Das ist die Shimano Kupplung bzw. das „Ding“ was dein Schaltwerk nicht so ruppeln lässt, wenn man diesen Shadow Plus Schalter umlegt, also mehr Kettenspannung, weniger Schlagen der Kette.

Das sich das Gelenk nicht bzw schwer bewegt ist genau der Sinn dieses „Geräts“, wer das beim MTB fahren ausschaltet, dem ist nicht zu helfen.

Such Mal bei YouTube Shimano Clutch Service, danach solltest du das einfach wieder zusammenbauen können.

...zur Antwort

Entweder Brustgurt oder unter dem Visier. Alles andere sieht meiner Meinung nach ... aus, da die Hälfte vom Bild von deinem Helm verdeckt wird und kein wirkliches Gefühl vom fahren entsteht.

...zur Antwort

Mit den lauter/leiser Tasten kannst du entweder reboot to bootloader oder power off wählen (Bestätigen per Power Taste).

Danach sollte alles normal laufen.

...zur Antwort

Das der Hebel bis zum Lenker durchgeht hat nichts mit den Belägen zu tun, du musst die Bremse entlüften (lassen).

Was die Beläge angeht da würde ich (falls da kein Öl o. Ä. draufgekommen ist), noch ein wenig einfahren, eventuell legt sich das quietschen.

Ansonsten halt Original Shimano Beläge montieren, die kosten nicht viel und sind meiner Meinung nach die besten (neben Trickstuff).

...zur Antwort

Du musst 20ml 0w-30 Öl auf der Linken und 10ml davon auf der Rechten einfüllen.

Also in das Casting der Gabel. Das 3wt Öl ist in der Charger Kartusche, da würde ich aber wenn die neu ist nicht drumbasteln.

...zur Antwort

In die Yari kommt 5WT Öl (rechte Seite), das gekaufte bringt dir also wenig.

...zur Antwort

Habe beide schon am Hardtail gehabt, die SX würde ich eher im Low-End Bereich ansetzen, sowohl von der Verarbeitung (Materialien, Optik) als auch von der Schaltqualität.

Die Deore würde ich eher auf NX/GX Niveau schätzen (nur die GX als zusätzlichen Vergleich gehabt).

Allerdings würde ich alleine aus dem Grund, dass du mit der Deore auch einen aktuellen MicroSpline Freilauf, sowie eine größere Bandbreite darauf setzten. (Wegen deiner letzten Frage: Bei OEM-Laufrädern ist das immer so eine Sache mit Ersatzteilen für die Nabe/Freilauf.)

...zur Antwort

Das ist ganz stark subjektiv. Einen besten Reifen gibt es einfach nicht, genauso wie den besten Hersteller. Habe VeeTire, Maxxis, Schwalbe, Onza und Continental probiert, Continental ist für mich nicht zu gebrauchen, die Stollen sind viel zu klein um bei Regen etc. zu fahren, das ist bei den anderen deutlich besser.

Am besten zu fahren fand ich VeeTire und Schwalbe, aber da macht sicherlich jeder seine eigene Erfahrung.

...zur Antwort

Sagt doch der Name. Das Hifi Abo hat eine höhere Qualität. Bringt dir aber an Handys mit Kopfhörern eh nichts. Am Computer mit hochwertigen Kopfhörern und Verstärker/Soundkarte hört man schon einen Unterschied.

...zur Antwort

Warum willst du in ein für Stahlfederdämpfer optimierten Rahmen/Hinterbausystem auf Krampf einen Luftdämpfer reinbauen?

Der Luftdämpfer macht ein Freeride Bike nicht wirklich Touren und Pumptrack tauglicher.

...zur Antwort
Schau dich nochmal nach anderen Bikes um!

Ist ein bisschen überdimensioniert für deinen Einsatzzweck. Schau dich eher mal im Enduro/Trail Bike Segment um.

...zur Antwort

WD-40 ist ein Kriechöl und absolut nicht als Schmieröl für den Freilauf geeignet. Nimm vernünftiges Öl dafür, im Notfall geht auch Motoröl mit passender Viskosität.

Aber ein Hinweis: Hast du eine billig Nabe bzw eine mit von Natur aus schlechtem Sound wird sie auch durch das tauschen durch Öl nicht besser und auch nicht viel lauter klingen.

...zur Antwort

Wie die anderen hier erwähnt haben hat der Verkäufer noch gar nichts gemacht, selbst bei Fahrrädern als Sperrgut hat DHL bei mir immer max. 2 Werktage gebraucht, egal von wo aus Deutschland auch während Corona.

Meiner Erfahrung nach haben die Händler selbst für die langen Lieferzeiten gesorgt, sobald es bei DHL war, ist es am nächsten Tag angekommen.

Also mach dem Verkäufer mal Feuer unterm Hintern, nicht, dass er dich abgezogen hat oder so.

...zur Antwort

Kannst du machen aber der Schaltwerk Käfig ist nicht lang genug um den 50 oder 52t Gang zu schalten.

Wenn du diesen Käfig: https://r2-bike.com/GARBARUK-Schaltwerkkaefig-SRAM-11-12-fach-fuer-Kassetten-bis-50-Zaehne

an dein Schaltwerk baust kannst du 12 Fach fahren, brauchst halt noch einen 12 Fach Schalthebel dazu.

...zur Antwort

Andere kaufen sich täglich Zigaretten, ich denke der Preis ist relativ, jeder hat halt ein anderes Hobby.

Aber hier Mal ein paar günstige Bikes aus dem Bikemarkt (würde ich eBay Kleinanzeigen immer bevorzugen)

Bergamont Straitline mit 27,5/26" Mullet Aufbau. Für den Preis ehrlich unschlagbar, mein erstes Bike für ca. 800€ war schlechter von den Komponenten her. Ich kann den Preis ehrlich nicht glauben für ein 2015 Modell. - https://bikemarkt.mtb-news.de/article/1419656-bergamont-straitline-7-0-modell-2015-grosse-s

YT Tues, älteres Modell aber für den Anfang richtig gut. Gerade als Anfänger wird man mit 26" Rädern eigentlich gezwungen eine ordentliche Technik zu haben und gute Linien zu wählen. - https://bikemarkt.mtb-news.de/article/1411216-yt-industries-yt-tues-al-gr-s

Ansonsten kannst du ja noch selber weiter schauen, so viele Bikes gibt es im Bereich unter 1000 nicht. Im schlimmsten Fall würde ich noch einmal 150€ draufrechnen für einen Fahrwerksservice, müsste eventuell gemacht werden.

...zur Antwort

Überall geschaut oder wohl eher kein Bock zu suchen?

https://www.canyon.com/de-de/gear/components/spare-and-wear-parts/derailleur-hangers/schaltauge-gp-0155-01/10001125.html

...zur Antwort

Abwarten. Manche Händler buchen auch immer am Ende des Monats oder so ab. Ist bei mir zum Beispiel im Supermarkt oder bei Amazon so.

...zur Antwort