Ganz einfach. Bei den Reaktionsprodukten hast du insgesamt 31 Sauerstoffatome. Das heisst bei den Edukten musst du total auch 31 Sauerstoffatome haben.
31 durch 2 (da du ja O2 hast) ergibt 15,5. Die Gleichung wäre also:
C10H22 + 15,5 O2 -> 10 CO2 + 11 H2O
Einige Lehrer haben die halben O2 aber nicht gerne weil die so nicht in der Natur auftreten. Das heisst du musst die Gleichung noch mit 2 multiplizieren, damit du keine halbe Sauerstoffverbindungen mehr hast.
2 C10H22 + 31 O2 -> 20 CO2 + 22 H2O
Bei allen chemischen Reaktionen muss es gleich viele Edukte wie Produkte haben! (Massenerhaltungsatz)