Die Meldung „IP-Fehlkonfiguration“ heißt, dass Ihr Handy vom WLAN-Router keine gültige Adresse zugewiesen bekommen hat. Normalerweise erledigt das automatisch der DHCP-Server im Hintergrund. Wenn das scheitert, erscheint genau dieser Fehler.

Typische Gründe:

  • Der Hotspot ist überlastet oder falsch eingerichtet.
  • Es gibt keine freien Adressen mehr, weil zu viele Nutzer gleichzeitig online sind.
  • Auf dem Handy ist versehentlich eine feste IP gespeichert oder das alte WLAN-Profil stört.
  • Bei vielen Gratis-WLANs blockiert ein fehlgeschlagener Login über die Begrüßungsseite (Captive Portal) die Adressvergabe.

Was hilft:

  • WLAN am Handy löschen und neu verbinden.
  • Neustart des Geräts.
  • Prüfen, ob „IP automatisch beziehen“ aktiv ist.
...zur Antwort
Nein, ich nutze Android (oder Abwandlung davon)

Bro mit Handy bist du nie anonym und wenn du vertrauliche Chatinformationen teilst mit nahestehenden Personen nutz Session oder PGP. Handys werden schon immer überwacht, nutz grapheneos wenn die die generelle Überwachung reduzieren möchtest und nutz kein Handy wenn du es verhindern möchtest.

...zur Antwort

Fernbeziehungen sind meistens leider aus eigener Erfahrung zum scheitern verurteilt. Ich schätze das ist nur eine Verliebtheit die bei euch beiden relativ schnell verfliegen wird.

...zur Antwort

Mein Opa ist letztes Jahr an Krebs verstorben und das auch ziemlich Plötzlich und zügig, davor war er Fit, oft unterwegs und generell relativ Gesund. Die Wahrscheinlichkeit besteht das man Krebs heilen kann aber ebenfalls das er nach erfolgreichen Heilung wieder kommt. Mach was du für richtig hältst, genieße die Zeit ich hoffe es wird alles gut.
Viel Erfolg und Gesundheit!

...zur Antwort