Ok, über apps, wie zumbeispiel bumble, aber weiss auch nicht, ob es ab 16 erlaubt ist.
Ich weiss die Antwort leider nicht.
Hier einfach ein paar Lösungsvorschläge. Es gibt im Internet so ein Link wo man die wechselwirkung gibt.
Ansonsten kannst du auch inder Apotheke Nachfragen.
Vorläufig für die mentale Gesundheit einen Psychologen holen, währenddessen würde ich im Unternehmen auch beweise sammeln, damit du das nachweisen kannst, es gibt sicherlich für dein Alter externe Unterstützer.
In Indien ist sicher der Staat Kerala schön und einer von den sicheren Gegenden.
Schau was dir lieber ist, wie ist es Wettertechnisch und der Wechselkurs.
Es ist wirklich schwer einzuschätzen. Aber du kannst auf symptome.net so ein online test machen.
Ansonsten gibt es sicher gratis Hotline die haben damit mehr Erfahrung.
Eigentlich, das was du uns gesagt hast der Lehrerin sagen. vielleicht hat sie dann Gnade.
Ich baue am besten zu Menschen eine Verbindung auf, wenn ich um Unterstützung Frage, hey kannst du mir diese Aufgabe erklären oder könntest du mir die Nummer deiner Coiffeuse geben, so bekommen sie das Gefühl als wärst du nützlich.
Am besten auch über gemeinsame Interessen, vielleicht habt ihr den gleichen Musikgschmack, dann könnt ihr gemeinsam zum Konzert gehen.
Vielleicht hilft dir Lasea, hilft gegen Ängsten und ist natürlich. Kannst es in der Apotheke kaufen.
Ich würde auch nicht mit deiner Schwiegereltern diskutieren. Einfach zuhören und dann dein Ding durchziehen.
Eine Option die du hast anzurufen bei verschiedenen Stellen. Zum Beispiel bei der Post, dort wo das Handy gekauft hast etc.
Erst mal Hut ab das du zur Verhaltenstherapie gehst und dass du eine Verbesserung dabei erzielst ist.
Eine weitere Option sind Selbsthilfegruppen. Sie können eigene Erfahrungen dir mitteilen und verstehen deine Situation besser beziehungsweise du kannst dir auch dabei selber helfen.
Das wichtigste ist immer aus der Vogelperspektive zu betrachten.
Und deine Emotionen zu analysirirn
Hallo Natrixx
Es sind nur meine Denkanstösse.
Auf symptome net kannst du ein Test machen.
Ansonsten gibt zwei drei weitere Optionen, du kannst die Krankenkasse, deinen Hausart oder es gibt manchmal gratis Hotlines Deutschland diese kannst du auch anrufen. Die sind auch professioneller.
Hallo
Erst mal Hut ab, dass du den ersten Schritt gemacht hast. Ich kann nur aus meiner Sicht erzählen. Ich weiss ziemlich oft nicht was ich zurück schreiben soll, dann zögere ich das hinaus oder schreibe garnicht.
Manchmal bin ich so im Stress, dass ich dann auch keine Kapazität habe. Ich würde einfach abwarten Tee trinken. Ansonsten nochmals schreiben. Falls er immernoch nicht reagiert, dann aufgeben. Aber zumindest hast du es versucht.
Hallo
Es sieht ziemlich so aus, dass du mehr in die Beziehung investieren musst.
Du musst die Initiative ergreifen.
Sie ist noch verschlossen
Sie hat wenig Zeit.
Es sieht so aus, dass du viel gibst und sie vielleicht, die Fähigkeiten, Ressourcen und Kapazität nicht hat.
Das kann passieren, aber sie kann sich auch weiterentwickeln, wenn du geduldig bist. Offene Kommunikation ist wichtig.
Mach dir auch bewusst, was du an ihr so magst, was sind ihre Stärken und was gibt sie dir? Vielleicht bist du dann nachsichtiger. Und ihr könnt beide dadurch wachsen.
Zum Abschalten habe ich leider keine Tipps. Aber vielleicht gibt es andere Teilnehmer, die etwas dazu sagen können.
Lungenarzt oder Hno Arzt ist auch eine Option.
Es kann auch Asthma oder sonst etwas sein.
