Die künstlichen und natürlichen Faktoren sind bekannt. Nur nach den natürlichen Faktoren würden wir auf eine Abkühlung zusteuern. Die kommt aber nicht. Aufgrund der aus dem Boden geschaufelten Treibhausgase erleben wir eine Erwärmung. Neben der Temperatursteigerung ist eines von vielen Anzeichen, dass die meisten Gletscher auf der Welt schmelzen. Auf Grönland fehlt im Winter das Eis. Das ist einer der Gründe warum die dortigen Schlittenhunde nicht mehr zur Jagd gebraucht werden. (guter Bericht über das momentane Leben auf Grönland: https://www.tagesspiegel.de/gesellschaft/panorama/besuch-in-der-arktis-groenland-ground-zero-des-klimawandels/25237428.html)

Der Meeresspiegel ist einer der Faktoren der sich am Langsamsten verändert, da das Eis nur langsam abschmilzt. Trotzdem werden bei 2°C Erwärmung zwischen 36-126cm bis Ende des Jahrhunderts erwartet. Das ist nur ein konservativer Mindestwert. Und damit werden wichtige Handelszentren die an der Küste liegen bereits. London, Rotterdam, Hamburg, New York, Hongkong sind nur einige davon. Das wird zu Verwerfungen in der globalen Wirtschaft führen. Bei 3°C sind es bereits 62-238cm.

Konsens herrscht. Wers nicht glaubt, kann gerne bei den Unis Hamburg, Kiel, Leipzig, Wuppertal, Bonn, München oder bei unseren Nachbarn in Groningen und in Leuven bei dortigen Klimatologen nachfragen. Auch gerne beim Deutschen Wetterdienst oder dem DLR. Wer glaubt, dass hier kein Konsens herrscht, glaubt vermutlich auch, dass die Erde flach und 5000 Jahre alt ist.

Auch weltweit bewiesen ist die Versauerung der Ozeane. Die Ozeane sind eine CO2-Senke und nehmen CO2 aus der Atmosphäre auf. Dabei wird das Meerwasser weniger basisch was zu enormen Schäden an Schnecken, Plankton und Korallen führt. Die Korallenbleiche des Great Barrier Reefs ist ein direktes Resultat des fossilen CO2s in der Atmosphäre.

In der Geschichte der Menschheit gab es zwar lokale Klimaveränderungen. Aber solch einen abrupten, globalen Klimawandel wie heute gab es in der Geschichte der Menschheit noch nie. Da sind sich Klimatologen einig.

...zur Antwort

"Steril" ist auch das Wasser aus der Flasche nicht. Es gab vor Kurzem einige Berichte, nach denen Leitungswasser in Deutschland sicherer ist, als Wasser aus der Flasche.

Im Zweifel kurz laufen lassen. Das stehende Wasser aus der Leitung raus. Was dann kommt ist absolut frisch.

Wir haben gute Kontrollen und eine überaus gute Wasserqualität in Deutschland. Hier ein Beitrag der Verbraucherzentrale zu dem Thema: https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/umwelt-haushalt/wasser/kann-man-leitungswasser-trinken-34836

Und ein Artikel des Spiegel, Stiftung Warentest rät zu Leitungswasser: https://www.spiegel.de/gesundheit/ernaehrung/stiftung-warentest-raet-zu-leitungswasser-statt-mineralwasser-a-1274277.html

Es solle wenige Länder auf der Welt geben, die sichereres Leitungswasser haben als Deutschland. By the way, Ich mache regelmäßig Nasenduschen mit Leitungswasser.

Du meinst Mikroben und nicht Amöben nehme ich stark an!

...zur Antwort
Diskriminierung am Arbeitsplatz. Wie würdet ihr da reagieren?

Ich bin dunkelhäutig und Ausländer. Ich merke wie mache aus meiner Arbeit (nur unter den Angestellten) eine Fremdfeindlichkeit und Rassismus herrscht.

Beispiel: kollege/in , dunkelhäutig, kam mit ihren 2 Monate alten Tochter zur besuch. Das Baby wurde von den wenigen angefasst, in den Armen genommen usw, aber die meisten wollten das kind nicht anfasse. Es kamen blöde Sprüche hinter ihrem Rücken, affen kind, kohl baby usw.

Dann, kam ein anderer kollege/in hellhäutig, zur besuch (paar Tage später), brachte auch kind zur besuch das auch helle Haut hat und schöne blaue Augen. Fast alle wollten das kind dann in den Arm nehmen, fanden es super süß und goldig (was es auch war).

heu kamen Patienten zu uns die aus Afrika sind. Kollegin schaut mich an und sagt: „die gehören dir. Ich melde die nicht an. Mach du das. Ist ein Fall für dich...“

ich habe an sich mit keinen in der Arbeit ein Problem. Ich bin ruhig, mach mein ding, werde sehr von den Chefärzte gelobt und meine Arbeit wird sehr geschätzt.

