Warum beißt mein Hund mich?

Hey zusammen ich hoffe ich finde hier ein der sich vielleicht mit Hunden besser auskennt.

Es geht um einen Hund ein Laika (Sybirischer Jagdhund).

Vor ein paar Tagen rief ein Freund an und fragte ob wir auf seinen Hund aufpassen würden. Er müsste in die Therapie und sonst müsste er ins Tierheim weil Ihn keiner nimmt wie soll ich es sagen ich konnte nicht nein sagen aber ist auch egal.

Er kam also und brachte Ihn mit, nach ca 30 Minuten des ankommens wollte mein Mann ihn schreicheln er kam ganz vorsichtig mit seiner Hand näher und siehe da er knurrte und beißte Ihn sofort aber kein kleiner Biss sondern ein richtiger! Er ließ nicht mal los er schüttelte dabei seinen Kopf. Ein richtiger Angriff irgendwie, sowas habe zuvor noch nie erlebt und ich hatte immer hunde in der Familie oder auch zwei eigene.

Jetzt ist es so nach dem alles geschehen ist ist der Hund auch wieder total normal...

Er sucht Nähe nimmt Leckerlis aus der Hand auch total Vorsichtig aber das große ABER niemand darf Ihn berühren!!!!!

Er berührt uns geht zwischen die Beine legt sich voreinem begrüßt einen wenn man kommt aber man darf ihn nicht anfassen! Wenn man ihn anfasst schnappt er sofort zu.

Man darf ihn auch eine Leine dran machen alles aber man darf ihn nicht berühren.

Und erstrecht nicht mit der Hand!

Was kann das sein???

Ich habe so ein Verhalten nie gesehn.

Auch wenn man geht will er mit er guckt aus dem Fenster er jault. Aber man darf ihn nicht berühren es ist auch egal wo man ihn anfasst.

Und wegen einem Maulkorb da brauch ich garnichts sagen er rastet komplett aus.

Bin wirklich kurz davor ihn abzugeben.

Was ich nicht möchte.

Vielleicht kann ja einer Tipps oder Ratschläge geben.

Danke im Vorraus

...zum Beitrag

Hallo

Wenn es richtig ist habt ihr den hund nur kurz zur Pflege?

Dann so laufen lassen...er wird es so gelernt haben und solange ihr ihn anleinen könnt und er niemanden aus dem Hinterhalt angreift : laufen lassen.

Der Besitzer holt ihn j a wieder ab.

Wie immer meine Meinung Liebe Grüße netti

...zur Antwort

Hallo

Jetzt habe ich auch Zeit zu antworten...musste mich erst kämmen weil mir die Haare zu Berge standen. Und das lag an dir und deiner Frage. Da dein Vater dir den hund geschenkt hat gehe ich davon aus das er kein gläubiger Muslim ist sonder erst in deiner Generation der glaubenswahn wieder durch kommt. Nicht falsch verstehen aber für dich gibt es nur 2 Möglichkeiten entweder den armen hund weggeben oder noch die glaubensbremse ziehen die in meinen Augen total falsch und übertrieben ist.

Ich finde in der heutigen Zeit hat so ein Zwang nichts mehr zu suchen oder wann haben die Christen die letzte Hexe verbrannt

Wie immer meine Meinung Liebe Grüße netti

...zur Antwort

Hallo

Ich glaube nicht das du jetzt Jedes mal von einem hund angegriffen wirst.

Also ist die Frage für mich keine Frage mehr. Also shit happens , dumm gelaufen, weiter machen.

Wie immer meine Meinung Liebe Grüße netti

...zur Antwort

Hallo

Ob vermehrter oder züchter- vermehrer: einfach warten und sich drauf freuen.

Wie immer meine Meinung Liebe Grüße netti

...zur Antwort

Hallo

Die Tiere sind ihr letzter halt.

