Er ist ein Gruppentier und war sicher nie alleine. Stell dir vor , dich sperrt jemand in eine Isolationszelle . Da vergeht dir auch der Appetit . Der Hunger wirds im reintreiben mit der Zeit . Und unter innerlicher Qual wird er sich zum Einzelgänger entwickeln , wenn du nicht weitere dazuholst.

...zur Antwort

Du kannst jede Entscheidung vom Sozialgericht prüfen lassen . Dort sitzen eher neutrale Leute die nicht zwanghaft Geld einsparen müssen für gute Bilanzen und einen zufriedenen und hochbezahlten Vorstand.

...zur Antwort
Gibt es Fristen, die die Agentur für Arbeit einhalten muss?

Ich hab Ende Januar, auf dringende ärztliche Empfehlung meine Anstellung zum 28.02.2018 gekündigt.
Seit September 2017 liefen Deeskalationsgespräche mit der Geschäftsführung, da eine neue Mitarbeiterin ihren persönlichen Frust an mir auslies.

Am 25.01.2018, also am Tag der schriftlichen Kündigung war ich direkt bei der Agentur um mich zu melden - ich habe eine nette Broschüre und den Hinweis bekommen, ich könne das Ganze auch online machen.

Online konnte ich den Antrag nicht abschicken, so dass ich am 13.02. einen Termin bekam, hier wurde mir durch eine Mitarbeiterin bestätigt, dass mit dem Termin sowohl der Antrag auf Arbeitslosengeld, als auch die Arbeitslosenmeldung erfolgt seien. (sämtliche, bis dahin, geforderten Unterlagen konnte ich zu dem Zeitpunkt bereits abgeben - inkl. mehrseitiger Schweigepflichtsentbindungen für sämtliche Ärzte, Amtsärzte etc)

Am 23.02. bekam ich eine vorläufige Bewilligung, noch ohne Betrag, da zuerst die Möglichkeit einer Sperrzeit geprüft werden würde. Frist hierzu sei der 16.03.

Am 26.02. bekam ich dann eine Aufforderung, ein ärztliches Attest bis zum 13.03. einzureichen.
Am 28.02. bekam ich eine Aufforderung, ein ärztliches Attest und die Arbeitgeberbescheinigung bis zum 08.03. einzureichen.
Hab dann bei der Hotline erfragt, dass die kürzere Frist die ist, die greift. Also hab ich alle benötigten Unterlagen rangebracht. Bin dann am 08.03. nochmal persönlich hingefahren, um direkt abzuklären, ob nun alles vorliegt - auf einmal fehlte eine Bescheinigung vom Finanzamt über meine Steuerklasse - auch diese konnte ich binnen einer Stunde nachreichen (hiervon war weder in den bisherigen Gesprächen, noch in den Schreiben die Rede). Es fehlte meine persönliche Arbeitslosmeldung - nachdem ich dann etwas nachdrücklicher auf meine Unterlagen verwies, aus denen hervorging, dass diese Meldung bereits am 13.02. erfolgt sei, hieß es dann, dass die entsprechende Mitarbeiterin erkrankt sei und "wohl vergessen habe", den Haken zu setzen, aber dies würde unverzüglich nachgeholt werden. Man versprach mir, sich binnen einer Woche mit einer Entscheidung bzgl. der Sperrzeit zu melden.

Als am 20.03.2018 noch nichts im Briefkasten war, habe ich erneut die Hotline in Anspruch genommen, wo man mir lapidar mitteilte, dass mein "Antrag noch nicht bearbeitet sei, es aber nun weitergeleitet würde".

Als heute, den 27.03.2018 immer noch kein Schreiben bei mir ankam, und das Monatsende naht, habe ich wieder dort angerufen und erfahren, dass mein Antrag noch nicht bearbeitet sei und das Geld, selbst *WENN* er heute bewilligt würde, frühenstens im Laufe der nächsten/übernächsten Woche angewiesen werden würde.