Aber, wenn ich sowas mitbekomme da weiß ich zb nicht wirklich wie ich reagieren sollte.

Zum Chef gehen wäre blöd, weil ich dann als petze gelten würde.

Ich bin zu ruhig und zu ängstlich das ich da direkt was sage. Ich trage sowas halt mit mir mit, bis es in mir zuviel wird und ich dann weine.

Das ist aber doch schon etwas diskriminierend, oder? Oder bilde ich mir das ein?

Gäbe es eine Möglichkeit oder etwas das ich sagen könnte? Etwas das nicht unter die Gürtellinie geht aber weise und gekonnt gesagt wird?

...zum Beitrag

Ich bin Deutscher, aber habe selber einen rassistischen Kollegen.

Meine Erfahrung ist, am Besten sagt man in dem Moment ganz ehrlich, wie man das Verhalten oder das Gesagte findet.

1. Die Sachlage erklären. Etwa: "Im Grundgesetz steht nirgendwo geschrieben, wie ein Deutscher auszusehen hat." "Die haben das selbe Recht auf medizinische Versorgung wie alle Anderen." "Ich finde nicht in Ordnung, dass du die Patienten nicht anmelden willst. Ich werde das nicht für Dich übernehmen."

2. Die Situation umdrehen. Den Fremdenfeindlichen in die Lage der Fremden versetzen, oder in deinem Fall in deine Lage. Beispielsweise: "Wenn ich krank hier reinkommen würde, würdest du mich dann auch nicht anmelden, nur weil ich dunkle Haut habe?" "Dass Du so über andere Menschen/Menschen mit meiner Hautfarbe denkst, macht mich traurig."

So im Nachhinein fallen einem natürlich tolle Sprüche ein, die man hätte bringen können. Ging mir bei meinem Kollegen ganz genauso. Ich habe hier leicht reden.

Man darf betroffen, traurig wirken. Immer Entschlossen, manchmal auch ein bisschen wütend. Nur nie eingeschnappt oder beleidigte Leberwurst spielen! Einfach selbstsicher bleiben, mit einem Spruch kommentieren der ausdrückt, dass du enttäuscht bist, und gut. Eventuell kurz begründen. Aber nicht auf Diskussionen einlassen! Und wenn es nur ist: "Was Du sagst, macht mich traurig." "Ich bin enttäuscht von dir, wenn du wirklich so denkst." Sachlich bleiben.

Übrigens: Zu jemandem sagen "Du bist ein Rassist!" kann schnell als Beleidigung mit 1000e Euro Geldstrafe gewertet werden. Schließlich kann man schwer vor Gericht beweisen, dass jemand ein Rassist ist. Also vorsicht damit.

"Ich kann mich toll mit dir über Blümchen unterhalten, aber wenn Du so über Menschen mit anderer/meiner Hautfarbe sprichst, bin ich wirklich enttäuscht!"

Friss es nicht in Dich rein! Geh zu Deinem Chef. Erzähle ihm, dass das Verhalten mancher Kollegen dich sehr traurig macht und du auch geweint hast deshalb. Du musst keine Namen nennen.

Vielleicht einen anonymen Brief schreiben an die ganz oberen Chefs in dem Du Deine Erfahrungen schilderst?

Überhaupt benennen, dass da ein Problem existiert ist ja schon ein Fortschritt bei dir. Würde mich nicht wundern, wenn du in Süd- oder Ostdeutschland arbeitest.

Ich wünsche Dir von Herzen viel Kraft und alles Gute und ich möchte Dir sagen, die meisten Deutschen urteilen nicht über die Hautfarbe. Diese Menschen sind in der Minderheit in diesem Land. Die Mehrheit steht hinter Dir. Vergiss das nie!

Ich hoffe ich bin dir hiermit wenigstens ein Bisschen behilflich.

...zur Antwort

Warum sagen hier manche das wäre legal? Das ist nicht legal. Sogar die Frage nach Sex ist eine Straftat.

Als krank würde ich sie nicht unbedingt bezeichnen, sie ist wohl einfach pädophil. Das ist noch keine Krankheit. Damit werden manche geboren genau wie mit Homosexualität. Denk dran, dass du mit einer Anzeige ihr Leben zerstören könntest. Handel verantwortungsvoll. Einerseits für sie, aber auch vor Allem für dich.

Sie sollte sich bei Erwachsenen umsehen. Minderjährige zu nehmen die charakterlich noch nicht gefestigt sind, ist nicht okay.

Mir fällt da diese Webseite ein. Das ist eine Anlaufstelle, die von Pädophilen gegründet wurde. https://www.kein-taeter-werden.de.

