Wenn ihr nach APA7 zitieren sollt, dann habt ihr doch sicherlich das dazugehörige Publication Manual in der Unibib zum Ausleihen (vielleicht ja sogar als pdf?). Das steht wirklich ALLES ganz genau drin.

Richtig ist es wie auf dem ersten Bild zu sehen. Nach APA7 werden keine Abstände nach/vor/zwischen Absätzen oder Überschriften eingefügt.

Andere Sache die mir zusätzlich zu deiner Frage aufgefallen ist: Nach APA 7 nutzt man keinen Blocksatz, sondern linksbündigen Flattersatz, ohne automatische oder manuelle Silbentrennung.

...zur Antwort

Ganz ehrlich? Weder noch. Die einzige Fernuni die man guten Gewissens empfehlen kann ist die Fernuni Hagen (eine staatliche Volluniversität).

...zur Antwort

Tun sie das denn (nur)? Ich denke nicht dass es sinnvoll ist eine nicht-offene Frage voller Vorannahmen zu stellen, und dann noch falsche Behauptungen über die Auswirkungen von Pornographie-Konsum aufzustellen.

Also P ist sicher nicht 'nur' einen Droge, aber natürlich kann P abhängig machen. Auf welche endogenen Neurotoxine beziehst du dich? Und es wäre mir neu, dass eine Auslenkung im Dopaminergen System - sei sie auch noch so stark - einer "kompletten Zerstörung" gleich kommen würde... Also wenn du nur deine eigene Meinung bestätigen möchtest - dann lass das mit dem Fragen doch gleich. Oder stell Fragen interessiert und ergebnisoffen....

Hier ein paar Inhalte die du ggf. Interessant finde könntest, die nämlich deiner impliziten Vornahme widersprechen:

https://www.quarks.de/gesundheit/pornosucht-internet-sexsucht-pornografie-psychologie/

https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/menschen/pornographie-als-massenphaenomen-wie-schaedlich-sind-pornos-16798590.html

https://www.spiegel.de/panorama/pornografie-wie-schaedlich-sind-pornos-fuer-jugendliche-a-00000000-0002-0001-0000-000126393834

https://www.mdr.de/wissen/faktencheck/faktencheck-porno-konsum-100~amp.html

An dieser Stelle möchte ich explizit nochmal sagen, dass ich die Qualität dieser Artikel nicht überprüft habe und das keinen Quellenangaben sein sollen. Aber es stimmt definitiv nicht, dass westliche Medien nut positive Seiten der Pornographie herausstellen...

...zur Antwort

Oh boi, du hast ja wohl den Schuss nicht gehört...

...zur Antwort

Mal so'n paar Stichworte: Geschlechtskrankheiten, Nebenwirkungen

Da hat dein:e Gyn wohl dir Aufklärung massiv vernachlässigt...

...zur Antwort

Primär weil es sich für die Unis nicht lohnt. Die müssen das Geld dafür schließlich auch bekommen, und das richtet sich unter anderem an der Anzahl an Studierenden, aber natürlich werden dann auch die Kosten größer - weil ja ein bestimmtes Betreuungsverhältnis (Verhältnis von Professuren zu Studis) garantiert werden muss. Dann nimmt man also so viel Studis auf wie es geht, mit der gleichen Anzahl an Professuren (weil die sind teuer!).

...zur Antwort
Ja, ich glaube an die Evolutionstheorie, weil...

Das geht schon vor einer falschen Prämisse aus: An eine wissenschaftliche Theorie muss /kann man nicht glauben - sie ist entweder falsch oder wird von Evidenz gestützt. Ende der Geschichte.

...zur Antwort

Oh boy, schau dir mal ein paar Videos von Richard Dawkins an (vor allem die etwas älteren...), you're in for a treat

...zur Antwort

Ein Experte (egal in welchem Gebiet) zu sein ist immer die relative Zuschreibung einer Kompetenz im Vergleich zu einer anderen Person oder einer Gruppe von Personen.

Ich bin z.B. im Vergleich zu Babies definitiv ein Experte für Quantenphysik, im vergleich zu einem Physik-Studi oder gar einen Prof. aber ganz sicher nicht.

