Das hat einen guten Grund, auch wenn es nur darum geht, dass man eines nach dem anderen gescheit zum Ende bringen soll, was man auch im Erwachsenen- Alter im Alltag bei manchen Sachen so anwendet, weil man anderweitig doch zu Fehlern neigt. Wie bei finanziellen Dingen, wenn man zuerst irgendwelche Rechnungen bezahlt, bevor man etwas neues bestellt, oder bei Arbeiten im Haushalt, wo man in der Garage zuerst dies und jenes sortiert, dann erst den Motor repariert uvm.
Bei Treiber- Updates kenne ich mich nicht so gut aus, es gibt zumeist immer so um die vier unterschiedlichen Treiber- Installationen für diverse Sachen. Ich habe etwa bei der "GTX 750 ti"- Grafikkarte allerlei "Windows 10"- Treiber (ca. 4 Stück oder so) von Nvidea heruntergeladen und irgendwann stotterte die Grafikkarte nichtmehr, wenn ich sie umstellte. So wirklich komfortabel ist das jedoch nicht, ich kann generell schon mehr empfehlen, einen neuen Computer zu kaufen, wenngleich sowas mit Treibern bei "Windows 10" noch relativ einfach funktioniert.
Es wurde hier und da erwähnt, dass "Playstation 2"- Emulation technisch irgendwie sehr schwierig sei, die Spiele ordentlich spielbar zu machen. Das war zu Beginn so, dass viele Spiele garnicht funktionierten. Bei der "Dreamcast"- Emulation war das zu Anfangs ähnlich, heute sind jedoch fast alle Spiele 1 zu 1 spielbar. "Playstation 2"- Emulatoren, sowie der derzeit bekannteste "Playstation 2"- Emulator "PCSX2" geben die Spiele grundsätzlich zu ruckelig wieder. Das liegt eigentlich nicht an der Grafikkarte, das sieht man ja beim "Playstation Portable"- Emulator, der keinerlei zusätzliche Hardware bei einem heutigen 70 Euro- PC benötigt, dennoch laufen die Spiele völlig flüssig (man muss die Spiele am PC jedoch in "CSO"- Dateien umwandeln, hierfür gibt es einen ganz einfachen Konverter). Grafisch zeigt sich bei "Playstation 2"- Emulation, dass sich sehr beeindruckende Grafiken mit einer guten Grafikkarte erzielen lassen, jedoch ist dafür so etwas wie "iCore 7" und eine 200- Euro Grafikkarte erforderlich, mit meinem "iCore5" und der "1070- Nvidea"- Grafikkarte ruckelt "Playstation 2"- Emulation mit höheren Grafikeinstellungen (!) noch immer, aber ich kann etwa "Euro Truck Simulator 2" auf den höchsten grafischen Einstellungen flüssig spielen (beachten Sie bitte Ihre Grafikkarten- Einstellung umzuschalten, also von "Energiesparmodus" auf "Leistungsmodus", das wissen viele nämlich nicht wie gut ihre Grafikkarte eigentlich ist. Zwar wird die Grafikkarte ein wenig zur Grafikleistung der "Mainboard- CPU" hinzugefügt, jedoch kaufen die dann eine neue Grafikkarte, welche auch wieder nur die Grafikleistung der "Mainboard- CPU" ein wenig verbessert, diesmal ein wenig mehr. Eigentlich sollten Sie aber mal die Grafikkarten- Einstellung prüfen, da ist nämlich so ein Schalter, wissen Sie? - Dennoch ruckelt "Playstation 2"- Emulation in höheren Einstellungen rasch wieder, auf normalen Grafik- Einstellungen dürfte es bei Ihnen jedoch dann bereits völlig ohne Ruckler funktionieren).
Ansonsten empfehle ich eher "Playstation Portable"- Emulation, das funktioniert irgendwie auf jedem Rechner völlig problemlos.
Das Kaufverhalten ist bei verschiedenen Menschen- Typen manchmal unterschiedlich.