Wie immer meine Meinung Liebe Grüße netti

...zur Antwort

Hallo

Ich würde ja behaupten das die hunde im Zweifelsfall ja deiner Mutter gehört haben und dein Vater sie einfach auf seinen Namen neu anmeldet. Neu wie Neu.

Das dürfte legitim sein.

Wie immer meine Meinung Liebe Grüße netti

...zur Antwort
Gefährlichen Hund in der Nachbarschaft melden?

Hey :)

Ich habe eine kleine Hündin seit kurzem und liebe Hunde schon immer sehr! Nie habe ich Angst vor ihnen gehabt.

Jetzt gab es aber einen Vorfall mit einem Hund aus der Nachbarschaft. 😥

Wir sind friedlich spazieren gegangen und er war auf einer öffentlichen Wiese am spielen. Plötzlich entdeckt er uns, lässt seinen Ball fallen und er rennt volle Kanne auf uns zu. Es ging super schnell. Ich habe geschrien, der Hund war total still und wollte meine Hündin erwischen. Ich habe seine Zähne in ihrer Nähe gesehen und versucht ihn zu treten. In dem Moment habe ich nur gedacht, dass er meine Hündin jetzt tot beißt. Ich bin dann auch noch auf den Boden gefallen. Zum Glück kam dann aber der Halter und hat den, viel größeren, Hund weggezogen. Seitdem habe ich panische Angst vor Hunden die nicht angeleint sind und wenn wir dem einen Hund begegnen geht bei mir gar nichts mehr.

Jedesmal wird er auch richtig aggressiv und nur die Leine hält ihn ab. 😥

Ich glaube, es ist nur eine Frage der Zeit, bis etwas passiert und weiß nicht weiter. Ich fühle mich nicht sicher, aber muss gleichzeitig mit meinem Hund natürlich nach draußen..

Was für Möglichkeiten habe ich? Laut Internet eigentlich gar keine. Erst wenn was schlimmes passiert kann ich es melden. Ich bin total verzweifelt 😥

Hinweis: Natürlich erwarte ich nicht, dass alle Hunde angeleint werden. Aber eben solche die überhaupt nicht auf ihre Halter hören und gleichzeitig sich sowieso in einem Gebiet bewegen, in dem Anleinpflicht besteht! (Naturschutzgebiet)

...zum Beitrag

Hallo

Sorry du fragst hier in eine Runde die wirklich nicht dabei war...?Aber wenn ich mir das was du schreibst durch den kopf gehen lasse sieht das hinter meiner denkerstirn wie folgt aus: du gehst spazieren und der hund " läuft " auf euch zu . Du reagierst panisch und ein anderer kann den hund weg ziehe.

1. Bei deiner Reaktion hätte der hund ,wäre er bissig, deinen hund auf jede Fall erwischt. Wir wissen alle wie schnell diese Biester sein können.

2. Spätesten der halter hätte schaden genommen denn wäre er agressiv gewesen hätte er nach allem geschnappt was sich ihm in den Weg stellt. Im Wahn natürlich.

Sprich mit dem Halter. Was mit seinem hund los ist. Vielleicht ist er von der Sorte sturmspieler. Aber wenn mir einer sagt ich solle einen Maulkorb drauf machen , ohne selber einen berechtigten Grund zu sehen würde meine Antwort nicht grade schmeichelt ausfallen. Geh ihm wenn es keinen Kontakt mehr geben soll einfach aus dem Weg und wenn er an der Leine aggressiv ist freu dich einfach das es nicht deiner ist.

Wie immer meine Meinung Liebe Grüße netti

...zur Antwort
Nein, das erlaube ich nicht und das sage ich dann auch

Hallo

Natürlich nicht. Mein hund darf auch nicht woanders auf Bett oder couch. Das ist unerzogen.

Wie immer meine Meinung Liebe Grüße netti

...zur Antwort
Nicht komisch, ich würde zusagen.