Ein Experte im allgemeinen wird also jemand sein, der im Vergleich zum Durchschnitt eine sehr viele höhere Kompetenz in einem Fachgebiet besitzt. Aber dafür gibt es natürlich keinen festen Schwellenwert oder so etwas.

...zur Antwort
Ist unser Unterbewusstsein weiter als wir Menschen?

Was unsere Träume angeht.

In Mittelalter könnte man von Rollenspielen wie RPGs/MMORPGs geträumt haben, wo z.B. Werwölfe, Trolle, Feen, Zyklopen, Zentauren, Drachen, Hydren, Zwerge, Dämonen, Geister usw. vorkommen, auch wenn es noch sehr lange keine Computerspiele gab, aber es nur in der Fantasie existierte.

Heute träumt man von Außerirdischen wie z.B. Reptiloiden, Zetas (die kleinen Grauen) und viele andere fremdartigen Wesen, fremdartige Umgebungen, fremdartige Gegenstände usw. vorkommen.

Es gibt auch Träume, die sich nur paar Jahrzehnte später abspielen und zu Deja vu Erlebnissen führen können, wenn geträumtes eintrifft.

Alien Träume könnten sich Jahrhunderte oder Jahrtausende weiter in der Zukunft abspielen, wo die Menschheit in der Fantasie bereits zu dem Sternen aufgebrochen ist, die Reptiloiden die Erde übernahmen und uns versklaven und vieles mehr, was in der fernen Zukunft passieren könnte.

Woran könnte es liegen, das sich unser Unterbewusstsein weiter in der Zukunft befindet, als wir in unserer Realität sind und wieso, falls es so ist?

Vielleicht weiß unser Unterbewusstsein, das wir nicht alleine in Universum sind und es viele verschiedene Alien Rassen kennt, die in unseren Universum existieren könnten.

Falls es so ist, wieso bleibt das Unterbewusstsein nicht in der aktuellen Zeit, wo man auch in der Realität lebt? Wieso Jahrzehnte, Jahrhunderte oder Jahrtausende weiter in der Zukunft oder noch weiter?

Wenn das Unterbewusstsein immer nur in unserer Zeit bleiben würde, kann es sein das es auch kein Science Fiction gäbe und es z.B. auch kein Raumschiff Enterprise gäbe?

Was meint Ihr?

...zum Beitrag

"Woran könnte es liegen, das sich unser Unterbewusstsein weiter in der Zukunft befindet, als wir in unserer Realität sind und wieso, falls es so ist?"

Tut es nicht, im Mittelalter hat niemand von wow geträumt.

Das "Unterbewusste" als Instanz existiert nicht. Es gibt kein metaphysisches Ding in uns, dass auf irgendeine Weise mehr Wissen oder Informationen hat.

Ist unser Unterbewusstsein weiter als wir Menschen?

nein

...zur Antwort

Die Gräber bestehen nur für eine bestimmte Zeit (solange man dafür bezahlt idr.). Danach werden die Gräber erneut ausgehoben und für weitere Bestattungen verwendet.

...zur Antwort

Im Durschnitt dauern die Episoden einer Major Depression 7-9 Monate - allerdings gibt es da sehr große Unterschiede zwischen Personen. Bei ungefähr 10% der Betroffenen hält eine Episode über einen Zeitraum von ca. 2 Jahren an.

Bist du aktuell in Behandlung? Falls nicht - auf jeden Fall machen! Ggf. wäre es sinnvoll auch in Richtung chronische Depression/ Dysthymie zu diagnostizieren - aber das ist die Sache von dir und einer Fachperson deines Vertrauens.

Alles Gute!

...zur Antwort

Okay, was wäre jetzt neu daran? Klingt für mich einfach nach wiedergekäutem halbgarem Wissen und ein bisschen viel ego?
Und du hast jetzt auch einfach entschieden, dass das so funktioniert wie du dir das vorstellst - oder ist das abgeleitet aus einer tatsächlichen (empirisch fundierten) Theorie?

Also versteh' mich nicht falsch, ist ja toll dass du dir über psychische Gesundheit Gedanken machst, aber eine "Lösung" findet man nicht indem man einfach irgendwelche Stichpunkte in ein Q&A ballert.

...zur Antwort