Gemeinsam kochen ist bestimmt auch ganz nett

...zur Antwort

Du kannst es mit dem Google Übersetzer abfotografieren und dann übersetzen. Ggf. Musst du dann noch ein paar Fehler rausmachen, aber eigentlich klappt das ziemlich gut.

...zur Antwort

Naja, mein Handy ist auch nicht staubdicht und jetzt schon ca. 5 Jahre alt. Es ist nicht viel passiert. Dass Ladebüchsen, Lautsprecher, Mikrofon sich mit der Zeit zusetzen, passiert auch bei staubdichten Handys. Ab und zu muss man diese halt Mal reinigen. Wenn du nicht gerade in einer Schreinerei, oder auf dem Bau arbeitest, ist das kein Problem.

...zur Antwort

Es gibt zwar keine Gesetze, aber es gibt bei vielen Mehrfamilienhäusern Regeln in der Hausordnung. Eine häufige Regel ist z.B. dass der Optische Gesamteindruck nicht verändert werden darf. Außerdem können bestimmte Gegenstände ein Sicherheitsrisiko darstellen und bei Sturm herunterfallen und Leute treffen.

...zur Antwort

Warum sagst du deinen Eltern nicht einfach, wo du hingehst. Alleine aus Sicherheitsgründen würde ich hier nicht lügen. Du musst ja nicht sagen, dass du mit ihm s** haben willst. Sag einfach, dass du auf seinen Geburtstag gehst und wenn es zu lange dauert, in einem Gästezimmer unterkommst. Halte Kontakt zu deinen Eltern und rufe Abends noch einmal kurz an. Das gibt ihnen ein Gefühl von Sicherheit.

...zur Antwort

Wenn du den nur für Office und ein bisschen Surfen und ein paar Urlaubsfotos nutzt, reicht das. Für riesige Dateien kann notfalls noch eine externe Platte herhalten

...zur Antwort
Android Tablet defekt?

Hi all Ich habe mir ein defektes gebrauchtes Tablet gekauft, Verkäufer hatte im Inserat ausdrücklich darauf hingewiesen, Gerät sei defekt

Bei Probestart rührte sich nichts, auch kein Laden möglich.

Ich habe das Gerät zu Hause vorsichtig geöffnet und probehalber sämtliche Connector Kabelanschlüsse geprüft und wieder richtig in die Führungen gesteckt

Anschließend hab ich das Gehäuse wieder angebracht und wagte einen kurzen Probestart.Gerät startete tatsächlich bis zum Eingeben des Gerätepasswortes Laden war auch möglich. Plötzlich wieder dunkel nichts rührte sich kein Laden möglich nichts.

Ich musste das Gerät erneut öffnen. Wieder hab ich mir die LCD Connector Anschlüsse und den Akku Flachbandkabel Connector genau angeschaut, aber keine Auffälligkeiten entdeckt. Auch die Haltebügel der Anschlüsse sind alles i.O. Gerät startete anschließend auch wieder, auch laden war wieder möglich.

Zusammengebaut startete ich das Gerät gleich mittels eines "hard reset" und löschte alle Daten mit "factory reset"

Ich habe das Gerät also gestartet, wollte es quasi neu einrichten und nun kommt die Meldung,"Es wurde ein nicht autorisierter Versuch unternommen, Ihr Gerät auf Werkseinstellung zurückzusetzen. Stellen Sie eine WLAN oder Mobilnetzverbindung her, um ihre Identität zu bestätigen"

Ich habe mich also im Heim WLAN registriert. Und erneut kommt die Meldung.

"Es wurde ein nicht autorisierter Versuch unternommen, Ihr Gerät auf Werkseinstellung zurückzusetzen. Stellen Sie eine WLAN oder Mobilnetzverbindung her, um ihre Identität zu bestätigen"

Dieser Hinweis gibt mir Aufschluss darüber, dass der Verkäufer ein Googleschutz Konto aktiviert hat und ich mit dem Gerät nicht viel anfangen kann.

Eine Theorie von mir zum weiteren Vorgehen. Verkäufer kontaktieren und ihm die freudige Nachricht überbringen, sein Tablet ginge wieder und mir den Kaufpreis erstatten lassen, der hätte dann ein quasi kostenlos repariertes Gerät zurück. Für mich bedeutet das natürlich mehr Umstand, aber was solls,

Die deutlich schlechtere wäre es als Briefbeschwerer zu nutzen.

Habt ihr eine weitere Theorie?

...zum Beitrag

Es gibt diverse Handy-Shops, die das machen. Die haben dafür entsprechende Software. Habe dafür damals ca. 20€ bezahlt. Ansonsten Mal auf YouTube schauen. Da gibt es eine Menge interessanter Tutorials. Du musst halt sicher sein, dass der Verkäufer auch wirklich der Eigentümer war und es sich nicht um Helerware handelt.

...zur Antwort

Einfach Abschied vom Müll nehmen. Das ist genauso wie mit Gerümpel im Keller. Obwohl man es nicht mehr braucht, hebt man es auf...

...zur Antwort

Passieren tut dabei nichts. Manche Leute zocken ja auch Nonstop und der PC, oder die Grafikkarte geht deswegen trotzdem nicht kaputt. 50°C sind übrigens ganz ok und absolut normal. Nur die Stromrechnung dürfte sehr hoch ausfallen.

...zur Antwort

Ist es nur im Ruhestand, oder komplett heruntergefahren? Im Ruhemodus reichen je nach Einstellung kleinste Erschütterungen, oder Berührungen um das iPad zu wecken. Andernfalls kann auch ein Flipcover für ein solches Verhalten verantwortlich sein. Dieses hat einen Magnet und am iPad ist ein Sensor. Wenn du es aufklappst, weckst du das iPad damit ebenfalls auf.

...zur Antwort

Sollte reichen und problemlos laufen. Hängt natürlich auch vom Gerät ab, welches die Videos abspielt. Bei einer gewöhnlichen externen HDD sind die Übertragungswerte bei etwa 100 MB/s. Das sollte reichen.

...zur Antwort

Naja, vom öffnen alleine dürfte da nichts passieren und die Garantie, bzw. Umtauschrecht hast du trotzdem. Sollte aber deutlich sichtbar sein, dass du es geöffnet hast und dabei auch noch was kaputtgegangen ist, hast du natürlich keine Garantie.

...zur Antwort

Man muss da leider volljährig sein. Aber es gibt begleitetes Wohnen, oder soziale Einrichtungen für Jugendliche. Bei manchen bekommt man eine eigene kleine Wohnung in der Einrichtung. Man hat dann aber auch Verpflichtungen und Regeln. Warte lieber noch ein Jahr, oder ziehe zu einem Freund.

...zur Antwort

Am einfachsten sind WLAN-Sticks. Am besten mit Standard N und AC. Am einfachsten ist das hier. https://www.amazon.de/1200Mbit-DualBand-Netzwerk-Empf%C3%A4nger-3-0-Dockingstation/dp/B089Q24K49/ref=mp_s_a_1_4?dchild=1&keywords=wlan+stick&qid=1611180742&sr=8-4

...zur Antwort