Hey, also, ich hatte dieses "Problem" früher auch ein wenig beim angaloppieren. Meine Reitlehrerin hat mir dann das erklärt: Pferde reagieren ja sehr auf Energie. Schon die kleinste Veränderung von unserer Energie nehmen Pferde wahr. Meine Reitlehrerin hat mir dann geraten, mit mehr Energie das Pferd zu treiben. Das bedeutet aber nicht mit mehr Schenkel oder mit der Gerte zu treiben, sondern wirklich einfach mit der Energie im Körper (also z.B. nur schon durch Gedanken). Wenn du dir also im Kopf sagst, ich möchte jetzt angaloppieren (oder in deinem Fall: Ich möchte z.B. schneller traben), dann "macht" das schon Energie, ohne dass du gross etwas machen musstest, und das Pferd nimmt diese Energie dann wahr und wird viel leichter angaloppieren. Vielleicht kannst du das bei dir ja mal ausprobieren. Anstatt einfach mehr zu treiben, versuche dich mehr auf deine Energie zu konzentrieren. Oftmals bekommst du diese Energie dann auch schon einfach dadurch, dass du daran denkst, dass du jetzt schneller traben möchtest.

...zur Antwort

Also, ich weiss halt nicht genau wer du bist und deswegen weiss ich auch nicht was genau so zu dir passt. Aber du könntest z.B. zeichnen, das kann man ganz gut auch draussen irgendwo machen. Oder auch einfach schreiben, also so Texte, Geschichten etc. das kann man auch draussen irgendwo machen.

...zur Antwort

Also, ich weiss nicht ob du immer noch jemanden zum reden brauchst, aber falls du reden wollen würdest, ich wäre da.

Achso und ich denke nicht, dass du irgendjemand irgendwie "nerven" oder damit belasten würdest.

Aufjedenfall dir alles gute in Zukunft und ich hoffe es geht dir bald wieder "besser"

...zur Antwort

Also, ich bin Schweizerin und mir ist es eigentlich ziemlich "egal" ob eine Person jetzt irgendwie Hochdeutsch oder Schweizerdeutsch spricht. Also ich würde, wenn ich du wäre, dann einfach Hochdeutsch sprechen, ich meine, so sprichst du sonst ja auch (wahrscheinlich) immer und du musst das ja nicht ändern, nur weil du hier her kommst. Und die meisten die ich kenne, haben kein "Problem" damit, Hochdeutsch zu sprechen, deshalb ja, sprich einfach so wie du normalerweise auch sprichst😅

...zur Antwort

Lenk dich ab, mache Sachen die dir Spass machen, triff dich mit Freunden, höre Musik, lösche Nachrichten, Fotos etc., falls du ihn in der Schule siehst, versuch ihm so gut wie möglich aus dem Weg zu gehen.

Diese Sachen haben mir am meisten geholfen... aber vorallem braucht es Zeit (so war es jedenfalls bei mir)

...zur Antwort
Ich mag die Jahreszeit in der ich geboren bin

Bin im Mai geboren, also Frühling.

...zur Antwort