Manchen muss man es vielleicht dauernd erklären ab wann sparen und warten wichtiger sein dürfte als der Weg zum Kiosk, wo die Kinder ihre Pommes Frittes kaufen oder der Weg zur Disco, wo die Kinder ihre Cola trinken und dass das quasi unnötig teuer ist, von dem Lärm und den vielen Personen andauernd ganz zu schweigen.
Manche sind auch so immerzu übervorsichtig und müssen irgendwas bedenken, so sind sie bei allem, auch beim Einkauf, wo diese 10 Euro mehr für Süßigkeiten für die Kinder nun keinen Unterschied gemacht hätten, aber das permanente Bedenken und Verneinen wenn man so will fraglich ist.
Manche wissen einfach so wann etwas angebracht ist und wann nicht, das ist dann das mit der Charakterstärke. Irgendwie ist hierbei alles automatisch, ob das wirklich etwas mit "Geld ausgeben" überhaupt zu tun hat, weiß ich nicht. Zum Beispiel kann man sich eventuell nicht immer einen Urlaub leisten oder andauernd Leute zum Essen einladen, ich denke dass muss man auch nicht wollen. Ich sehe das Geld ausgeben so "Simpsons"- mäßig, mal hat Homer sogar zu viel ausgegeben, irgendwie bekommt heute Lisa nichts beim einkaufen gehen mit Marge, ja so ist das, so.
Diese Drängelei von manchen unzufriedenen Personen kann einen wahnsinnig machen, aber "der klügere gibt nach", sagte mein Chef, der Peter. Auch im Supermarkt arbeiten manchmal welche, die so derartig gestresst völlig taktlos herumgeistern, dass mir manchmal das Messer im Sack aufgeht. Man darf vom Untervolk nichts erwarten, aber wenn ich einkaufen gehe, möchte ich dass mich die Welt anlächelt und keine pseudo- "jammernde" Armuts- Lottospieler- Gesellschaft resignieren müssen. Chefs, welche solche Arbeitnehmer manchmal entlassen, kann ich nach manch Eindrücken sehr gut verstehen.
Man darf einfach nicht zu schnell fahren, vor allem bei Kurven.
Ich fahre immer so schnell wie es sich sicher genug anfühlt. Sobald es "wackelt" ist es zu schnell und unsicher. Fährt man dennoch so weiter, wenn es "wackelt", gehört einem entweder in den Arsch getreten, oder man muss mit Konsequenzen rechnen, vielleicht sogar mit dem qualvollen Tode.
Ein Kredit ist an und für sich eine tolle Sache.
Für ein Auto lohnt sich ein Kredit allerdings nicht, ich befürchte, dass Du diese vielen Nachzahlungen nur bereuen wirst. Aber wenn es vom Einkommen her passt ist ein Kredit nichts schlimmes, weil dann kann man sich beispielsweise nicht nur ein gebrauchtes Auto davon kaufen, sondern auch einige Dinge für die Wohnung. Ist das abbezahlen in Raten dann auch in einigen Monaten noch erträglich, kann solch ein Kredit auch Spaß machen.
Als Geringverdiener sind diese monatlichen Raten beispielsweise nicht sehr sinnvoll, da lohnt es sich mehr einfach so monatlich etwa einiges zusammen zu sparen und irgendwann auszugeben. Mache ich oft so, jedoch umgekehrt macht das weniger Spaß. Da kommen dann nur diese monotonen, unpersönlichen Brief- Bescheide, man solle wieder und wieder diese hundert Euro zahlen. Wenn jedoch ein gebrauchtes Fahrrad für 20 Euro doch Besser gewesen wäre, überleg es Dir gut.