Ich weiß um die Möglichkeit eines Vorschusses, aber darum geht es mir primär nicht. Gibt es denn keine Gesetzesgrundlagen/ Fristen, an die die Agentur für Arbeit gebunden sind? Bin ich nun tatsächlich Spielball der Bürokratie? Gibt es eine Möglichkeit, sich an einer "höheren" Stelle zu beschweren? Welche Möglichkeiten habe ich?

...zum Beitrag

zu empfehlen ist bei solchen situationen immer vorher etwas kohle an die seite zu legen ,um versorgt zu sein bis dann mal der amtliche rubel rollt. leichte minijobs sind ebenfalls von vorteil bei ausbleibenden zahlungen oder sperren . die sind relativ fix zu bekommen in der arbeitslosigkeit aus gesundheitlichen gründen. die ämter zahlen ungerne aus , und es kam schon öfters der verdacht auf , dass da gerne etwas getrickst wird um die kassen voll zu haben . ggf gibts da auch boni o.ä. .

...zur Antwort

Es gibt in Deutschland keine giftigen Bäume . Selbst die Bedenken bei Weiden im Frühjahr sind nicht begründet . Dh. du kannst von jedem Baum Äste nehmen. Bei Sträuchern kann ichs nicht sagen . Vorher ausklopfen wegen Insekten . Nicht von Äckerrändern oder Strassen nehmen (Dünger , Abgase) . Salatgurke (besser geschält) zb . wird auch schnell genommen . Getrocknete Ananas , Papaja könnte ebenfalls gut klappen , Apfel .......usw.....

...zur Antwort

Das geht höchstwahrscheinlich schief irgendwann . Die Halter die vorher damit angegeben haben wie gut es doch klappt (youtube zb.), sagens allerdings selten hinterher weils ja beschämend ist sich öffentlich die Schuld einzugesetehen , am Leid der schwerverletzten oder toten Vögel. Ich hab in diversen Facebookgruppen schon das traurige Ergebnis dieser Haltungsexperimente gesehen . Die Vögel sind dabei oft langsam und qualvoll verendet.

...zur Antwort

Eier werden nicht einfach wegnommen sondern generell gegen Imitate ausgetauscht. ansonsten wird vom Tier ja nachgelegt ( schlimmstenfalls bis zur gesundheitsschädigung) Die Brutigkeit kann durch entfernen von Höhlen o.ä. gemindert werden und durch weitere Massnahmen.

...zur Antwort

Zwangsweise einzeln gehaltene Papageien zeigen oft Verhaltensweisen die nicht auf Schwarmvögel zu übertrgen sind . Wasserscheue nur halb badende Vögel gibts allerdings in jeder Form der Haltung . Allerdings gucken die sich das normale Verhalten generell mit der Zeit bei den anderen ab .Daher vermute ich der Instinkt sagt ihm , er soll mal n Bad nehmen , aber er ist eben wasserscheu . Ein Erimit badet ggf auch nie , bis ihm andere sagen er stinkt (als Beispiel) . Generell sind alle Papageien in Gruppen zu halten . Fehlgeprägte machen es einem da schwerer . Aber Bequemlichkeit sollte kein Hindernis sein .

...zur Antwort

hör dir vorher aber bitte mal die lautstärke dieser tiere an . mit weniger als einem kompletten (flug)raum ganztägig werden die nicht zufrieden sein . normal leben die in aussenvolieren mit beheiztem schutzhaus. bei facebook gibts sicher gruppen mit sittichhaltern , und kontakten.

...zur Antwort

Das ist normal , selbst bei alten Paaren , so wird die Rangordnung klargestellt . Alles ok solange es nicht blutig wird. Schön , dass du die Einzelhaltung beendet hast . Das die jetzt schon öfters dicht nebeneinander sitzen ist schon ein gutes Zeichen.

