Hallo alelan, was möchtest du mit deinem Online-Shop denn alles erreichen? Wie viele Produkte sollen rein? Kennst du dich mit den rechtlichen Gegebenheiten etc. aus?

VOR dem Start eines Online-Shops sollten viele Dinge bedacht werden. Wenn es dir an Erfahrung mangelt und du nicht das Budget für professionelle Beratung hast, empfehle ich dir, als erstes bei Profis zu "lernen". Dies kannst du z.B. in einem Forum wie unter www.sellerforum.de machen. Auf dieser Plattform tummeln sich Händler, die den Start bereits hinter sich haben und über eine Menge Erfahrung verfügen. Alleine schon das Mitlesen wird dir viele Fragen beantworten können und Komplikationen ersparen. Ich wünsche dir viel Glück!

...zur Antwort

Also mit Desinfektionsmittel wäre ich vorsichtig. Wenns blöd läuft, reagiert es mit dem Teppichreiniger und spätestens dann brauchst du einen neuen Teppich. Ich würde es eher mit klarem Wasser versuchen und wenn der Teppich trocken ist, frisch gemahlenes Kaffepulver nehmen.

...zur Antwort

Bei mir haben Waschmaschinenreiniger und Hygienespüler geholfen. Angefangen hat es bei mir mit Sportbekleidung - leider hat diese dann noch andere Kleidungsstücke "infiziert".

...zur Antwort

Um das Beispiel Klospülung aufzugreifen: meiner Meinung nach ist das Nicht-Spülen auf Dauer sogar teurer, weil man irgendwann teure Spezialreiniger braucht, um die Schüssel wieder sauber zu bekommen (Kalk- u. Urinsteinablagerungen). Aber wenn man sich über sparen im Bezug auf Nicht-Spülen Gedanken macht, macht man sich wahrscheinlich keine Gedanken um ein sauberes Klo.

...zur Antwort

Edelstahlpflege 500 gr um EUR 5,00 von www.lakosa.at - eignet sich auch für Silber und kann später für normale Reinigungsarbeiten im Haushalt verwendet werden.

...zur Antwort

Kampfer (bekommst du in der Apotheke - sieht fast so aus wie grober Zucker) oder echten, weißen Salbei anzünden. Haben beide eine sehr stark reinigende Wirkung. Nachher bitte die Fenster öffnen ;-)

...zur Antwort

Hallo Domodoro, hast du beim Trockner schon mal die Fusselsiebe (meiner z.B. hat gleich vier) kontrolliert und den Trockner auch an der Rückseite abgewischt? Bei meinem Trockner hat sich an der Rückwand Staub angesetzt und der wurde jedesmal aufgewirbelt, wenn der Trockner an war.

...zur Antwort

Hattest du zufällig schwarze Kleidung bei der Wäsche? Auf Schwarz sieht man es nämlich am besten: wenn graue Schlieren auf der Wäsche sind, kommt das von Waschmittelrückstäden.

...zur Antwort

Unbedingt die Herstellerhinweise beachten und erfragen, wie lange man Garantie auf die Beschichtung hat. Die Meisten schreiben detailliert, dass man keine Mikrofasertücher und Reiniger verwenden darf. Tut man das wärend der Garantie doch, erlischt diese!

...zur Antwort

Warmes Wasser aktiviert die "waschaktiven Substanzen". Bei kaltem Wasser arbeitet der Schaum bzw. Reiniger nicht mehr soviel weiter und der Schaum schäumt nicht mehr :-)

...zur Antwort

Am einfachsten geht es, wenn eine Scheibe veredelt ist, da man zum Putzen nur ein ganz leicht angefeutetes Tuch braucht. Allerdings kann man eine Veredelung erst wieder ab +5°C auftragen. Aber vielleicht ist es ja ein Tipp für die nächste Kälteperiode ;-) Glasveredelung gibts hier: http://www.lakosa.at/de/Reiniger/Lakosa-Glasveredelung-mit-Lotuseffekt1.html

...zur Antwort

Lotuseffekt für den Innenbereich hilft schon. Speziell bei lackierten Flächen, Flächen aus Kunststoff oder Glas. Eine gute Veredelung baut keine Schicht durch Silikone, Öle oder Wachse auf, sondern verschließt lediglich die Poren. Dadurch sitzt der Schmutz nur mehr an der Oberfläche und lässt sich leichter entfernen. Ebenso verhält es sich dann mit den Kunstwerken des Juniors ;-) Aber es ist nicht - wie viele Leute glauben - dass man gar nicht mehr putzen muss. Der Schmutz verschwindet ja nicht... Unter www.lakosa.at findest du Veredelungen, die auch im Innenbereich verwendet werden können.

LG

...zur Antwort