<!DOCTYPE html>
<html>
<head>
 <style>
 h1 {
   background: #f00;
   display: block;
 }
 </style>
</head>
<body>
 <h1>Hallo</h1>
 <p>
   Ok, alles gut.
 </p>
</body>
</html>

https://jsfiddle.net/shLx01g7/

...zur Antwort
Nein ich habe keine angst

Ich verfolge es aufmerksam und freue mich über die rege Ausbreitung. Probs gehen raus an das Virus! Wenn es sich global ausbreiten würde, dann würden die ganzen alten Menschen sterben die viel zu lang leben, dazu noch die Kinder, die sich später vermehren würden. Ok, 2,5 % Sterberrate ist nicht hoch aber definitiv ein Anfang.

...zur Antwort

Da "scheiße aussehen" was reinweg Subjektives ist, könnte man auch fragen was es den Körper bringt Haare zu haben oder was es der Katze bringt an meinen Füßen zu riechen. Ist nix was eine Mütze nicht besser kann und nach dem Aufstehen muss man erstmal rumfummeln bis alles sitzt.

Entspann dich :) Ich hab auch keine Haare mehr, mittlerweile ist mir das ziemlich egal. Es hat sich reinweg nix an meinem Leben geändert und auch die Leute verhalten sich net anders als sonst. Wenn du einen mit wenig Haaren siehst, dann nimmst du das auch nicht aktiv wahr weil es egal ist. Es sei denn, der Haarlose versucht durch Trick 17 nicht haarlos auszusehen. Also steh dazu mit Würde.

...zur Antwort
Nein, man beteiligt sich ja nicht.

Passiert ja auch immer mal, was soll man da groß machen?

...zur Antwort

Entspann dich. Die Leute mögen dich auch so und schätzen dich sehr für deine Kompetenzen. Du brauchst keine Angst haben, sonst erzeugst du noch das Gegenteil. Wenn du versuchst jedem deinen Erfolg unter die Nase zu reiben, dann schießt du dich am Ende noch ins soziale Aus.

...zur Antwort
... ist Unsinn
Wissenschaft und Religion sind vergleichbare Herangehensweisen an Erkenntnisbereiche. 

Wissenschaftliche "Erkenntnisbereiche" beziehen religiöse Bereiche nicht mit ein. Ein Kriterium der Wissenschaft ist es, dass eine Theorie an der Erfahrung scheitern können muss. Also beschränkt man sich nur auf Dinge die man beobachten / untersuchen kann.

Bedeutet, man stellt zu einer Beobachtung eine Theorie auf und verucht diese zu widerlegen. Ohne Falsifizierung bleibt die Theorie gültig (aber ist nicht "Wahrheit"). Gibt es mehrere gültige Theorien, dann entscheidet man sich i.d.R. für jene, die die Beobachtung einfacherer erklärt. Beobachtet man Dinge die mit der aktuellen Theorie nicht vereinbart werden können, scheidet diese aus.

Ist etwas nicht untersuchbar, dann wird es nicht Gegenstand der Wissenschaft. z.B. Gott kann alle möglichen Eigenschaften haben. Er könnte am Ende auch den Urknall ausgelöst haben. Damit ist Gott kein wissenschaftliches Thema und er wird weder bestätigt noch widerlegt, weil es nicht geht. Dafür gibt es Religionen.

Ich sehe darin auch keinen Widerspruch, dass beides nebeneinher existieren kann solanger jeder Schuster bei seinen Leisten bleibt.

...zur Antwort

Nein, da Zip ausschließlich verlustfreie Algorythmen verwendet, kommt nach dem Entpacken alles wieder so raus wie es war.

Weil eine mp4 Datei aber sogar schon verlustbehaftet komprimiert wurde, wird zusätzliches Zippen keine weitere Kompression ermöglichen. Zippen könnte aber dennoch Sinn machen wenn man das Video mit einem Passwortschutz versehen möchte.

