Hallo zusammen, 

diese Frage ist zwar schon etwas älter aber ich würde auf jeden Fall mal auf YouTube schauen. Da gibt es echt viele Videos zum Thema Studiengansgwechsel und was du berücksichtigen musst. Hier haben meine Lieblingsyoutuber das Thema mal behandelt :)

https://youtube.com/watch?v=qr8gESvwMzI

...zur Antwort

Hallo :)

ich arbeite neben meinem Studium auch:) Vielleicht holst dir hier einen Tipp, wie du den richtigen Job findest bzw. es mit dem Studium vereinen kannst: 

https://youtube.com/watch?v=0lUqThPbpms

...zur Antwort
Von Zuhause ausziehen für weit entferntes Studium- eure Erfahrungen?

Hallo liebe Communitiy,

ich werde in nicht mal einer Woche für ein Studium von zuhause nach Freiburg ziehen. Damit trennen mich 370km von meinen Eltern, Freunden und meiner vertrauten Umgebung. Anfangs habe ich mich tierisch gefreut. Ich wollte schon immer auf eigenen Beinen stehen und weiter weg von meiner Heimatstadt leben. Ich habe mir in den letzten zwei Monaten alles organisiert: einen Studienplatz (Germanistik/Geschichte), einen Wohnheimplatz in einer WG, einen Babysitterjob, der Tag des Umzuges steht, der Anhänger ist organisiert, die Hälfte gepackt.
Aber jetzt, wo es soweit ist, habe ich Angst und Zweifel. Bekomme ich das alles alleine hin? Kann ich mir selber in den Hintern treten? Meine Eltern können mich finanziell nicht unterstützen. Ich bekomme bafög, Kindergeld, will nebenbei jobben (muss da aber auch erstmal etwas finden) und habe vor 2-3 mal im Monat zu babysitten. Ich habe ein bisschen Sorge, ob ich das finanziell hinbekomme und dass ich das alles unterschätze, obwohl ich es mir jetzt schon ziemlich schwierig vorstelle.

Denn ich bin einigermaßen faul. Ich habe meine Aufgaben im Haushalt, aber schiebe viel vor mich hin. Mir ist bewusst, dass ich das im Studium ändern muss. Wenn ich Wochenends alleine zuhause bin, bekomme ich alles alltagsmäßig auf die Reihe und mache es ohne viel aufzuschieben,einfach weil niemand da ist, der es mir ständig sagt oder gar abnehmen könnte. Ich weiß nur nicht, ob es auch auf längere Zeit so wäre. Ich weiß, dass ich mir in den Hintern treten muss, sparsam sein muss (wobei ich damit nie ein Problem hatte), mir eine Routine aufbauen muss usw...von nichts kommt schließlich nichts. Dazu kommt, dass meine Eltern teilweise nicht ganz daran glauben, dass ich es schaffe. Meine Mutter ist tierisch traurig und macht sich tausende Sorgen, was mich auch ziemlich belastet, wenn ich sehe wie nah ihr das geht.

Falls ihr euch in einer ähnlichen Lage befindet/befunden habt...wie sind eure Erfahrungen? Bereut ihr es? Seid ihr selbständiger geworden? Ich weiß, dass Zweifel und Ängste dazugehören, aber ich brauche vielleicht ein paar Erfahrungsberichte und Co. um dieses unangenehme Gefühl ein bisschen zu beseitigen :)

Sry für die Länge und die unzureichende Formulierung des Textes...

Danke schonmal :)

...zum Beitrag

Hallo :)

Ich will euch eine ewig lange Antwort ersparen und habe einfach mal ein bisschen bei YouTube geschaut, als ich in derselben Situation war bzw. es auch noch irgendwo bin. Mir haben da echt die Videos von Wirklich Wichtig! geholfen. Insbesondere das hier: 

https://youtube.com/watch?v=1CHQpGFTmlc

...zur Antwort

Hallo Sonja,

dazu gibt es ein super Video bei YouTube :)

https://youtube.com/watch?v=gxFro9YtOpk

...zur Antwort

Hallo Fragenprofi02,

die Frage habe ich mir auch lange gestellt. Ich kann nur sagen, dass es wirklich unwahrscheinlich hilft sich daran zu orientieren was man selber machen will, machen kann und welche Hobbies man hat. Ich würde gar nicht so sehr schauen, was viel Geld bringt, sondern was mir Spaß macht. Das Geld kommt dann von ganz alleine!

