Hey Larissa,

also ich würde ehrlich nicht mit so viel Bargeld fliegen. Vor allem, wenn du in Hostels unterkommen willst und in Gemeinschaftsräumen schläfst...das wäre mir zu heiß. Ich würde dir dringend empfehlen eine Kreditkarte irgendwo zu holen. Alleine wenn du Geld wechselst verbrennst du bei deinen 2000€ locker 100 alleine für schlechte Kurse, Gebühren oder sonst was.

Inlandsflüge kannst du meist sehr spontan buchen, aber ich würde grundsätzlich eher eine Flugsuchmaschine verwenden (für die du aber eine Kreditkarte brauchst). Hier kannst du Geld sparen. Aber was in Thailand immer geht und extrem günstig und spannend ist: lokale Reisebüros nehmen und dann mit Zug/Bus/Fähre fahren. Da lernt man mal das echte Leben kennen.

Ich habe bei den Laundrys immer alles gewaschen und gebügelt zurück bekommen. Und einparfümiert wahrscheinlich. Zumindest duftet alles ziemlich stark.

Wenn du den Check-Out verpennst...ja kann sein, dass du dann noch mal zahlen musst. 

...zur Antwort

Ich hatte eine Zeit lang genau die gegenteilige Strategie zum Lieblingsohrwurm. Ich habe mir ein Lied genommen, das ich eigentlich nicht leiden kann (es war - und man möge es mir verzeihen- OASIS Wonderwall) und habe das dann gesummt, bis ich alle anderen vergessen hatte. Aber das funktioniert nicht mehr. Mein Plattenspieler hüpft immer automatisch zu irgendwas zurück was schlimm ist. Und das kann auch wirklich alles sein, von Songs die mir gefallen bis hin zu "Aus Böhmen kommt die Musik". Rechenaufgaben lösen. Das werde ich auf jeden Fall mal versuchen....

...zur Antwort

Wie mineralixx schon gesagt hat, liegt das an einem zu hohen Nährstoffgehalt im Wasser. Im Notfall (das habe ich mal gemacht, bevor meine Büsche so gewachsen waren, dass sie genug Schatten gespendet haben) kannst du auch in der Mittagszeit einen Pavillion über den Teich stellen oder einen Sonnenschirm. In vielen Fällen reichen aber auch zusätzliche Pflanzen. Diese nehmen dem Wasser die Nährstoffe und so kommt es nicht zur Algenblüte, da diese schlichtweg nicht genug Nährstoffe vorfinden um so üppig gedeihen zu könne..

...zur Antwort

also ob das wrack schon mal in filmen war kann ich dir ehrlichgesagt nicht beantworten. ich weiss nur, dass es eines der am meisten abgelichteten motive griechenlands ist und fast in jedem reiseführer oder ähnlichem über griechenland vorkommt. es ist ja auch traumhaft schön. hier mal ein bild, das ich vor einigen wochen vom wrack geschossen habe (von der aussichtsplattform)

...zur Antwort

Grundsätzlich bleibt abzuwarten, was sich Blizzard einfallen lässt, um Diablo am laufen zu halten. Und D3 durchzuspielen - ja das sagt sich so leicht, ist es aber nicht. Ich spiele seit 3 Wochen Akt 3 Inferno und komme nicht weiter, weil der Schwierigkeitsgrad von anfangs komplett lächerlich irgendwo hin zu riichtig richtig knackig geht. Das heisst, du farmst dann, machst dir Routen, in denen du relativ schnell relativ viele Bosse und Elite Packs bekommst und hoffst auf gute Drops. Und jetzt kommt ja hoffentlich bald der PVP Modus. Das bringt dann auch nochmal einen richtigen Motivationsschub. Für mich der eigentliche Grund D3 zu daddeln.

...zur Antwort

Aktuell empfehlenswert und absolut hörenswert sind (oh das wird jetzt ne lange Liste ;)) - Taylor Swift - The Band Perry - Kenny Chesney - Brad Paisly - Dixie Chicks - Lady Antebellum - Miranda Lambert - Eric Church - Eli Young Band - Sugarland - Tim McGraw - Carry Underwood - Toby Keith (etwas sehr patriotisch...) - Love and Theft - Gloriana - Keith Urban - Blake Shelton - Big´n Rich - Zac Brown - Rascal Flatts - Alan Jackson - .....