Lief übrigens im Sex- und Aufklärungs-Podcast von Zeit Online, "Ist das normal?" den ich nur empfehlen kann. :)

...zur Antwort
JA, ihr könnt mehr machen, indem ihr...

weitermacht!

Ihr seid gekommen, um zu bleiben. Die Leute können sich über euch lustig machen oder euch diskriminieren, wichtig ist, dass ihr nicht aufhört!

Ladet mehr Teile der Gesellschaft dazu ein! Bringt Erwachsene dazu, am Wochenende zu demonstrieren!

Wenn ihr dauerhaft Präsenz zeigt, wird das dazu führen, dass noch mehr Leute eure Forderung ernst nehmen müssen! Man wird euch nicht ad acta legen können!

Nur so könnt Ihr einen noch schnelleren Wandel in der Energiepolitik durchsetzen. Sowohl bei Kohle/Öl & Gas.

Bleibt eine Bewegung der Massen! Werdet nicht außenseiterisch oder radikal! Ich habe in einem Podcast einen Soziologen gehört, der davon ausgeht, dass die Klimabewegung sich radikalisieren wird. Ihr würdet euch damit selber diskreditieren. Ihr braucht die Unterstützung der breiten Gesellschaft. Also entschlossen aber sachlich bleiben!

...zur Antwort

Also, meine kleine Rede. Gefällt dir die Antwort, würde ich mich natürlich über das Sternchen freuen.

"Die meisten von euch sind nicht von meinem Teil des Planeten und sehen hier einen weißen Europäer vor sich. Eure Vorstellungen von mir mögen mit Vorurteilen und Annahmen behaftet sein, die ihr über mich habt. In Wahrheit bin ich einer von Euch. Einer von fast 8 Milliarden Menschen auf unserem Planeten.

Wir sprechen unterschiedliche Sprachen, die uns voneinander getrennt halten. Unterschiedliche Prägungen mit denen wir aufwachsen. Wir haben viele Ideen davon, wie die Welt zu sein hat. Manche von Euch besitzen mehr Güter als ich. Manche besitzen weniger.

Was uns alle eint, ist dass wir in Frieden leben wollen. Wir wollen respektiert werden, für wer wir sind. Und versorgt sein, mit dem Nötigsten das wir zum Leben brauchen. Einige von uns haben das nicht und kämpfen tagtäglich ums Überleben. Es ist unsere Pflicht diese Menschen zu unterstützen. Wir tragen eine Verantwortung füreinander. Wenn ich anderen helfen kann, verspüre ich dabei ein Gefühl der Ehre. Weil ich weiß: Ohne uns, unsere Verschiedenheit und unsere vielen Vorstellungen und Ideen, sind wir nichts.

Es gab noch nie so viele Menschen wie heute. Gleichzeitig leben wir in einer Zeit, die noch nie so sehr miteinander verbunden war. Für einige von uns fühlt sich unsere Welt immer schneller und verwirrender an. Wir können das erste Mal spüren, wie sich eine globale Zivilisation anfühlt.

Mit der vielen Technik, die die Welt kleiner gemacht hat wächst auch unsere Verantwortung, den Planeten für unsere Kinder zu erhalten. Das erste Mal seit Beginn der Menschheit, sind wir in der Lage uns selber zu zerstören. Unsere Energieversorgung verändert die Lebensbedingungen der Atmosphäre. So dass unsere Böden unfruchtbar werden und Schiffshäfen die die Welt versorgen überschwemmt werden. Das alles in der in der Lebenszeit eines Menschen.

Wir müssen unseren Planeten schützen. Die Welt sauber halten. Der Boden und das Wasser spenden Nahrung. Unsere Atmosphäre sorgt für angenehme Lebensbedingungen. Und darauf achten, dass niemand zu kurz kommt. Auch wenn wir in den Städten der Welt distanzierter zueinander sind, sind wir uns gleichzeitig so nah wie nie zuvor. Damit tragen wir Verantwortung füreinander.

Die Menschheit wird jetzt zu einer globalen Familie. Also lasst uns wie eine Familie handeln. Lasst uns endlich damit anfangen. Der Moment ist jetzt."

...zur Antwort

Hallo Captain Cay.

Erstmal ersetzt die Online-Fragestunde hier niemals einen Besuch beim Arzt! Nur dort kriegst du klare Aussagen. Nur keine Scheu dafür ist der Arzt da! Geh dort hin nur dort kriegst du eine vernünftige Aussage!

Wenn du einen Leistenbruch _auf Höhe_ der Hoden hast dann kann Material aus dem Bauchraum in den Hodensack eindringen. Das übt dann Druck auf den Hoden aus und dadurch können Schmerzen im Hoden entstehen. Stechend, drückend, als würde jemand auf deinen Hoden drücken.

