Hallo 😊 die Frage ist ja nun schon etwas älter. mich würde interessieren, ob der Titel gefunden wurde. Ich suche selbst auch nach diesem oder einem ähnlichen Kinderbuch. Ich habe es 1980-1982 aus der Schulbücherei ausgeliehen (Grundschule). Ich meine das die Puppe Annabell heißt- wie diese Horrorpuppe - deswegen ist die Suche danach auch so schwer.
Hallo :-) ich habe Scrapbooking für mich entdeckt. Habe schon mehrere Fotoalben gemacht und das macht echt Spaß :-)
Im Einzelfall weiß ich es ehrlich gesagt nicht. Bei uns im Haus ist es so, dass über mir noch 2 andere Nachbarn wohnen, die für das Problem mitverantwortlich sein könnten. Wenn hier bei mir unten dann der Abfluß in der Wand bzw. hinter der Wand verstopft ist, dann wird der Schaden von der Hausverwaltung übernommen.
Das kam hier und in den Nachbarhäusern schon öfter vor ;-) auch Feuchttücher in der Toilette sind was feines 😣
Definitiv nein. Wenn man ein "kurz" getestetes Headset zurückbringen möchte, nehmen sie es aus hygienischen Gründen ja auch nicht an. Mein Sohn hatte sich mal bei einem anderen Elektromarkt Kopfhörer gekauft, wo es ähnlich war. Wir sind dort nochmal hingefahren und haben es reklamiert und nachträglich Rabatt auf die Kopfhörer bekommen. Wir hätten sie auch wieder zurückgeben dürfen.
Bei meiner Nichte hat immer der Kiefer blockiert, so dass sie den Mund nicht mehr zubekommen hat. Sie hat dafür Physiotherapie (Krankengymnastik) verschrieben bekommen und hat nun keine Probleme mehr. Vielleicht würde Dir das ja auch helfen.
öhm, erstens ist es nicht normal, wenn der Nachbar über einem Schritte hört, wenn dann müsste es der Nachbar unter euch sein, der sich beschwert. Also muß dein Nachbar echt mit dem Ohr auf dem Boden liegen und auf Geräusche warten...
...und das sind normale Geräusche, die man als Mieter nunmal hinnehmen muß. Wie soll man ein Kind denn "abstellen". Da gibt es keinen Knopf ;-) Aber solche Nachbarn gibt es leider überall :-( Lasst Euch nicht abschrecken, Kinderlärm zählt anders wie normaler Lärm und wenn er damit nicht klar kommt, dann darf er nicht in einem Mehrfamilienhaus wohnen.
https://www.youtube.com/watch?v=vV27IkX_lfA guck mal bei youtube ;-)
Ist doch das Buch zum Film?
Denke auch, dass ich den Kontakt abbrechen würde, weil das Vertrauen nicht mehr da wäre. Wer einmal lügt dem glaubt man nicht und wenn er auch die Wahrheit spricht.
Wenn er allerdings wirklich Reue zeigen würde und mir beweisen würde, dass er sich ändern will - also sich eine Arbeit sucht und mit dieser sch..... Dealerei aufhört, dann würde ich ihm die Zeit geben und auf ihn warten. Ihm also eine Chance geben.
Hallo :-)
das ist verdammt schwer ;-) Das Problem hatte ich vor der Geburt meines Sohnes damals auch. Die arabischen Jungennamen klangen alle fremd und komisch.
Sohnemann heißt nun Alexander - in Tunesien wurde er von der Familie immer "Skander" gerufen, also eine kleine vertretbare Abwandlung ;-)
Von einer marokkanischen Nachbarin die Söhne heißen Adam und Elias. Ganz so fremd klingen auch die Namen "Yanis" (arabisch, Bedeutung: Freund), Karim oder Kassim und Leron nicht.
Ansonsten guck mal hier: https://www.vorname.com/arabische,vornamen,28.html Vielleicht ist da ja was dabei ;-)
Netflix hat einfach bessere eigenproduzierte Serien
Hallo :-)
also das einzige was ich gefunden habe ist das hier, aber das ist nicht rockig ;-)
https://www.youtube.com/watch?v=IwGWJTBHWhA
Hallo :-)
Ich habe selber Familile in Tunesien auf dem Festland wohnen und ja sie sprechen fließend Französisch. Es wird dort schon in der Grundschule unterrichtet. Die Amtssprache ist arabisch, aber wie oben schon geschrieben sind Straßen- und Hinweisschilder zusätzlich auf französisch. Außerdem sind viele Filme (meist Kinofilme) auf französisch.
