Hallo Maracuja467,

im Prinzip müssen Fachlehrer dem Klassenlehrer alles weitergeben, was sie als auffällig erachten und ihnen einen Grund zur Sorge gibt.

Sei es der Eindruck, dass Schüler psychische Probleme haben oder die Tatsache, dass er mitbekommen hat, dass du Probleme mit Mitschülern hast.

Je nach Fachlehrer wird er/sie dich dann aber auch eigenständig darauf ansprechen.

Ich hoffe, ich konnte dir helfen.

thereasonwhy

...zur Antwort
andere Antwort

Es wird erwartet, dass man sich möglichst früh und schnell erwachsen verhält, Verantwortung für sich, sein Leben und andere übernimmt, obwohl man noch gar nicht soweit ist. Es bleibt somit keine Zeit für die individuelle Entwicklung und in der Schule soll man sowieso nach einem bestimmten Schema ticken, man wird als vermeintlich perfekter Mensch erzogen, Fehler sind nicht erlaubt.

Dass man aus Fehlern lernt, bleibt außenvor, selbst in der Schule, wo Fehler gemacht werden sollten. Es kommt zu Überforderung mit dem eigenen Leben, es ist zu viel aufeinmal, sobald man nicht perfekt ist, wird man gemobbt, runtergemacht und man kann sowieso alles nur falsch machen.

Das wirkliche Aufwachsen fehlt, man gibt langsam auf, weil man sowieso alles falsch macht, hat keine Zeit mehr für Ausgleich wie Hobbys, Angst vor Kontakten durch Mobbing...

Was soll man dazu noch sagen....

...zur Antwort
Guten Tag Frau xy

Habe bis vor kurzem immer ,,Sehr geehrte(r)" und auch ,,Mit freundlichen Grüßen " geschrieben, kam mir dann aber zu distanziert vor. Schreibe jetzt immer ,,Guten Morgen/Tag/Abend" und sowas wie ,,Viele Grüße"

Kommt aber immer ganz auf den Lehrer an, wie gut ihr euch kennt, also ob es einer deiner Fachlehrer ist, wie gut euer Verhältnis ist, oder ob es ein Lehrer aus der Schule ist, der nur für irgendwas zuständig ist und an den du eine Frage hast.

Viel Spaß beim Schreiben :)

thereasonwhy

...zur Antwort

Hey,

ich kenne und verstehe deine Problematik sehr gut, da meine Situation eine ähnliche ist.

Meiner Erfahrung nach hilft es, sich abzulenken und wirklich einfach probieren den Gedanken zu verwerfen, sobald er aufkommt.

Hört sich schwer an, aber irgendwann klappt es einigermaßen.

Wir können auch gerne darüber schreiben wenn du magst.

Mach's gut

thereasonwhy

...zur Antwort

Hallo Cadi,

er möchte, dass du erst anders probierst dein Problem zu lösen, da er nicht mehr dein Klassenlehrer ist.

Wenn es aber hart auf hart kommt (besonders dringend ist), hilft er dir trotzdem.

...zur Antwort

Hallo Luna,

die einzig sinnvolle Erklärung wäre für mich, dass die Moral aus der Vernunft entspringt, da ich die Moral nicht verstehe, wenn ich keine Vernunft besitze.

Besitze ich keine Vernunft, werde ich weder eine Moral finden, noch sie verstehen, denn mir ist nicht klar, warum ich möglicherweise falsch gehandelt habe.

Ich hoffe, ich konnte dir helfen.

thereasonwhy

...zur Antwort

Hallo,

eine Einleitung sollte mit Titel und Autor der Textgrundlage, Textart sowie Erscheinungsjahr den Text einleiten. Danach sollte eine kurze Zusammenfassung und Überleitung folgen.

Auch die Grammatik stimmt teilweise nicht, aber da die Bedingungen für eine Einleitung nicht erfüllt sind, macht es wenig Sinn, den nun zu korrigieren. Kann ich gerne machen für dich, wenn die Bedingungen erfüllt sind.

Bei Fragen kannst du mir schreiben.

thereasonwhy

...zur Antwort

Hallo Vanessa,

ich finde sein Verhalten absolut nicht schlimm. Bei uns tut das auch der ein oder andere Lehrer, und das heißt noch lange nicht, dass er etwas von dir will.

Meiner Meinung nach mag er dich schlicht und ergreifend einfach, und das ist nichts unmenschliches, du bist ihm einfach sympathisch. Er mag dich und nimmt dich dran und schaut dich an, vielleicht bist du ja zusätzlich noch hübsch? Vielleicht sorgt er sich um dich, gibt es dafür Gründe?

Daher ist er noch lange nicht pervers oder pädophil, wie andere es hier beschreiben.