Diese Leistenbrüche sind oft keine "Brüche" sondern angeborene Öffnungen die entstanden sind, weil der Hoden vor der Geburt zu spät aus dem Bauchraum in den Hodensack gewandert ist. Hodenhochstand nennt man das.

Am Besten lässt man Leistenbrüche übrigens fixen indem man ohne Netz vernähen lässt. Netze wandern sehr gerne und das Risiko besteht bei jedem Netz.

Also: Kann man bei Leistenbruch Schmerzen am Hoden haben? Wenn eine Öffnung im Bereich der Hoden liegt dann schon.

Bin kein Arzt, daher habe ich mich unfachlich ausgedrückt.

Sollte dies die beste Antwort sein, würde ich mich natürlich über eine Auszeichnung freuen.

Gute Besserung falls du betroffen bist.

spaeschel85

...zur Antwort

Hallo Peppijosef.

Ich habe gerade nachgelesen und wie ich das verstanden habe, widerspricht das dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz.

Aufgrund der Weltanschauung darf ein Gast nicht ausgeschlossen werden.

Es gab da einen ähnlichen Fall in dem AfD-Mitgliedern der Eintritt verweigert wurde (offensichtlich lehnte der Gastwirt Rechtsextremismus ab ;).

Gleichzeitig ist das aber eine rechtliche Grauzone. Denn in der Praxis genießen Gastwirte ein weitgehendes Hausrecht und dürfen ohne Angabe von Gründen Gästen den Zutritt gewähren oder nicht. Ein gutes Beispiel sind Türsteher im Eingangsbereich bei Diskotheken.

Ich persönlich halte es für Diskriminierung wenn jemand aufgrund seiner Kleidung benachteiligt wird. Schließlich sagen Kleidung oder Haarfarbe wenig über die Person aus. Im Grundgesetz oder dem AGG steht allerdings nichts bezüglich Kleidung oder Aussehen geschrieben.

Sollte der Gast abgewiesen worden sein, weil er vermuteterweise einer bestimmten Weltanschauung zugeordnet wurde, verstößt das rein auf Papier gegen das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz.

...zur Antwort

Das ist hier keine Plattform für medizinischen Rat. Könnte auch was Ernsteres sein! Also geh lieber zum Arzt damit!

...zur Antwort

Hallo liebe hannahh161!

Die Aussage "Klimaschwankungen gab es schon immer" ist für sich genommen eine Tatsache. Das Klima auf unserem Planeten unterlag schon immer verschiedenen natürlichen Einflüssen.

Klimawandelleugner nutzen diese Tatsache aber aus, um ihre Falschbehauptung zu rechtfertigen, dass es keinen menschengemachten Klimawandel gäbe.

Das ist grob falsch.

Auch hier auf gutefrage.net gibt es diese Klimawandelleugner.

Ich schreibe dick, den Haupttext. Und damit du den Haupttext besser verstehst, in normaler Schrift die Links mit Erklärungen. Ich werde einige Details weglassen, ums nicht zu kompliziert zu gestalten.

Änderungen im globalen Klima sind durch unterschiedliche Ursachen begründet.

Es gibt natürliche Ursachen und die künstliche Ursache, nämlich Treibhausgase von uns Menschen.

Die Ursachen und Auswirkungen sind in der Grafik aufgeschlüsselt:

https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Climate_Change_Attribution.png

Die schwarze Linie ganz oben stellt die Temperaturveränderung dar. Die bunten Linien die natürlichen und künstlichen Ursachen.

Die Temperatur ist bis heute, Stand 2019, um knapp 0,9°C angestiegen und sie steigt weiter.

Zwei wichtige natürliche Ursachen für Temperaturschwankungen sind die Aktivität der Sonne und die Aktivität von Vulkanen.

Die Sonnenaktivität für sich alleine genommen hätte eine Erwärmung von 0,2°C zur Folge. Sie kann also nicht für die 0,9°C aufkommen, wie gerne von Klimawandelleugnern behauptet wird. (Rote Linie in dem Link oben)

Die Vulkanische Aktivität hätte sogar eine Abkühlung von 0,1°C zur Folge. Die vulkanische Aktivität befindet derzeit sich auf einem Minimum. (Grüne Linie in dem Link)

  • All diese künstlichen Ursachen können nicht für den rapiden Anstieg der Durchschnittstemperatur auf der Erde um 0,9°C aufkommen.
  • Klimawandelleugner behaupten, die natürlichen Ursachen seien verantwortlich für den Anstieg der Temperatur in den letzten Jahrzehnten. Tatsächlich hätten alle natürlichen Ursachen kombiniert sogar eine Abkühlung der Erde von 0.1°C zur Folge. Das sieht man in der Grafik:

https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Attribution_of_global_warming_%E2%80%93_simulation_of_20th_century_global_mean_temperatures_(with_and_without_human_influences)_compared_to_observations_(NASA).png