Hallo

Ich würde das Foto machen lassen. Ich selber macht auch Bilder von Kunden Hunden. Frage natürlich vorher. Warum? Kann ich nicht mal genau sagen. Finde es schön im Handy zu scrollen und dann zu sagen : ach ja das ist der nette Kurti.

Wie immer meine Meinung Liebe Grüße netti

...zur Antwort

Hallo

Diese ewige Diskusion. Lasst den Menschen doch einmal im Jahr das Vergnügen das neue Jahr zu begrüßen. Das hat lange Tradition. Ich denke Wildtiere werden genauso durchs jagen , mit Treibern und / oder meute mehrmals im Jahr und durch den pilzesammlern der durch das Dickicht stolpert aufgeschreckt. Das das Böllern der Natur immer dichter kommt daran sind Städte.und strassenplaner schuld. Die Tatsache das schon vormittags vereinzelt damit angefangen wird finde ich für die Tiere auch besser als wenn Punkt 24 Uhr die Welt explodiert .

Wie gesagt lässt ihnen doch das Böllern. Es dauer 1/2stunde und dann gehen die Verbote wieder los.

P.s ich habe noch nie Geld dafür ausgegeben....gehe davon lieber eis essen.

Wie immer meine Meinung Liebe Grüße netti

...zur Antwort

Hallo

Ich kann hier nur einigen recht geben....von meinen Hunden war nur eine panisch und die hat sich dann im Schrank versteckt. Ansonsten kann ich nur raten es zu trainieren.

Frech wäre es allen ein böllerverbot auszusprechen...was können die anderen dafür das ' wir ' probleme mit unseren Tieren haben. Ja die Wildtiere usw die werden aber auch öfter im Jahr von Jägern und durch den Wald stolpernden pilzesammlern auf geschreckt. Meine hunde kamen Silvester immer mit vor die Tür- nicht mittendrin aber in guter Sicht und hörweite. Habe also durch gute Vorbereitung nie Probleme gehabt.

Das gilt natürlich nicht für angsthunden. Aber ich finde auch für den Alltag ist So was wichtig....fehlzündung,lautes umfallen oder sonstiges.

Wie immer meine Meinung Liebe Grüße netti

...zur Antwort

Hallo

Wenn dir dein hund so wichtig ist - was ich verstehe- dann plane doch anders....geh später hin und früher nach Hause. Kündige das so bei deinen Verwandten an und vielleicht ergibt sich dann von alleine eine Lösung. Ansonsten wie erwähnt später hin- früher weg.

Wie immer meine Meinung Liebe Grüße netti

...zur Antwort
Was kann getan werden um Tierheime oder Tierhalter mit kranken Tieren in der aktuell schwierigen wirtschaftlichen Situation zu entlasten?
Tierschutzbund schlägt Alarm - "Tierheime am Limit"

Stand: 04.10.2022

Die Situation in den 21 Tierheimen und Katzen-Auffangstationen, die hierzulande unter dem Dach des Deutschen Tierschutzbundes agieren, ist dramatisch. Sie schlagen am Welttierschutztag Alarm. Das Motto lautet "Tierheime am Limit".

Die Tierschutzeinrichtungen blicken mit Sorge in die Zukunft. Futter ist schon jetzt vielfach teurer geworden. Auch für tierärztliche Behandlungen muss künftig mehr gezahlt werden. Ab November greift eine neue Gebührenordnung. Der Bundesrat hatte im Juli über die neue Fassung abgestimmt. Hinzu kommen die stark steigenden Energiekosten, von denen auch die Tierheime betroffen sein werden, weiß Kerstin Lenz. Sie engagiert sich ehrenamtlich im Tierschutzverein Demmin und ist zudem ehrenamtliche Landesvorsitzende des Deutschen Tierschutzbundes. Lenz fürchtet, dass die Situation in den Heimen vor allem jetzt und im Winter dramatisch werden könnte. "Wir haben Tiere, die es warm haben müssen, weil sie zum Beispiel krank sind. Wir haben auch kurzhaarige Hunde oder Kitten. Sie alle brauchen beheizte Räume. Sie mit Wärmflaschen zu behandeln, funktioniert nicht. Auch unsere Mitarbeiter können nicht den ganzen Tag bei zehn Grad arbeiten". Kerstin Lenz fühlt sich erdrückt von dieser Sorge, bald Tierheime möglicherweise nicht mehr beheizen zu können, weil das Geld ausgeht.