Vielleicht checkst du mal den YouTube Kanal StudentenTipps! In einem der letzten Videos hat er gesagt, dass er etwas zum Thema "Wie findet man sein Studium" machen möchte. Den Kanal kann ich dir auch generell empfehlen, wenn du frisch ins Studium startest, weil in der Uni doch einiges anders ist als in der Schule :)

Viel Erfolg! Sven

...zur Antwort

Hey:) 

Bei meiner letzten Hausarbeit bin ich damit ziemlich auf die Nase geflogen und habe dann Abzug wegen falscher Zitation bekommen... War nicht so geil.. Ich gehe jetzt so vor, wie dieser Kerl von StudentenTipps. Der hat dafür sogar ne extra Playlist erstellt: https://www.youtube.com/playlist?list=PLETG16B1dVtmH04gdCJKRkcNZyUIkpQQT

Gruß und viel Erfolg! Sven

...zur Antwort

Hallo Himbeere, 

mir ging es im Abitur recht ähnlich! Hast du schonmal bei YouTube geschaut, da gibt es einen Kanal, der dich aufs Studium vorbereitet bzw. dir auch Tipps und Tricks zum Lernen zeigt, die auch im Abitur funktioniert! Mir hilft da sehr diese Playlist hier: https://www.youtube.com/playlist?list=PLETG16B1dVtmxbtq6xkxJyFHcAoX6uFY1

Viele Grüße und viel Erfolg, Sven!

...zur Antwort
Fühle mich extrem unwohl in neuer Situation?

Hey, ich beginne momentan mein Studium... ich bin wegen meines starken Abiturs auf eine sehr renommierte Hochschule gegangen, da ich durchaus was auf die Rankings gegeben hab und nicht bei Mama um die Ecke die nächste Uni nehmen wollte. Hab da durchaus viel recherchiert. Ich bin aber generell extrem introvertiert und ich habe auch richtig intensives Heimweh. Eigentlich sollte ich jetzt schon über dem ersten Skript sitzen und arbeiten, aber es geht gar nicht. Ich versuche mich stattdessen mit Fernsehen und Musik abzulenken, weil ich stark unter der neuen Situation leide. Ich fühle mich sehr allein, abends in meinem Kämmerchen wird mir ganz unheimlich und in der Uni fühle ich mich bislang auch nicht richtig wohl. Die Anonymität ist heftig, die Anforderungen sehr hoch und ich bin mir auch unsicher bezüglich des Studienfaches.Das Schlimmste ist die Einsamkeit. Kein gewohntes Landschafts-/Stadtbild, innere Leere, ich kann kaum auf Leute zugehen, wegen meiner generellen Verschlossenheit. Auf meinen alten Schulen wars immer so, dass sich irgendwann wenigstens was ergeben hat. Hielt mich dann auch eher mit den Außenseitern und die waren mir oft auch sympathischer. Aber auf der Uni sind alle so unnahbar, die Grüppchenbildung ist echt schlimm und die Leute irgendwie naja... von einem anderen Menschenschlag. Städter, sehr freizügig aber auch ziemlich unnahbar und in ihren eigenen Kreisen. Ich bin sehr reserviert und auch extrem spießig um ehrlich zu sein. Da pass ich überhaupt nicht rein. Es hat jetzt erst begonnen aber es sind so viele Zweifel... und ich fühle mich echt richtig unwohl. Ich werde es weiter versuchen, aber sollte ich vllt doch besser die Wahl des Studienfaches nochmal überdenken und lieber in der Nähe meiner Heimat studieren, wenn mich das so fertig macht? Mir ist das auch alles irgendwie peinlich...