Ich hoffe, das reicht dir erst mal :) Und nein, The Boss Hoss sind keine Country Band....

...zur Antwort

Ich denke grundsätzlich kannst du so eine Frage nicht über das Internet beantworten. Die zwei Gitarren sind grundverschieden und zwar einmal haptisch, also vom Spielgefühl, aber auch vom Sound. Willst du einen fetten Sound der auch für harte Sachen gut geeignet ist, dann kauf dir eine Paula. Willst du einen dünneren Sound, dann kauf dir eine Strat. Und willst du einen geilen knackigen Twain Sound, dann kauf dir eine Tele. Aber kauf dir nichts, bevor du es nicht selbst im Musikladen in der Hand gehabt hast!

...zur Antwort

Also Notenlesen und Gesangsunterricht haben leider so ziemlich nicht viel miteinander zu tun. Beim Gesangsunterricht lernst du Techniken, die du zum singen verwendest. Wenn du nur zu deiner Gitarre am Lagerfeuer singen willst wird es zu The Boxer oder Let it be auch noch ohne Gesangsunterricht laufen. Wenn du wirklich aufnehmen willst wird es schon schwerer. Ich habe selbst 20 Jahre in Bands gesungen und dann irgendwann Gesangsunterricht genommen und erfahren, was es bedeutet seine Stimme wirklich gezielt einzusetzen. Da geht es um Dinge wie Stimmsitz, Resonanz, Vokalausgleich, Atmung. Das kann man nicht von alleine lernen. Entweder man macht es intuitiv oder man lernt es. Und vorallem geht es auch darum deine Stimme zu schonen. Wer falsch singt macht vieles kaputt. Das sollte man immer bedenken. Aber ob du nach Tabs spielst oder nach Noten - absolut egal...

...zur Antwort

Okay also die Bluesbrothers haben erst mal mit Bluegrass gar nichts am Hut, denn was die machen ist Rhythm and Blues ;) Bluegrass hört sich in etwa so an, wie das Video das ich dir angehängt habe. Wenn du das bei YouTube anschaust, wirst du noch mehr von den Dixie Chicks finden. Sehr gut, wirklich brilliante Musik und vor allem die Balladen (A Home, Cowboy Take me Away, Landslide) sind sehr zu empfehlen. PS: Beim Video kannst du getrost 2:30mins vorspulen, falls du nicht wissen willst, wie dieses Lied entstanden ist ^^

http://www.youtube.com/watch?v=EshGQDYBKyE&feature=relmfu
...zur Antwort

Wenn du eine E-Gitarre für Country willst wirst du im Prinzip nur eine einzige Gitarre wählen können: eine Telecaster. Die Tele hat den absolut typischen Country Twain Sound, ist robust und auch für andere Richtungen geeignet. Aber z.B. mit einer Paula Country zu spielen ist schon fast ein Verbrechen (faaast!). Wenn du eine gute und preiswerte Tele suchst, kann ich dir aus meiner Erahrung eine Squier Tele empfehlen. Squier gehört zu Fender und baut original Gitarren mit "schlechterem" Material nach. Aber ich habe schon Fender USA, Fender Mexico und Squier gespielt und muss sagen, dass du als nicht Tontechniker keinen Unterschied feststellen wirst. Bei 200€ wirst du aber auch dann nicht raus kommen, ca 330-350 solltest du einkalkulieren. Die wirst du aber auch nicht bereuen!

