Nennt man ein Audi Q7 ein SUV oder ists doch eher ein PKW oder ist etwa beides korrekt?

Die "Definition" von Peter hat man vor ca 50 Jahren auf dem IT Friedhof beerdigt, weil zuviele Scriptsprachen gegen dieses Argument verstossen und kompilierbar sind. Das ist ja das schöne an der IT, regelmäßig werden akademische Dogmen in die Tonne getreten weil irgend jemand mit was neuem ankommt und sagt: guckt mal Leutz was ich schönes gebaut hab, verstößt gegen all eure Definitionen...

Btw: Du hast maximal ne Scriptsprache mit nem source to source Transpiler der Sprache A nach Sprache B (cpp) übersetzt.

...zur Antwort

Kommt drauf an was du machen willst

Desktop Apps: JavaScript + Electron.JS (extrem populär)

Web Apps: JavaScript + React.JS oder Vue.JS oder Angular.JS (extrem populär)

Server Apps: JavaScript + Node.JS (extrem populär)

In 10 Jahre wird der gesamte tägliche Code zu 90% in JavaScript programmiert.

Sämtliche Technologien treten bereits den Rückzug an. Erst vor paar Tagen hat Oracle JavaFX ausgegliedert weil alles GUI mäßige Richtung HTML und JavaScript geht.

...zur Antwort

Tag Clouds sind ein (weiteres) Opfer des "Mobile First" Zeitalters

...zur Antwort

Die wirkliche Macht hatten schon immer diejenigen die Kompetenz hatten. Kompetenz steht sogar noch über dem Kapital. Um Politiker zu werden, braucht man nicht Kompetent sein. Politiker brauchen daher kompetente Lobbyisten um Entscheidungen treffen zu können. Ob die Entscheidungen dem Gemeinwohl dienlich sind, steht auf einem anderen Blatt.

...zur Antwort

Die Programmierwelt ist komplex. Ein Buch allein wird immer nur ein kleinen Bruchteil abdecken können. Um komplexe Anwendung programmieren zu können, wirst du viele Bücher lesen müssen.

Ich bin kein Fan von der Schrödinger Reihe. Ist mir zu kindisch geschrieben, gibt aber Fans davon.

...zur Antwort

Auf GitHub sind hunderte Android Repos https://github.com/JStumpp/awesome-android

...zur Antwort

Auf Xing sind nur Selbstdarsteller (Prof Dr Key Account Facility Manager), Poser, Personaler ohne Plan und Bots aktiv. Die wirklich guten und fähigen Leute, fürs Networking, sind auf Github aktiv. Das ist das heutige Programmierer Mekka. Aber wie es immer so ist, arbeiten Top-Leute auch nur mit Top-Leuten zsm. Brauchst daher am besten schon ein paar Referenzen und Git Repos um Kontakte zu knüpfen.

...zur Antwort

Warum willst du JavaFX lernen? JavaFX gilt als eine "dead end" Technologie, die mehr Probleme als nutzen bringt. Diejenigen die JavaFX programmiert haben sind längst dabei die Plattform zu verlassen (Oracle investiert hier auch nicht mehr wirklich viel, denn die Schlacht ist entschieden). Es bewegt sich alles GUI mässige in Richtung HTML5 und Javascript, auch auf dem Desktop (obs einem gefällt oder nicht ist irrelevant). Ich habe hier einige Anwendungen die mit einer ähnlichen Technologie wie JavaFX programmiert sind, aber mehr als Legacy Code Wartung wird hier nicht mehr gemacht. Evtl solltest du das berücksichtigen, damit du nicht in eine Sackgasse läuft.

Sogar die ersten Unis sind dabei Java als Sprache über Bord zu werfen und Javascript als Lehrsprache zu vermitteln.

...zur Antwort
was bedeutet hart codiert oder Content type?

Hallo! Ich arbeite normalerweise als Grafikerin, da ich mich aber mit HTML und CSS auch ein bisschen auskenne, hat mich ein Kunde gebeten, ein von ihm gekauftes Template nur mit seinen Farben/Texten/Bildern anzupassen. So weit so gut, mit dem bin ich fertig. Jetzt wollte ich ihn fragen, ob er mir die Bilder von seinen Klienten schickt, dass ich sie auch gleich in die Seite einbetten kann.

