Es ist eigentlich ein Aufputschmittel. Dieses wirkt aber bei Kindern mit Adhs gegenteilig. Wenn man kein Adhs wirkt es anders. Etwas wie speed und macht auch euphorisch.
Wende Dich vielleicht an deinen Vertrauenslehrer, die Nummer gegen Kummer(findest Du wenn Du googelst) oder an Dein Jugendamt. Das musst Du nicht aushalten. Es gibt zb betreutes Einzelwohnen usw. Wichtig ist, dass Du jemanden hast, der an Deiner Seite steht.
Alles Gute!
Eines der Grundbedürfnisse ist Anerkennung und Zugehörigkeit. Wenn diese Bedürfnisse nicht erfüllt werden, vermute ich, dass dein Bruder das aus Selbstschutz nicht möchte. So kann er weniger verletzt werden.
Das kann auch Teil einer Panikattacke sein. Vielleicht lass es vom Arzt abklären und suche Dir einen guten Therapeuten, der sich auf Angststörungen spezialisiert hat. Wenn es akut sehr schlimm ist, könntest du über einen Klinikaufenthalt nachdenken. Auch hier gibt es sehr gute Kliniken bei Angststörungen.
Wichtig ist, dass Du jetzt etwas machst, was Dich beruhigt. Vielleicht eine heiße Milch mit Honig und liebevoll mit Dir umgehen.
Gute Besserung.
Ich würde mich an den Vertrauenslehrer wenden.
Zudem finde ich Lösungen wichtig. Wie sehe der Unterricht statt dessen aus. Was wäre Dir/ Euch wichtig.
Wenn es den meisten so geht, könnt ihr es auch in der Klasse besprechen. Ich hoffe, sie kann es anhören. Da sie sicher dicht machen wird, wenn es zu Vorwürfen kommt. Deswegen ist konstruktiv sein und Wertschätzung wichtig. Vielleicht auch über den Klassensprecher.
Oder vielleicht wäre auch ein Brief eine Option?
Deinen Realschulabschluss oder MSA dauert ein weiteres Jahr. Das man den eben in den Sommerferien macht geht nicht. Erkundige Dich bei Deiner Berufsberatung/ Arbeitsamt.
Ja, wenn Du es gut begründest.
Schmeiß ne Runde Bonbons, sei hilfsbereit, lächle, charmant, witzig. Und am besten nicht über andere lästern.
Es ist hart, aber wirksam. Es lohnt sich bei den meisten Menschen sehr. Besprich, dass am besten mit deinem Therapeuten und sag dass du sonst einschläfst. Bevor du die Therapie abbrichst, hör lieber Musik. Viel Erfolg!
Das tut mir leid zu hören. Warum, er dass gemacht hat, kann man nicht wissen,, wenn er es nicht selbst sagt. Bestimmt hat er etwas für dich empfunden in der Zeit. Er wird einen Grund haben es jetzt zu beenden. Es ist auch egal was mit ihm ist. Es geht jetzt um Dich! Auch, wenn der Schmerz dich jetzt überwältigt, bitte verzweifel nicht. Vielleicht gibt es einen krisendienst bei Dir bzw zumindest die Telefonseelsorge, die Du anrufen kannst? Du solltest jetzt am besten nicht alleine sein! Kannst Du vielleicht zu einer Freundin?
Schade, wenn der Paarkonflikt auf dem Kind ausgetragen wird. Es wurden 3 Wochen ausgemacht. Das Kind merkt natürlich, dass sie das auch nicht gut finden mit den Großeltern der Freundin. Wenn sich an den Umgang gehalten wird und man die Absprache einhält, wäre es wichtig dem Kind zuzuhören, aber ihm nicht zu sagen, wie das persönlich gefunden wird, sondern dass der Papa schon seine Gründe hat.
Dann würde ich versuchen nochmal mit dem Vater zu sprechen ohne das der Junge es mitbekommt. Ob es auch eine andere Lösung gäbe? Die hat er dann aber zu bestimmen. Ich hoffe, Sie haben Ihrem Sohn noch nicht gesagt, dass er auch die Zeit bei Ihren Eltern verbringen könnte...
