Hallo Rankenrose, 

ich habe eine Sprachreise nach Nizza gemacht und hatte eine Gastmutter, die total lieb war. Aber sie hat mir keine Vorschriften gegeben, wann ich zuhause sein soll. Ich hatte meinen eigenen Schlüssel und ihr war es egal. 

Wenn du nach Informationen zum dem Sprachreisen Programm von EF in Frankreich suchst, kann ich dir aus eigener Erfahrung die Informations- und Vergleichsseite Sprachreisen.org empfehlen. 

Dort wirst du bestimmt hilfreiche Informationen finden. 

...zur Antwort

Hallo SoufianNinja, 

wenn du gerne nach England gehen möchtest, dann kann ich dir eine Sprachreise empfehlen. Ich habe nach dem Abitur eine Sprachreise gemacht und bin im Anschluss noch rumgereist und konnte sehr viel lernen. 

Wenn du nach Informationen zum Thema Sprachreisen suchst, also alles zum Thema Gastland, Organisation usw., dann kann ich dir die Informations- und Vergleichsseite Sprachreisen.org aus eigener Erfahrung ans Herz legen. 

Viele Grüße 

...zur Antwort

Hey MarcelNewbie, 

ich war als Austauschschülerin in den USA und zum dem Zeitpunkt war ich 16 Jahre alt. Ich denke auch, dass es ganz schön knapp wird mit dem Alter, da diese Vorgaben aus den USA stammen. 

Du könntest dich über verschiedene Finanzierungsmöglichkeiten auf der Informations- und Vergleichsseite Schueleraustausch.net informieren. 

Dort findest du Ratschläge dazu, wie z.B. Schüler Auslands Bafög oder verschiedene Stipendien. Eventuell könntest du dir Geld von Familienmitgliedern leihen. 

Liebe Grüße 

...zur Antwort

Hallo melissaxg44,

ich habe beides gemacht und möchte beide Erfahrungen auch nicht missen. Das Eine schließt das Andere ja zum Glück nicht aus. 

Wenn du nach weiteren Informationen zum Thema Schüleraustausch suchst, also zum Beispiel zu den Gastländern, den verschiedenen Organisationen und dem Bewerbungsprozess, dann kann ich dir aus eigener Erfahrung die Informations- und Vergleichsseite Schueleraustausch.net empfehlen. 

Dort habe ich ebenfalls mithilfe des Vergleichrechners und den Schülerbewertungen von ehemaligen Teilnehmern meinen Anbieter gefunden. Ich war sehr zufrieden. 

Ich hoffe, dass ich dir weiterhelfen konnte.  

...zur Antwort

Hey keule98, 

ich habe auch keine Erfahrungen mit stepin, aber das ist gar nicht so schwierig das Work and Holiday Visum für Australien alleine zu beantragen. Die Orgas sind ja mit 1000€ plus recht teuer, aber ich kann auch verstehen, wenn du lieber eine Orga an deiner Seite haben möchtest. 

...zur Antwort

Hey, 

mit Panke Sprachreisen habe ich leider keine persönlichen Erfahrungen gesammelt, aber dafür kann ich dir die Informations- und Vergleichsseite Sprachreisen.org empfehlen. 

Dort kannst du verschiedene Organisationen miteinander vergleichen und kannst Bewertungen von ehemaligen Teilnehmern einsehen. Panke Sprachreisen ist auch gelistet. 

...zur Antwort

Hallo Madisonbeerusa, 

ich war als Austauschschülerin für ein Jahr in den USA und hatte eine super Zeit! Mit Stepin habe ich leider keine persönlichen Erfahrungen gesammelt, aber ich denke ich kenne eine gute Internetseite, die dir bestimmt weiterhelfen wird. Sie heißt Schueleraustausch.net

Auf dieser Seite sind verschiedene Organisationen gelistet und du kannst sie einfach mit dem Vergleichsrechner miteinander vergleichen. Aber wenn du dich schon auf Stepin festgelegt hast und nach Erfahrungsberichten suchst, dann musst du unter dem Menüpunkt Schülerbewertungen nachschauen. 

Ich wünsche dir viel Erfolg! 

...zur Antwort

Hallo Cookie3265,

wenn du dich gerne erstmal schlaumachen möchtest und verschiedene Organisationen für deine Sprachreise vergleichen möchtest, dann kann ich dir aus eigener Erfahrung die Informations- und Vergleichsseite Sprachreisen.org empfehlen. 

Mit dem Vergleichsrechner kannst du die verschiedenen Organisationen und ihre Programme gut und schnell miteinander vergleichen. So habe ich auch meine Organisation gefunden. 

Liebe Grüße 

...zur Antwort

Hallo mahayana, 

ich habe vor ein paar Jahren eine Sprachreise nach Brighton gemacht und dort gab es auch viele Sprachschüler, die hauptsächlich feiern wollten, aber auch viele, auf die das nicht zutrifft. 

Wenn du mehr Informationen zum Thema benötigst, kann ich dir aus eigener Erfahrung die Informations- und Vergleichsseite Sprachreisen.org empfehlen. Dort habe ich übrigens, mithilfe des Vergleichrechners, meine Organisation gefunden.

Liebe Grüße 

...zur Antwort

Hallo unsjdbsbmal, 

ich habe vor ein paar Jahren eine Sprachreise nach Brighton in England gemacht und war sehr zufrieden. Es gab auch recht viele Anbieter für Sprachreisen nach Brighton. 

