Hey,
ich habe selbst einige Jahre nur guppy’s gehalten. Wie lange hast du denn deine schon? Würdest du sie bereits einige Monate haben, hätten die sich, wenn du Weibchen hast, bereits vermehrt, also bitte keine Fische dazusetzen, das werden automatisch mehr!
einige Pflanzen würde ich dir jedoch auch empfehlen, guck doch mal nach einer Stärkeren Lampe und Javafarn oder auch Amazonas Schwertpflanzen - beides sehr leicht zu pflegende pflanzen. Die Schwertpflanzen könntest du auch bei relativ wenig Licht noch halten, funktioniert bei mir jedenfalls auch.
und deine Pflastik deko bitte durch Holz ersetzen, das braucht dein Wels für die Verdauung, darum „knabbert“ er das so ab. Ohne Holz wird er im schlimmsten Fall nicht lange leben.
du schaffst das schon! Viel Glück mit dem Hobby!
- beim ersten Becken haben wir doch alle massive Fehler gemacht, aber entweder das Hobby aufgegeben, oder, wie ich es auch dir rate, unser Becken langsam aufgebessert.
deine Eltern wollen sicher auch, dass du die Tiere artgerecht hältst, also frag doch einfach mal, ob sie dir aus einem zooladen ein paar Pflanzen Und eine Mangrovenwurzel oder Morkienwurzel mitbringen können, ist garnicht so teuer, die Wurzel je nach Größe ca 10€, einige Pflanzen nochmal 10€. Das dürfte kein Problem sein!
Achja und so viele Filter und ausströmer braucht dein Becken weil regelmäßigen wasserwechseln übrigens nicht😊
alles gute und noch viel Glück! 👍🍀
nächste Schritte wären übrigens
-Kies durch Sand ersetzen
-eigenes Taschengeld dazuverdienen durch guppy Nachwuchs Abgabe über eBay kleinanzeigen
-regelmäßige Tests der Wasserwerte
-eventuelles selektieren der guppy’s um eine schöne Farbe zu erreichen
- wenn du z.b. buchen im Garten hast, nimmt dein Wels im Herbst auch gerne ein getrocknetes braunes Buchenblatt, desinfiziert auch etwas durch die Huminstoffe und ist einfach nur super, belies dich doch mal dazu, daran könntest du auch noch Freude haben!
Muss aber nicht alles sofort sein, aber bitte auf jeden Fall mit Wurzel und Pflanzen anfangen 👍