Schreibe doch einfach einmal eine Initiativ-Bewerbung an die Betreibergesellschaft des Flughafens in Stuttgart. Dabei bewirb Dich nicht für "irgendein" Praktikum sondern sage genau was Du willst. Wenn Du nicht weißt was Du willst, kannst Du nicht erwarten, dass man Dir das Passende anbietet. Du kannst aber auch mal auf die folgende Webseite gehen: http://www.flughafen-stuttgart.de/karriere/schueler-azubi.

NS: Falls Du Dich bewirbst achte auf die Rechtschreibung!

...zur Antwort

Die Antwort von Lelant vom 03.11.2015 ist m.W. richtig, auch die anderen 737 außer der 737-100 sind ETPOS 120 zertifiziert.

...zur Antwort

Hallo LstStb, im Dritten Reich wurde im Bereich Rüstung viel versucht und es wurden auch einige bahnbrechende Entwicklungen erreicht, siehe V 2 etc. Man hat m.W. auch mit flügellosen Flugzeugen Versuche an Modellen unternommen, es wurde aber keines flugfähig. Spätesten bei der Geschwindigkeit hättest Du aber misstrauisch werden sollen. Mir ist kein Objekt bekannt, dass diese Geschwindigkeit (ca. 35 fache Schallgeschwindigkeit) erreicht hätte.

...zur Antwort

Hallo, warum muss es denn so ein langer Satz sein. Mach doch zwei draus, "Ich will diesen Beruf erlernen ..." und "In meiner Freizeit beschäftige ich mich .." dann wird das mit den Kommas auch einfacher. Mfg

...zur Antwort

Ja!!!

...zur Antwort

Hallo, wenn Du wüßtest, was in der Wurst alles drin ist.... Lies doch mal die Liste der Inhaltsstoffe. Neben viel, viel Fett sind da auch Glutamat und andere Dinge drin, die man eigentlich nur in ganz geringen Mengen oder gar nicht essen sollte. Also ich würde lieber ein Stück Fleich essen, wenns geht vom Bio-Metzger mit Nachweis woher es kommt und wie das Tier aufgezogen wurde. Aber es ist wie mit allem, in Maßen genossen hat es noch keinem geschadet, auch nicht das Stück Wurst zum Abendessen neben frischem Gemüse und Salat und kräftigem Bauernbrot.

...zur Antwort

Hallo kinimaxi, falls Du nochmal nach einer Antwort auf Deine Frage schauen solltest, ist ja schon ne Weile her, dies von meiner Seite. Was Du wahrscheinlich meinst sind die Anzeigen, Schalter und Bedienelemente im Cockpit des Airbus. Entgegen anderer geäußerter Meinung spielt der Typ dabei kaum eine Rolle, im Prinzip sind die alle fast gleich. Instrumente gibt es überall im Flugzeug, außen an der Zelle, in den Triebwerken, im Innenraum und was die messen wird im Cockpit angezeigt, was dann im Volksmund Instrument genannt wird. Gemeint ist damit das Anzeigeinstrument, was anzeigt, was das Messinstrument gemessen hat. Z.B. gibt es im Auto ein Messinstrument, das misst, wieviel Benzin noch im Tank ist, das wird dann über die Elektronik des Autos im Instrumentenbrett dem Fahrer neben Geschwindigkeit und Drehzahl etc. mit einem Anzeigeinstrument angezeigt. Eine der Neuerungen im Cockpit des Airbus war, dass es nicht mehr sehr viele Einzelanzeigeinstrumente gibt, sondern viele der Werte der Messinstrumente an den Computer gegeben werden, der sie dann auf einem oder mehreren Bildschirmen angezeigt hat. Trotz dieser tollen Erleichterung für die Piloten gibt es aber noch immer viele Anzeigen, Knöpfe, Schalter im Cockpit eines Airbus.

...zur Antwort

Hallo Bocky :), leider haben viel zu viele junge Menschen wie Du viel zu wenig Ahnung über das Studium des Ingenieurs, egal welche Fachrichtung und erst recht über das, was der Ingenieur anschließend im Berufsleben so macht. Zum ersten Thema haben die Unis und FHs gute Internetauftritte, wo Du viele Infos bekommen kannst. Wie SaKar schon sagte, neben einem kleinen Praktikum in Metallbearbeitung geht es hauptsächlich um Mathe, Physik, Chemie, Thermo- und Aerodynamik und noch viel mehr Theorie, denn Du musst später ja mal in der Lage sein ein Teil für eine Raumstation zu berechnen und dafür gerade zu stehen, dass es unter allen erdenklichen Belastungen hält aber auf der anderen Seite möglichst leicht und billig ist. Viele Infos zum Beruf des Ingenieurs findest Du auch auf der HP des Vereins der Ingenieure, VDI. Du kannst Dir unter VDI-Nachrichten.de auch mal anschauen, mit was sich Ingenieure beschäftigen und was sie interessiert. Mach es Dir bei der Wahl nicht leicht, Du fällst eine Entscheidung fürs Leben, viel Glück dabei!

