Ich kenne mich mit E-Nummern nicht aus, vermeide daher Produkte, bei denen was draufsteht.
Wir fahren die Verwandtschaft in Italien besuchen!
Ich habe vor kurzem mal einen Artikel darüber gelesen, weiß nur nicht mehr wo! Da gab es keinerlei Bedenken gegen das Abschlecken des Deckels! Also weiterhin guten Appetit!
Da gehen die Meinungen sicherlich weit auseinander.
Ich hätte meine Kinder, egal ob Junge oder Mädchen mit 12 Jahren noch nicht alleine auf ein Konzert gelassen.
Gerade die Konzerte von Tokio Hotel zeigen aber, dass die meisten Eltern da keine Bedenken haben.
Dabei ist es zwei Jahre später auch noch früh genug!
Schreiben lernen die Kinder bei uns zuerst mit dem Bleistift und dann mit dem Füller.
Die meisten Kinder drücken gerade am Anfang nämlich noch sehr kräftig auf, da wäre ein Füller schnell überfordert!
Mit dem Füller bekommen die Kinder dann später ein schöneres Schriftbild, es lässt sich einfach fließender damit schreiben.
Und er Kuli drückt sich wirklich überall durch!
voll gestillt 1 Jahr, aber danach kann es ruhig noch weiter gehen!
Alle sogenannten Hausmittel und alle im Handel angebotenen Mittel haben bei uns versagt!
Geholfen hat schließlich nur eins, wir haben das Auto an einer anderen Stelle geparkt! Das muss gar nicht weit weg sein, Marder haben festgelegte Wege, die sie immer entlang laufen und in unserem Fall hat es gereicht, das Auto 2 m weiter weg zu parken und schon hat sich der Marder nicht mehr für unser Auto interesssiert!
Ich hoffe, bei dir ist genug Platz für eine solche Lösung!
Mit der Lichttherapie haben wir noch keine Erfahrung gemacht, die Haut unseres Sohnes hat sich aber dramatisch verbessert, wenn wir im Sommer ans Mittelmeer gefahren sind.
Da konnte er auf einmal alles essen und innerhalb weniger Tage war die Haut zart und glatt.
Zu Hause haben wir die Sache einigermaßen mit der Ernährung in den Griff bekommen, außerdem hielt die Wirkung des Urlaubs immer einige Zeit an.
Mir diesen Erfahrungen würde ich sagen, einfach mal ausprobieren, gerade bei Neurodermitis gibt es so viele verschiedene Wege, da muss man oft ausprobieren, was dem eigenen Kind gut tut.
Ich habe familiär bedingt viele Kontakte im Mittelmeerraum! Die Menschen sind dort keineswegs gesünder als wir, noch leben sie länger! Davon abgesehen gibt es auch hier eine Menge Menschen, die ein stattliches Alter erreichen und dabei noch fit sind! Deren Geheimnis?
Oftmals scheint ein hohes Alter in der Familie zu liegen, ist also auch genetisch bedingt, dann sind es aber auch oft Menschen, die ein zufriedenes Leben führen, seelisch ausgeglichen sind.
Zurück zum Thema Ernährung: man nimmt heute an, dass eine ausgewogene Ernährung mit einem relativ hohem Anteil an Rohkost das biologische Alter senken kann. Dazu gehört auch der Verzicht auf Genussmittel und überhaupt ein maßvolles Essen! Weniger ist in unserer Zeit oft mehr!
Davon abgesehen, wenn dir die mediterrane Küche schmeckt, dann probiere sie ruhig aus, aber erwarte keine Wunder! Das wichtigste dabei ist sich wohlzufühlen!
Bei dieser Krankheit läuft die Blutgerinnung nicht normal ab, die Aktivität eines Gerinnungsfaktors ist herabgesetzt. Sie wird dominant vererbt.
Betroffene leiden vermehrt unter blauen Flecken, Schleimhautblutungen, bei Frauen kann es zu einer verlängerten Monatsblutung kommen.
Normalerweise ist die Prognose günstig, d.h. im täglichen Leben wirkt sich die Erkrankung kaum aus, zu Schwierigkeiten kann es aber bei operativen Eingriffen, bzw. Zahnextraktionen kommen.
Deshalb ist es gut, wenn man seine Diagnose kennt, man vermutet übrigens eine hohe Dunkelziffer. Es gibt eine Seite im Internet zu diesem Thema, die sicherlich ganz interessant ist: http://www.dhg.ded
Rassoul kann man in den meisten Bioläden kaufen.
Entweder bekommt man die Erde pur zum Selberanmachen (Gebrauchsanweisung liegt bei!) oder man bekommt sie in Tuben schon gebrauchsfertig.
