Also ein Pferd kostet unheimlich viel

Erst mal kommen die unterstell Kosten das sind zwischen 150 und 500 Euro

Dann musst du immer bis zu 750 Euro parat haben falls dein Pferd krank wird

Zusätzlich kommen Materialien dazu d.h Sattel trense usw das sind bis zu 2000 Euro

Dazu kommen die kauf Kosten da ist der Betrag sehr breit von 1000 Euro bis 250000 Euro oder teurer

Überlege dir gut ob du dir das leisten kannst

LG

...zur Antwort

Probier es mal mit heucobs und rübenschnitzel aber Achtung die rübenschnitzel müssen über die Nacht einweichen

...zur Antwort

Also an am alle als ich sie füttern wollte war sie schon tot 😢😢😭

...zur Antwort

Also ich würde dir ganz klar davon abraten such dir ne neue Reitbeteiligung oder reite mit ausbindern aber das pferd runter zu Riegeln?? Keine besonders gute idee weil das pferd dann nur noch anzügel geht weil es Schmerzen hat 

...zur Antwort
Pferd oder Pony? (Probereiten Reitbeteiligung)

Hallo!

Ich habe diese Woche wahrscheinlich ein Probereiten für eine Reitbeteiligung. Die Besitzerin sucht für ihr Pferd (1,70) und für ihr Pony (1,45) jeweils eine Reitbeteiligung und ich werde mir dann höchstwahrscheinlich ein Pferd aussuchen können.

Ich bin jetzt am überlegen, welches besser für mich wäre.

Zum Pferd: Ich bin schon länger (ca. 1/2 Jahr) kein Pferd mehr geritten. Nur Ponys. Ich weiß eben nicht mehr, ob ich das mit dem Aussitzen hin bekomme und ob ich es schaffe, das Pferd ohne Ausbinder durchs Genick zu reiten (bei Ponys schaff ich es zu 99% immer, aber ich bin eben noch nie ein Pferd ohne Ausbinder geritten). Das Problem ist eben, dass wenn ich das dann merke, dass ich es nicht schaffe, habe ich ja den Eindruck hinterlassen, dass ich es nicht kann und ich denke mal, dass es bei der Besitzerin nicht gut ankommen wird und sie dann sagt: Naja du kannst es zwar auf meinem Pferd nicht, aber hey ich lass dich einfach nochmal mein Pony reiten und dann schau ich mal, ob dus da besser kannst.

Zu dem Pony: Ich habe eine Art "Ponyphobie". Ich wurde von Anfang an immer nur auf bockige Ponys gesetzt, wo ich nie richtig mit dem Schenkel reiten konnte, weil sie nie darauf reagiert haben. Ich fühle mich prinzipiell auf Pferden viel wohler.

Ich selbst bin übrigens 1,65. Also das würde von der Größe her, denke ich, beides passen.

Rein vom Bauchgefühl würde ich jetzt sagen, dass ich lieber auf dem Pferd reite (der Besitzerin das Problem vorher schildere) und dann mal schau, ob es geht oder nicht. Ich habe eben die Angst, dass die Besitzerin mich dann aber nicht mehr will.

...zum Beitrag

Du solltest beide einfach mal reiten und San schauen was besser passt ich denke du wirst gleich merken welches besser zu dir passt 

...zur Antwort

hallo ich haben mir eine reitbeteiligung gesucht und habe ihm erst vorgeritten wie gut ich reite. Dann habe ich ihm gezeigt wie man stall und pferd versorgt anschließend haben ich dann noch ein Tunier geritten

lg

...zur Antwort

ne das macht gar nix liebe grüße ans pferd

...zur Antwort