Servus!
Ich schätze dass du Bi oder schwul bist, dich aber gedankliche Barrieren stören.
Kenne das von mir...habe mich nach einem Date mit einem Mann danach, wenn ich 'fertig' war auch schlecht gefühlt...ging dann irgendwann vorrüber.
Servus!
Ich schätze dass du Bi oder schwul bist, dich aber gedankliche Barrieren stören.
Kenne das von mir...habe mich nach einem Date mit einem Mann danach, wenn ich 'fertig' war auch schlecht gefühlt...ging dann irgendwann vorrüber.
Homosexuelle dürfen immernoch nicht in der Kirche heiraten.
Lediglich in manchen evangelischen Landeskirchen wird einen sog. 'Segnung' während des normalen Sonntags-Gottesdienstes durchgeführt.
Die 'Ehe für alle' ist rein staatlich zu sehen.
Bis die Kirchen soweit sind, dauert es wohl noch.
Der Sinne des Lebens ist es zu leben!
Ein Komilitone von mir hatte dasselbe Problem... der konnte das durch einen formlosen Antrag beim Bundesministerium regeln. Mach dich mal kundig!
6 Jahre Studium(Uni)
6 Jahre Facharztausbildung(im Krankenhaus)
Also ca. 12 Jahre bis zum Facharzt Chirurgie. Kinderchirurgie ist dann eine Spezialisierung.
Jura und BWL sind normalerweise ganz gute Studiengänge für die Politik. Aber im Endeffekt ist der Studiengang irrelevant: Was zählt sind dein Engagement, deine Ideen, dein Feingefühl und deine Durchsetzungsfähigkeit.
Ich studiere z.B. Zahnmedizin und bin im Vorstand einer Partei und im Vorstand einer politischen Jugendorganisation beteiligt. Aber: Fixiere dich nie auf eine politische Karriere. Diese können sehr sehr schnell enden(schon selbst erlebt).Ich strebe eine spätere Tätigkeit als Zahnarzt an. Die Politik ist nur Beiwerk.
Ach und : Politische Karrieren sind selten planbar ;-)
Ne, man kann dich nicht ausschließen.
Für Medizin braucht man nicht unbedingt 1.0
Die Kosten für die bayrischen Universitäten kann ich dir nicht nennen...aber über 1000€ auf jeden Fall. Ich muss ca. 8000€ zahlen, damit liegen wir (angeblich) im Mittelfeld.
Viel Glück!
JA, man kann nach den 17-Jahren ganz normal arbeiten.
Die Facharztausbildung darf man sich aber nicht aussuchen.Es gibt einen bestimmten Bedarf an FA die sie Bundeswehr braucht.Wer ein gutes Examensegebnis hat, hat die freie Auswahl.Wer ein schlechtes hat,muss das nehmen 'was übrig bleibt'.
Lieber das Abitur an einer Präsenzschule machen...dann kannst du schneller Medizin studieren. Das was du da grad machst führt doch zu nix.
Du reagiert über und ich glaube du bist eifersüchtig.
Ja, ist möglich. Hab ich damals gemacht. Den TMS hab ich allerdings ganz schön verkackt. Zahni bin ich dennoch geworden :)
Geh zu einem Anwalt.
Nein, ein TMS bringt bei diesem Abischnitt nichts.
Meistens ist ZM wahrscheinlicher...es gibt zwar weniger Plätze, aber auch weniger Bewerber.
Ja, theoretisch geht das.ist aber sehr schwierig.
Wenn man sich für ein höheres Semester bewirbt, dann muss ersteinmal jemand dort abbrechen, damit dort jemand anfangen kann.
Das kommt aber eher selten vor(z.B. weil die Unis von Anfang an mehr zulassen, als sie zulassen wollen...sie berechnen die Abbrecherquote ein).
Wende dich mal ans medi-learn-Forum.
Studienplatz ist dann weg und er hat vllt. eine Anzeige wegen Betrug.
Bei der hochschulstart-Bewerbung unterschreibt man nämlich für die Richtigkeit der Angaben.
Keine Medizinstudium-Plattform???
Wie wärs mit dem Medi-Learn-Forum?!?
Wartesemester findest du auf Hochschulstart.de (glaube es sind derzeit 13 Stück)
Nein. Der NC gibt die Abinote des letzten zugelassenen Bewerbers an(also 1,3).Das bedeutet aber nicht, dass alle mir 1,3 zugelassen sind,sondern nur,dass der letzte zugelassene Bewerber 1,3 hatte. Eine Grenzpunktzahl wird nicht veröffentlicht, weil bei Bewerbern mit der selber Abinote gelost wird...in diesem Fall bei 1,3(so ist das zumindest in der Abibestenquote).
Nein, du musst dich bis zum Bewerbungsschluss beworben haben.