Kapazitätsgrenze erreicht

Kerstin Lenz schildert, dass das Telefon in sämtlichen Tierheimen des Landes nicht mehr stillsteht. Mittlerweile rufen viele Menschen an, die für ihre Tiere finanziell nicht mehr sorgen können beziehungsweise nicht mehr wollen. Allerdings sind in den Einrichtungen alle Plätze belegt. Momentan leben rund 800 Hunde und etwa 2500 Katzen, neben Meerschweinchen, Kaninchen, Vögeln oder auch Ratten in den Einrichtungen des Landesverbandes des Deutschen Tierschutzbundes. Vor allem rufen Menschen an, die sich während des Corona-Lockdowns einen Hund gekauft haben und diesen nun wieder abgeben möchten. „Das Problem dabei ist, es sind fast nur schwierige Tiere, die zuhause Ärger machen, gebissen haben, die die Wohnung zerlegen. Und die Tiere sollen nun vermehrt in die Heime. Und niemand fragt nach solchen Tieren nach“. Sie zu vermitteln, ist also kaum möglich.

Corona-Folge: Abgegebene Hunde und Katzen belasten Tierheime

Der Landestierschutzverband Niedersachsen fürchtet neben überfüllten Einrichtungen hohe Sanierungs- und Energiekosten.

https://www.ndr.de/nachrichten/mecklenburg-vorpommern/Tierschutzbund-schlaegt-Alarm-Tierheime-am-Limit,tierheime136.html

...zum Beitrag

Hallo

Ich finde man kann es sich nicht so einfach machen. Viele Menschen schaffen sich ein Haustier an und sind sehr wohl in der Lage es zu versorgen . Doch auch bei denen kann es schief gehen krank/ arbeitslos oder oder oder. Sollte es nur noch einer sehr gut verdienender Elite erlaubt sein ein Tier zu halten? Und zum Thema für den Notfall ansparen...wieviel kann jemand ansparen ? Ein knieband kostet schon rund 1200 Euro. Das heißt man könnte schon Jahre bevor man sich zb einen hund kaufen möchte anfangen zu sparen. Und wer möchte den rentnern die nur noch von ihrem Tier am Leben gehalten werden dieses verwehren mit tierführerschein usw. Dann das Thema nicht vom vermehrter kaufen ...meint hier irgendjeman das es ein Garant für gute Tierhaltung ist wenn ich von einem lizenzierte vermehrer, also Züchter, kaufe ?Nur weil ich in dem Moment ein teuer produziertes Tier habe bin ich nicht davor gefeit meinen Job zu verlieren oder das Tier schlecht zu behandeln

Ja auch Züchter sind grössteils vermehrer oder glaubt hier wirklich irgend jemand das sie den Markt beobachten und sagen ok es gibt genug Welpen dieses Jahr ich lasse dieses Jahr nicht decken und verzichte grosszügig auf 2000 Euro pro welpen ? Wenn mir auffällt das jemand in meinem Umfeld in Schwierigkeiten mit seinem Tier kommt helfe ich privat. Ausserdem sammel ich für den Tierschutz im Ausland. Tierheime in Deutschland geht es denke ich mal ganz gut.

Wie immer meine Meinung Liebe Grüße netti

...zur Antwort
Warum ist mein Hund aggressiv? (Hat Frau angegriffen)?

