Hallo Biomango, für 30 Euro kann man keinen Kratzer an einem Fahrzeug reparieren. Außer, die Reparatur findet mit einem Lackstift statt.

Aber das könnte Folgen für dich haben, denn die Reparatur eines verursachten Schadens muss sachgemäß ausgeführt werden. D.h. Ausbau der Teile, lackieren usw. Stundenlohn... usw. Die Form der Reparatur ist natürlich auch abhängig von der Tiefe des Kratzers.

Jetzt könntest du einen Gutachter beauftragen, das könnte dir dann Geld sparen oder die Kosten kommen oben drauf.. .also zusätzlich zum Schaden, der repariert werden muss.

Bitte check mal deinen Mietvertrag, hier müsste eigentlich die Selbstbeteiligung pro Schadensfall ausgewiesen sein. Mit deiner Unterschrift bist du in diesem Falle einen Vertrag eingegangen, der den Sachverhalt regelt.

Und natürlich kann es sein, dass du durch Zuführung zu ihrer eigenen Vertragswerkstatt abgezockt wirst. Deshalb: Gutachter - aber eben mit dem Risiko der Kosten.

...zur Antwort

Das Unternehmen ist nicht "pleite". Wenn, dann ist das Unternehmen insolvent, was aber nicht heißt, dass ein Unternehmen seinen Geschäftsbetrieb einstellt. Es wird in der Regel von einem Insolvenzverwalter weitergeführt, der sich um den Erhalt des Unternehmens bemüht und den weiteren Betrieb sicherstellen soll. In diesem Falle ist es gelungen. So wurde ein Investor gefunden, eine tschechische Investorengruppe. Das Unternehmen ab-in-den-Urlaub.de wird von der Invia Travel Germany weitergeführt.

...zur Antwort

Hallo TR786, Sie haben Recht - die Auswahl an Anbietern ist erdrückend. Wenn Sie jedoch z.B. auf billiger-Mietwagen.de, check24.de oder auf happycar.de schauen, dann müssen sie hier keinen Vermieter auswählen sondern definieren die Leistung, die sie benötigen und erhalten auf dieser Basis Vorschläge. Achten Sie am besten darauf, dass alle Leistungen inklusive sind und es im Falle eines Unfalls keine Selbstbeteiligung gibt, die Sie zahlen müssen. Gut ist auch eine Erstattung der Selbstbeteiligung im Schadensfall. Alles inklusive ist hier das Thema. Sunny Cars, also wir, sind auch ein guter Anbieter. Schauen Sie doch mal online. Für Buchungen und Beratung steht Ihnen übrigens auch jedes Reisebüro gerne zur Verfügung. Viel Erfolg und Sunny Day aus München... TL

...zur Antwort

Hallo Bahnmize, welche schlechte Erfahrung haben Sie denn gemacht? Eigentlich funktionieren alle Vollkaskoversicherungen oder ein Vollkaskoschutz überall gleich. Geht es bei einem Schaden um grobe Fahrlässigkeit (Alkohol am Steuer usw.) dann greift auch die Versicherung nicht. Bei einem Schaden kann generell auch eine Selbstbeteiligung einbehalten werden. Lieber immer ohne SB mieten. Da hat man dann keinen Ärger. Bin auf Ihren Bericht gespannt.

...zur Antwort

Ja, es ist eine Vollkaskoversicherung. Die kann allerdings auch eine Selbstbeteiligung beinhalten, die bei jedem Schadensfall (Event) vom Mieter eingefordert wird. Voraussetzung für den generellen Schutz kann auch sein, dass keine grobe Fahrlässigkeit bei der Verursachung eines Schadens nachgewiesen wird. Das würde jetzt z.B. die Höhe, Breite usw. betreffen. Also, sorgsam und achtsam und mit Hirn unter der Brücke durchfahren usw... , dann gibt es auch keine Probleme. Happy Day und gute Fahrt.

...zur Antwort

Der Preis beinhaltet ggf. nicht nur das Auto sondern auch div. Versicherungen und Leistungen? Im Grunde ist der Preis aber OK. Ich kenne z.B. keine Werkstatt, die mir ein Fahrzeug für die Dauer der Reparatur kostenfrei zur Verfügung stellt. Im Falle eines Unfalls mag das ein anderes Thema sein, aber nicht wegen eines normalen Service-Termins oder wegen einer notwendigen Reparatur.

...zur Antwort

Unter billiger-Mietwagen.de soweit unter check24.de findest du einen kompletten Marktüberblick. Sunnycars.de hat die besten Leistungen, ist aber kein Billiganbieter. Hinweis: immer auf die Inklusive-Leistungen achten. Erstattung der Selbstbeteiligung bei Schäden, hohe Haftpflichtdeckung, alle Steuern und Gebühren... Usw. Usw. Oder ab ins Reisebüro. Unbedingt jedoch, egal wo du buchst, von Deutschland aus buchen. So weißt du was du bekommst und was du dafür zahlst.