...zur Antwort

Hallo Tatzenrufer, wenn Du genau auf dem geografischen Nordpol stehst zeigt die Kompassnadel auf jeden Fall nach Süden, denn von Deinem Standpunkt aus ist alles im Süden. Die Kompassnadel zeigt natürlich nicht irgendwohin, sondern zum magnetischen Nordpol, der nicht gleich dem geografischen Nordpol ist. Aber die Nadel zeigt auf jeden Fall nach Süden.

...zur Antwort

Hallo Gespenst007, alles was gut werden will braucht Zeit! Also lass Dir und Deinem Freund die Zeit sich über seine/Eure Gefühle klar zu werden. Da sich bei Dir nach und nach etwas entwickelt ist doch super und wenn das gleiche bei Deinem Freund passiert, toll! Und wie kannst Du ihm zeigen, dass Du ihn magst? Indem Du im täglichen Umgang einfach nett und lieb zu ihm bist, ihm mal was nettes tust, aber schmeiß Dich nicht an ihn ran. Wie gesagt lass Dir Zeit, es wird schon werden. (Kennst Du den Song: 1000 mal ist nix passiert?)

...zur Antwort

Hallo showtime111, das ist so wie mit jedem Geschäft! Was Du brauchst ist eine gute Idee für etwas Neues, dann kannst Du richtig Kohle machen, wenn es ankommt. Vom Andere fragen ist noch keiner reich geworden! Also streng mal Dein Hirn an.

...zur Antwort

Hallo Offroader1987, wenn ich davon ausgehe, dass sich Deine Frage auf den Verbrauch eines motorgetriebenen Fahrzeuges bezieht, dann gibt es dabei noch so viele Faktoren, die sich auf den Verbrauch auswirken (Temperatur, Wind etc), dass der Einfluss des Höhenunterschieds nicht mehr im messbaren Bereich liegen dürfte. Aber trotzdem noch viel Spass mit dieser hypothetischen Frage

...zur Antwort

Hallo adusch, die Härte der Bleistiftmiene wird so bezeichnet, 2H extra hart,H hart, HB mittel, B weich und 2B extra weich. Mit einen frisch gespitzten 2H Bleistift kannst Du toll das Papier anritzen, was Du aber wohl nicht willst. Auch für die Konturen (Linien) würde ich HB nehmen, maximal H. Für Schattierungen oder flächiges Ausfüllen nimmst Du einen weichen Bleistift. Lege ihn frisch gespitzt auf das Papuer und hebe ihn dann so an, dass die Spitze mit der ganzen Seite auf den Papier liegt und Du ein breites Band ziehen kannst. Die Stärke (hell oder dunkel) musst Du mit dem Druck regulieren, leichter Druck helles Band, großer Druck dunkles Band. Die Breite des Bandes wird durch den Winkel bestimmt mit dem Du den Bleistift zum Papier hälst. Viel Spaß beim Zeichnen

...zur Antwort

Hallo lariluma, wenn Ihr echtes Parkett liegen habt, wäre es sehr schade da etwas anderes drüber zu legen. Ist das Parkett denn nicht mehr schön? Wenn ja, kann es abgeschliffen und neu versiegelt werden. Holz ist doch so ein schöner Werkstoff im Innenbereich, der zu allem passt.

...zur Antwort

Hallo gollum2000, bitte gib in dem Formular die Entfernung zwischen Deiner Wohnung und Deiner Arbeitsstätte an. Also die einfache Entfernung, nicht hin und zurück! Dafür ist der Kilometersatz so hoch, dass Du Hin- und Rückfahrt bezahlt bekommst.

...zur Antwort

Hi, das Stückchen Kreis, das da am Strafraum dranhängt hat nichts mit dem Strafraum zu tun. Strafraum ist wirklich nur das Rechteck vor der Grundlinie und die Linie zählt mit dazu, wie überall auf dem Feld

...zur Antwort