Ich möchte gerne mal wisen was daran nervig ist wenn eine oder mehrere Katzen durch den Garten laufen? Man sollte sich daran erfreuen, weil es absolut tolle und faszinierende Tiere sind. Mal abgesehen davon dass dies eine Straftat darstellt Tiere zu vergiften ( die wie ich finde noch wesentlich härter geahnet werden müsste ) ist es eine abscheuliche Sache so etwas zu tun. Es gibt immer Leute die so etwas beobachten und dann richtigerweise den Tierschutz einschalten bzw. Anzeige erstatten. Also überlege dir etwas anderes wenn du sie unverständlicherweise nicht im Garten haben willst. Beispiele wurden ja genannt.
Ich bin mir nicht sicher, aber ich vermute mal dass es an den Leckerlies liegt. Den Streit als Auslöser um dann Nassfutter zu verschmähen kann ich mir nicht vorstellen. Leckerlies, also Trockenfutter hingegen schon, da Trockenfutter generell von Katzen bevorzugt wird. Wenn es dann noch eine Sorte ist die bnesonders geschmackvoll gewürzt ist oder ihnen einfach super schmeckt, ist es denke ich schwierig sie davon wieder wegzubekommen.
Kenne das von der eigenen Katze, die würde auch am liebsten nur Trockenfutter fressen.
Was auch immer das für Zeug auf dem Kopf ist, habe ich noch nie gehört, aber eine Katze badet man "grundsätzlich nicht"!!!
Ein nasses oder feuchtes Tuch nehmen und vorsichtig versuchen rauszuwischen und auh nur wenn es die Katze zulässt, ansonsten den Tierarzt machen lassen.
Aber zunächst die Katze wie schon geschrieben erstmal zur Ruhe kommen lassen.
Es ist wie schon erwähnt unterschiedlich, es kann mitunter am Wasser selbst liegen, dann einfach verschiedenes ausprobieren. Katzen mögen wie schon gesagt wurde auch den Wassernapf nicht unmittelbar neben dem Futternapf, das sollte man tunlichst unterlassen. Was auch sehr sinnvoll ist, sind mehrere Wasserschalen in der Wohnung oder im Haus aufzustellen. Und manche Katzen trinekn gerne direkt vom Wasserhahn, das hatteb unsere früheren gerne gemacht. Einfach den hahn nur leicht aufdrehen. Hoffe das konnte etwas helfen.
Deine Mutter scheint eine äußerst oberflächliche Meinung von katzen zu haben, die zudem gänzlich falsch ist. Katzen sind keineswegs hinterlistig...das ist wohl eine Eigenschaft die auf manche Menschen zutreffen mag, aber meiner Ansicht nach nicht auf Tiere. Natürlich stinkt ein katzenklo, nämlich dann wenn man es nicht täglich reinigt und das Streu früh genug wechselt. Aber wäre das bei uns würden wir so unser Geschäft verrichten nicht auch so? Katzen mögen keineswegs ein unsauberes Klo, also immer jeden Tag saubermachen und es stinkt nichts und die Katze wird es danken. Das mit dem kaputtmachen stimmt nur insoweit wenn man ihnen keine Gelegenheiten zum Krallen schärfen und klettern bietet. Dann wird halt das nächst geeignete Möbel hergenommen. Schaffts du auch da dem Tier Möglichkeiten wird es diese annehmen.
Eine Vorkontrolle ist eine absolut sinnvolle Sache und jeder der wirklich aus vollem Herzen ein Tier aufnehmen möchte, hat damit auch keine Probleme. Wie bereits gesagt werden evtl Fragen zur Woihnraumsituation auftauchen, ggf. ob die Katze Freigänger sein kann, Garten, gesicherter Balkon. Auch ob genug Zeit für das Tier vorhanden ist und man es sich auch überlegt hat welche Kosten über die Jahre auf einem zukommen. Leider machen sowas nicht alle Tierschutzvereine oder Tierheime.
Politiker sind auch nur Menschen wie jeder von uns, aber sie sind auch Interessenvertreter und Lobbyisten. Da der Mensch ( auch global ) gesehen immer mehr in den Hintergrund rückt und nur noch wirtschaftliche Intressen zählen, kann man 1und1 zusammenzählen. Da stehn Tiere noch viel weiter hinten an. Zwar wird jeder einzelne Politiker wie schon hier erwähnt Tierquälerei ablehnen, aber gesamtgesellschaftlich hat das keine wesentlichen Auswirkungen. Das sinnvollste was man tun kann ist jeder für sich selbst in seinem kleinen Rahmen, zB. vegetarisch oder vegan zu leben, an Tierschutzverbände zu spenden, selbst im Tierschutz aktiv zu werden, Öffentlichkeitsarbit zu leisten etc etc . Da gibt es viele Möglichkeiten.
Abtasten, abwarten beobachten, alles Quatsch, wenn sich das Tier seltsam verhält oder gar zurückzieht ist das ein Alarmsignal. Ab zum Tierarzt und nix anderes...nur da bekommt man Gewissheit !!
die Kitten sollten "mindestens" 12 Wochen wenns geht eher noch länger bei der Mutter bleiben. Je mehr sie von der Mutter über das Sozialverhalten lernen und übernehmen, desto einfacher werden sie es später haben ( bzw. auch der zukünfige Besitzer mit der Katze und umgekehrt. ) Zu frühes Entwöhnen bringt oft Probleme mit sich die die zukünftigen Besitzer in der Regel nicht Willens sind auszubügeln bzw. dann gar nicht wissen warum sich ihre Katze möglicherweise seltsam verhält.
