Jetzt mal ehrlich, was will Merz noch alles sanktionieren? Putin wird sich ins Fäustchen lachen.

Dieses leeres Sanktionsgelaber ist ein Zeichen von Machtlosigkeit. Alles russische, was für Russland irgendwie relevant war ist schon längst auf den Sanktionslisten. Merz blamiert unsere Nation.

...zur Antwort

Du kannst mit mindestens derselben Sicherheit rechnen, bekommst jedoch in der Regel eine sogar höhere.

Für den Anfang eignet sich Linux Mint oder LMDE (Linux Mint Debian Edition) sehr gut. Von CachyOS würde ich dagegen als Anfänger die Finger lassen. CachyOS basiert auf Arch und diese Distribution ist nur etwas für Leute, die sich bereits sehr gut mit Linux auskennen.

Ausnahme stellt allein Manjaro dar. Es basiert zwar ebenfalls auf Arch, die Pakete werden jedoch besser getestet bevor sie ausgeliefert werden. Manjaro ist auch deutlich benutzerfreundlicher und dennoch Recht aktuell gehalten. Die Distribution ist somit bestens für Neueinsteiger geeignet.

...zur Antwort

Grundsätzlich ist es die Angelegenheit des Vermieters dir einen zum vertragsgemäßen Standard der Wohnung gehörenden Telefonanschluss bereitzustellen. Es sei denn, du wurdest vorab auf das Fehlen der entsprechenden Anschlussmöglichkeit hingewiesen. Wie ich jedoch deinen Angaben entnehme, wusstest du davon nichts.

Ein Kabel-Anschluss ist z.B. so ein Anschluss, weil du ja darüber Telefonieren und ins Internet kannst. Einen Telekom-Abschluss (TAE) muss dir der Vermieter beim Vorhanden der funktionierenden TV-Dose also nicht liefern.

Er muss aber dafür Sorge tragen, dass die bereits vorhandene TV-Dose funktionsfähig ist und bleibt bzw. dafür Sorge tragen, dass du darüber kommunizieren kannst. Hier muss er die Aufrüstung zu einer Multimedia-Dose und die eventuelle Reparatur der Leitung bezahlen bzw. in Auftrag geben.

Wenn du dich jedoch mit deinem neuen Vermieter nicht streiten möchtest, dann wäre noch z.B. der GigaCube von Vodafone oder ein vergleichbarer Produkt eines anderen Anbieters eine weitere Option.

Wichtig wäre jedoch in dem Fall sicher zu stellen, dass der einwandfreie LTE oder 5G Empfang des entsprechenden Anbieters innerhalb der Wohnung gewährleistet ist. Darüber hinaus muss man auch wissen, dass so ein Anschluss in der Regel teuerer ist.

Wenn du dich entscheidest doch den Vermieter in die Pflicht zu nehmen, dann hilft dir folder Musterschreiben dabei:

Sehr geehrter Herr / Frau [Name],

gemäß § 535 BGB sind Sie verpflichtet, die Mietsache in einem zum vertragsgemäßen Gebrauch geeigneten Zustand zu erhalten. Dazu gehört auch die übliche technische Grundausstattung.

Nach heutiger Verkehrsanschauung umfasst dies mindestens eine fest installierte Anschlussmöglichkeit für Telefonie und Internet (z. B. TAE-Dose oder Kabel-Multimediadose). Eine solche Anschlussmöglichkeit ist derzeit in der Wohnung nicht bzw. nicht funktionsfähig vorhanden.

Die Möglichkeit, Telekommunikationsdienste ausschließlich über Mobilfunk (LTE/5G) zu nutzen, stellt nach der aktuellen Rechtsauffassung keinen gleichwertigen Ersatz dar, da es sich hierbei nicht um eine fest mit der Wohnung verbundene Anschlussinfrastruktur handelt, sondern um eine externe und von der Netzabdeckung abhängige Lösung.