(Pädophile stehen übrigens auf Kinder vor Eintritt der Pubertät, ich gehe mal davon aus, du bist älter ? Nur mal, um den Begriff klarzustellen, mit dem hier um sich geworfen wird.)

Sollte es deutliche Anzeichen geben, dass er etwas von dir will, solltest du natürlich entsprechende Stellen kontaktieren, aber das ist noch lange kein solches Anzeichen!

Und ansprechen würde ich ihn nicht, weil es dafür meiner Meinung nach keinen Grund gibt.

Viele Grüße

thereasonwhy

...zur Antwort

Hallo, hier dein Satz:

Niemand erlebt so sehr am eigenen Leibe wie die Lehrer, wie viel sich in den letzten Jahren in den Schulen getan hat, denn; oftmals gefährden sie im tagtäglichen Unterrichtseinsatz ihre psychische und auch physische Gesundheit.

Liebe Grüße

thereasonwhy

...zur Antwort

Ein guter Lehrer...

Das ist für mich jemand, der ein unfassbar großes Fachwissen hat und dieses Fach gerne unterrichtet und es schafft, das seinen Schülern zu vermitteln. Er schafft es, das Interesse der Schüler zu wecken und ihnen alles beizubringen, ohne sie dabei unter ungesunden Druck zu stellen. Er hat Humor und mit ihm kann man lachen, dennoch setzt er sich durch. Er wird nicht laut, wenn jemand etwas nicht kann, sondern erklärt es. Er verzeiht dir Fehler und ist nicht nachtragend und legt Wert auf ein gutes Verhältnis zu seinen Schülern und ist für diese bei Problemen da. Er liebt seinen Beruf und ist engagiert in diesem und dadurch hat man Spaß an dem Fach.

Ein guter Lehrer erklärt nicht nur gut, nein, er weckt das Interesse in einem, was man nie vorher gespürt hat.

Und leider, leider, gibt es diese Lehrer viel zu selten :/

...zur Antwort

Hallo Waldemarie,

erstmal *Rhetorik, es tut mir leid, hat mich aber gestört.

Ja, die Tonlage hat etwas damit zu tun meiner Meinung nach, und ich denke, die goldene Mitte ist super.

Rede mit Empathie, aber bedacht auf das, was du sagst.

Was bringt dir tolle Sprache ohne Sinn, und wiederum Sinn ohne tolle Sprache? Die meisten werden dir bei der goldenen Mitte zuhören:)

Bei Ffahen schreib mir gerne:)

Alles Gute!

thereasonwhy

...zur Antwort

Sehr geehrte Frau xy,

bitte entschuldigen Sie das Fehlen meiner Tochter (Vorname und Nachname) am (Datum einfügen) ab (Uhrzeit einfügen) aufgrund eines Zahnarzttermines um (Uhrzeit einfügen).

Viele Grüße

(Unterschrift)

...zur Antwort

Hallo Sporti,

vielleicht kann ich Dir helfen, wenn ich Dir sage, dass ich ein ähnliches Problem habe, nur dass es sich hierbei um einen Lehrer handelt, der mich (momentan noch) unterrichtet. Ich werde zum Teil ignoriert, nicht gegrüßt o.ä., zum Teil ist er aber total nett und bietet mir auch seine Hilfe an.

Ich habe mich ihm bewusst anvertraut, weil ich eigentlich mit seiner Art gut klarkomme und ihn menschlich auch sehr mag.

Das hört sich schwer an und ist es auch, aber vielleicht fragst du ihn mal, warum er nicht erschienen ist. Das ist die einzige Möglichkeit für dich um weiterzukommen.

Bei Fragen melde dich gerne.

Du schaffst das!

Viel Erfolg & alles Gute

thereasonwhy

...zur Antwort

Vieles. Es gibt mehr unfähige als fähige Lehrer, wodurch man keine Lust hat zur Schule zu gehen und keinen Zugang zu dem Fach bekommt, was sich aufs Abi auswirkt. Die Lehrer beurteilen nach mögen und nicht nach Leistung und schauen sich nicht die persönliche Veränderung an. Wenn ich z.B. von einer fünf auf eine drei komme, ist das ein riesen Schritt, aber trotzdem bin ich nicht gut. Total unmotivierend. Die Klassen sind zu groß, als dass man eine tolle Lernatmosphäre schaffen könnte. Dazu kommt die Tatsache, dass Noten oberflächlich sind und keinesfalls wiederspiegeln, wie sehr man sich angestrengt hat. Ich finde, das sollte auch bewertet werden.

...zur Antwort

Ein gutes Verhältnis zu meinem Nachhilfelehrer, dass Fehler gemacht werden dürfen und als wertvoll und nicht als Dummheit angesehen werden und eine gute Erklärung folgt, dass auch ein wenig Platz für Humor ist und dadurch das ganze Spaß macht :)

...zur Antwort