...zur Antwort

ein echtes schwarzköpfchenpaar (kein geschwister- oder möchtegern-paar von verkäufern)  hat sich gefunden und ist deshalb ggf etwas weniger lärmbelästigend als 10 wellis . 2 solo-agaporniden oder sich öfter streitende zwangspaare können sehr laut und agressiv untereinander werden und nach partnern rufen . wobei agas immer relativ quirlig sind . tarantas sind etwas leiser da andere tonlage. wobei wellis und agas getrennt gehalten werden sollen da agas agressiv gegenüber wellis und echte fussbeisser


...zur Antwort
Was kann man gegen Tierquälerei tuhen?

(Sorry für den langen Text!) also ich bin zwar erst 12 aber (meiner Meinung nach) schon ziemlich reif und erwachsen und kenne mich mit dem Thema Tiere und Tierquälerei sehr gut aus und interessiere mich auch sehr dafür ! Ich könnte jetzt so viel schreiben aber ich möchte jetzt bei einem Thema bleiben ! Also : meine Mama arbeitet in einem Altenheim und ihre Kollegin war neulich bei einem älteren Ehepaar ,weil sie sich eben um diese Menschen kümmern sollte und dort hat sie einen völlig verkoteten ,winzigen Vogelkäfig entdeckt ,worin ein Graupapagei (ganz allein) war ,als wenn das nicht schon reichen würde erzählten diese schrecklichen Menschen auch noch, das der arme Vogel nie aus dem Käfig darf ,diese schlimmen Tierquäler schlafen auch noch regelmäßig mit einem Löffel an diesen Käfig und das arme Tier sitzt nur noch wippend da 😓meine Mutter hat dann einen Vogelschutz angerufen ,die dann auch dort waren aber die alten Leute waren nicht damit einverstanden,dass die den Vogel mitnehmen und angeblich dürfen die Vogelschützer den Vogel nicht holen ,wenn die Besitzer nicht damit einverstanden sind! Ich sehe das aber nicht ein ,aber da ich noch nicht volljährig bin kann ich da nichts machen aber ich MUSS einfach was tuhen ? Also : was kann ich unternehmen ? (PS. meine Mutter will nichts mehr damit zu tuhen haben warum weiß ich auch nicht 😔) bitte nur Hilfreiche antworten und bitte nichts wegen meinem Alter usw. !

DANKE für schnelle und hilfreiche Antworten! LG. Charly

...zum Beitrag

Einzelhaltung von Papageien verstösst gegen das Tierschutzgesetz . Zu kleine Käfige auch . Verdreckte Unterbringung ebenfalls . Das Veterinäramt holt den da raus , wenn man das anzeigt .Zur Not öfters wiederholen , wenn die zu träge sind .

...zur Antwort

Wellensittich , Katharinasittich  , Nymphensittich  so in dieser Reihenfolge . Grössere sollte man eh nicht in der Wohnung halten da sie dort nicht richtig fliegen können zum Leidwesen ihrer Gesundheit (Kreislauf , Luftsäcke , Leber usw.) Aber selbst die Kleinsten brauchen einen eigenen Raum mit geeigneter UV-Lichtquelle und Frischluftversorgung (Gitterfenster).


...zur Antwort

Handaufgezogene Papageien weisen generell Verhaltensstörungen auf . Deshalb sollte man nur im Notfall mit der Hand aufziehen . Wobei diese kleinen Streitereien nichts Unnormales sind .Das passiert selbst unter Zuchtpaaren , und ist eher normal solange nicht blutig . Papageien sind schonmal Rauhbeine .

...zur Antwort

Papageien grundsätzlich nur paarweise oder im Schwarm halten , alles andere führt zu Verhaltensstörungen , deshalb Tierschutzgesetze beachten .

...zur Antwort

Er ist fehlgeprägt , duch tierschutzwidrige Einzelhaltung . Der sitzt den ganzen Tag und guckt die Wand an . Sein Wärter ist der einzige Kontakt . Schnell Partner besorgen , und hoffen , dass er nicht schon zu verwirrt ist und sich noch bindet an Artgenossen.

...zur Antwort