Ich bitte Sie daher, mir die vertragsgemäße Nutzung der Wohnung durch die Bereitstellung einer funktionierenden Anschlussdose (TAE oder Multimediadose) zu ermöglichen.

Bitte teilen Sie mir bis zum [Frist setzen, z. B. 14 Tage ab Briefdatum] mit, wie Sie hier weiter verfahren werden.

Mit freundlichen Grüßen

[Dein Name]

...zur Antwort

Gibt es. Und die Ergebnisse müssen mit denen der Hobby-Psychologen nicht übereinstimmen.

Wäre Putin ein Psychopath, dann hätte er damals bei der KGB keine Chance gehabt und die KGBler wählten ihr Personal sehr akribisch aus.

Wegen Trump darfst du dich beim Großteil der US-Bürger beschweren. Es ist ja nicht so, dass es Trumps erste Amtszeit wäre und man wusste eigentlich ganz genau, wen man wählt und wie der Mann "tickt". Sie wollten einen Narzissten, sie bekamen einen.

...zur Antwort

Die Antwort auf deine Frage steht im unteren Teil der E-Mail.

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Es sind derzeit beide SIM-Karten aktiv, wobei wahrscheinlich die türkische mit einem (r) für das Roaming gekennzeichnet ist

In den Einstellungen für die SIM-Karten kannst du die türkische SIM komplett abschalten bis du sie brauchst.

Einfach in Einstellungen gehen und dort in die Suchleuste SIM eingeben.

...zur Antwort

Ich würde auf den Trump(eltier) im weißen Haus tippen und auf die Mehrheit der US-Bürger, die ihn gewählt haben.

Xi trägt derzeit aktiv zur regionalen Instabilität bei. Globalpolitisch hält sich China meistens raus und mischt stattdessen wirtschaftspolitisch überall mit. Eine Gefährdung des Weltfriedens und der Weltordnung geht von China derzeit jedoch nicht aus.

In Europa krieselt es derzeit in der Ukraine und Russland ist dabei maßgeblich dafür verantwortlich.

Eine Gefährdung des Weltfriedens durch Russland sehe ich zum gegenwärtigen Zeitpunkt jedoch keine und es ist von allen direkt oder indirekt an dem Krieg beteiligten Länder abhängig, dass es so bleibt.

Es ist sehr unwahrscheinlich, dass irgend ein Land dieser Welt einen Weltkrieg will. Kriege entstehen, wenn die Diplomatie versagt.

...zur Antwort

Möglicherweise wurden eines oder mehrere der installierten Apps optimiert und auf deinem Smartphone aktualisiert. Das kann durchaus mehrere Stunden zusätzlichen Standby ausmachen.

Ein Akku verschleißt mit jedem Ladezyklus. Eine plötzliche Verbesserung des Akkus ist damit nicht zu erwarten. Also bleibt nur noch die Software.

...zur Antwort

War das vielleicht Dino Crisis?

...zur Antwort

Mein derzeitiges Pixel 7 war ein refurbished Gerät im neuwertigen Zustand.

Verglichen mit dem Neupreis, habe ich damals um die 200€ weniger bezahlt und kaufte das Smartphone über Amazon bei CarbonPhone.

Im neuwertigen Zustand werde ich sehr wahrscheinlich irgendwann mal wieder ein refurbished Gerät kaufen. Meine Erfahrungen war also bisher positiv.

...zur Antwort

Die Mobilbox wird von deinem Anbieter gestellt. Welchen Anbieter hast du denn (O2, Vodafone, Telekom)?

Die Einstellungen deiner Mobilbox kannst du in der Regel ändern, wenn du sie abhörst.

...zur Antwort
Seit wann muss der angegriffe was tun?

Seit der Angegriffene angegriffen wird.

Wenn ein Land angegriffen wird, dann gibt es genau drei Optionen:

1. Sich militärisch und politisch zu Wehr zu setzen.

2. Kapitulieren und sich dem Willen des Angreifers fügen.

3. Durch Verhandlungen eine Lösung finden, die beide Seiten zufriedenstellt und den Angriff enden lässt, gleichzeitig aber die eigene souveräne Zukunft mit Abstrichen sichert.

