Hallo fotopeter21,

also VHS ist eher Glückssache. Da kann schon mal ein super-Shooter dabei sein, würde ich mich aber nicht verlassen. Ihc habe hier eine Liste von namhaften Fotografen und Foto-Akademien rund um München. Hier findest du bestimmt einen passeden Fotoworkschop in München für dich:

https://www.fortbildung24.com/fotoschule-fotoworkshop/suchergebnisse.html?inp-city=80803%2C+M%C3%BCnchen+%28DE%29

Es ist bestimmt auch nicht verkehrt, erst mal Fragen zu stellen (Button: Anfrage stellen), damit du nicht die Katze im Sack kaufst.

Viel Spaß und immer das passende Wetter wünscht dir stefffler

...zur Antwort
  • Indoor-Spielplatz siehe http://www.indoor-spielplaetze.de
  • Tanzen (richtige Choreografie einstudieren)
  • Gedichte oder Songtexte lernen songtexte-lyrics.de
  • Backen siehe backenmachtgluecklich.de/anlass/backen-mit-kindern

Viel Spaß

Stefffler

...zur Antwort

Das kommt doch auf deinen Menschentyp an:

Bist du ein gesellschaftlicher Typ, dann bekoche und bebacke deine Freunde. Mach etwas ganz ausgefallenes, was man so nur bei dir bekommt oder experimentiere mit deinen Rezepten.

Bist du ein Sammlertyp? Suche dir etwas aus, was du gerne sammeln möchtest und chate im Web mit gleichgesinnten.

Bist du ein Spielertyp? Na dann hast du dein Spiele-Genre bestimmt schon gefunden (Shooter, Strategie, ...)

Bist du ein handwerklicher Typ? Dann spezialisiere dich auf etwas und mach das Ding immer besser.

LG

Stefffler

...zur Antwort

Hallo Ceyhun,

erst mal zu deiner Frage in der Überschrift:

Im Schulfach Deutsch wird man sicherlich nicht als Redakteur für die Frankfurter Zeitung oder Buchautor ausgebildet. Es gibt viele Schüler an der Technikerschule mit Migrationshintergrund. In Deutsch werden Deutschkenntnisse vertieft. Natürlich geht man auch auf technische Fachbegriffe sowie das lesen und schreiben von technischen Dokumentationen und Korrespondenzen (Email, Brief, zum Teil auch Angebote).

Welche Fächer gibt es noch und welche Inhalte haben diese?

Eine Techniker-Weiterbildung ist immer mit einer Fachrichtung verbunden. Beispiele: 

  • Elektrotechnik
  • Lebensmitteltechniker
  • Automatisierungstechnik, Produktionstechnik
  • Bautechniker
  • und viele mehr

Hier gibt es eine ausführlichere Liste, sowie weitere Schwerpunktthemen, abhängig von der gewählten Fachrichtung: https://www.fortbildung24.com/technikerschule/suchergebnisse.html

Zudem kannst du bei allen wichtigen Technikerschulen auch schnell und einfach eine Anfrage stellen. Dafür klickst du einfach auf den Button.

Viel Erfolg mit deiner Technikerschule

Stefffler

...zur Antwort

Hallo LiLKira,

der Betriebswirt der Industrie- und Handelskammer (Achtung: nicht mit der HWK zu verwechseln) ist eine höhere kaufmännische Qualifikation. Hierbei handelt sich um einen öffentlich-rechtlichen Abschluß. Die entsprechende Prüfung wird vor dem Deutschen Industrie- und Handelskammertag (DIHK) abgelegt.

Vorraussetzungen dafür ist mindestens ein Realschulabschluß, sowie eine kaufmännische Lehre. Aktuelle Einzelheiten (für diejenigen, die diese Frage später lesen) kann man jederzeit bei der zuständigen IHK anfragen oder bei jeder anderen Akademie, welche die Vorbereitung zum Betriebswirt IHK anbietet. Hier eine Übersicht der wichtigsten Schulen in Deutschland: https://www.fortbildung24.com/betriebswirt-ihk/suchergebnisse.html

Dort gibt es für fast alle Fachwirt- und Betriebswort-Fortbildungen eine separate Kategorie mit Informationen wie Voraussetzungen, Kosten und Gebühren, Liste von Meisterschulen und Akademien, Infos über Vollzeit, Abendschule oder Fernstudium und vieles mehr.

Viel Erfolg euch allen.

Stefffler

...zur Antwort

Komisch, ich dachte, dass man Leute wie dich sucht: ich denke da mal an die ganzen Glasfronten im Fassadenbau in Berlin, München, Hamburg!

Ich war auch mal vor so einer Frage gestanden und habe nach Möglichkeiten für eine Umschulung oder Weiterbildung gesucht. Leider gab es zu dieser Zeit aber keine Internetseite, die mir alle Möglichkeiten (Kurse, Seminare, Weiterbildung, Fernstudium) aller Schulen zusammengefasst hätte, so auf einen Blick und so. Das gibt es aber mittlerweile als Vergleichsportal (ähnlich wie die Reiseportale): https://www.fortbildung24.com

Hier findest du nahezu alles, ob im Handwerk (Glasbau, Metallbau) oder auch Industrie (Maschinenbau, Glasindustrie, etc.).

Viel Erfolg beim Stöbern

Stefffler

...zur Antwort

Hallo Jennsch,

ja, ich habe die passende Weiterbildung Stoma in der Rubrik Pflegeseminare (speziell Altenpflege) gefunden unter https://www.fortbildung24.com/pflegeseminare-weiterbildung-krankenpflege-altenpflege/suchergebnisse.html

Gib einfach deine PLZ noch ein und du bekommst die Angebote verschiedener Pflegeschulen in deiner Region.