Zu empfehlen ist sie vor allem bei Problemhaut und Allergien, nach dem Duschen ist die Haut schön weich davon (Peelingeffekt!)
Das Selbstanmachen ist allerdings nicht jedermanns Sache. Gerade für unterwegs bietet sich da die Tube an, obwohl es sich hier nicht mehr um die reine Erde handelt. Ein Nachteil ist sicherlich, dass die Erde manchmal wirklich hartnäckig an einem klebt und man immer wieder braune Spuren im Handtuch findet!
Die Haare werden (zumindest bei mir!) nach längerem Gebrauch fester, teilweise sogar widerspenstig!
Am Besten ausprobieren, wie man damit zurecht kommt, ein Versuch lohnt sich auf jeden Fall! Viel Spaß dabei!
So eine Algenpackung kann das Hautbild kurzzeitig verbessern, von Dauer ist dieser positive Effekt jedoch nicht.
Da hilft nur eine Ernährungsumstellung (viel Obst und Gemüse), evtl. eine Gewichtsreduktion und natürlich der Sport.
Helfen können auch tägliche Wechselduschen.
Alles zusammen hat sicherlich die beste Wirkung!
Also ich habe auf den Packungen sogar schon gelesen, dass man Feuchtigkeitsmasken sogar täglich auftragen soll!
Im Grunde genommen ist das eine Frage des Geldbeutels!
Wenn es gut tut, dann kann man es also ruhig öfters machen!
Auch wenn das Kind nicht zu dick ist, halte ich eine halbe Tafel Schokolade für zu viel!
Schokolade, da ist eigentlich kaum etwas drin, was so ein kleines Kind zum Wachsen braucht. Wenn das Kind eine halbe Tafel am Tag isst, fehlt der Hunger auf die notwendigen Lebensmittel und das gibt dann irgendwann Probleme.
Wenn Schokolade sein muss (ein 2-jähriges Kind kann durchaus ganz gut ohne Schokolade durchs Leben kommen!), nur zu besonderen Gelegenheiten, dann läuft man auch nicht Gefahr, ein naschsüchtiges Kind großzuziehen.
Und irgendwann kommt es dann vielleicht doch zu Gewichtsproblemen, ganz zu schweigen von gesundheitlichen Problemen. Der sogenannte Altersdiabetes z.B.ist heute auch bei Kindern verbreitet.
Wie wärs mir einem Bilderbuch mit einer Osterhasengeschichte! Oder einem kleinen Stoffhäschen? In den diversen Spielwarengeschäften gibt es übrigens eine große Palette an Ostergeschenken!
Wir trinken ja nicht nur reines Wasser, das würde wirklich immer gleich schmecken! Wir trinken Mineralwasser, da sind z.B. Kalium, Natrium, Magnesium und andere Stoffe gelöst.
Die verschiedenen Mineralwässer haben eine ganz unterschiedliche chemische Zusammensetzung.
Je nachdem welche Mineralien vorherrschen, nimmt man eine andere Geschmacksrichtung war. Ganz typisch ist z.B. der Eisengeschmack verschiedener Quellen.
Da muss man wirklich ausprobieren, was einem am besten schmeckt!
Mit dem selben Problem mussten mein Mann und ich uns vor 3 Jahren auseinandersetzen. Unser Sohn war auch 14, als er fast nicht mehr vor dem PC wegzukriegen war. Gespräche haben nicht geholfen.
Irgendwann wurde es uns zu bunt, weil bei uns auch die schulischen Leistungen drunter litten und es kam zum totalen Computerverbot. Eine Woche hat unser Sohn kein Wort mehr mit uns gesprochen, dann war das Verbot akzeptiert.
Nach ca. einem halben Jahr konnten wir ihn dann wieder spielen lassen, zu stundenlangen Sitzungen vor dem PC ist es nie wieder gekommen! Heute kann er selber über diese Zeit lachen. Manchmal ist ein Machtwort in so einer Situation also nicht schlecht!
Für die Frühlingsblüher ist der Frost eigentlich kein Problem. Die sind von der Natur für solche Ereignisse gut ausgerüstet!
Weniger widerstandsfähig sind nur die Blüten von Obstbäumen, die können schon kaputtgehen.
Die Avokado ist reif, wenn man sie leicht eindrücken kann! Es gibt verschiedene Sorten, die alle etwas unterschiedlich schmecken. Am besten probiert man aus, welche einem am besten zusagt, da kann man keine Tipps geben, dass ist wirklich Geschmackssache! Auf keinen Fall sollte man welche kaufen, die braune Flecken haben, die können schon faul sein, am besten nicht ganz so weich kaufen und zu Hause nachreifen lassen! Guten Appetit!