Englisch lernt man, weil die Lehrer das so wollen. Englisch lernen ist Lernen für die Schule, nicht für das Leben.

Ich habe 10 Jahre Englisch gelernt, habe aber überhaupt keinen Vorteil gegenüber jemand, der kein Englisch gelernt hat.

Bezüglich „Arbeitsmarkt“: Wenn ein Arbeitgeber im deutschsprachigen Raum von einem Mitarbeiter erwartet, dass dieser Englisch spricht, wird er nicht fündig, sondern der Arbeitgeber gehört zum Psychiater.

Englisch zu lernen hilft beim Arbeitsplatz sowie im Privatleben genau so viel weiter, als würde man Grönländisch, Mongolisch, Urdu, Arabisch, Griechisch, Inuit oder Afrikaans lernen.

Englisch sollte der äußerst geringe Prozentsatz von Personen lernen, die das auch wirklich brauchen.

...zur Antwort

Vielleicht hast du vergessen, zuerst nach links und dann nach rechts zu blinken und will dich deswegen anzeigen?

...zur Antwort

20 km/h schneller ist nicht vorgeschrieben, es ist nur ein Richtwert, an dem man sich orientieren kann, ob sich der Überholvorgang ausgeht, weil sonst der Gegenverkehr zu gefährdet werden könnte.

...zur Antwort

Wenn unmittelbar hinter mir jemand fährt, erwarte ich von ihm sehr wohl, dass er aufgeblendet hat.

...zur Antwort

Zu 1: Wenn jemand unmittelbar hinter mir fährt, hätte ich es schon gern, wenn er das Fernlicht eingeschaltet (also aufgeblendet) hätte.

...zur Antwort

Am wichtigsten sind die inneren Werte.

...zur Antwort

Bei uns in Österreich wählt man einfach aus, dass man Unterhaltskosten (Alimente) zahlt sowie von wann bis wann (meist Monat 01 bis 12) und dies wird bei der Steuer sehr wohl berücksichtigt.

...zur Antwort

Vielleicht wäre noch erwähnenswert, dass seit der Einführung 1992/93 nur sechs verschiedene Mannschaften Meister wurden, bis 2015/16 waren es sogar nur fünf verschiedene.

Eine interessante Information wäre, dass zwei Mannschaften nicht aus England, sondern aus Wales kommen, zurzeit (Saison 2016/17) ist Swansea City die einzige Mannschaft aus Wales.

Die englische Nationalmannschaft passt vielleicht nicht so ganz dazu, weil sie mit der englischen Fußballliga nichts zu tun hat.

...zur Antwort

Wichtige Personen:

  • Gott sowie seine wirksame Kraft (=Heiliger Geist, der heilige Geist ist jedoch keine Person)
  • Jesus

Sprachen:
  • die jeweilige Muttersprache
  • sowie die „reine Sprache“ (=die Wahrheit aus der Bibel), die in Zephanja 3:8, 9 vorausgesagt wurde.

Feste:
  • das jährliche Abendmahl des Herrn, das am Todestag von Jesus gefeiert wird
  • zusätzlich etwaige private Feierlichkeiten wie Heirat und jährlicher Hochzeitstag

Regeln:
  • findet man in der Bibel. Hier ein paar Beispiele:
  • Markus 12:29-31: „Jesus antwortete: „Das erste ist: ‚Höre, o Israel: Jehova, unser Gott, ist ein Jehova, und du sollst Jehova, deinen Gott, lieben mit deinem ganzen Herzen und mit deiner ganzen Seele und mit deinem ganzen Sinn und mit deiner ganzen Kraft.‘ Das zweite ist dieses: ‚Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst.‘ Kein anderes Gebot ist größer als diese.“ (Das wichtigste, ist Gott zu lieben, sich für ihn einzusetzen und den Nächsten [=alle Menschen] zu lieben)
  • Matthäus 7:12: „Alles daher, was ihr wollt, dass euch die Menschen tun, sollt auch ihr ihnen ebenso tun“ (auch als Goldene Regel bekannt)
  • Matthäus 28:19, 20: „Geht daher hin, und macht Jünger aus Menschen aller Nationen, tauft sie im Namen des Vaters und des Sohnes und des heiligen Geistes, und lehrt sie, alles zu halten, was ich euch geboten habe. Und siehe, ich bin bei euch alle Tage bis zum Abschluss des Systems der Dinge.“ (Predigen und Lehren)
  • Johannes 13:35: „Daran werden alle erkennen, dass ihr meine Jünger seid, wenn ihr Liebe unter euch habt.“ (brüderliche Liebe innerhalb des Christentums)
  • Apostelgeschichte 15:28, 29: „Denn der heilige Geist und wir selbst haben es für gut befunden, euch keine weitere Bürde aufzuerlegen als folgende notwendigen Dinge: euch von Dingen zu enthalten, die Götzen geopfert wurden, sowie von Blut und von Erwürgtem und von Hurerei. Wenn ihr euch vor diesen Dingen sorgfältig bewahrt, wird es euch gutgehen. Bleibt gesund!“ (Blut, nicht Ausgeblutetes und Hurerei sind nicht erwünscht)
  • Hebräer 13:18: „Betet weiterhin für uns, denn wir hegen das Vertrauen, ein ehrliches Gewissen zu haben, da wir uns in allen Dingen ehrlich zu benehmen wünschen.“ (absolute Ehrlichkeit)
...zur Antwort

1) In der Hölle wird niemand gequält. Die Hölle ist einfach das Grab, indem sich tote Menschen befinden und dabei ohne Bewusstsein sind. Sie sind dort, bis Gott sie auferweckt, danach wird es die Hölle nicht mehr geben.