CU, Stefffler

...zur Antwort

ich kenne jetzt nicht deine körperliche Vorgeschichte. Ich laufe auch viel draußen. Ein Problem können aber Teerstraßen sein.

Go on running on the trail.

Stefffler

...zur Antwort

Hallo Sherazadeh,

sorry, dass die Antwort für dich wahrscheinlich zu spät kommt, aber den anderen Lesern, die Ernährungsberater wollen werden, ist damit vielleicht geholfen:

Es gibt fast unendlich viele Bildungsakademien, die sogar noch mehr Kurse anbieten, als es Schulen gibt. Einen Überblick kann man sich bhttps://www.fortbildung24.com/ausbildung-ernaehrungsberater/suchergebnisse.html

Damit könnt ihr die Inhalte der Kurse checken, wann und wo die Kurse starten und auch was sie kosten.


Euch allen viel Erfolg

Stefffler

PS: Wird auch Zeit, dass sich Deutschland mit dem Thema "Gesundheit und Ernährung" besser auseinander setzt und es mehr Profis gibt. Leider fehlt das entsprechende Fach in den Schulen.

...zur Antwort

... ausserdem sei noch bemerkt, dass es sich beim Wirtschaftsfachwirt um den einzigen "allgemeinen" Fachwirt handelt alle anderen sind branchenspezifisch, wie z. B. der Tourismusfach oder Medienfachwirt. Wirtschaftfachwirte findet man in jeder Branche. Hier ein Überblick übder die Fachwirte: https://www.fortbildung24.com/betriebswirtschaft-fachwirte/suchergebnisse.html

Viele Grüße

Stefffler

...zur Antwort

Sehr geehrte Damen und Herren,

aus meinem Bekanntenkreis hane ich erfahren, dass Sie für den Bereich XY eine Praktikanntenstelle zu vergeben haben.

...zur Antwort

Hallo steamxx33,

ich möchte noch ergänzen, dass der Wirtschaftsfachwirt der einzige allgemeine Fachwirt ist und damit in jeder Branche eingesetzt wird. Alle anderen sind branchenbezogen, wie etwa der Medienfachwirt oder Handelsfachwirt. Eine gute Übersicht findet man hier: https://www.fortbildung24.com/betriebswirtschaft-fachwirte/suchergebnisse.html

Viele Grüße

Stefffler

...zur Antwort

Hallo parapara90,

den Wirtschaftsfachwirt macht man nicht einfach nur so. Deshalb ist für die meisten ein Fernstudium gut zu überlegen: Es bedarf nämlich einer ordentlicher Portion Selbstdisziplin und Sorgfalt, um diese Weiterbildung durchzustehen. Klar spart man sich viel Zeit und Geld, wenn man aber abbricht, ist beides weg ... mal abgesehen vom Gefühl des Versagens!

Mein Tipp: Mach's nur, wenn du jetzt schon weißt, dass du es durchziehen wirst.

Hier habe ich dir eine Liste von Akademien für den Wirtschaftsfachwirt, jeweils als Präsenzkurs oder als Fernkurs: https://www.fortbildung24.com/wirtschaftsfachwirt-ihk/suchergebnisse.html

Viel Erfolg

Stefffler

...zur Antwort

Irgendwie scheint es so, als will hier die eine oder adndere Akademie ihre Werbung loswerden! Der Wirtschaftsfachwirt ist mit einem Meisterabschluß vergleichbar und bietet danach viele Einsatzmöglichkeiten.

Hier hast du eine unabhängige Übersicht über Kurse verschiedener Akademien: https://www.fortbildung24.com/wirtschaftsfachwirt-ihk/suchergebnisse.html

Übrigens ist der Wirtschaftsfachwirt der einzig allgemein gehaltene Fachwirt, alle anderen spezialisieren dich auf eine Branche wie Medienfachwirt, Energiefachwirt etc.

Der Bilanzbuchhalter kommt für die in Frage, wenn Rechnungswesen genau dein Ding ist. Auch wenn du dich dann hier spezialisierst, gibt es massenhaft Fortbildungen bis hin zu internationale Konzernabschlüsse nach IFRS uvm.

Bedarf ist in beiden Fällen da und wird sich in Zukunft auch nicht so schnell ändern.

LG Stefffler

...zur Antwort

Das habe ich vor 14 tagen auch durchgemacht. Genau dieselben Symptome. Da hilft einfach nur warten, auskurieren und zum Arzt gehen.

Gute Besserung

Stefffler

...zur Antwort

Hallo Assassine2,

Ne, ist nicht dasselbe!

Beim Handelsassistenten handelt es sich um eine Berufsausbildung, genauer genommen um eine kaufmännische Ausbildung mit dem Ziel Filialleitung oder andere Positionen im unteren bis mittleren Management im Einzelhandel oder Großhandel.

Der Handelsfachwirt ist eine weiterführende Fortbildung für Kaufleute (also nach der kaufmännischen Ausbildung), bei denen Themen wir BWL, Personalführung, Controlling, Einkauf/Beschaffung uvm. noch viel tiefer und weitreichender behandelt werden. Ziel: mittlere Management-Ebene (je nach Unternehmen) wie Regionalleitung, Marktleiter, aber auch noch höher (je nach Persönlichkeit / persönliches Engagement).

In der Regel bieten das die IHKs an, es gibt aber auch private Akademien. Hier eine Übersicht:

https://www.fortbildung24.com/handelsfachwirt-ihk-ausbildung/suchergebnisse.html

Gruß

Stefffler

...zur Antwort