Also "Quest 3" ist praktisch die Beste "VR- Brille", jedoch will sich in politischer Ebene das "Virtual Reality" nicht ganz durchsetzen, es kommt dabei auch auf den Umgang damit an, denn manche spielen damit ganz selten und andere praktisch viel zu oft. Bei Kindern oder Singles sollte man da stets darüber hinwegsehen wenn sie dennoch sehr oft damit spielen, jedoch wird es bei modernen ewig jugendlichen Personen derzeit etwas fraglich mit welch einer dubiosen Gesellschaftsgruppe man es hierbei stellenweise zu tun habe. Man muss die Spieletitel nämlich klipp und klar unterscheiden, die einen sind eigenartig speziell geworden und bei den anderen muss man quasi nicht groß überlegen. Wenn´s weg ist ist es weg und solche Themen interessiert manch Verfechter von modernem Getöse und das müsste ja auch jeder verstehen. Solche Dinge wie "Online- Gaming" etwa sind so eine Sache für sich, das geht eigentlich in eine wirklich bedenkenswerte Richtung. Ich bin jedoch kein Pessimist und denke das müssen letztendlich die Großfirmen entscheiden.
Bei so großen Dateien wie bei "Playstation 3"- Videospielen macht mir eine Emulation keinen Spaß, zudem braucht man dafür noch einen sogenannten "Jailbreak" und wenn man das alles installiert hat, müssen die "Spiele- Rom"- Dateien zuerst noch am PC geändert werden und alles mögliche, wo dann "Spiele- Roms" meistens überhaupt nicht das gewünschte Format aufweisen. Hat man das allerdings mit viel Mühe geschafft, ist neben der unübersichtlichen Menü- Auswahl der "Spiele- Rom"- Dateien auch noch weiteres einzustellen, da dies oder das nicht dann nicht richtig funktioniert und man vereinzelte Spieletitel per Einstellungs- Bildschirm schon wieder zusätzlich..... Also nein.
Gute "Spiele- Roms" sind etwa für Systeme wie "Gameboy Advance", "Super Nintendo" und "Nintendo 64", denn ab "Playstation 1"- Emulation hört es in der Regel auf Spaß zu machen, bis man mal diese "Disc"- Dateien hat, welche auch bereits viel zu groß sind, also bis zu 500 MB und "Nintendo 64"- Dateien stattdessen bis zu 40 MB und zusätzlich die Dateien immerzu sofort fertig, spielbereit und überall kompatibel sind. Zwar funktioniert "Ps1" bis "Dreamcast"- Emulation" auf PC´s noch sehr gut und die "Spiele- Rom"- Dateien fallen ebenfalls unter griffbereiter Kompatibilität, jedoch sind diese meistens schwer auf Konsolenformat wie "Gameboxes" oder so übertragbar, in dem Fall kauft man sich am Besten vorinstallierte "Gameboxes", wobei ich jedoch eher zu "Retro- TV Sticks" oder "Retro- Handhelds" rate, da man da viel mehr Spaß mit Spieleauswahlen und löschen von Spielen und neu draufladen von Spielen hat, das funktioniert bei den großen Spieledateien wie "Dreamcast" einfach nicht ordnungsgemäß und da vergeht zumindest mir persönlich schnell die Laune, wenn dann andauernd schon wieder irgendwas nicht funktioniert, weil da gehen viele Spiele garnicht und das ist bei alten Videospielen wirklich sehr selten der Fall (!).
Mein guter Rat bei "Playstation 3"- Spielen sei also, kauf Dir am Besten die Original- CD´s, dann hast Du wirklich Deine Ruhe. Dann hast Du zwar nur zehn statt hundert "Playstation 3"- Spiele, aber das ist doch gerade das geile daran..
Opa..
Du darfst eine Hakenkreuzfahne in der Regel schon bestellen, so lange Du damit keinen Unfug machst. Etwa mit einem Foto von einem selbst mit einer Softair im Mund, je nachdem was man damit anstellt. Für rechtsextreme Zwecke ist in manchen Fällen natürlich Vorsicht geboten, etwa wenn es um willentliche Einschüchterung geht, da verstehen die wenig Spaß.
Der "Ultracyborg" mag das ja keineswegs.
Ich würde gerne öfters masturbieren, aber ich packe es nicht öfters als zwei bis drei mal die Woche. Aber es ist etwas sehr schönes und je länger ich es nicht getan habe, desto aufregender ist dieses tolle Gefühl. Wie Du so häufig Lust bekommen kannst ist mir ein Rätsel.