Warum willst Du gegen Händler vorgehen, die nix verbotenes machen, und bei denen Du selbst offensichtlich Kunde bist?
(siehe Deine Frage https://www.gutefrage.net/frage/ruecken-unter-strom-drogen)
Warum willst Du gegen Händler vorgehen, die nix verbotenes machen, und bei denen Du selbst offensichtlich Kunde bist?
(siehe Deine Frage https://www.gutefrage.net/frage/ruecken-unter-strom-drogen)
Haha :-) ...das Problem hatte ich auch immer. Eisen und Vitamit B könnte man wohl überprüfen, ja. Aber ich denke, das muss nicht mal was medizinisches sein. Auf manche wirkt die Vorlesungs-Situation einfach hypnotisch einschläfernd.
Vielleicht ist Vorlesung nicht so Dein Ding? Man kann ja auch anders lernen, z. B. eigeninitiativ aus Büchern oder so. Dadurch kann man den Umfang von Vorlesungsbesuchen zumindest reduzieren.
Und so weit unvermeidbar: In die erste Reihe sitzen und mitdenken!
Diese Nach-/ Nebenwirkung gibt es von ALD52 schlicht nicht!
Deine Frage erübrigt sich daher.
Megalophobie
Kannst auch direkt bei mir kaufen. Direktimport aus Malaysia.
VORSICHT: Die von Dir geschilderte Symptomatik klingt komplex und schwerwiegend.
Würde da auf jeden Fall professionellen Rat einholen (bei einem guten Arzt, das kann, muss aber definitiv nicht, der Hausarzt sein, oder ein Facharzt. Ggf. mehrere probieren). Es gibt leider nur wenige Ärzte, die im Kontext Drogen wirklich auf den Patienten hören und ihn ernst nehmen!
*Keinesfalls* würde ich die Sache entsprechend dem Larifari-Feedback und den relativ zufälligen Einzelmeinungen hier bei Gutefrage entscheiden oder angehen. Dergleichen höchstens flankierend zu fachmännischem Feedback.
Posttraumatische Belastungsstörung klingt auf jeden Fall auch aus meiner Sicht nach einer Möglichkeit, wenn denn der Tripp echt so grässlich war...
Wichtig ist vermutlich: Bleib drann an der Sache, die sollte auf jeden Fall lösbar sein. Auch wenn 5 Anläufe nix gebracht haben - mit dem 6. klappts dann vielleicht...
Wünsche Dir viel Kraft und Erfolg!
Einfach mal ausprobieren!
Das derzeit legal käufliche 1P-LSD ist chemisch sauber und zuverlässig dosiert. Da kann man sehr gut auch erstmal mit einer halben Portion starten.
...Und ich würde mir hier von den Trollen kein Gras oder sonstwas aufschwätzen lassen, wenn Dich halt nunmal LSD interessiert.
Die Substanz ist schon lange bekannt, macht nicht abhängig, belastet deinen Stoffwechsel nicht etc...
Das ist ne schöne Sache und bei positiver Grundeinstellung wird's sicherlich eine sehr nette Session. Viel Spass!! :-))
Man könnte ja grad meinen es geht um die Entsorgung von Plutonium. Wirf den Kram doch einfach in den Müll. Wer macht sich derartig Gedanken beim Wegwerfen von Tabak oder nem Rest Schnapps? Alle von Dir genannten Substanzen sind nicht sonderlich giftig. Wo liegt das Problem??!
Is ja bekannt das die Schmerztherapie in Deutschland grottenschlecht ist weil mit den richtigen Medikamenten gegeizt wird und Dosierungen nicht dem internationalen Standard entsprechen.
Ob man sich das i.V. geben will ist dennoch zu hinterfragen: Der Gag is ja nur, dass es da dann mehr "knallt". Für die schmerzstillende Wirkung als solches kannst das aber genauso gut oral nehmen.
VORSICHT auch, falls dem Oxi noch Naloxon beigemischt ist. (Oft der Fall zum Schutz vor Mißbrauch). Da kann spritzen dann richtig unangenehm werden.
Such Dir doch lieber einen anderen Arzt. Manche verschreiben Opioide ja durchaus wie Smarties.
Optische Dichte bedeutet anschaulich gesprochen einfach: Wieviel optische Hindernise pro Volumen.