Er will das lieber selber machen und hat mir nun eine Frage gestellt, wo ich echt nicht weiß, was das bedeuten könnte und auch im Internet finde ich nichts passendes:

"Sind die hardcodiert oder gibt’s für die Bilder einen ContentType?"

Zu den Bildern: Das ist eine Reihe von ausgegrauten Logos, die von einem dünnen grauen Rahmen umgeben sind - demnach hat jedes Logo einen einzelnen Container, alle Logos wiederum sind gemeinsam in einem einzelnen Container, also:

<div class="alle logos">
      <div class="col-lg-2">
        <img src="Template/img-temp/Xx74/img1.png">
      </div>
      <div class="col-lg-2">
        <img src="Template/img-temp/Xx74/img1.png">
      </div>
      <div class="col-lg-2">
        <img src="Template/img-temp/Xx74/img1.png">
      </div>
      <div class="col-lg-2">
        <img src="Template/img-temp/Xx74/img1.png">
      </div>
<div>

(soweit das für die Beantwortung der Frage relevant ist, ich habe echt keine Ahnung was er damit meint)

Danke schonmaaal!

...zum Beitrag

Hardcodiert => Pfad und Dateiname sind fest in deiner HTML eingetragen (ja, ist bei dir der Fall)

ContentType => damit meint der den "Mime Type" wie zb "image/jpg" der beim programmieren explizit gesetzt werden muss, wenn man die Bilder (zB mit PHP etc) dynamisch ausliest und im Browser rendert (dadurch weiss der Browser was das für eine Datei ist)

...zur Antwort

Du musst nach dem Post auf eine andere Page umleiten:

Post von form.php nach send.php, dort die Session schreiben, danach mit PHP ein redirect zB wieder zur form.php machen und das Formular anzeigt. Such mal nach "PHP redirect". (Btw: Der Post Parameter heisst "artikel", evtl auch mal überlegen ein Micro Framework zu nutzen, die validieren und filtern meist auch Post eingaben und können per Einzeiler umleiten, falls du hier keins nutzt)

https://stackoverflow.com/a/15627020

...zur Antwort

Naja, "PHP" schön und gut. Die Aussage ist in der gleichen Liga wie "ich will mir ein Auto kaufen".

Welche Backend Frameworks bzw welche Javascript Frameworks (React oder Vue) bzw welche CSS Frameworks bzw welche Preprocessors kommen zum Einsatz?

Gibts schon ein Github Repo dazu mit der "Grundlage", damit man sich das Teil mal clonen kann?

...zur Antwort

Für solch asynchronen Aufgaben (mit Parallelisierung) eignet sich Node + ES6. Das ist dafür ausgelegt.

Content per GET holen, Information auslesen, Daten per Post an anderen Endpunkt senden. Und dann den Vorgang für die nächsten URLs wiederholen oder eben parallel abarbeiten. Für CookieJars gibt's entsprechende Bibliotheken. Ist jz keine Wissenschaft wenn man sich damit und mit Netzwerkprogrammierung auskennt.

Geht mit Ruby 100 Pro auch. Ruby arbeitet aber die Vorgänge eigtl synchron ab, obwohl es hierfür EventMachine gibt. Implementierung könnte daher aufwendiger sein.

...zur Antwort

Wenn du keine Motivation hast brauchst du gar nicht anfangen (programmieren lernen ist hart). Zudem ist Java auf dem Minecraft Server ein anderes Java als unter Android. Viele Java Konzepte gibts unter Android nicht, entscheidender als eine Sprache sind Frameworks und Toolchains. Und die weichen auf dem Server und Android extrem voneinander ab.

...zur Antwort

Die Base64 Kodierung stimmt, der Fileupload ist serverseitig falsch. In PHP werden Uploads nicht in der POST Superglobal gehalten sondern in FILES. Damit es funktioniert fehlt aber noch etwas Skript, zb muss upload file vom tmp Directory verschoben werden. Tutorial mal danach suchen.

...zur Antwort

Paket instalieren, Pdo Extension in der php.ini aktivieren, Webserver restart. Das war 2 Sekunden googlen...

sudo apt-get install php5-mysql

extension=pdo.so
extension=pdo_mysql.so
...zur Antwort