Die meisten Jugendlichen sprechen zudem mittlerweile sehr gutes Engllish und manche lernen sogar schon in der weiterführenden Schule Deutsch - wie mein Neffe und der ist mega stolz, dass er sich dann mit mir auf Deutsch unterhalten kann.
Hallo :-)
war es vielleicht das? Assida, das kann man süß essen aber auch mit scharfer Soße und Rindfleisch. Ich selber habe das noch nie in Tunesien gegessen oder gesehen, aber ansonsten kenne ich auch nicht was sonst diese Konsistenz hat.
http://le-monde-de-jacey.over-blog.de/article-assida-und-assida-bel-zin-100152244.html
Hallo :-)
Bei mir ist es zwar schon ein paar Jahre her, dass ich mit meinem Ex-Mann (Tunesier) an der deutschen Botschaft in Tunis war, aber ich glaube nicht dass sich da viel geändert hat ;-) Termine gab es glaube ich nicht, zumindest hat mein Exmann nichts davon gesagt, wir sind einfach hingefahren und haben uns in die Schlange gestellt. Es hieß, wenn man Glück hat kommt man dran , Wenn nicht dann nicht. Allerdings hatten wir Glück, weil man uns sagte, dass wir vorrangig dran kommen würden, weil ich als Deutsche dabei wäre. Und so war es auch, wir sind an den anderen vorbei und konnten so in die Botschaft rein um alles zu erledigen. Ich wünsche euch viel Glück und gute Nerven :-)
...er kommt aus der selben Ecke wie ich und ich finde er versucht etwas im Gesundheitswesen zu bewegen... das das nicht von jetzt auf gleich umzusetzen ist, da kann er ja nichts für. Das ist die deutsche Bürokratie ;-)
Ich denke, das hat die Stationsleitung einer Station nicht zu entscheiden. Du durchläufst ja mehrere Stationen in deiner Ausbildung und wenn du auf einer Station mal nicht gut mit dieser Stationsleitung auskommst, dann ist das leider so. Wie war denn das Feedback anderer Stationen? Waren sie mit Dir zufrieden oder eher nicht?
Bei TVnow gibt es einige Animes - ich bezahle monatlich 2,99 Euro (bin allerdings schon länger dabei) und kann dort alles schauen. Guck doch einfach mal rein ;-)
...mein Sohn hat damals mit 15 die Kirchenzeitung ausgetragen und musste das Geld für die Zeitung 1 x im Monat bar einsammeln. An dem Geld für*s Austragen hat er nicht viel verdient, aber an dem Trinkgeld, was er von den alten Herrschaften bekommen hat und er hat echt nette Kontakte geknüpft, hat Kakao und Plätzchen bekommen.... kein schlechter Job ;-)
Also ehrlich gesagt würde ich mir das nicht gefallen lassen. Das ist ja schon extrem - diese Bindung zwischen den Brüdern. Hast du vielleicht die Möglichkeit für eine gewisse Zeit z.B. zu deinen Eltern oder so zu ziehen mit dem Kind? Um ihm einfach mal zu zeigen, wie es ist, wenn du nicht da bist? Irgendwie braucht ihr eine Auszeit, damit du ihm klar machen kannst, dass es so nicht weiter gehen kann und dass er vielleicht erkennt, wie wichtig du ihm doch bist. Ich wünsche Dir viel Kraft und Alles Gute :-)
Ich kann Dir nur die Erfahrung meines 20-jährigen Sohnes mitteilen. Er ist auch sehr dünn und versucht krampfhaft zuzunehmen. Auch er hat diese Riesenpötte "Whey-Pulver" in allen Geschmacksrichtungen in der Küche stehen... Gebracht hat es ihm allerdings bis jetzt (nach ca. 3 Jahren) noch nichts. Er trainiert regelmäßig im Fitnessstudio und hat dadurch eine bessere Figur bekommen.