Is doch eigentlich recht anschaulich das Konzept...
normaler Weise nix nehmen und dann 3 Extasy und zwei fette Lines? Und ja klar - das Zahnfleisch abgefault.
Ich hab mir kürzlich Entkalker gespritzt und davon is mir ne zweite Nase am Kinn gewachsen. Geht aktuell aber zum Glück auch so langsam wieder weg...
Einer Leidenschaft folgen, nicht jetzt schon nach Arbeitsplatzaussichten und Jobsicherheit schielen!
=> Du wirst ca. 4-5 Jahre studieren - bis dahin kann die Lage ganz anders sein!
=> Die Welt ist viel zu "schnell" geworden, als dass man überhaupt irgendwo noch einen richtig langfristig sicheren Job finden könnte!
=> Willst Du Dein Leben wirklich auf Sicherheit optimieren? Ist das die Perspektive mit ca. 18 Jahren?
Mach lieber das, wofür Dein Herz schlägt oder Du Leidenschaft empfindest. Und scheue nicht, einen einmal eingeschlagenen Weg notfalls später zu korrigieren!
Schau mal hier - das ist ein sehr ausgewogener Artikel zu diesem Thema:
http://www.drugcom.de/topthema/auswirkungen-des-fruehen-einstiegs-in-den-cannabiskonsum-auf-schule-und-beruf/
Die Frage nach dem Namen ergibt sich einfach daraus, dass die Post eine Adresse festgestellt hat, die deren Infos nach nicht passt, weil der Name nicht an der Adresse als wohnhaft bekannt ist.
Das muss mit dem Sendungsinhalt mal rein gar nix zu tun haben! Bei nem ganz normalen Brief würden die Dir genau die gleiche Frage stellen!
Ich verstehe nur die Logik nicht, wieso Du an eine nicht existierende Anschrift (in der gewählten Kombi Name + Adresse) senden lässt?
Und im übrigen wirst Du wegen 10g Gras wenn was schief geht mit Sicherheit nicht vorbestraft sein. Das ist ja eine Menge, die ganz klar für Eigenkonsum und nicht für Handel bestimmt ist.
Oh maaan - was sitzt ihr alle auf nem hohen Ross :-(
Die formalen Vorschriften, Festlegungen oder Anforderungen passen nunmal nicht immer auf die Realität. Das tun sie schon generell meisten nicht - bei jemand mit Drogen- und Depressionsproblemen noch viel weniger!
Bloß weil hier jemand einmalig nen Urintest tricksen will, um diese ggf. nur vorübergehende Diskrepanz zwischen Festlegung/Anforderung und seiner Realität zu überbrücken, ist das noch lang kein langfristiges Problem!
Also: Wenn Du tricksen willst dann ja: es sollte von einem Mädel sein. Und möglichst nicht von einer schwangeren vielleicht. Ansonsten: Kein Problem! Und paar Tage aufheben (im Kühli!) ist auch kein Problem.
Achte auf die Temperatur - die Urinprobe einfach am Körper tragen, dass die Körpertemperatur hat beim Abgeben, und nicht 4°C Kühli-Temp. :-)
Ob Du das Fremdurin einschmuggeln kannst hängt von dem Prozedere vor Ort ab. Sollte eigentlich kein Problem sein. Aber in Einzelfällen wird das Pinkel unter Beobachtung durchgeführt - da wird's dann schwierig (aber auch das kann man austricksen)
Von wegen in 1 Jahr tod - so ein Quatsch!
Krok ist ja einfach eine extrem giftige Rezeptur für ein Opioid (Desomorphin). Es ist schon richtig, dass Du Dich mit weiterem Krok-Konsum extrem schnell schädigen wirst. ABER: Du kannst ganz normal in ein Substi-Programm einsteigen (Methadon oder - besser - Buprenorphin) und der Kittel ist geflickt (der Suchtdruck ist weg)!!
Klar besteht dann immernoch die Sorge, von der Substi wieder runterzukommen. Aber Du kannst auch notfalls Dein restliches Leben substituiert bleiben (gerade bei Subux keine wesentlichen Nebenwirkungen!). In jedem Fall bist Du damit definitiv und problemlos vom dem Krok weg.
Das Desomorphin selbst ist ja übrigens nichtmal giftig. Giftig sind nur die Beimengungen bei der Krok-Rezeptur.