Wenn du mehr Informationen zu den EF Sprachreisen oder auch zu anderen Anbietern suchst, dann kann ich dir aus eigener Erfahrung die Informations- und Vergleichsseite Sprachreisen.org empfehlen. Dort kannst du mithilfe des Vergleichsrechner die verschiedenen Angebote und Organisationen gut miteinander vergleichen. 

Ich hoffe, dass ich dir weiterhelfen konnte! 

...zur Antwort

Hey,

frag mal bei deiner Organisation nach, ob das ginge, denn viele meiner Freunde haben unterschrieben, dass sie es dort nicht machen dürfen oder nur unter bestimmten Bedingungen, z.B. Fahrkurs an der High School. Das hat auch etwas mit versicherungstechnischen Gründen zu tun.

Ich habe meinen Führerschein dort machen können (in Texas) und habe ihn mir in Deutschland umschreiben lassen. Für Texas musste ich weder eine theoretische noch eine praktische Prüfung in Deutschland machen. Du kannst auf der Seite des ADACs nachlesen. Dort gibt es eine Liste von den Bundesstaaten und du siehst, welche Prüfung du in Deutschland nachholen musst oder ob du ihn eventuell nur, wie ich, umschreiben lassen kannst.

...zur Antwort

Hallo Madisonbeerusa,

ich war als Austauschschülerin für ein Jahr in den USA und musste vorab auch etwas Überzeugungsarbeit bei meinen Eltern leisten.

Meine Organisation habe ich über die Informations- und Vergleichsseite Schueleraustausch.net gefunden. Dort kann man sehr gut verschiedene Anbieter miteinander vergleichen, da es auch einen Punkt gibt, wo die Organisationen von ehemaligen Programmteilnehmern bewertet wurden.

Ehighschool ist dort auch gelistet. Ich denke, so kannst du dir einen objektiveren Eindruck von der Organisation und ihrer Arbeit verschaffen.

Liebe Grüße

...zur Antwort

Hallo Irski,

ich war für ein High School Jahr in den USA und war bei der Ausreise 16 Jahre alt und auf einem Gymnasium. Meine kleine Schwester hat auch an einem Schüleraustausch teilgenommen und war vorher auch auf der Realschule. Ich denke, dass viele Organisationen deine Bewerbung akzeptieren würden.

Wenn du nach weiteren Informationen oder noch nach passenden Organisationen für die USA, dann kann ich dir aus eigener Erfahrung die Informations- und Vergleichsseite Schueleraustausch.net empfehlen.

Über diese Seite haben meine Schwester und ich beide unsere Organisationen gefunden. Der Vergleichsrechner auf der Seite macht es dir sehr leicht. Du gibst dein Wunschland  und deine Wunschdauer ein. In deinem Fall ist es ja die USA und da gibt es echt viele verschiedene Orgas und Programme.

Danach bekommst du eine Auflistung mit passenden Anbietern. Die Preise und weitere Infos stehen immer daneben. Das macht den Vergleich echt easy.

Ich hoffe, dass ich dir weiterhelfen konnte und wünsche dir viel Erfolg und Spaß im Ausland.

...zur Antwort

Hey,

ich war als Austauschschülerin ebenfalls in den USA, aber weder mit Stepin noch mit ISKA. Daher kann ich dir also keine persönliche Empfehlung geben, aber ich kann dir eine gute Vergleichsinternetseite empfehlen, auf der sehr viele ehemalige Austauschschüler ihre Organisationen bewertet haben.

Die Seite heißt Schueleraustausch.net und ISKA und Stepin sind beide gelistet. Mir hat die Seite bei der Auswahl meiner Organisation wirklich stark geholfen. Dort siehst du auch recht schnell, welche Orgas sonst noch Regionen- oder Metropolregionwahlen anbieten.

Denver kann ich dir auch echt empfehlen. Colorado ist so ein wunderschöner Staat und die Denver eine echt coole Stadt! Las Vegas hat mir persönlich nicht so gut gefallen, aber das ist ja Geschmackssache.

Viele Grüße

Clara

...zur Antwort

Hallo KitCap,

ich hatte so einige Auseinandersetzungen mit meinen Eltern, da es mein absoluter Traum war ein Auslandsjahr in den USA zu machen. Ich durfte mich dann auch bewerben.

Man wird in diesem Jahr viel selbstständiger und erwachsener. Du lernst eine andere Sprache total intensiv und kannst in die Kultur des Gastlandes eintauchen. Das macht sich nicht nur gut in deiner persönlichen Entwicklung, sondern auch auf dem Lebenslauf. Meine Gastfamilie ist wie meine zweite Familie geworden!

Ich habe mich viel über das Abenteuer High School Jahr informiert und meinen Eltern eine Vor- und Nachteilliste gezeigt. Es gibt aber auch zahlreiche Artikel, die Tipps geben, wie man am besten mit seinen Eltern darüber reden kann, wenn man auch an einem Schüleraustausch teilnehmen möchte. Einen sehr guten Artikel habe ich auf der Informations- und Vergleichsseite Schueleraustausch.net gefunden.

Die Seite kann ich dir auch für die generelle Vorbereitung auf dein Auslandsjahr empfehlen.

Viele Grüße

...zur Antwort