  • Nur der Mensch kommt für den Anstieg der Temperatur in Frage. Und die vom Menschen produzierten Treibhausgase.
  • Das ist klimatologisches Grundwissen. Die weltweite wissenschaftliche Gemeinschaft verschiedenster Universitäten und 96% der Klimaforscher weltweit sind sich über den menschengemachten Klimawandel einig.
  • Der Treibhauseffekt ist wissenschaftlich unumstritten. Künstlich freigesetztes CO2 hat die selbe Wirkung wie vulkanisches. Und wir stoßen das CO2 in einer ungleich gigantischeren Menge aus als alle Vulkane der Welt.
  • Außerdem hat sich unsere Natur daran angepasst das natürlich freigesetzte CO2 zu absorbieren. Durch Wälder und besonders durch Ozeane. Bei dem Kohlenstoff, den wir fördern und verbrennen, ist das nicht der Fall. Wir setzen das künstliche CO2 vereinfacht gesagt auf das natürliche CO2 "oben drauf".

Das kannst du in der nächsten Grafik sehen. Das ist die CO2-Konzentration in der Atmosphäre in den letzten 800.000 Jahren zusammen mit den Zyklen der Eiszeiten, die es in der Zeit gab.

Wir haben es im 20. Jahrhundert geschafft, den CO2-Gehalt der Atmosphäre weit über die natürlichen Schwankungen von 200-300 Teilchen pro Million zu befördern. Heute im Jahr 2019 liegen wir bei 450ppm (parts per million).

Ich habe ein paar Argumente mit Punkten aufgelistet.

Ich hoffe, ich kann Dir damit helfen und wünsche Dir viel Erfolg für Deine Arbeit.

spaeschel85

...zur Antwort
Beide sich gegenseitig.

Hallo TheDoom,

Also, auch wenn du gerne der aktive Part bist, sehe ich das anders als du.

Ich bin auch gerne aktiv. Es macht mich aber heiß, dass meine Freundin Spaß an dem hat, was ich tue. Und damit f* sie mich ja irgendwie auch, oder nicht?

Ich habe auch mal von der Ansicht gehört, dass die Frau den Mann beim Sex "verschlingt".

Wie auch immer. Sieh's doch einfach so: Du magst mehr der aktive Teil sein, aber f*en tut ihr beide. Damit wäre euch beiden geholfen.

...zur Antwort
Das "Richtige getan", kann das globale Klima langfristig ändern.

Hallo Micha!

Der Einfluss von natürlichen und künstlichen Faktoren ist im wissenschaftlichen Bereich gut bekannt, und lässt sich auch berechnen.

Der natürliche Faktor mit den größten Auswirkungen in Sachen CO2 ist zweifellos die vulkanische Aktivität.

Die ist in den letzten Jahrzehnten aber rückläufig.

Die anderen Faktoren, allen voran, die solare Aktivität schwanken ganz normal - im natürlichen Rahmen - , wie sie es die letzten 10.000 Jahre immer getan haben.

Die natürlichen Faktoren sind - mehr oder weniger +/- 0 - und können die Änderungen, die wir beobachten bei Weitem nicht erklären.

Der künstliche Einfluss hingegen durch die Nationen weltweit ist bekannt.

Wir wissen, welchen Einfluss der Transportsektor und Stromsektor hat. Durch die Anzahl und gefahrenen Kilometer der Autos, und die Produktion der Kraftwerke.

Das Einzige was für den Einfluss in Frage kommt, ist der Mensch.

Du kannst gerne, bei der Universität in Aachen, in Leipzig, in Bonn oder in Groningen in den Niederlanden anrufen. Von mir aus auch in Los Angeles, und dort nach Klimatologen fragen. Wenn die Zeit haben, werden die dir das selbe erzählen, was ich Dir erzählt habe.

Aktiv forschende Geologen, Meteorologen, Klimatologen von Universitäten weltweit sind sich in dem Bereich einig!

Bei Wissenschaftlern sind Treibhauseffekt und Klimawandel spätestens seit den 70er Jahren gesicherte und anerkannte Themen. Nur Detailfragen werden heute noch verhandelt.

Die Diskussion der Klimatologen ist dabei für alle offen und wird im Internet für uns alle sichtbar in wissenschaftlichen Veröffentlichungen weiterentwickelt. Das ist eine internationale und globale Forschung von unzähligen Einrichtungen weltweit.