Hallo es mag dafür Gründe geben warum der TA das getan hat, aber um das zu erfahren musst du ihn fragen und zwar genau nachfragen. Aber ebenfalls interessant(er) finde ich warum musste er kathederisiert werden??
STOP !!!
hier wird sehr leichtfertig im Umgang mit Frontline und gerade noch für Kitten gepostet.
Frontline sowie alle SpotOns etc gegen Flöhe und Zecken sind Nervengifte und damit ist sehr sorgsam zu hantieren. Selbst erwachsene Katzen reagieren mitunter mit sehr extremen Nebenwirkungen auf dieses Zeugs.
Es ist extrem wichtig sich an die Packungsbeilage zu halten ( keinesfalls mehr als auf der Packung angegeben ).
Das Tier nach der Anwendung beobachten und bei Bedarf den TA wegen möglichen Nebenwirkungen ( zb neurologische Störungen ) aufsuchen.
Bei Kitten das Ganze noch doppelt beachten.
...ungesund ist es nicht direkt, nur sollte man es dennoch nicht machen und damit zum "nicht direkt". Katzen mögen keinerlei Umgebungswechsel und Veränderungen sprich..Möbel verstellen, Pflanzen verschieben oder einfach die Wohnung verändern. Katzen haben eine Routine mit der sie ihr Revier auch in der Wohnung / Haus täglich abchecken. Von daher werden selbst Kleinstigkeiten wie das Verändern des Futternapfs als störend empfunden bzw können schlimmstenfalls eine Veränderung im Verhalten der Katze hervorrufen. Wenns möglich ist alles an seinem Platz stehen lassen.
Ich finde es nicht gut wenn dir deine Eltern Ihre Meinung aufzwingen wollen, aber generell haben sie mit ihrer Lebenseinstellung Recht. Vegetarisch bzw vegan zu leben hat nur Vorteile, in jeglicher Hinsicht. Also wenn du dich selbst irgendwann dazu durchringen kannst so zu leben, ist das sicherlich ein großer positiver Schritt für dich, deine Umwelt und nicht zuletzt für die Tiere. Dass die Pickel oder Krebs alleine vom Fleisch kommen ist sicherlich nicht haltbar. Krebs bekommt man durch tausenderlei Ursachen. Viel Glück bei deiner Entscheidung.
man sollte überhaupt keine Tiere essen. Angesichts der vielen negativen Auswirkungen erübrigt sich diese Frage an sich sowieso. Go Vegan ist der einzige Weg. Mehr gibt es nicht zu sagen.
Grundsätzlich verschenkt man kein Tier, ob zu Weihnachten oder sonstige Anlässe. Man entscheidet sich für ein Tier nach seh reiflicher Überlegung...ob man es wirklich will, sich leisten kann, die Zeit und die Möglichkeiten dafür hat etc... Aber niemals weil man z.B. "kein besseres Geschenk weiß" !!
Absolutes NO GO !!! Wie schon geschrieben wurde. Tiger zählen zu den mit am bedrohtesten Tierarten. Und selbst wenn nicht, man behängt sich grundsätzlich nicht mit Tierteilen, ob Elfenbein, Zähne, Fell, Leder oder sonstigem. Soweit sollte man in der heutigen Zeit sein. Die Realität sieht leider immer noch anders aus. Totdtraurig sowas.
Was man hier manchmal lesen muss ist unter aller Sau ...Sorry. Aber wozu Schnecken mit Salz bestreuen ? Was soll das ? Ein dummer Kinderscherz? Ob Wirbeltier oder nicht, strafbar oder nicht. Man quält kein Tier oder andere Lebenwesen. Das ist die so ziemlich sinnentfernteste und dämlichste Frage die ich hier seit langem lesen muss. Auch Schnecken sind Lebeswesen und man sollte das seinen Kindern beibringen, nicht so einen Blödsinn zu tun. Haben sie nichts besseres zu tun ??
wieso eine Marderfalle ? Und was soll dann mit dem Marder geschehen ? Ggf. kommt dann der nächste. Werkstatt kann einen wirksamen Marderschutz ins Auto einbauen. Was soll denn der Unsinn mit einer Falle ? Dazu kommt das deine Katze total verstört wird wenn sie jedesmal in dieser Falle hockt. Total unverständlich.
Generell muss man sich im Vorhinein sehr gut überlegen ob man die nötige Zeit für ein Tier hat ( egal welches Tier ). Einen Hund stundenlang alleine zu lassen geht gar nicht, genauso wie eine Katze in Einzelhaltung. Es gibt ( das weiß ich aus eigener Tierschutzarbeit ) soviele arme Kreaturen in den Heimen. Aber oftmals sind sind sie bei Leuten die Ihnen kein artgerechtes Leben bieten können, leider nicht viel besser aufgehoben. Anfangs ist das Tier interessant und später bemerkt man welche Arbeit und auch Geld dahintersteckt und der Hund oder die Katze läuft nur noch "nebenbei".
Zunächst mal, es tut mit sehr leid um das Kätzchen. Um eine Vergiftung festzustellen muss sie der TA meistens in die Tierklinik oder ein Tierhygienisches Institut übergeben. Dort wird sie obduziert / Labor etc. Haben wir auch mal einer gemacht wo der Verdacht einer Vergiftung nahe lag. Kann allerdings je nachdem einiges kosten und es kann auch zumeist nicht exakt nachgewiesen ( falls Vergiftung ) um exakt welches Gift es sich handelt. Falls man dies doch wünscht wird es nohmals teurer, weil es dann recht aufwenig ist dies genau zu bestimmen. Ob jedoch eine Veriftung vorlag kann geklärt werden.