Ganz einfach. Bei den Reaktionsprodukten hast du insgesamt 31 Sauerstoffatome. Das heisst bei den Edukten musst du total auch 31 Sauerstoffatome haben. 

31 durch 2 (da du ja O2 hast) ergibt 15,5. Die Gleichung wäre also:

C10H22 + 15,5 O2 -> 10 CO2 + 11 H2O

Einige Lehrer haben die halben O2 aber nicht gerne weil die so nicht in der Natur auftreten. Das heisst du musst die Gleichung noch mit 2 multiplizieren, damit du keine halbe Sauerstoffverbindungen mehr hast.

2 C10H22 + 31 O2 -> 20 CO2 + 22 H2O

Bei allen chemischen Reaktionen muss es gleich viele Edukte wie Produkte haben! (Massenerhaltungsatz) 

...zur Antwort

Weil du zum studieren viel grössere Kenntnisse benötigst als nur das "1 mal 1" und ein bisschen Rechtschreibung.

...zur Antwort

Da sind mehrere Unstimmigkeiten in deinem Wissen.

1. Das Eigelb hat um einiges mehr Proteine als das Eiklar. 

2. Der Körper kann deutlich mehr als 20-30g Eiweise aufnehmen! 

3. Rohe Eier bewirken sicherlich keinen gegenteiligen Effekt! (wie stellst du dir das denn vor?) Um ganz exakt zu sein, sind sie eigentlich noch besser, da die Proteine durchs kochen nicht denaturieren...

Was ich dir empfehlen würde ist folgendes:

Eine Faustregel im Muskelaufbau besagt, dass du täglich 2-3g Proteine pro Kilogramm Körpergewicht essen sollst. (Falls du 70kg wiegst sind das zwischen 140 - 210 Gramm!)

Bei mir sieht die Proteinsuplimierung folgendermassen aus:

1. Portion beim aufstehen (Molkenproteine (Whey) die schneller verfügbar sind)

2. Portion nach dem Training. (inkl. BCAA's)

3. Portion abends (Casein)

Daneben esse ich möglichst gesund. (Viel Eier, Käse, Milch, Fleisch, Soja etc.)

Falls du weitere Fragen zur Ernährung zum Muskelaufbau hast kannst du mir gerne schreiben. Hab's hier ziemlich drastisch gekürzt.

...zur Antwort

Dein BMI ist ziemlich tief. Gerade in deinem Alter sollte man sich unbedingt genügen und ausgewogen ernähren. Das ist enorm wichtig für die Entwicklung!

Ein gesunder BMI liegt zwischen 20-25. 

Jedoch sind BMI-Werte vor allem für Erwachsene auf diesen Bereich festgelegt. Bei Jugendlichen schwankt der BMI um einiges mehr. Trotzdem ist ein BMI von 14,5 um einiges zu tief. Einen BMI von 18 solltest du mindestens haben, vor allem wenn du Sport treibst.

Eine professionelle Ernährungsberatung könnte dir sicherlich weiterhelfen. Das würde ich dir empfehlen. 

...zur Antwort

Da gibt es mehrere Möglichkeiten. Im Internet findet man übrigens auch viel dazu... (Einmal Kohlenwasserstoffe googeln.)

Eine Möglichkeit ist nach der "Form" der Kette:

- Offenkettige KW => Aliphatische KW

- Geschlossene Ketten => Cyclische KW

Eine weitere ist nach der Anzahl Bindungen:

- Einfachbindung => Alkane (gesättigte KW)

- Doppelbindungen => Alkene (ungesättigte KW)

- Dreifachbindungen => Alkine (ungesättigte KW)

Auch könnte man die KW nach ihren funktionellen Gruppen (falls vorhanden) einteilen. Einige Beispiele:

- R-OH => Alkohole

- R-COOH => Carbonsäuren

- R-SH => Thiole 

- üblich sind im übrigen auch multifunktionelle Stoffe.

...zur Antwort

Eine Idee hab ich so grad nicht; kenn dich au auch nicht. 

Aber was ich dir raten kann ist die Seite "www.thetake.com" dort findet man die Outfits von recht vielen Filmen und sieht auch, wo man sie kaufen kann. 

...zur Antwort

Zuerst kannst du dir ja mal überlegen, wie gross der dritte Winkel ist. 

Du wirst sehen, dass es ein rechtwinkliges und gleichschenkliges Dreieck ist. 

Nun zu diesem Dreieck gibt es viele Formeln. Eine hilfreiche in deinem Fall wäre die für die Fläche.

Dort nur noch einsetzen und nach der Seitenlänge auflösen.

...zur Antwort

Sehr schön zu hören, dass es Menschen mit solchen ambitionierten Zielen gibt. 

Du könntest beispielsweise Journalismus studieren. Jedoch wird der Job immer schwerer um genügend Geld zu verdienen und oftmals werden deshalb auch Texte nicht mehr sehr sauber geschrieben. Quantität anstatt Qualität. 

Um in die Politik einzusteigen könntest du aber auch Politikwissenschaften studieren. Ein sehr interessantes Gebiet. Eventuell besteht ja die Möglichkeit in einer Vorlesung vorbeizuschauen. 

