Aus persönlicher Erfahrung kann ich dir die Harness Lead Leine empfehlen. Damit haben wir sehr gute Erfahrungen gemacht und vorallem schnürt es dem Hund hier nicht den Hals zu sondern der Hund drückt mit seinem eigenen Druck gegen die Leine (also Ohne das man daran ziehen muss) und merkt, das er mit Ziehen nicht weiter kommt.

Mehr Infos:

https://www.kein-ziehen-an-der-leine.de/hundeleine/

...zur Antwort

Falls du noch auf der Suche bist...es gibt eine patentierte Ausbruch sichere Leine (ist so eine Kombination aus Halsband und Geschirr) auch beim Onlineshop von www.Kein-Ziehen-an-der-Leine.de , die verhindert das Schlüpfen aus der Leine und hat wohl einen hohen Tragekomfort durch das handgefertigte weiche Material.

Unser Hund schlüpft zum Glück nicht aus der Leine, aber dafür zieht unsere ganz schön...und dort steht, dass ein Ausbrechen aus der Leine verhindert wird.

Vielleicht hilft das ja...

...zur Antwort

Ich kann dich gut verstehen. Unsere Mischlingshündin, die jetzt fast 5 ist, hat bis vor einem halben Jahr auch immer an der Leine gezogen. Und wenn man die ganzen Tipps liest, die sich auch immer wiederholen, dann meint man das es eigentlich irgendwann besser werden muss...und verzweifelt bald wenn es bei einem selbst nicht klappt. Denn wir hatten mit diesen Methoden leider auch keinen Erfolg. Wir haben jetzt eine "spezielle Leine für Leinenzieher" auf Empfehlung einer Bekannten gekauft, die ist Geschirr und Halsband in einem und hilft speziell wenn der Hund an der Leine zieht.
Aber man kann ja erstmal die Tipps befolgen und versuchen ob man damit ans Ziel kommt, kann ja bei anderen wiederum zum Erfolg führen...

...zur Antwort

Also über WhatsApp brauchst du dir keine Gedanken machen, das kann jeder Tarif der einen Datentarif beinhaltet.
Mit VOIP ist gemeint, dass du bspw. über Anbieter wie SIP oder Bellnet keine voice over IP Telefonie machen darfst

...zur Antwort

Wenn du einen Artikel angelegt hast, öffnest du ihn im Backend, dann setzt du den Haken bei Varianten-Artikel und speicherst. Jetzt kannst du auf dem Reiter Varianten klicken und dort neue Varianten erstellen, Also erst Größe bspw. dann rechts die entsprechenden Größen, also 36,37 usw. Die musst du dan alle anlegen.

...zur Antwort

Dann bleibt wohl nur der Weg bei den jeweiligen Versicherung-Unternehmen wo du Versicherungen hast (das weißt du ja hoffentlich...) anzurufen und nachzufragen was für Versicherungen du hast, dir das dann aufzuschreiben und anschließend siehst du welche du evtl. doppelt hast.

...zur Antwort

Also bezüglich Futter sind wir mit Nassfutter von Vet Concept sehr gut gefahren, kein Müll oder Nebenerzeugnisse.
Die haben auch gute und hochwertige Kauartikel...

...zur Antwort

Nein das hat keine Auswirkungen, nimm sie einfach ganz normal weiter bis zur Regel und danach dann wieder. Mehr als das Du dann früher eine neue Packung brauchst passiert nicht.

...zur Antwort

Ich glaube nicht das es da einen Zusammenhang gibt...

...zur Antwort

Wir haben eine Kombination aus beidem, also aus Halsband und Geschirr und unsere Hündin hat vorher auch an der Leine gezogen und jedesmal geröchelt mit einem Halsband. Auch mit einem Geschirr hat sie gezogen was das Zeug hält. Das Teil nennt sich Harness Lead und wir haben es über Kein-ziehen-an-der-Leine.de gekauft und unsere Hündin kommt damit sehr gut zurecht und es schnürt ihr nicht die Luft ab. Man kann es, wenn der humdt nicht so sehr zieht, auch ala normale Leine benutzen, ohne Geschirr Funktion. Gibt es auch in zwei Größen, je nach Gewicht und Größe des Hundes.

...zur Antwort

Auch unser Hund (4-jährige Mischlingsdame) zeiht an der Leine, und das nun schon einige Jahre...Ja, auch wir haben so ziemlich alles versucht, aber irgendwann ergibt man sich seinem "Schicksal".

Als wir dann vor ein paar Monaten auf eine interessante Kombination aus Geschirr und Halsband gestoßen sind, haben wir diese während eines Hundetreffen mal von einemr anderen Besitzerin ausprobiert.

Das Ganze nennt sich wohl Harness Lead und stammt aus Amerika. Diese Leine ist speziell für Leinenzieher gemacht. Bestellt haben wir es hier https://www.kein-ziehen-an-der-leine.de/speziell-fuer-leinenzieher/harness-lead-hundeleine-fuer-leinenzieher

Nachdem wir die Leine nun längere Zeit ausprobiert haben können wir, zumindest für uns, behaupten das es funktioniert. Auch das Anlegen klappt nun relative schnell, das sah am Anfang komplizierter aus als es ist.

...zur Antwort

Ich befürchte das kann niemand so genau sagen, da niemand weiß wie es sich anfühlt :-) Aber ich denke die Geräusche sind auch zur Abschreckung da, aber wenn sie richtig beißen und kratzen kann es schon sein das da die Fetzen fliegen und sie sich gegenseitig weh tun.

...zur Antwort