Den Klimawandel durch den Menschen anzuzweifeln, ist wirklich so, als würdest du anzweifeln, dass die Erde rund ist. Zweifel werden nur absichtlich von Propagandisten geweckt, die politische Ziele verfolgen. Lass Dich davon nicht von der Wahrheit abbringen.

Hier nochmal eine Grafik, die nur einen kleinen Ausschnitt der weltweiten Klimaforschung darstellt: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/a/a2/Climate_Change_Attribution.png

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Hallo Prinzessin.

Ich hoffe, du warst mittlerweile beim Arzt. Falls nicht, besuch deinen Hausarzt und schildere ihm deine Symptome.

Schreibe die Symptome vorher auf und nimm den Zettel mit, damit du nichts vergisst, wenn du dem Doc gegenübersitzt.

Du kannst nach einem Ruhe EKG und Belastungs-EKG fragen und dass deine Blutwerte überprüft werden. Sonst macht der Hausarzt auch nicht viel!

Sicherheit kriegst du nur von einem Kardiologen!

Je nach Kardiologe kann der Termin ein paar Wochen dauern. -So wie du es schilderst- besteht ja kein Notfall, also mach einfach den nächsten Termin und gehe hin! Der hört evtl dein Herz ab und macht einen Ultraschall. Bei Verdacht unternimmt er weitere Diagnosemaßnahmen.

Mit Herz-/Kreislaufzeug ist nicht zu spaßen.

Wie du weißt, sind wir hier alle keine Gesundheitsexperten und nur ein Arzt kann dir qualifizierten Rat geben.

Pass auf dich auf!

spaeschel85

...zur Antwort

Hallo johy84!

Dein Vergleich mit Ehrlichkeit ist nicht ganz falsch.

Für mich ist Rückgrat aber auch vergleichbar mit Aufrichtigkeit.

Dazu gehört auch Mut. Zum Beispiel zu dem zu stehen, was man gesagt hat. Auch zu den eigenen begangenen Fehlern zu stehen. Und nicht vor den Schwierigkeiten die daraus resultieren davonzulaufen. Auch so jemand "beweist Rückgrat".

Rückgrat zu haben bedeutet also nicht nur gegen äußere Widerstände durchzuhalten. Sondern auch tapfer zu sein gegen deine eigenen, inneren Widerstände.

Noch ein salopper Vergleich. Wenn jemand Rückgrat hat, dann hat der oft auch Eier ;)

...zur Antwort

Die Franzosen können es nicht, weil deren Bildungssystem unter aller Sau ist, was Fremdsprachen angeht.

Es ist nicht so, dass sie nicht wollen. Sie können es nicht.

Guck mal da:

http://www.cafebabel.de/kultur/artikel/frenchies-sprechen-englisch-auf-balkan-level.html

...zur Antwort

Hallo Tabith. Ich glaube nicht, dass der Begriff "Findungsphase" irgendwo definiert ist. Ich versuche trotzdem deine Fragen zu beantworten.


Was ist eine Findungsphase?

In deinem Fall ist eine Zeit der Entwicklung im Leben gemeint, in der sich Charaktereigenschaften besonders ausprägen oder neu orientieren.

Wie lange dauert diese an?
So lange sie dauert.

Woran merke ich, dass ich in einer Findungsphase bin?
Du stehst an einem Punkt an dem du dich fragst, was deine Persönlichkeit ausmacht, was zu ihr passt und welchen Weg du in der Zukunft einschlagen willst.

Auch, wenn viele Erwachsene sich für klug halten, wenn sie das Wort "Findungsphase" in den Mund nehmen. Als hätten sie bereits alle Findungsphasen hinter sich und wären nun final und perfekt. So funktioniert das Leben nicht. Man hört nie auf zu lernen, sich selbst zu finden und sich zu entwickeln.

Es kann sein, dass du jetzt mit 13 die Entscheidung triffst, dich nicht Gothic-mäßig, sondern normal zu kleiden. Aber dafür mit 45 plötzlich auf die Idee kommst, deine Kleidung Gothic-mäßig umzugestalten. Was du tust, bleibt alleine Dir überlassen. Das ist Deine Freiheit. Jetzt und in der Zukunft. Wie Brifli schon schreibt, ist das ganze Leben eine Zeit der Selbstfindung und Entwicklung und alles kann sich wieder ändern. Du wirst so lange du lebst oft "Orientierungsphasen" durchlaufen. (Ich finde, das Wort passt besser.) Nur eine Sache zählt die auch schon von Brifli gesagt wurde: Nämlich, dass du das tust, womit du dich am Wohlsten fühlst.


...zur Antwort

Hallo NgocHangVu.

Erlaube mir, Deine Frage noch mal zusammenzufassen.