Hast dus schon mit Nasenspülung versucht.?
- Dass sie von 0 anfangen müssen
- Dass sie für alles dankbar sein müssen.
- Dass sie von der Familie im Ausland unter Druck gesetzt werden Geld zu schicken
- Dass sie sich immer wieder beweisen müssen, dass sie integrieren wollen
Hallo Zunami12345
Wie die anderen beschrieben haben, kennen wir deinen Fall nicht. Ich kann nur meine Erfahrungen sagen, mir hat die Psychotherapie bis jetzt auch nicht geholfen. Es war sogar eher das Gegenteil der Fall, dass es mich traumatisiert hat.
Für den therapeutischen Erfolg ist die Beziehung zwischen Patient und Therapeuten viel wichtiger als die Therapie Methode selber.
Warst du schon in einer Selbsthilfegruppe? Zum Teil verstehen sie empathisch deine Probleme besser und können dir bessere Strategien anbieten.
Einige Tipps die mir immer wieder helfen sind:
Die natürlichen Tablette Lasea. Hilft hauptsächlich gegen Angst und Stress Situationen und ich spüre keine Nebenwirkungen.
Dankbarkeitstagebuch:
Ich schreibe mir jeden Tag drei Dinge auf die ich erledigt habe, drei Dinge die gut liefen wöfur ich dankbar bin, 3 Dinge die isch nächstes mal besser machen sollte und drei Dinge die ich erledigen sollte. Durch dies habe ich mehr Energie im Alltag und bin positiver gestimmt.
Vielleicht kannst du deinen Fall näher schildern, wenn du magst, dann kann man besser auf dich eingehen.
Hallo Daljaaaa
Es tut mir weh so etwas zu hören. In der Schule ist es meistens so, dass man in einer kleiner Gruppe ist und keine Ausweichmöglichkeit hat.
Was mir sehr oft hilft, ist über den Tellerrand hinauszuschauen. Versuche Personnen zu finden die eine Klasse über dir oder unter dir ist oder auch in der Parallelklasse. Je grösser dein Netzwerke desto einfacher wirds.
Zweitens wissen ist macht, dass du gute Noten hast bringt dir später viel Erfolg.
Drittens eine weitere Möglichkeit versuche trotzdem auf die Menschen zuzugehen oder die Probleme vor den anderen direkt anzusprechen. Bei Konfrontation oder wenn gelästert wird, und du direkt auf die Mobber zugeht und Freundlich mit Ihnen redest, getrauen sie sich weniger zu Lästern.
Ich hoffe ich konnte dir damit ein bisschen helfen.
Hallo Krecha
Jucken kann auch auf trockenes Kopfhaut deuten. Wie wäre es mit Kokosnussöl.
Kokosnussöl in die Kopfhaut einmassieren. Diese dann einwirken lassen und dann mit Shampoo auswaschen. Kokosnussöl hilft auch gegen Haarausfall.
Hallo Dababy15
Ich habe das gleiche Problem, aber das schon dauerhaft.
Ich kann dir einfach einige Möglichkeiten geben, was die Ursachen sein könnten und was es für Lösungsansätze gibt.
1. Es kann körperliche Ursachen haben, wie Erkrankungen. Dann geht man am besten zum Arzt. Konzentrationsstörungen durch Vitaminmangel kann ein anderes Problem sein, das kann man durch gesunde Ernährung oder Nahrungergenzänzungsmittel verbessern. Das ist bei mir manchmal der Fall.
2. Psychische Probleme können auch ein Grund dafür sein, wenn man sich zum Beispiel einfach sehr verwundbar fühlt.
Die assoziativen Denkweise zu verbessern kann sehr hilfreich sein. Zum Beispiel durch kreatives Malen, so dass man nicht blockiert ist.
Eine andere Möglichkeit in dem du bei Gute Frage. Net einige Fragen beantwortet stärkst du auch deine Ausdrucksweise und dein Selbstbewusstsein.
Ich kann dir auch empfehlen in einem Verein oder Gruppe tätig zu sein. Du kannst andere Menschen beobachten und durchs beobachten oder je mehr du redest, kannst du auch besser werden.
Ich hoffe ich konnte dir irgendwie helfen, ansonsten kannst du dich jederzeit bei mir melden.