Ein Kindle hat den Vorteil, dass man ständig kostenlos Bücher erhält.

https://www.giga.de/tech/gratis-e-books-fuer-alle-von-zeitreisen-bis-bodyguard-liebe--01JZCWBP5M117W36D3CXDC2F2D

Es gibt jeden Tag neue Gratis-Angebote, auch wenn keine Bestseller dabei sind. Man findet dennoch immer etwas für seinen Geschmack.

Wenn man Amazons Prime-Kunde ist, bekommt man zusätzlich weitere Bücher im Rahmen des Prime-Reading freigeschaltet.

https://www.amazon.de/s?k=prime+reading+kindle&adgrpid=161461923816&gad_source=1&hvadid=696587801213&hvdev=m&hvexpln=72&hvlocphy=9041973&hvnetw=g&hvocijid=11067805698458934225--&hvqmt=e&hvrand=11067805698458934225&hvtargid=kwd-391541754685&hydadcr=1066_2686490&mcid=ec3cd80276a939b6bba3db11db72edb3&tag=hydrdespg-21&ref=pd_sl_59j400rkfc_e_p72

Ansonsten gibt es noch Tolino, Kobo, Pocketbook etc. mit welchen du die Onleihe der Stadtbibliotheken für eine geringe Jahresgebühr nutzen kannst.

Da muss man jedoch bedenken, dass man eventuell mit Wartezeiten von zum Teil mehreren Wochen rechnen muss und man nur einen begrenzten Zeitrahmen zum Lesen hat. Dafür sind auch Bestseller dabei.

Was dir eher zuspricht, das solltest du selbst entscheiden.

...zur Antwort

Ich denke, es ist eine Mischung aus allem.

Pauschal lassen sich solche Fragen nicht beantworten.

Deutschland ist auch das Land des Fußballs, des Bieres usw.

Deutsche sind in der Regel auch ziemlich hilfsbereit und empathisch. Dies könnte man auch den deutschen zuordnen.

Im Übrigen liegt das jedoch immer im Auge des Betrachters bzw. in seiner subjektiven Wahrnehmung.

...zur Antwort
Nein

Die deutsche Kultur ist die Entwicklung, die uns trotz vielfältiger kultureller Eigenschaften unmissverständlich als Deutsche identifizieren lässt. Wir sind alle trotz unserer kulturellen Unterschiede ein Volk mit einer eigenen Identität und können ruhigen Gewissens unsere gemeinsame vielfältige Kultur eigen nennen.

Frau Özogüz betrachtet die Deutschen nicht als ein Volk oder eine Nation. Anders kann ich mir ihre unzutreffende Aussage nicht erklären.

...zur Antwort
nein

Trump ist ein lupenreiner Faschist, wie aus dem Lehrbuch.

Nur weil Trump das kleinere Übel für die russische Elite sein mag, macht es ihn dadurch noch lange nicht zu einem besseren Präsidenten.

Seine Ansätze einen Staat zu "führen" weisen gewisse Parallelen mit Deutschlands Vergangenheit Ende der Dreißiger Jahren auf.

...zur Antwort

Versuche mal mit 169.254.1.1

...zur Antwort
Sind Frauen wirklich nicht mehr von Männern abhängig?

Man hört von Feministinnen ja ständig, dass sie nicht von Männern abhängig sind und keine Männer im Leben braucht, bzw. ohne Männer die Gesellschaft sowieso besser wäre.

Hab mal recherchiert:

1. Physische Arbeit & schwere Berufe
  • Bergbau: Über 99 % der Arbeiter sind Männer.
  • Stahl- und Metallindustrie: Über 95 % männlich.
  • Gerüstbau: Ca. 99 % männlich.
  • Dachdecker: Ca. 98 % männlich.
  • Tiefbau & Tunnelbau: Über 95 % männlich.
  • Forstwirtschaft & Holzfäller: Über 95 % männlich.
2. Produktion & Industrie
  • Maschinenbau & Ingenieurwesen: Über 85 % männlich.
  • Autobau & Fahrzeugtechnik: Ca. 90 % männlich.
  • Chemische Industrie: Über 80 % Männer in technischen Berufen.
  • Landwirtschaft: Über 70 % Männer in physischer Arbeit.
3. Technik & Wissenschaft
  • IT & Softwareentwicklung: Ca. 85 % männlich.
  • Physik, Mathematik, Ingenieurwissenschaften: Ca. 80-90 % Männer.
  • Astronomie & Raumfahrt: Über 80 % männlich.
  • Erfinder & Patente:
  • Weltweit über 85-90 % der Patente von Männern.
  • Deutschland 2023: 93 % der Patente von Männern.
4. Energieversorgung & Versorgungssysteme
  • Kraftwerksbetreiber: Über 90 % männlich.
  • Stromnetz- und Hochspannungsarbeiten: Ca. 99 % männlich.
  • Windkraft & Solaranlagen-Techniker: Über 90 % männlich.
  • Gas- und Wasserwerke: Ca. 95 % männlich.
5. Transport & Logistik
  • Schifffahrt & Hafenlogistik: Über 95 % männlich.
  • LKW-Fahrer: Über 95 % männlich.
  • Zugführer & Bahntechnik: Über 90 % männlich.
  • Flugzeugmechaniker & Piloten: Über 95 % männlich.
6. Schutz & Sicherheit
  • Militär & Verteidigung: Über 85 % männlich.
  • Polizei: Je nach Land 80-90 % männlich.
  • Feuerwehr: 95 % männlich.
  • Sicherheitsdienste & Bodyguards: 90-95 % männlich.
7. Gesellschaft & Innovation
  • Wirtschaftsführer & Unternehmer: Ca. 90 % der CEOs sind Männer.
  • Historische Erfindungen: Fast alle bedeutenden Erfinder waren Männer (z. B. Edison, Tesla, Newton, Einstein, Da Vinci).
  • Medizinische Forschung: Über 80 % der bahnbrechenden medizinischen Entdeckungen wurden von Männern gemacht.

Deswegen frage ich mich: Ab wann fangen die Frauen dann endlich an die Knochenjobs der Männer zu übernehmen? Denn ohne diese Jobs hätte keine Frau nicht mal ein Dach über dem Kopf und hätte es warm, geschweige denn ein Handy, Internet oder fließendes Wasser.

Wann kommt endlich mal die Frauenquote für den Bergbau, dass die Frauen wirklich mal unabhängig sind und nicht von 95% Männern in der Infrastruktur versorgt werden?

Wenn ich mir obriges durchlese ist jede Frau maximal von der Schaffenskraft der Männer abhängig...

...zum Beitrag
bzw. ohne Männer die Gesellschaft sowieso besser wäre.

Ohne Männer und Frauen gäbe es keine Gesellschaft, weil beide Geschlechter benötigt werden, um die Gesellschaft durch Fortpflanzung aufrecht zu erhalten.

Was jedoch stimmt ist, dass Frauen als gleichberechtigtes Geschlecht heute mindestens so selbstständig und und kompetent sind, wie Männer. Gesellschaftlich sind sie auf den Mann nicht angewiesen und kommen wunderbar allein durchs Leben, wenn sie es bevorzugen allein oder in einer gleichgeschlechtlichen Beziehung zu leben.

...zur Antwort

Du musst secureboot deaktivieren und nach der Installation wieder aktivieren.

...zur Antwort

Du kannst alles vorab testen. Einfach Prepaid-Karten von Anbietern mit besagten Netzen kaufen und vergleichen.

Z.B. Lidl Connect verwendet Vodafone

https://www.lidl.de/c/lidl-connect/s10007717

TELEKOM hast du ja bereits mit Congstar verwendet. So kannst du selbst vergleichen, was dir besser gefällt.

Grundsätzlich habe ich jedoch die Erfahrung gemacht, dass die Telekom ein bisschen besseres Netz hat. Der Unterschied ist jedoch marginal und damit vernachlässigbar.

...zur Antwort

Klar. Es gibt so einige davon und für alle Altersstufen.

Wende dich mit deinem Wunsch an dein Elternteil, das dir den Kindle gekauft hatte.

Im Rahmen der Familienbibliothek können innerhalb der Familie Bücher getauscht werden. Das bedeutet, dass deine Eltern auch für dich Bücher kaufen können.

...zur Antwort

Da hat Samsung offensichtlich am Design nachgebessert. Das ist dann so. Du wirst dich daran gewöhnen müssen.

...zur Antwort