Einer aus meiner Klasse hatte dasselbe getan. Nachdem die Lehrerin das bemerkt hatte, ging sie zum Direktor und der hat die Polizei gerufen. Der Typ bekam eine Anzeige und verschärfter Verweis. Urkundenfälschung ist ein Offizialdelikt, das heisst auch die Unterschrift deiner Eltern können hoheitlich-strafrechtliche Konsequenzen gegen dich haben.

...zur Antwort

"Eltern haften für ihre Kinder!" spielt im Ordnungswidrigkeitenrecht keine Rolle. Zuständig und die Leitung des Verfahrens für solche Delikte sind meistens die kommunalen Bußgeldbehörden und nicht die Staatsanwaltschaft. Die Polizei hat die Aufgabe, in erster Linie die Straftaten (gesetzliche und dienstliche Pflicht in und außerhalb des Dienstes), in zweiter Linie die Ordnungswidrigkeiten  (freiwillig, Ausnahme der Melder beschwert sich bei der Polizei, dann ist das Pflicht) einzugreifen, Anzeigen schreiben und Weiterleiten.

...zur Antwort

Die Polizei ist eine Ermittlungsbehörde und keine Strafentscheidungsbehörde. Ihre Aufgaben sind in erster Linie rechtswidrige Straftaten, in zweiter Linie die Ordnungswidrigkeiten zu verhindern z. T. mit sog. "unmittelbarer Zwang", wie Schusswaffe und co. Sie schreiben Anzeigen und leiten an die Staatsanwaltschaft weiter. Beide leiten Ermittlungsverfahren ein und die StA ist die Leitung und gibt Vollzugsbefehle an die Polizei. Bei kleineren Delikten macht das die Schutzpolizei, bei Verbrechen wird die Kripo eingeschaltet. Und der Rest entscheidet die StA, wies weitergeht.

...zur Antwort

Alles was hier steht ist falsch!!!

Hier die richtige Beschwerdestelle:

Bundesministerium der Verteidigung z.T. Aufsichtsstelle der Bundeswehr Fontainengraben 150 53123 Bonn

...zur Antwort

Grundsätzlich ja, beim Innenministerium des Bundeslandes. Aber bei solchen Tat nicht. Pass aber auf, wenn du jemandem anzeigst und es wegen Rechtsmäßigkeit zurückgewiesen wurde, kostet das was für dich. So etwa 20-25€.

...zur Antwort

"Bundes"republik bedeudet Vereinigung der Länder in einem Staat (Bund). Diese haben ebenso eigene Regierung, Verfassung und Gesetze wie Deutschland. Sie können aber nicht aus Deutschland austreten und deutsche Gesetze haben Vorrang als die Landesgesetze. Staaten, die die Teile besitzen, obwohl sie nicht zu einem Vereinigten Staat angehören, stehen auf der kommunalen Ebene. Ihre "politische Systeme" wird vom Staat geregelt (in Deutschland wäre es mit Landkreise, Städte und Gemeinde zu vergleichen und ist vom Bundesland geregelt).

...zur Antwort

huhahihahuhuhu - heilratten huhaha;D

...zur Antwort

Musst du nicht in u-haft??? soweit ich weiss ist beim erwachenstrafe vom 5 bis 15 Jahre oder noch schlimmer lebenslang. bei Versuch keine Ahnung.

...zur Antwort

110, dann kommt ne streife ohne Sonderrechte und sie können dir schnell wegnehmen

...zur Antwort

Du kannst nicht einfach ein Territorium aus Deutschland klauen. Das ist Hochverrat!! Sie hat nach 1945 genug Teile verloren.

...zur Antwort