Tennis :)
Rafale !
Hi! Ich bin ein Planespotter in Luxembourg und besitze das Canon 70-200 F4 L und bin sehr zufrieden damit, qualität ist top,kann ihn nur weiterempfehlen! bei den meisten Flughäfen reichen 200mm völlig aus um flugzeuge ganz im Bild zu bekommen, um Detailbilder zu machen sind 400 oder mehr mm besser geeignet aber das hängt vom Flughafen und von den Stellen(Spots)ab. An welchem Flughafen hast du vor zu spotten?
nur die erste ist richtig, noch besser wäre "Annette est-elle avec Charlotte?"
Rein technisch sind beide sehr fortgeschritten, aber vom Design und von den Sounds her gefällt mir Boeing am besten." If it s not Boeing, I m not going"!
Hi! das Umsteigen lohnt sich aud jeden fall! Die Bilsqualität ist viel besser und die Kamera liegt besser in der Hand. 750d und 760 sind eigendlich die selben Kameras, nur die 760 hat ein top screen,was "professionneller" rüberkommt, aber das kommt aud dein Budget an.
Hi! je nachdem wie der Wind bläst 55min-1h20
Hi, einfach 1-2 Tage abwarten und nächstes mal besser aufwärmen;)
Ich würde die D3300 mit dem 18-105mm Objektif empfehlen, es bleibt eine sehr gute Kamera und mit dem objektf bist du einfach viel felxibler :)