...zur Antwort

Er müsste die menschliche Population um 75 % mindern und dabei Qual und Leid für jedes Wesen auf ein extremes Level anheben um sich von diesen negativen Energien zu nähren. Dabei müsste er den Druck entwickeln, der die Materie der menschlichen Körper zu Gold zu fusioniert wie in einem Stern.

Nach der Übernahme wird eine Geisteshaltung eingeführt, die jeden Menschen freiwillig gleichschaltet. Ohne, dass der Einzelne seinen Wert behält werden wir uns durch künstliche Intelligenz selbst zum Schöpfer und partizipieren von dieser Entwicklung. Wir geben unsere Geschlechter und andere Unterschiede auf und werden zu einer interstellaren Zivilisation ▲

...zur Antwort

Wir gehen davon aus, dass komplexere Lebensformen zu "höheren Emotionen" fähig sind. Also eine Kuh fühlt feiner und differenzierter, sodass es für sie mehr gibt als "gut", "schlecht", "tut weh", "hunger" oder "will mich paaren".

Reißt man einer Fliege den Flügel ab findet die das anscheinend kurz kacke, versucht aber 2 Sekunden später den wieder zu benutzen weil sie es vergisst. Zumindest gehen wir davon aus wie gesagt.

Nun kommt der Punkt. Da wir uns nur selbst als Maßstab nehmen können, werten wir Leben das uns ähnlicher, also komplexer gestaltet ist, höher. Ein wichtiger Faktor ist auch soziales Verhalten. Wenn Tiere eindeutig zusammenhalten und komplexe Lebensgemeinschaften gründen, dann verschonen wir die eher, weil sie uns ähnlich sind. Da ist die Ameise z.B. noch vor der Fliege.

Gibt noch einige andere Gründe. Schönheit z.B., aus der wir auch eine Wertigkeit ableiten. Marienkäfer und Schmetterling ist gut, Kellerassel und Motte eher schlecht.

Oder Tiere sind domestiziert. Hunde und Katzen z.B. wurden Jahrtausende lang gezüchtet und sind so sehr an uns gewöhnt, dass sie zur Gemeinschaft gehören. Das ist in den Tiere mittlerweile auch genetisch verankert.

Also zusammenfassend, wir haben ein Wertesystem das auf den Vergleich mit dem Menschen beruht und wenden das auf die Tiere an, weil wir denken das entscheiden zu können. Soll nicht hießen, dass wir es nicht können aber wir sind eben auch nur Tiere.

...zur Antwort
Wenige

Als ich noch arm war habe ich immer > 200 € Latschen usw. gekauft. Da wollte ich jeden zeigen was geht und war am 15. des Monats immer blanko finito.

Mittlerweile habe ich meinen Verdienst die letzten 4 Jahre um 3.000 brutto steigern können und dadurch bin ich geizig geworden. Ich habe paar 10.000 investiert und bin drauf aus nun alles beisammen zu halten. Damals hat sich das net gelohnt, wenn man da 50 € im Monat weglegt und am Ende des Jahres eigentlich immer noch nix hat, ... quatsch. Bei 7 % ~ Rendite p.A. durch ETFs macht sich mehr immer gut, denn nur aus mehr wird noch mehr.

Jedenfalls ist mein litfaßsäulenartiger Kleidungsstil nun völlig weg. Erstens laufen immer die h4-Leute mit den Air Max 90s rum (ich weiß ja warum) und da will ich mich nicht zuzählen, zweitens soll auch keiner wissen was ich habe und drittens fuck it.

Meine neuste Winterjacke ist übrigens von KIK, mit 17 € einfach der Knaller. Nicht all zu hässlich und warm. Letztens waren alle Shirts schmutzig und da habe ich nur noch eins von NIKE gehabt mit dem Logo komplett über die Brust. Das war mir richitg unangenehm weil ich mir dann vorkomme wie son ausmerksamkeitsbedürftiger Dulli der zeigen muss, dass 30 € fürn T-Shirt ja "viel" ist.

...zur Antwort