Ich empfehle dringend sich an eine Beratungsstelle zu wenden, am besten als Eltern. Wenn es nicht möglich ist, zumindest alleine. Oft merken die Eltern nicht, wie sie am Kind ziehen und das Leid vergrößern.
Konfliktberatung/ Mediation gibt es beim Jugendamt oder staatlichen oder kirchlichen Trägern (Diakonie, Caritas).
Auf jeden Fall. Meine Tiere merken meine Stimmung und trösten mich auch, wenn ich traurig bin.
Hier eine Doku auf Youtube zu dem Thema :
https://youtu.be/cOvuTW6p4gU
Vielleicht sollte er nochmal in ein offenes, wertschätzendes Gespräch gehen und erzählen, wie es ihm damit geht. Vielleicht auch fragen, was sie an seiner Stelle machen würden. Wie es ihnen gehen würde, so abgewertet zu werden? Vielleicht auch nochmal die gemeinsame Verbindung herstellen, dass alle die Frau(Tochter) lieben. Wie sehe eine Lösung für einen guten Kontakt aus? Dieses gemeinsam besprechen. Sollte sich nichts verändern erst einmal den Kontakt pausieren, mit dem Angebot jederzeit gesprächsbereit zu sein,, wenn es um Lösungen geht. Sie kann ja zu den Schwiegereltern in der Zeit alleine gehen.
Manchmal kommen die Vergiftungserscheinungen erst später und dein Körper verarbeitet so die letzten Gifte. Am besten während des Trinkens immer auch mal ein Glas Wasser zwischendurch und vielleicht noch ne Kleinigkeit essen vorm schlafen. Am Tag danach viel trinken (zb Brennesseltee, der entgiftet super- mit Honig sogar sehr lecker)
wenn du versucht es zu unterdrücken wird das noch stärker werden. Frag dich warum, du dich vergleichst. Im Endeffekt hat jeder Stärken und du eben andere als jemand anders.
Hier ein hilfreicher link:
http://www.artikelmagazin.de/wissenschaft/psychologie/schizophrenie-und-epilepsie-zwei-seiten-derselben-medaille.html
"Epileptiker haben, im Vergleich zur normalgesunden Bevölkerung, ein um Faktor Acht erhöhtes Erkrankungsrisiko für Schizophrenie. Ein Effekt, der sich, warum auch immer, bei den Männern deutlich dramatischer als bei den Frauen darstellt.
– Schizophrene Patienten erwartet, wiederum im Vergleich mit dem üblichen Durchschnitt, eine sechsfach gesteigerte Wahrscheinlichkeit für das zusätzliche Eintreten einer Epilepsie."
Zitat aus o.g. Artikel.
Da steht eigentlich alles beschrieben. Die Krankheiten haben schon Ähnlichkeiten.
Wenn ich mich entscheiden müsste, ob ich Angst haben möchte oder entspannt älter werde, entscheide ich mich eindeutig für letzteres!
Jeder reagiert unterschiedlich. Während für einige kiffen angenehm und entspannend sein kann ist es für andere gegenteilig. Es kann dich auch mit deinen Ängsten konfrontieren und du hast Ängste, motorische Störungen, Horrortrips. Vielleicht ist es einfach nicht deine Droge. Ich kenne viele bei denen es so war und die deswegen nicht gekifft haben. Im Übrigen kann Cannabis- Konsum Schizophrenien begünstigen. Und das ist sicher keine angenehme Krankheit.
gibt es nicht. jeder Mensch MUSS schlafen.
Das kommt darauf an, was du schreibst und wo du wohnst. In Berlin und München wohl eher nicht. Irgendwo auf nem Dorf wohl schon. Probieren kann man es jedenfalls.
Ansonsten: Immobilienscout. Da kannst du gleich Bewerbermappe mit Schufa, Verdienstauskünften und Mieterbogen einscannen und an mögliche Vermieter mit einer Anfrage schicken. Diese solltest du individuell gestalten mit dem Standarttext: "Ich interessiere mich für Ihre Wohnung bitte nehmen Sie Kontakt mit mir auf", sind deine Chancen(zumindest in Berlin) gleich 0.