Um die Idee zu schützen, könnte ein Patent bzw. ein Gebrauchsmuster helfen.
Ob es ein Patent wert ist, hängt dann davon ab, wie "erfinderisch" die Idee ist. Wenn Du lediglich die bereits bekannten Eigenschaften des Materials (Festigkeit, Brandhemmung, elektrische Leitfähigkeit, Rutschfestigkeit, ...) in dem neuen Gebiet nutzen willst , wird es davon abhängen wie offensichtlich es ist, dieses Material für den selben Zweck in einem anderen Gebiet einzusetzen. Ob es offensichtlich ist, ergibt sich z.B. daraus, ob weitere Untersuchungen nötig sind um die Eignung des Materials für das neue Gebiet festzustellen, weil bestimmte Eingenschaften noch unklar sind (z.B. Brandhemmung des Materials ist bekannt, aber ist es auch fest genug um als tragendes Bauteil zu dienen). Manchmal reicht es aber auch schon, wenn das Gebiet so unterschiedlich ist, dass es für den "Fachmann" nicht offensichtlich ist das Material in diesem neuen Gebiet zu verwenden.
Wenn Dir das zu aufwändig ist, könntest Du evtl. auch versuchen mit der Firma eine Art Verschwiegenheitsabkommen abzuschliessen, und mit ihr dann darüber verhandeln ob und unter welchen Bedingungen sie bereit wäre Deinen Gegenstand zu produzieren, bzw. unter welchen Bedingungen Du das Material verwenden darfst. Aber es ist genauso schwierig so ein Abkommen korrekt zu formulieren.
Egal welchen Weg Du gehen willst, wenn Du damit Geld verdienen möchtest, solltest Du z.B. einen Patentanwalt um Hilfe bitten. Der kann dir die verschiedenen Möglichkeiten für Deinen speziellen Fall genauer erklären (auch wenn kein Patent im Spiel ist, sondern lediglich Deine Idee, die geschützt werden soll). Kostet zwar etwas, aber wenn Du es nicht machst, ist die Wahrscheinlichkeit recht groß, dass es schief geht. Es ist aber natürlich möglich und Dein gutes Recht es alleine zu versuchen.
Viel Glück!