...zur Antwort

Es geht in vielen Fällen bei der Festlegung eines Mindestalters um Fragen der Versicherung. Deshalb glaube ich nicht, dass man vor Ort einfach einen Mietwagen gegen Aufpreis für eine Jungfahrergebühr erhält. Das wird schwierig. Stellen Sie sich drauf ein, dass es ggf. nicht gelingt. Wenn doch, dann schreiben Sie doch bitte einen Kommentar zu Ihrer Frage. Wäre interessant zu wissen. Viel Erfolg...

...zur Antwort

Na ja, mag sein, dass der Mann in deinem Falle als Besitzer ausgewiesen ist. Wenn ihr verheiratet seid, und vielleicht keinen Ehevertrag abgeschlossen habt, dann gilt die gesetzlich geregelte Zugewinngemeinschaft. Mag also sein, das dem Mann das Fahrzeug lt. Brief gehört, er muss dich im Falle einer Scheidung allerdings finanziell ausgleichen, denn das Auto wurde ja von eurem gemeinsamen Vermögen gekauft. Unabhängig davon, wer wie viele Konten besitzt oder von wo bezahlt wird. 

...zur Antwort

Für Anmietung in welchem Land? Jeder Vermieter ist von Land zu Land und von Region zu Region unterschiedlich zu bewerten, denn die meisten Stationen sind Franchise-Nehmer. Manche sind auch Corporate-Stationen. Fazit: Hertz Deutschland hat mit Hertz Greichenland, bis auf den Namen, nicht viel zu tun.

...zur Antwort

Hallo BillHatayu, spannende Frage. Die Entscheidung, ob du von Nord nach Süd, oder von Süd nach Nord fahren darfst, trifft der Vermieter ganz alleine. Eine Nicht-Versicherung sagt eigentlich aus, dass es verboten ist. Frage doch einfach bei der Vermietung direkt an, ob sie eine Versicherung für Fahrten in beiden Teilen Zyperns anbieten. Der Vermieter muss in jedem Falle wissen, was du vor hast. Ich glaube auch nicht, dass es eine Stand-allone-Versicherung gibt, die dieses Risiko für dich abdecken wird. Viel Erfolg. Und wenn du fündig geworden bist, dann schreibe das doch hier einfach mit rein. Würde mich wirklich interessieren. All the best...

...zur Antwort

In der Regel akzeptieren Autovermieter KEINE Debitkarten. Vielleicht macht Hertz aber auch eine Ausnahme. Kläre das doch direkt mit dem Vermieter, dann weißt du was Sache ist. Abhängig vom Land, in dem du anmieten möchtest, gibt es bei sunnycars.de z.B. die Möglichkeit der Anmietung ohne Kreditkarte. Schau doch mal, ob du da etwas findest.

...zur Antwort

... da würde ich auch eher die sichere Variante nehmen. Einfach dein Reisebüro besuchen und dort buchen. Oder dort anrufen geht natürlich auch. Ansonsten für einen ersten Vergleich bietet billiger-Mietwagen.de, check24.de oder auch sunnycars.de einen guten Überblick. Achtung: unbedingt auf das Inklusive-Paket achten. Am besten ohne Selbstbeteiligung und mit einer hohen Haftpflichtdeckung. Und keinesfalls vor Ort buchen. Da gibt es vielleicht nur noch große Autos, wenn überhaupt, und wer weiß schon, was da alles inklusive ist. Viel Erfolg und gute Fahrt.

...zur Antwort

Hallo Leokiki, wie hier bereits schon erwähnt wurde, keinesfalls bei Goldcar buchen. Auch nicht bei Interrent oder Firefly. Diese Anbieter sind zwar günstig im Basis-Angebot, aber es kommen immer zusätzliche Kosten vor Ort dazu. Gebühren, Steuern, Benzin, Service-Charges. Was auch immer. Diese Unternehmen sind alle sehr kreativ. Auch von einer Buchung vor Ort rate ich dich dir ab. Im Sommer werden Mietwagen knapp. Es stellt sich die Frage, ob du überhaupt einen bekommst. Dann sicher nicht den kleinsten, den du vielleicht möchtest. Dafür einen schönen teuren. Dann stellt sich die Frage, was passiert im Falle eines Schadens. Die Vermieter bieten meist keinen Ausschluss der Schadens-Selbstbeteiligung an. Und du möchtest ja schon zu Hause wissen, was das Auto kostet.Die Verkäufer vor Ort sind auch nicht blöd. Bei Reiseleitern nicht buchen, die bieten dir den an, von dem sie selbst/persönlich die höchsten Provisionen erhalten. Du hast zwei grundsätzliche Möglichkeiten, die für dich passen:1. Buchung im Reisebüro deines Vertrauens2. Buchung bei einem Mietwagen-Vermittler3. Buchung bei einem MetaSearcherGenerell gilt: Wer billig bucht, zahlt zweimal. D.h. achte darauf, dass wirklich alles inklusive ist. Auch die Erstattung der Selbstbeteiligung im Schadensfall. Auch für Schäden an Glas, Dach, Reifen, Unterboden. Steuern, Gebühren, Versicherung usw. müssen sowieso inklusive sein. Und die Tankregelung Voll/Voll ist wichtig. Bloß kein Voll/Leer buchen. Da steckt Abzocke dahinter. Meine Empfehlung: Ab ins Reisebüro oder zu www.Billiger-Mietwagen.de oder zu www.Check24.de oder www.sunnycars.de

Beste Grüße und gute Fahrt.