Militärisch und politisch versucht sich die Ukraine seit 2022 zu behaupten. Mal mit mehr und mal mit weniger Erfolg.

Aktuell verliert die Ukraine immer schneller immer weitere Gebiete, weil an der Front akuter Personal- und Rüstungsmangel bestehen.

Kapitulieren kommt für die Ukraine auch nicht infrage, weil sie sich gegen Russland doch einigermaßen behauptet, um eine Kapitulation, zumindest vorerst nicht in Betracht ziehen zu müssen.

Dann bleiben nur noch die Verhandlungen, die zwar unangenehm sind, weil man sich mit dem Gegner und Angreifer an einen Tisch setzen und ihm etwas anbieten muss, was ihn zur Beendigung der Angriffe bewegen würde.

Und genau da sieht Xi nicht genug Einsatz von der Ukraine. Diese Bemerkung kann man ernstnehmen, muss man aber nicht.

Dennoch sollte man im Hinterkopf behalten, dass China beide Seiten technologisch direkt oder indirekt unterstützt und somit den Verlauf des Krieges maßgeblich beeinflussen kann. Es ist für China alles nur eine Kostenfrage.

Die ukrainischen Politiker sollten diese Tatsache berücksichtigen.

...zur Antwort
Ich habe das Gefühl, dass die Europäische Union immer mehr zu einem autokratischen Überwachungsstaat wird, wo die Freiheit der Menschen immer weiter eingeschränkt wird!

In diesem Fall geht es eher um Schutz der Bevölkerungen. Deine privaten Chats interessieren die Behörden nicht. Betrüger, Erpresser und Terroristen dagegen schon.

Geprüfte Software zu installieren ist sehr wichtig auf Geräten, die von einem praktisch alle persönlichen Daten haben und welche zum Transferieren von Geldmitteln verwendet werden.

Stell dir vor, Fluglinien dürften nach Belieben ungeprüfte in einer Tüftlerwerkstatt hergestellten Flugzeugteile in ihren Flugzeugen verbauen und für Autos gäbe es keine TÜV-Prüfungen mehr?

Smartphones und Tablets und das Internetgehören heutzutage zur kritischen Infrastruktur. Damit muss man verantwortungsvoll umgehen und Behörden stehen in der Pflicht für Sicherheit ihrer Bürger zu sorgen.

Dass es manchen nicht passt ist dabei völlig klar. Das war zu erwarten. Den allermeisten ist das jedoch egal, weil sich für sie nichts ändert.

...zur Antwort

Vielleicht warst du in deinem letzten Leben Russin oder Russe? 😉

...zur Antwort

Das Wall Street Journal hatte ermittelt, dass hohrangige Militärs und Geheimdienstler der SBU in die Pläne involviert waren.

Es ist kaum vorstellbar, dass der Präsident Selenskyj davon nichts wusste. Beweise gibt es bisher keine dafür.

Mal schauen, was da noch passiert. Bisher hatte ich angenommen, dass da nichts mehr wirklich ermittelt wird. Offensichtlich lag ich mit meiner Annahme falsch. Mal schauen.

https://youtu.be/QhgTuQpZE64?si=jYtR1yQMN1iP3V81

...zur Antwort

Der Preis für Liter Super 95 beträgt in Stawropol (Stand heute) 65.57₽. Das sind 0,70€.

https://russiabase.ru/prices?brand=119

Der Preis für dieselbe Brühe beträgt bei uns derzeit um die 1,58€.

Von welcher "extremen Steigerung" kann die Rede sein, wenn der Liter aktuell 70 Cent kostet?

10 Cent? 20 Cent? Oder vielleicht 30?

In dem Fall wäre es jedoch eine merkwürdige Definition von "extremer Preissteigerung".

...zur Antwort