Hallo Interrogatore

Ich wüsste von keinem Bunker der Wissen an sich aufbewahrt. Aber soweit ich weis gibt es ein Bunker mit Saatgut (ich meine der steht auf Spitzbergen) wo Saamen aller wichtigen Kulturpflanzen gelagert werden.

In der Schweiz gibt es zudem für zumindest einen Grossteil der Bevölkerung Luftschutz und Zivilschutzanlagen. Die Zivilschutzanlagen wären auch oftmals geeignet einen, nicht in unmittelbarer nähe, stattfindenden atomaren Angriff zu überleben. Allerdings würden die nachwirkungen eines solchen Angriffs das Überleben, ich sage mal, erheblich erschweren.

Seit einiger Zeit arbeite ich allerdings an einem Buch das unter anderem genau das bezwecken soll. Vielleicht kommt es ja irgend wann mal raus ;)

...zur Antwort

Ich nehme an die Mission Rekrutierungstag wäre für dich bereits mehr als hart genug. Wenn du dein Leben "positiv ändern" möchtest, melde dich bei einem Sportverein oder ähnlichem an und geniesse ein friedliches Leben.

...zur Antwort

Hey 

Ich kenne die produkte selbst nicht. Ich denke sie sind von der Qualität her das was man zu dem Preis erwarten kann. Mit etwas Geschick und etwas Zeit lässt sich daraus bestimmt ein gutes Werkzeug machen das man nicht zu schonen braucht.

Wenn es schon nur ein halbwegs vernünftiger Werkzeugstahl ist hält der Kopf einer Axt fast alles aus. Den Stiel etwas pflegen und vielleicht mal austauschen.

Liebe Grüsse

...zur Antwort

Hi

Wenn dich das Thema Schleifen mehr interessiert dann solltest du sich mal mit dem Thema Schneidphasen auseinandersetzen. Bei den Messern die ich mache benutze ich meist 3 Phasen. Die Terziärphase schleife ich Ballig dann die Kurze Sekundärphase mit ca. 30° und die Schneidphase mit ca. 20°. Dass ganze Schneidet sehr gut für eher Grobe Holzarbeiten und bleibt sehr lange scharf. Für Macheten oder Aexte funktioniert das auch sehr gut.

MFG

...zur Antwort

Fürs gängig machen hilft Wd40 eigentlich immer und überall. Oder den Bolzen mit eienem Bleistift (Graphit) "schmieren"

...zur Antwort

Ich finde es lohnt sich immer zu reparieren, schon nur aus dem Grund nicht immer alles weg zu werfen. Besuche ein Repair Cafe in deiner nähe, dort wird es dir Konstenlos repariert. Nur das Material musst du unter Umständen Bezahlen.

Liebe Grüsse

...zur Antwort

Nimm eine grosse Zange und zur vereinfachung kannst du estwas Olivenöl hinein geben damit es geschmiert ist. Mit der Zange ziehst du an der Klinge und die Scheide hängst du an einem Schraubstock ein !Nicht Einspannen! Nur den Schraubstock soweit öffnen dass ie klinge durch passt und die Scheide "hängen" bleibt. Dann mit ruckartigen aber kontrollierten Bewegungen rausziehen.

Wünsche viel Erfolg ;)

Ps: Den Griff kannst du dann mit 2 Komponentenkleber wieder Kleben.

...zur Antwort

Du kannst soweit ich weis nur Adrenalinspritzen verwenden, diese muss dir jedoch en zweiter Spieler verabreichen. Normalerweise findest du aolche Spritzen in Krankenhäusern, jedoch sind sie auch sonst an vielen Orten zu finden.

Hoffe ich konnte helfen ;)

...zur Antwort

Ich empfehle dir in ein SELBSTVERTEIDIGUNGSTRAINING zu gehen, wenn du dich wirklich effektiv verteidigen willst bring dir KampfSPORT wie Boxen, Kickboxen oder ähnliches nur bedingt was. Krav maga, Systema oder ähnliches auf die Strasse ausgelegtes eignet sich da besser ;) Ein Wochenendkurs ist ein guter einstieg bringt aber nichts wenn du nicht regelmässig trainierst... In einem Seriösen training bist du nach ein Paar Stunden grundlagen vermutlich dem einen Typen schon gewachsen und nach mehreren Wochen erst :) Ausserdem macht es Spass und stärkt deinen Körper und deine Psyche ;) 

Videomässig empfehle ich dir erstmal "David Ruessel SWS" Da kannst du dir mit etwas Talent ziemlich viel selbst beibringen

Hoffe ich konnte helfen und die Sache regelt sich bald

...zur Antwort

Mal rein aus Selbstverteidigungssicht. Ein Messer eignet sich gut zur Selbstverteidigung für einen geübten Kämpfer. Es können sehr vielseitige Techniken ausgeübt werden die einen Gegner nicht mal grossartig verletzen. Allerdings ist für einen solchen umgang mit dem Messer weit aus mehr training erforderlich als von Hand. Ich empfehle dir ein Selbstverteidigungstraining zu besuchen (Krav Maga, Sytema, Raw Comabt, SwS) oder dir von deinen Eltern einen Pfefferspray kaufen zu lassen (ist in DE zwar gegen Menschen verboten aber in der Notwehr besser als schwer verletzt zu werden). Doch auch ein Pfefferspray ist ohne eine gewisse übung nicht 100% effektiv, jedoch braucht es um längen nicht so ein Training wie ein Messer oder diverse andere Dinge.

Schlussendlich gibt es aber nur etwas was du immer dabei haben wirst, deinen Körper und mit dem schützt du dich am besten ;) schau dich im Internet mal um was es in deiner nähe gibt :) Selbstverteidigung ist gesund, macht Spass und ist ziemlich nützlich.

Hoffe ich konnte helfen.

...zur Antwort

Eine genaue Aufgabenstellung wäre Hilfreich ;)

Was muss es können, was für hilfsmittel Sind erlaubt (Leim, Klebeband etc) und bis wann ist noch Zeit

...zur Antwort

Zumindest in der Schweiz ist im Bezug auf Arbeitssicherheit ist der Chef verpflichtet alle nötigen Schutzmassnahmen zu treffen und die nötige Schutzausrüstung zur verfügung zu stellen (Schutzbrille,Gehörschutz,Staubmaske etc).

Im Gegenzug ist der Angestellte verpflichtet die getroffenen Schutzmassnahmen einzuhalten und die gestellte Schutzausrüstung zu tragen.

...zur Antwort

Ich würde dir empfehlen mit Kampfsport oder Selbstverteidigung anzufangen, denn es stärkt das Selbstbewusstsein sowie den Körper, macht Spass und kann ausserdem auch mal ziemlich nützlich sein ;)

...zur Antwort

Meines Wissens nach sind alle unterstützten Messer gleichbehandelt und zählen als Waffen.

Folgende Messer zählen asl Waffen:

Schmetterlingsmesser, Wurfmesser, einhändig bedienbare Messer mit automatischem Mechanismus, bei Gesamtlänge > 12 cm und Klingenlänge > 5 cm

...zur Antwort

Sein Schwert gehört zu den Chinesischen jian Schwertern und die längen variieren je nach typ und Träger des Schwerts.

Interessante links dazu:

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Jian

https://youtube.com/watch?v=DITY1WzbLj8

...zur Antwort