Du hast mit einer Bekannten ein Charm von Pandora getauscht. Deine Sendung ist bei ihr angekommen, ihre Sendung aber nicht bei Dir. Du hast ihr alle Informationen über dein Paket geschickt, sie hat Dir nicht alle Informationen über ihr Paket geschickt.

Wenn Du auf der DHL-Webseite nach der Sendungsnummer suchst, die sie Dir gegeben hat, findest du nichts. Sie hingegen schickt Dir ein Foto von der Quittung und einen Screenshot von ihrem Browser, auf der die Sendungsverfolgung angeblich funktioniert.

Ich verstehe Dein Problem richtig? Du weißt nicht, ob das Paket verloren gegangen ist, oder ob sie dir sogar nur vorgaukelt das abgeschickt zu haben.


Stell doch bitte erst nächste Woche Mittwoch einen Nachforschungsantrag auf der Webseite von DHL. Gebe die Adresse vom Absender (die Dame) und vom Addressaten (deine Adresse) ein. Beschreibe den Inhalt der Sendung und lade dort auch ruhig die Fotos hoch die sie Dir gegeben hat. Gebe auch die Sendungenummer an. Du musst nur die Felder mit den Sternchen ausfüllen.

http://www.dhl.de/de/paket/hilfe-kundenservice/ich-moechte-ein-feedback-geben-neu/wo-ist-meine-sendung/national/paket-paeckchen-national1.html


Manchmal nehmen auch Nachbarn eine Sendung an oder der Postbote kommt seltsamerweise erst einen Tag später. Wenn Du Nachbarn hast, die in Frage kommen, frag sie morgen einfach mal ob sie ein Paket für dich angenommen haben.


Das ist aber nur meine allgemeine Erfahrung mit DHL. Ich habe keine Ahnung von Charms. Ich weiß nicht, wie wertvoll die sind und ich weiß nicht, wie weit Betrug dort verbreitet ist.


Ich kann Dir anbieten, dass ich ausprobiere, ob die Sendungsverfolgung bei mir funktioniert. Du müsstest mir dazu nur die Sendungsnummer schicken, dann mache ich das. Adde mich vorher als Freund, dann schickst du mir die Sendungsnummer als persönliche Nachricht. Hier würde ich die nicht schreiben.

Ich kann oder will mit Deiner Sendungsnummer keinen Unsinn anstellen, also keine Bange. Persönliche Daten von Dir sind darüber auch nicht einsehbar.

Antworte ruhig auf meinen Beitrag wenn du möchtest oder Fragen hast.

Viele Grüße und viel Glück!
spaeschel

...zur Antwort

Hallo krmcnoz.

Ich geb dir sogar eine sehr ernste Antwort.

Was du schreibst, klingt nach Depressionen. Sowas machen die meisten Menschen in ihrem Leben durch. Es ist aber nicht normal, dass man keine Perspektive mehr für sich sieht. Du hast Probleme mit deiner Psyche, und da liegt auch dein Ausweg und deine Perspektive. Bitte such dir professionelle Hilfe. Wenn sich die Probleme weiter entwickeln, dann ist eventuell sogar Dein Leben gefährdet. Das ist eine Krankheit. Eine Fehlfunktion in deinem Unterbewusstsein. Fall nicht darauf rein sondern setze Dir die Aufgabe dagegen anzugehen.

Ich kann Dir auf jeden Fall sagen, dass du ein schönes Mädchen verdienst. Du hast Menschen verdient, mit denen du dich verstehst, Aktivitäten die dir Spaß machen und einen spaßigen Urlaub. Du bist ein toller Mensch und ein wertvoller Mensch. Dir stehen alle Türen im Leben offen und du kannst das machen, was Dir Spaß macht.

Du kannst dabei ganz klein anfangen. Vergiss für einen Moment die Vergangenheit, deine Hindernisse und den ganzen anderen Sch* und versuche dich an einfacheren Dingen zu erfreuen. Mach dir alle paar Tage ein paar Stunden mit schönen Kleinigkeiten und genieß sie einfach.

Dass du mit Deiner Familie weniger gut klarkommst hat einen Vorteil: Nämlich, dass du etwas freier bist. Versuche diese Chance zu nutzen. Du lebst in einem freien Land, du wirst in deinem Leben viele Dinge tun können, die du schon immer tun wolltest und viel mehr woran du noch gar nicht gedacht hast.

Überleg mal, was macht Dir Spaß? Arbeite darauf hin. Bist du frustriert, geh einfach weiter. Setz dir ein Ziel und los gehts. Du kannst das und du schaffst das.

Depressionen hatte ich auch vor vielen Jahren, allerdings habe ich immer eine Perspektive gesehen. Eine Therapie war deshalb nicht nötig.