...zur Antwort

Hallo xburg, eine gute Markt-Übersicht liefern billiger-mietwagen oder check24. Dennoch gilt: wer billig bucht zahlt doppelt. Denn die Leistung ist entscheidend. Im Schadensfall, und so einer ist schnell passiert, sollte Ihnen die Selbstbeteiliung erstattet werden. Oder generell ausgeschlossen sein. Auch die Haftpflichtdeckung muss stimmen. Tankregelung beachten. Hier wird gerne abgezockt. Klare Empfehlung deshalb von Anfang an: sunnycars.de - da gibt es immer ein Rundum-Sorglos-Paket. Ist aber dafür nicht der billigste Anbieter. Oder wenn es unbedingt sein muss, dann kann man auch mal die ADAC Autovermietung nutzen. Aber da ist nicht immer alles inklusive. Schönen Tag noch...

...zur Antwort

Happycar.de ist ein sog. "MetaSearcher" bzw. "Vereinfacher". Happy Car aggregiert Informationen und Preise verschiedener Vermittler und Autovermietungen und stellt diese übersichtlich dar. Andere Anbieter sind z.B. Check24.de, Billiger-Mietwagen.de, Mietwagencheck.de usw. Vermittler, die die Vermieter-Leistungen noch mit eigenen Leistungen anreichern sind z.B. Sunnycars.de, Auto Europe, FTI, DerTour Ferienautos. Vermieter sind dann z.B. Hertz, Avis, Europcar usw... Nur mal so als Darstellung der Teilnehmer einer Wertschöpfungskette. Konkret: Happy Car ist, wie andere Metasearcher auch, eine gute Plattform. Happy Cars kalkuliert die Preise nicht selbst. Die dargestellten Preise sind aber identisch mit den Tarifen der Vermiter und Vermittler, die auf anderen Plattformen dargestellt werden. Die Technologie unterscheiden sich im Mietwagenmarkt allerdings erheblich und die Art und Weise der Darstellungsformen. Aber sonst ist alles gleich. happycar differenziert sich vielleicht noch im Kundenservice.... Besten Gruß...

...zur Antwort

Ihre Anfrage ist zu komplex, um eine aussagekräftige Antwort geben zu können. Gerade kosten wie Versicherungen und Selbstbehalt im Schadensfall sind ja wichtige Aspekte. Auch die Nähe zu Ihrem Wohnort. Da wird es auch nicht viel Auswahlmöglichkeit geben. Kleine Faustregel: wer billig bucht zahlt 2 x. Entweder, weil immer Zusatzkosten beim Vermieter zu entrichten sind oder im Falle eines Unfalles eben eine Selbstbeteiligung bezahlt werden muss. Einfach nicht am falschen Ende sparen. Das macht wirklich keinen Sinn. Bei Billiger-Mietwagen.de sind Sie für eine Übersicht gut aufgehoben. Bei Sunny Cars erhalten Sie z.B die besten Leistungen. Dort gibt es sogar die Möglichkeit einer Zustellung von Fahrzeugen zu Ihnen nach Hause. Bei Sixt haben Sie ebenfalls gute Qualität... Aber so einen richtig cleveren Sparschweintipp, den Sie hier ggf. erwartet haben und den die Welt noch nicht gesehen hat, den gibt es nicht. Es hat alles etwas mit Sicherheit und möglichen Folgekosten zu tun. Happy Day.

...zur Antwort

Hallo Melamaus, wie einige hier bereits geschrieben haben, hast du einige Möglichkeiten für eine Reservierung und für eine Anmietung eines Fahrzeugs. Du brauchst nicht zwingend eine Kreditkarte. Sunny Cars z.B. bietet ein Leistungspaket für Mallorca an, welches sich "Ohne-Kaution-Paket" nennt. Weder für die Bezahlung noch für die Anmietung benötigst du eine Kreditkarte. Solltest du dich für ein anderes Leistungspaket entscheiden, kommt es wiederum auf den Vermieter an. Einige verlangen eine Kreditkarte als Kaution, Bargeld geht auch. Wichtig ist immer, dass du dir alle Informationen bei Buchung genau durchliest. Die Kaution wird in der Regel, auch das ist vermieterabhängig, als Sicherheit benötigt. Also dafür, das du das Fahrzeug wieder wie du es erhalten zurückbringst. Viele Vermieter blocken den Kautionsbetrag, so dass du keinen Zugriff mehr auf den Betrag hast. Andere gehen auf Nummersicher und buchen den Betrag sogar ab. Und nach Rückgabe des Fahrzeugs wieder zurück. Wenn du eine Kreditkarte mit geringem finanziellen Spielraum hast, dann würde das "Ohne-Kaution-Paket" von dem Anbieter sicher gut passen.

...zur Antwort
...zur Antwort