Hallo ihr Lieben,

Wir haben eine Hündin, die jetzt schon bald 8 Jahre alt wird und es gab mit ihr in all den Jahren keine Probleme mit ihr. Sie ist aufjedenfall nicht perfekt und hört nicht immer direkt aufs Wort (weshalb sie auch immer an der Leine ist) aber an sich war immer alles in Ordnung.

Jetzt seit längerer Zeit (ca 1 Jahr) reagiert sie aggressiv auf Menschen oder Fahrradfahrer und auch andere Hunde beim Gassi gehen. Wir nehmen sie schon immer sehr kurz und versuchen definitiv genug Abstand zu anderen zu halten, weil wir sie mittlerweile schwer einschätzen können. Sie möchte nicht immer angreifen, es gibt genug Situationen in welchen ihr Menschen, Fahrradfahrer und auch Hunde nichts ausmachen und sie ruhig bleibt etc.

Heute hat sie aber eine ältere Dame aus dem nichts wirklich angegriffen, sodass mein Vater die Frau ins Krankenhaus fahren musste. Es scheint wohl nichts schlimmes gewesen zu sein aber trotzdem hat sie ein paar Verletzungen wegen dem Sturz.

Was kann ich gegen das Verhalten von meiner Hündin tun? Irgendwas scheint sie verändert zu haben, sonst war sie nie so.

Ihr Verhalten zu Hause ist auch komplett normal, sie spielt, sie schläft, sie bekommt genug Aufmerksamkeit, sie kann immer raus in den Garten wenn sie möchte, sie isst genug etc, alles ist in Ordnung.

Sie ist wirklich der liebste Hund. Wenn sie andere Hunde kennenlernt dann gibt es da auch keine Probleme.

Wir haben auch Kaninchen zu Hause und diese greift sie auch niemals an, die könnten frei vor ihr rumlaufen und sie würde nichts machen. Im Gegenteil, sie hält sogar eher Abstand von Ihnen weil sie irgendwie ein wenig Angst hat ihnen weh zu tun.

Sie kennt also eigentlich ihre Grenzen.

Was ist bloß mit ihr los??

...zum Beitrag

Hallo

Blöde idee: vielleicht sieht sie schlecht und wenn Personen auf sie zukommen werden sie schnell bedrohlich größer. Wäre so meine Idee. Aber meine würde auch erst mit 7 Jahren komisch als eine Person auf dem hundeplatz bei der platzübung statt Drumherum zu gehen drüber gestiegen ist. Seitdem sind zu dichte kniescheiben in Gefahr.

Muss also nicht unbedingt etwas mit krank zu tun haben. Am besten kurzer TA Check incl. Augen .

Wie immer meine Meinung Liebe Grüße netti

...zur Antwort

Hallo

Also erstmal wäre es keine Freundin mehr und zweitens ,wenn gutes zureden nicht hilft, zum Anwalt. Ich glaube aber das das keinen Sinn macht wegen Wort gegen Wort usw.

Wie immer meine Meinung Liebe Grüße netti

...zur Antwort

Hallo

Nein eigentlich nicht da ich weiß das der Besitzer sehr schnell zurück kommt. Meinen würde ich aber nicht festmachen ...Sie kennt das ruhige sitzen und kennt kein jammert kann aber bei" zu dicht" übergriffig werden.

Wie immer meine Meinung Liebe Grüße netti

...zur Antwort

Hallo

Mein hund hatte die gleichen Symptome bei giardien/kokzidien Befall.

Tierarzt und gute Hygiene ist da das wichtigste.

Wie immer meine Meinung Liebe Grüße netti

...zur Antwort

Hallo

Klar wenn man den hund nirgends lassen kann ist es blöd nicht ins KH zu kommen.

Aber ....häufig kann man beobachten das Hundebesitzer ihre Lieblinge an den Regalen schnüffeln und so weiter lassen. Auch wenn das keine Lebensmittel sind finde ich es auch als Hundehalter nicht gut wenn der Sabber von fremden Hunden an den Sachen ist.

Wie immer meine Meinung Liebe Grüße netti

...zur Antwort