Er ist ein Gruppentier und war sicher nie alleine. Stell dir vor , dich sperrt jemand in eine Isolationszelle . Da vergeht dir auch der Appetit . Der Hunger wirds im reintreiben mit der Zeit . Und unter innerlicher Qual wird er sich zum Einzelgänger entwickeln , wenn du nicht weitere dazuholst.
Du kannst jede Entscheidung vom Sozialgericht prüfen lassen . Dort sitzen eher neutrale Leute die nicht zwanghaft Geld einsparen müssen für gute Bilanzen und einen zufriedenen und hochbezahlten Vorstand.
Gattung: Agapornide ( Agapornis , Unzertrennliche , lovebirds ......)
Art : Rosenköpfchen ( eine von ca. 13 Arten der Agaporniden) , Agapornis-roseicollis
Nie einzeln halten , frisches Holz geben zum nagen , Gemüse , Grosssittichfutter , besser Agapornidenmischung von birds-and-more hungenberg , wacholderbeeren .... sonnenlicht
zu empfehlen ist bei solchen situationen immer vorher etwas kohle an die seite zu legen ,um versorgt zu sein bis dann mal der amtliche rubel rollt. leichte minijobs sind ebenfalls von vorteil bei ausbleibenden zahlungen oder sperren . die sind relativ fix zu bekommen in der arbeitslosigkeit aus gesundheitlichen gründen. die ämter zahlen ungerne aus , und es kam schon öfters der verdacht auf , dass da gerne etwas getrickst wird um die kassen voll zu haben . ggf gibts da auch boni o.ä. .
Futter , Bodenbelag , Licht , Frischholz + Spielzeugs ( keine Seile , Fasern sammeln sich im Verdauungstrakt) , Obst , Gemüse, ...... da biste schnell bei 70,- für 2 Graue . Und das ohne vogelkundigen Tierarzt (vkTA , nur dort hin gehen ) .
Es gibt in Deutschland keine giftigen Bäume . Selbst die Bedenken bei Weiden im Frühjahr sind nicht begründet . Dh. du kannst von jedem Baum Äste nehmen. Bei Sträuchern kann ichs nicht sagen . Vorher ausklopfen wegen Insekten . Nicht von Äckerrändern oder Strassen nehmen (Dünger , Abgase) . Salatgurke (besser geschält) zb . wird auch schnell genommen . Getrocknete Ananas , Papaja könnte ebenfalls gut klappen , Apfel .......usw.....
Das geht höchstwahrscheinlich schief irgendwann . Die Halter die vorher damit angegeben haben wie gut es doch klappt (youtube zb.), sagens allerdings selten hinterher weils ja beschämend ist sich öffentlich die Schuld einzugesetehen , am Leid der schwerverletzten oder toten Vögel. Ich hab in diversen Facebookgruppen schon das traurige Ergebnis dieser Haltungsexperimente gesehen . Die Vögel sind dabei oft langsam und qualvoll verendet.
Eier werden nicht einfach wegnommen sondern generell gegen Imitate ausgetauscht. ansonsten wird vom Tier ja nachgelegt ( schlimmstenfalls bis zur gesundheitsschädigung) Die Brutigkeit kann durch entfernen von Höhlen o.ä. gemindert werden und durch weitere Massnahmen.
Zwangsweise einzeln gehaltene Papageien zeigen oft Verhaltensweisen die nicht auf Schwarmvögel zu übertrgen sind . Wasserscheue nur halb badende Vögel gibts allerdings in jeder Form der Haltung . Allerdings gucken die sich das normale Verhalten generell mit der Zeit bei den anderen ab .Daher vermute ich der Instinkt sagt ihm , er soll mal n Bad nehmen , aber er ist eben wasserscheu . Ein Erimit badet ggf auch nie , bis ihm andere sagen er stinkt (als Beispiel) . Generell sind alle Papageien in Gruppen zu halten . Fehlgeprägte machen es einem da schwerer . Aber Bequemlichkeit sollte kein Hindernis sein .
hör dir vorher aber bitte mal die lautstärke dieser tiere an . mit weniger als einem kompletten (flug)raum ganztägig werden die nicht zufrieden sein . normal leben die in aussenvolieren mit beheiztem schutzhaus. bei facebook gibts sicher gruppen mit sittichhaltern , und kontakten.
Die darf man nicht einzeln kaufen bzw halten , das verstösst gegen das Tierschutzgesetz . 400,- bis 800,- ca .
Das ist normal , selbst bei alten Paaren , so wird die Rangordnung klargestellt . Alles ok solange es nicht blutig wird. Schön , dass du die Einzelhaltung beendet hast . Das die jetzt schon öfters dicht nebeneinander sitzen ist schon ein gutes Zeichen.
chili getrocknet . bei mäusen eher nicht geeignet
verbotene einzelhaltung führt zum federrupfen und ggf zu selbstverstümmelung
ein echtes schwarzköpfchenpaar (kein geschwister- oder möchtegern-paar von verkäufern) hat sich gefunden und ist deshalb ggf etwas weniger lärmbelästigend als 10 wellis . 2 solo-agaporniden oder sich öfter streitende zwangspaare können sehr laut und agressiv untereinander werden und nach partnern rufen . wobei agas immer relativ quirlig sind . tarantas sind etwas leiser da andere tonlage. wobei wellis und agas getrennt gehalten werden sollen da agas agressiv gegenüber wellis und echte fussbeisser
Einzelhaltung von Papageien verstösst gegen das Tierschutzgesetz . Zu kleine Käfige auch . Verdreckte Unterbringung ebenfalls . Das Veterinäramt holt den da raus , wenn man das anzeigt .Zur Not öfters wiederholen , wenn die zu träge sind .
Wellensittich , Katharinasittich , Nymphensittich so in dieser Reihenfolge . Grössere sollte man eh nicht in der Wohnung halten da sie dort nicht richtig fliegen können zum Leidwesen ihrer Gesundheit (Kreislauf , Luftsäcke , Leber usw.) Aber selbst die Kleinsten brauchen einen eigenen Raum mit geeigneter UV-Lichtquelle und Frischluftversorgung (Gitterfenster).
Handaufgezogene Papageien weisen generell Verhaltensstörungen auf . Deshalb sollte man nur im Notfall mit der Hand aufziehen . Wobei diese kleinen Streitereien nichts Unnormales sind .Das passiert selbst unter Zuchtpaaren , und ist eher normal solange nicht blutig . Papageien sind schonmal Rauhbeine .
Papageien grundsätzlich nur paarweise oder im Schwarm halten , alles andere führt zu Verhaltensstörungen , deshalb Tierschutzgesetze beachten .
Er ist fehlgeprägt , duch tierschutzwidrige Einzelhaltung . Der sitzt den ganzen Tag und guckt die Wand an . Sein Wärter ist der einzige Kontakt . Schnell Partner besorgen , und hoffen , dass er nicht schon zu verwirrt ist und sich noch bindet an Artgenossen.