Weiter wäre auch ein Studium in Rechtswissenschaften denkbar. 

Sowieso denk ich, gibt es duzende Möglichkeiten, um später in die Politik einzusteigen. Versuch unbedingt viele Vorlesungen zu besuchen. Dann fällt es dir sicher leichter dich für eine Richtung zu entscheiden. 

...zur Antwort

Um deinen Wortschatz zu vergrössern ist lesen eine sehr gute Idee. Das hilft dir auch enorm beim Verfassen von Texten. 

Die Nervosität wird sich dann wahrscheinlich auch legen. Das braucht einfach ein wenig Zeit. 

Um deine Ziele zu verwirklichen musst du sie einfach einmal anpacken! 

Was fehlt dir dazu? Wie erreichst du deine Ziele? 

Setze dir Teilziele mit Zeitlimiten um motiviert zu bleiben. Das klappt bei mir so recht gut. 

Viel Glück :-)

...zur Antwort

Ich meinte, da es in eurem Verein ist, sollte es sowieso legal sein. Gerade wenn Verdacht besteht, dass Dinge geklaut werden. 

Man braucht ja auch keine Bewilligung der Einbrecher sie auf der Überwachungskamera aufzeichnen zu dürfen...

Wenn es aber nicht euer Gebäude ist, müsstet ihr wahrscheinlich die Einwilligung des Besitzers haben. 

Ich bin mir jedoch nicht 100% sicher...

...zur Antwort

Ich halte eine Schwangerschaft für sehr unwahrscheinlich. Die Pille hat ein hohen Pearl-Index. 

Die Blutungen kommen sicher auch bald. Mach dir keine Sorgen. 

Weshalb du aber Zovirax nimmst bleibt mir ein Rätsel...

...zur Antwort

Meines Wissens normalerweise nicht. 

Gerade das Plantsche Wirkungsquantum ist sicherlich eine Konstante. es besagt ja, dass die Energie gequantelt ist. Ich wüsste nicht, wie diese winzigen Energiemengen veränderlich sein sollten.

Bei der Gravitation ist man sich ja noch nicht einig, welche "Teilchen" (falls es überhaupt solche gibt) als Ursache der Kraft wirken. Falls es solche gäben würde, wäre sie Gravitationskonstante wahrscheinlich von ihnen abhängig. 

Jedoch postuliert die moderne (und wohl auch umstrittene) Urknalltheorie einen präinflationäre ultra dichten und heissen Zustand des Universums, in dem unsere heutigen Naturgesetze nicht gültig waren. In solchen Spezialfällen (falls es diese gibt) bin ich mir sicher, dass auch die Gravitationskonstante nicht konstant war. 

Das sind aber nur wagemutige Spekulationen meinerseits. Als Fazit meinte ich, das bei normalen Bedingungen die Gravitationskonstante und auch das Plantsche Wirkungsquantum nicht beeinflussbar oder veränderbar ist.

...zur Antwort

Der Wirkstoff von Aspirin ist doch Acetylsalicysäure? 

Was einst du mit Gruppe? Das versteh ich nicht ganz...

ASS ist ein Derivat der Salicylsäure. 

...zur Antwort

1. Reaktionsgleichung korrekt aufstellen

2. Verhältnis aus stöchometrischen Koeffizienten ablesen

3. Chromoxid in x Mole umrechnen

4. x Mole Chromoxid entsprechen y Mole Chrom

5. y Mole Chrom in Gramm umrechnen

...zur Antwort

Dazu findet man im Netz unzählige Einträge... 

Und mit ein wenig Nachdenke sollte es auch möglich sein.

...zur Antwort

Würde ich dir auf keinen Fall raten! Da kannst du dich strafbar machen. Was passiert, wenn du dich verletzt (evt. auch durch Fremdeinwirkung) und die Krankenkasse zahlen soll? 

Das kommt früher oder später raus. Und sowieso musst du in den meisten Studios auch einen Ausweis vorlegen. Bin nicht einmal sicher, ob du auch mit 16 noch eine Bestätigung von deinen Eltern benötigst. 

Weiter ist es auch denkbar ungesund in deinem Alter bereits mit Gewichten zu trainieren. Mach lieber zu hause Kraftübungen mit deinem Körpergewicht, geh joggen, such dir eine andere Sportart bis du genug alt und reif bist. Dann hast du später auch ein grösseres Durchhaltevermögen, denn glaub mir, nach 3 Jahren pumpen wird es irgendwann langweilig.

...zur Antwort

In der Säure-Base-Theorie nach Brönsted sind Säuren Verbindungen die Protonen abgeben. Basen sind solche, die Protonen aufnehmen. 

Wasserstoff-Ionen sind in der Regel ganz normale Protonen. (Wenn du dem Wasserstoff ein Elektron nimmst bleibt nur noch ein Proton übrig.)

Die Konzentration dieser Protonen (oft als H+ oder H3O+ geschrieben) gibt dir Auskunft darüber, wie Sauer die Lösung ist. Je grösser die H+ Konzentration (also die Konz. der Wasserstoff-Ionen), desto saurer ist deine Lösung.

...zur Antwort