...zur Antwort

Ich würde vor allem für den Anfang keine schlechte Gitarre empfehlen. Natürlich kaufst du dir keine 100000€ Gitarre, aber wenn du mit einem schlechten Instrumen beginnst, das sich vielleicht noch schwer spielen lässt, besteht die Gefahr, dass du schnell die Lust am spielen verlierst. Meine Empfehlungen sind: für eine akkustische Gitarre eine Yamaha F 310. Preis Leistung ist hier lächerlich, da du für ca 100€ einen super Sound mit sehr guter bespielbarkeit bekommst. Als E-Gitarre empfehle ich eine Squier Telecaster. Squier gehört zu Fender und baut die Gitarren mit "minderwertigeren" Materialien nach. Aber heute merkst du so gut wie keinen Unterschied mehr, weder bei Klang noch bei der Bespielbarkeit (okay, zumindest nicht, wenn du kein Tontechniker bist...). Ich selbst spiele eine Classic Vibe und bin sowas von zufrieden mit diesem Instrument. Bekommst du für ca. 340€ und ist jeden Cent wert!

...zur Antwort

Es gibt mehrere Möglichkeiten. Neben der Pedal Steel gibt es auch noch die Lap Steel oder ein Dobro. Das Dobro ist wie eine Gitarre, die aber einen meist mit Aluminiumelementen versehenen Korpus hat und dadurch einen sehr charakteristischen näselnden Sound hat. Sie wird wie eine Gitarre umgehängt aber dann um 90 Grad gedreht, so dass die Saiten nach oben zeigen. Die Saiten haben auch einen wesentlich höhreren Abstand als bei einer normalen Gitarre (zumindest bei einer Square Neck Dobro)

...zur Antwort

Meine Empfehlung ist das Netzwerk von 181.FM. Da findest du alle möglichen Country Sender. Von klassischen Country Oldies über Bluegrass und Open Highway bis hin zu aktuellen Country Lieder, die dann eher in der Richtung Country Pop oder Country Rock angesiedelt sind. Ich selbst höre zu 90% 181.fm Kickin Country und ab und zu noch 181 Highway, da hier fast nur aktuelle Lieder wie Lady Antebellum, Kenney Chesney, The Band Perry etc gespielt werden.

...zur Antwort

Zum Theme der Mode: Auch heute laufen die Farmer und Kuhjungen im Süden noch mit Jeans, Hemd und Cowboyhut rum. Das hat vor allem praktische Gründe: Der Hut gegen die Sonne, Jeans und Hemd sind unkaputtbar und beim Reiten der Pferde sind die Stiefel einfach optimal. Eine Jugendkultur gibt es auch heute. Bands wie Rascal Flatts oder auch die extrem populäre Taylor Swift vereinen die Kids in den Staaten hinter sich wie Tokyo Hotel es in Deutschland macht. Country ist in den Staaten extrem beliebt, das darf man nicht vergessen!

...zur Antwort

Also ich kann dir nur im Bereich Country helfen, und auch da kenne ich nur Webradios. 181.fm hat jede Menge Sender, vielleicht auch in die anderen Richtungen. Empfehlen kann ich 181 Kickin Country oder 181 - US 181. Die spielen sehr aktuelle Sachen im Mix mit Klassikern. Aber es gibt auch Sender im Portfolio, die Bluegrass oder Countryswing etc spielen. Also die guten alten Oldies. Und dann für Trucker noch 181 Highway. Schau einfach mal nach 181.fm, da findest du eigentlich alles.

...zur Antwort

Vielleicht in Deutschland eher unbekannt, aber Love and Theft ist wirklich gut. Countryrock eben http://www.youtube.com/watch?v=Q41ygTCXoGY&feature=related ist ein sehr gutes Beispiel. Nicht zu Countrylastig aber dennoch kann man einzelne Stilelemente gut heraushören.

...zur Antwort

Also Westernmusik sagt man heute glaube ich so gut wie gar nicht mehr. Die Blues Brothers sagen ja in ihrem Film leicht ironisch "Wir spielen beides - Country und Western" :) Vielleicht ist Westernmusik aber auch diese klassische Filmmusik aus Westernfilmen, die sehr zackig und instrumental bzw eher orchestral ist. Country an sich ist ja dann wieder ganz anders, da kommen Stilelemente wie Steel/Slideguitar, Mandoline, Banjo und Fidel zum Einsatz.

...zur Antwort

Fräulein. Auf jeden Fall :)

...zur Antwort