Hallo, 

was machst du denn kurz bevor du schlafen gehst? Du solltest umbedingt vermeiden, dein Hirn auf Hochtouren laufen zu lassen bevor du schlafen gehst. Mache also keine schweren Hausaufgaben oder sonstiges vorm schlafen.

Was auch hilfen könnte ist einen Tee zu trinken, ein Buch zu lesen oder sanfte Melodien zu hören. Das sind generell Prozesse bei denen du gut abschalten kannst und dich somit auf den Schlaf "vorbereiten" kannst

...zur Antwort

Von deinem Gewicht her solltest du da keine Eingrenzungen haben, von daher liegt es bei dir welche Matratze zu wählst. 

Kannst du beide testen? Darauf würde ich auf jeden Fall bestehen...Du solltest eine Matratze in erster Linie nach deinem persönlichem Empfinden auswählen.

...zur Antwort

Wenn man krank ist, ist schlaf die beste Medizin. In dieser Phase kann dein Körper sich am besten regenerieren, was natürlich das primäre Ziel ist. Zudem ist es völlig natürlich länger zu schlafen, wenn man krank ist. Das Aufwachen ist nicht schlimm, da du ja danach durchaus noch gut weiterschlafen kannst.

...zur Antwort

Ich kenne das auch von den Uniferien, im 2-3 Monat bleibe ich dann auch manchma länger auf. Das Problem ist halt, dass das deinen natürlichen Rythmus hart zerstört. Mir war auch manchmal schwindelig, wenn ich dann um 13 Uhr oder so aufgestanden bin, das hat dann meist so 2 Stunden angedauert. 

Was mir geholfen hat war folgendes: Ich gehe mittlerweile regelmässig, in der Ferien Zeit sogar fast jeden Tag, ins Fitness Studio. Das macht mir Spass, man macht was für den Körper, das sieht man optisch und merkt man körperlich. Meistens geh ich so um 10 Uhr, dann stehe ich so um 9 auf. Alle Probleme gelöst....ah ja und abends gehst du dann auch von alleine so gegen 24-02 Uhr ins Bett ;)

...zur Antwort

Hm ich würde mir das (bin selber Student) sehr gut überlegen. Wenn muss es sehr qualitativ hochwertig sein. Ich denke mal, dass du erst anfängst mit dem Studium.

Das wird sehr stressig werden (auch abseits der Uni) und du brauchst definitiv einen Platz wo du abschalten kannst und den Schlaf wirst du irgendwann, spätstens zur Klausur, brauchen. Man sollte daher das Bett so isoliert wie möglich haben, was bei nem Sofar natürlich nicht der Fall ist. Ich würde mich von Chips aufm Tisch vorm Fernseher usw. halt ablenken lassen. 

Solltest das eventuell in Betracht ziehen, auch wenns etwas komisch klingt.

...zur Antwort

Hallo,

das ist eine gute Fragen. Ich bin generell der Meinung, dass man ohne Socken schlafen sollte. Das Problem ist halt, dass Socken zu einem unangenehmen Schlafgefühl verleiten bzw. fängst du deutlich schneller an im Schlaf unruhig zu werden und zu schwitzen. Falls du damit allerdings keine Probleme hast, kannst du Socken anbehalten.

...zur Antwort