2) Gott allein entscheidet, wer auferweckt wird und wem verziehen wird. Wir Menschen dürfen nicht behaupten, dass irgendjemand nicht auferweckt wird, es sei denn, es wird in der Bibel ausdrücklich gesagt.

...zur Antwort

Die Urknalltheorie beschreibt das Entstehen von Materie, Raum und Zeit – ein Stattfinden des Urknall ist anzunehmen – vor ungefähr 13,8 Milliarden Jahren. Durch die „Urwolke“ entstand vor ungefähr 4,6 Milliarden Jahren viele Sternensystem, darunter das Sonnensystem sowie die Erde.

Die Protoerde entstand im „Hadaikum“, das vor ungefähr 3,8 Milliarden Jahren endete. Die Protoerde wurde von einem Asteroiden getroffen, wodurch der Mond entstand.

Im „Eoarchaikum“ bekam die Erde eine feste Kruste – allerdings auch mit flüssiger Lava – und Ozeane waren vorhanden. Aus dem „Paläoarchaikum“ sind vor allem Gneise erhalten geblieben. Ab und ab dem „Neoarchaikum“ entstanden Gebirge. Später wurde die Erde von Lebewesen und Pflanzen bevölkert.

Soweit die Entstehung des Universums kurz angeschnitten.

Dieser Vorgang wirft folgende Fragen auf:

1) Woher stammt die Energie, die den Urknall startete?

2) Wie sollten alle Vorgänge durch Zufall gestartet sein, obwohl die Wahrscheinlichkeit dafür zu gering wäre?

3) Wenn sich Leben aus so genannten „einfachen Lebensformen“ weiterentwickelt hätte, warum gibt es sie heute noch und warum sind die so genannten „ersten Lebensformen“ nicht ausgestorben?

4) Wie könnte die DNA durch Zufall entstehen, obwohl auch dafür die Wahrscheinlichkeit zu gering ist? Die Wahrscheinlichkeit, dass sich allein ein Protein (bestehend aus 100 Aminosäuren) durch Zufall entsteht, wird auf 1 zu einer Billiarde geschätzt.

Das bedeutet: Über die gesamte Fläche Deutschlands Ein-Euro-Münzen verteilt: jeweils fünf übereinander. Eine aller 1.000.000.000.000.000 Münzen ist gekennzeichnet und beim ersten Versuch würde man die gekennzeichnete nehmen. Und das ist gerade mal die Wahrscheinlichkeit, dass sich ein einziges Protein bildet – allein eine einzige Zelle besteht aus vielen verschiedenen Proteinen.

5) Warum werden keine Missing Links oder andere Fossilien gefunden, die eine Makroevolution belegen würden?

6) Wenn die Erde durch Zufall entstanden sein würde, dann wäre es wahrscheinlich, dass ein Haus durch Zufall entstanden sein.

7) Da sich Gott außerhalb von Raum, Zeit und dem Universum befindet, warum soll er dann nicht Zeit erschaffen haben?

8) Ingenieure, die sich erfolgreich mit der Bionik (Übertragen von Phänomenen der Natur auf die Technik) beschäftigen, erhalten oft eine Auszeichnung. Wer hat die Auszeichnung für das Original verdient?

...zur Antwort

Im Prinzip kann man Briefmarken vom Umschlag lösen.

Der Wert ändert sich auf jeden Fall. Wenn der sich Stempel zur Gänze auf der Marke befindet, dann höchstens geringfügig. Bei manchen Briefmarken hingegen oder wenn sich der Stempel teilweise auf dem Kuvert bzw. der Ansichts-/ oder Postkarte befindet, ist der Wert einer abgelösten Briefmarke geringer, bei manchen ist die Marke postfrisch höher.

Bei alten Marken muss man aufpassen, da sie durch das Ablösen zerstört werden könnten.

Ich persönlich würde das Kuvert mit der Marke (=Ganzsache) aufbewahren. Hat man nicht genug Platz, kann man einen Kompromiss eingehen und die Briefmarke inklusive den Stempel ausschneiden und nicht ablösen.

Bei Ansichtskarten würde ich Marken weder ablösen noch ausschneiden, da dadurch die Ansichtskarte zerstört wird (auch durch Ablösen sieht sie sehr mitgenommen aus).

...zur Antwort