Politiker bringen laufend leute um, siehe z. B. die aktuellen Kriesenherde der Welt, Verhungernde Menschen weil Katastrophenhilfe von korrupten Lokalpolitikern eingesackt wurde etc. etc.
Also sorry, aber so was überhaupt zu fragen, da bin ich doch mal kurz niedergebrochen... :-)
Wirtschaftliche Aspekte nicht vergessen!!
Nehmen wir ein Beispiel aus dem Kriminal-Leben: 10 Kilogramm Kokain mit einem Reinheitsgehalt von 100 Prozent machen sich auf ihren beschwerlichen Weg von Kolumbien nach Berlin. Sie kosten beim Hersteller fast nichts. Den Importeur in Berlin – er ist wahrscheinlich schon die vierte Handelsstufe – kostet das Kilo, wenn er zehn kauft, vielleicht 20.000 Euro – nehmen wir idealerweise an: noch immer mit 100 Prozent Wirkstoff. Den Endverbraucher kostet das Gramm 70 Euro. Der Kleindealer, der es ihm verkauft, kauft selbst 50-Gramm-weise ein für jeweils 2.500 Euro, also 50 Euro pro Gramm vom Zwischenhändler. Dieser kauft dem importierenden Großhändler (siehe oben) das Kilo für 35.000 Euro ab, also das Gramm für 35 Euro. Diese Rechnung ist sehr zurückhaltend konzipiert; es können leicht eine oder zwei Handelsstufen dazukommen.
Auf jeder Stufe wird das Kokain gestreckt (etwa mit Zucker, Kreatin, Koffein, Lidocain, Benzocain) und somit betrogen. Der Großhändler verkauft nicht 10 Kilos mit 100 Prozent Reinheit, sondern 15 Kilos mit 66 Prozent. Die Zwischenhändlerstufe verkauft nicht 15 Kilos, sondern 20 kg mit 50 Prozent. Die Kleinhändler machen aus den 20 Kilos glatt 30 mit nur noch 33 Prozent Wirkstoff (Kokainhydrochlorid).
Rechenaufgabe: Wie viel "Drogengeld" entsteht in Deutschland? Großhandel/Importeur erhält vom Zwischenhandel: 15 x 35.000 Euro; Zwischenhandel erhält vom Kleinhandel: 400 x 2.500 Euro; Kleinhandel erhält vom Verbraucher: 30.000 x 70 Euro. Das sind zusammen 3.625.000 Euro.
Das waren jetzt 10 Kilogramm Kokain. Wie viel tatsächlich verbraucht wird, weiß selbstverständlich niemand genau. Die Sicherstellungszahlen der Polizei sind als Anhaltspunkt völlig untauglich; sie geben nur Auskunft über deren eigene Aktivitäten (siehe Kolumne: Kriminalstatistik). Sehr viel interessanter und aufschlussreicher hingegen sind Abwasseruntersuchungen auf Rückstände. Danach verbrauchen etwa 38 Millionen Rhein-Anrainer an die 11 Tonnen Kokain pro Jahr. Hochgerechnet auf Deutschland sind das, sagen wir, 25 Tonnen. Nach den oben dargestellten Zahlen ergeben sich daraus 2.500 x 3,5 Millionen, also 8,75 Milliarden Euro.
So viel zum Kokain. Jetzt rechnen wir das Ganze nochmal für Heroin durch, für Amphetamin in allen Formen (einschließlich Chrystal Meth) und dann noch für Cannabis (mit allein 2,5 Millionen regelmäßigen Konsumenten). Wir kommen, locker auf 30 Milliarden Euro "Drogengeld" pro Jahr.
Zitiert aus Kolumne Fischer im Recht / Geldwäsche aus der ZEIT
...was ich übrigens nicht verstehe: Wo hast Du in der einen Stunde eigener Recherche denn gesucht?! Was gibt es naheliegenderes als Wikipedia zu checken?
Also da würde ich mal auf die unterschiedlichen Rezeptoren eingehen (https://de.wikipedia.org/wiki/Opioidrezeptor) und mal recherchieren auf welche Rezeptoren Heroin ( = Diacetylmorphin) wirkt.
Eine schöne Tabelle zur Wirkung der einzelnen Rezeptoren findet sich hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Opioide#Rezeptoren
Des Weiteren wäre dann sicherlich noch die Metabolisierung (Verstoffwechselung) interessant, sowie die Pharmakokinetik - das findest Du alles bei Wikipedia unter 'Heroin'!