Wenn du aber wirklich nicht weiter weißt, suche Dir bitte Hilfe. Selbst wenn du Monate auf den Beginn der Behandlung warten musst. Ich habe einen Bekannten der keine Perspektive mehr sah, einen Selbstmordversuch hinter sich hatte, in eine kurze Therapie kam und jetzt - 1 1/2 Jahre später - durch einen bloßen Zufall im Leben Dinge macht, von denen er nie geträumt hat. Alles aufzugeben lohnt sich also auf jeden Fall nicht, das kann ich dir mit Sicherheit sagen. Neue Erfahrungen machst du immer, und neue Sichtweisen kommen mit der Zeit immer auf.

Und doch, wir sind auch für den Spaß hier.
Suche danach und mach das.

Alles Gute!!!
spaeschel85

...zur Antwort

Weil eine friedliche Zukunft nur durch gesellschaftliche Brücken funktionieren kann.

Viele Deutsche verstehen das bis heute nicht. Fürchten den Untergang Deutschlands und sehen Amerika als Besatzungsmacht. Ganz so wie die Nazis gegen Ende des zweiten Weltkrieges.

Im Gegenteil hat die USA nach dem Krieg den Wiederaufbau Deutschlands gefördert, so dass wir zur mächtigsten Wirtschaft ganz Europas wurden. Ein reicher Staat ist ein stabiler Staat. Eine stabile Demokratie ist ein guter Verbündeter. Wir sind effizient organisiert, auch wenn wir uns militärisch noch bis 1990 an Beschränkungen halten mussten.

Deutschland ist heute so mächtig, dass sich viele europäische Nationen von uns eingeschüchtert fühlen, obwohl wir über geringe militärische Macht verfügen. Dabei unterstützen wir Europa indem wir im Zentrum einen stabilen Anker bilden, den wir in den letzten Jahrzehnten mit Frankreich und Großbritannien geteilt haben. Umgekehrt bilden die anderen europäischen Länder auch einen Anker, der uns Stabilität gibt. Die USA hat verstanden, dass nur ein demokratisches und vereintes Europa ein guter Verbündeter sein kann und beide Seiten, die USA und Europa stärkt. Darum wurden nach dem Krieg gesellschaftliche Brücken nach Deutschland gebaut, und die Wirtschaft unterstützt.

Die deutschen Millionenstädte sind kulturelle Zentren einer ganz neuen Generation, die das Deutschland der Großväter mit europäischen und weltweiten Einflüssen verbindet. Musik wird hier produziert und sehr erfolgreich international vermarktet. Zugegeben durchschnittliche Serien und Filmen finden in Süd- und Osteuropa viele Abnehmer und Zuschauer.

Auch wenn wir die Verbrechen der Kaiserzeit mehr oder weniger vergessen haben; mit den Verbrechen des - juristisch mit uns identischen - Großdeutschen Reiches aus der Nazizeit sind wir vorbildlich umgegangen. Erdogan und Co. können sich ein Beispiel daran nehmen. Deutschland verbindet Westeuropa mit Osteuropa. Wir sind westlich, demokratisch, weltoffen, globalisiert orientiert und es gibt viele Stimmen, dem sich abschottenden Russland stärker die Hände zu reichen.

Das wurde alles möglich gemacht, weil unsere damaligen westlichen Feinde, nicht nur aus Amerika, uns die Hand gereicht haben anstatt uns zu verurteilen und auszugrenzen.

Leider gibt es ewig Gestrige, die immernoch alte Feindbilder aus dem zweiten Weltkrieg hochhalten. Amerika ist der böse Feind aus dem Westen der über die bösen - manchmal sogar angeblich jüdischen - Banken Europa kontrolliert. Der hässliche Amerikaner, der für das Übel in der Welt verantwortlich ist. Der uns kulturell dominiert. Uns unterjochen und das starke Deutschland immer mehr kaputtmachen will. Die einstige Feindschaft, die es nur im Krieg von 39-45 gegeben hat, wird immernoch heraufbeschwört. Die alten Wunden sind trotz Allem immer noch nicht verheilt und reißen manchmal wieder auf.

...zur Antwort

Das Ranking war nicht exklusiv über Petri und es war nicht über Lügen. Die Studie sprach von unwahren Behauptungen.

Das Ranking ging über einen ganzen Haufen Politiker. Petri hat lediglich mit den meisten unwahren Behauptungen abgeschlossen.

Diese Studie wird regelmäßig von Studenten durchgeführt. Es war bloß das erste Mal, dass Petri dabei war.

Um die Antwort zu beenden, wie du deine Frage beendet hast: Aber war ja klar, dass das von AfD-freundlichen Gruppen wieder als Verschwörung ausgelegt wird. Ist ja nicht das erste Mal, dass kritische Behauptungen schlicht als "Lüge" bezeichnet und zur Seite geschoben werden.

...zur Antwort