...zum Beitrag

Hallo :)

Mach dir nicht so viele Gedanken :) Hast du schon mal auf YouTube reingeschaut? Da gibt es viele Videos zum Thema Freunde finden im Studium bzw. auch Motivation im Studium finden und behalten. Mir hilft da sehr, der YouTube Kanal StudentenTipps. Da gibt es auch das Video zum Thema Freunde finden: 

https://youtube.com/watch?v=Lv-F0faHkRc

Gruß Sven :)

...zur Antwort

Hallo:)

Willst du wirklich abbrechen? Bei YouTube gibt es einen YouTuber, der selbst dual studiert und zwar als Fachinformatiker. Vielleicht helfen dir ja seine Methoden: https://www.youtube.com/c/StudentenTipps

...zur Antwort

Auch, wenn dieser Beitrag schon älter ist. Wie Klausuren "einfacher" werden findest du auf https://www.youtube.com/c/studententipps :)

...zur Antwort

Hallo zusammen,

ich weiß die Frage ist schön älter aber dazu gibt es was auf Youtube :)

https://youtube.com/watch?v=dL5K5ArTxCY

...zur Antwort

Hallo Marielouise17,

ich möchte dich ermutigen nicht abzubrechen:)

Ich hatte eine ähnliche Situation und habe es geschafft, weil mir das Studium viel gegeben hat. Ich habe mich daraufhin auch viel mit Motivation und Lebenseinstellung beschäftigt. 

Auf Youtube gibt es da ganz viel zu. Ich kann explizit den Youtuber StudentenTipps empfehlen. Der gibt sich echt richtig viel Mühe und kommt super symphatisch an. Vielleicht ist das ja was für dich :)

Gruß, Sven!

...zur Antwort

Hey Tulpen100,

bei Youtube hat mein neuer Lieblinsyoutuber zu allem Rund ums Lernen für Klausuren und alternative Lernmethoden einen echt coolen Videokurs hochgeladen :)

Vielleicht schaust du da mal rein: www.youtube.de/c/studententipps

Gruß, Sven!

...zur Antwort

Hey, ich hoffe du hast alles gut überstanden!

Für alle anderen, die gerade so wie ich auf diesen Post gestoßen sind. Ich habe bei Youtube einen Youtuber gefunden, der in solchen Phasen wirklich sehr hilfreich sein kann! Hat mir sehr geholfen:)

www.youtube.de/c/studententipps

Gruß, Sven!

...zur Antwort

Hallo zusammen,

ich stecke auch gerade mitten in einer Klausurenphase und muss sagen, dass mit Youtube dabei sehr geholfen hat :)

Da gibt es einen Youtuber, der sich nur mit so etwas beschäftigt:

www.youtube.de/c/studententipps

Vielleicht hilft es ja jemandem:)

...zur Antwort

Ist zwar schon eine Weile her aber ich denke ich habe bei YouTube jemanden gefunden, der die ultimative Lernanleitung geben könnte. Schaut mal rein: StudentenTipps

...zur Antwort

Hallo PaulinaStill,

ich kenne das und habe das auch und hatte damit zu Beginn meines Studiums und auch in der Schule Schwierigkeiten. Bei Youtube gibt es einen Kanal der sich um alles rund ums lernen kümmert. Er heißt StudentenTipps ist aber sicherlich auch für dich als Schüler nicht uninteressant, weil gelernt wird ja dort genauso :) Der Kerl da gibt auch echt gute Motivationstipps:)

...zur Antwort

Hallo zusammen,

ich weiß der Thread ist alt aber falls noch jemand drauf stößt wollte ich den Tipp hier weitergeben. Als ich ähnliche Probleme, wie Oliver, hatte hab ich vor kurzem bei Youtube den Kanal StudentenTipps entdeckt. Der richtet sich an Studis genau mit diesen Problemen :)

...zur Antwort