das beste wäre, einen Topf Wasser aufzukochen und eine gute Hand Kochsalz hineinzugeben. Dann vom Herd nehmen und unter einem Handtuch zu inhalieren. Generell solltest du noch viel Flüssigkeit zu dir nehmen, am besten wäre natürlich Zitronenlimonade! (Kann man ja auch heiss trinken!)

Gute Besserung!

...zur Antwort

verzeih- dumme Frage: Du schickst einen Apostolischen Segen? Na dann, Joseph, sei so gut, ich weiss, dass unter deinem "Regime" vieles passiert, aber dass du dich von deinem Freund trennst, ist doch echt fies....

P.S. auch als "Benededikt" solltest du Sternleins nicht so schnell verschleudern!

...zur Antwort

fang mal mit Das Gespenst von Canterville an!

dann vielleicht die Erzählungen/Märchensammlung Ein Granatapfelhaus..

übereile nichts und fange bloss nicht gleich mit dem Bildnis des Dorian Gray an! Du würdest es lesen können, aber - nur die Worte aufzunehmen, brächte dir nichts!

...zur Antwort

das Internet kann es:

Der Konstruktivismus geht davon aus, dass wir unsere Welt anhand bestimmter Signale selbst konstruieren, d.h. sie so wahrnehmen wie unsere Sinnlichkeit es uns ermöglicht. (Wichtige Vertreter des K. sind unter anderem, die chilenischen Biologen Humberto Maturana und Francisco Varela sowie der deutsch-amerikanische Kybernitiker Heinz von Foerster) Dieser wurde dann weiterentwickelt zum: Radikalen Konstruktivismus Der Radikale Konstruktivismus beschäftigt sich mit der Frage, ob und wie wir mit Hilfe unserer Vorstellung unsere Wirklichkeit konstruieren. Demnach nehmen wir Gegenstände wahr, indem wir hierfür unsere vorangegangene Erinnerung sowie einige bestimmte Signale .

http://www.pausenhof.de/referat/religion/konstruktivismus-philosophie-/6671

...zur Antwort

weshalb bist du nicht rausgegangen und hast gefragt?

Wenn euer Garten hübsch ist, wäre es sogar möglich, dass es eine Mitarbeiterin der Gemeinde ist. Kommt bei uns ab und an bei besonders schönen, gepflegten Gärten vor. Dann erhält man eine Einladung, bei einem Wettbewerb für den schönsten Vorgarten in Verona teilzunehmen. Von einer Freundin weiss ich, dass es dies z.B. auch in Österreich gibt.

...zur Antwort

Es gibt in ganz Österreich sehr viele Lokale, die nur für Nichtraucher sind. Du erkennst das an dem vom Gesetzgeber verlangten Zeichen an der Eingangstüre: Zigarette grün oder durchgestrichen in rot. Das kann man gar nicht übersehen! Auch die Lokale, die "Abteile für Raucher" haben, müssen diese streng vom Nichtrauchergebiet abteilen. Dazu kannst du auch im Internet genügend finden.

http://www.wissenswertes.at/index.php?id=rauchverbot

Ein wenig hast du dein "Nichtwissen" schon an den Haaren herbeigezogen. ;-)

...zur Antwort

das ist aus der "Merle-Triologie" von Kai Meyer:

Band 2, Das Steinerne Licht.

http://www.storisende.net/kaim-jb.php

...zur Antwort

nach deinen bisherigen Fragen würde ich dir dringend zu einer Therapie raten!

Du erkundigst dich über Magersucht, ritzt scheinbar, hast einige Phobien und Alkohol-Probleme.

Versuche einmal, mit einem Jugend-Notruf in Kontakt zu kommen.

...zur Antwort

nun, Schwangerschaftsstreifen entstehen durch Überdehnung des Gewebes, das ist erstens genetisch bedingt (Schwaches Bindegewebe) und zweiten durch übermäszige Gewichtszunahme. Wenn du allzuviel Schokolade iszt, wirst du zunehmen, wenn du zuviel zunimmst, wirst du aus dem "Leim" gehen, wenn du also dicker wirst, ist, egal ob schwanger oder nicht, die Möglichkeit gegeben, Dehnungsstreifen zu bekommen.

lies hier weitere Infos: http://www.drbresser.de/cms/Dehnungsstreifen__Schwangerschaftsstreifen.440.0.html

...zur Antwort

wann fanden - deiner Ansicht nach "Unmoderne Zeiten" statt?

Woran erkennst du, dass Sprachen "größtenteils fertig" sind? - Höhlenmenschen dachten sicherlich kurz nach der "Erfindung" des Feuers, nun wäre alles fertig - ebenso der Mensch nach "Erfindung" der Glühlampe, des Autos, der "Nutzung der Atomkraft"... und jeder vernunftbegabte Mensch wird einsehen, dass dies alles nur Stationen sind... wohin sie führen, werden erst Generationen nach uns feststellen können.

Wohin "Sprache" führt? Sie ist ebensowenig fertig. Evolution findet dauernd, selbst in dieser Sekunde, in allen "Varianten" statt. Vielleicht wird es in 100 Jahren eine "einheitlich-globale" Sprache geben, wer weiss?

...zur Antwort

Natürlich brauchst du für ein Studium in Mailand italienisch!!

Auslandstudien ohne die Sprache des Landes zu beherrschen gibt es sicherlich - du könntest - z.B. in Frankreich bei einigen Professoren Schauspiel lernen - die dieses Fach trotzdem in Englisch halten. Du kannst in Rom Seminare für Kunst besuchen - die in Französische gegeben werden - Aber in Mailand der italienischen Mode ohne italienisch sprechen zu können zu studieren, wird sehr "haarig"

Warum probierst du es nicht in Österreich? Hetzendorf ist bekannterweise ein sehr gutes Unterrichtsfeld!

http://www.modeschulewien.at/

...zur Antwort