So einfach ist das nicht.
Du musst die Kammern von den Lautsprechern von der der Endstufe Luftdicht trennen um das Gehäuse für die LS mit dem Lüfter nicht zu verändern, und irgendwo muss auch Luft rein bzw rausströmen können sonnst ist der Lüfter unnötig wenn die Luft nicht zirkuliert

...zur Antwort

http://www.thomann.de/at/the_tamp_tsa_4_300.htm?r=app
Das ist eine 4 Kanal Endstufe mit sehr gutem Preis/Leistung Verhältnis.

Kanal A und B würde ich für die Tops L und R verwenden und Kanal C und B Brücken für den Sub.

Natürlich davor die Signale mit einer Aktiven Frequenzweiche anpassen.

...zur Antwort

Also soll der sub auch eine Endstufe für die Hochtöner haben?

...zur Antwort

Reckhorn A 2.1 3 Kanal Stereo Verstärker mit Mono Subwoofer Endstufe und Aktivweiche https://www.amazon.de/dp/B00TQNQ6EG/ref=cm_sw_r_cp_apa_veKHxbC229969

Ist zwar über Budget aber wahrscheinlich der beste 2.1 Verstärker den es am Markt, in dieser Preisklasse, gibt

...zur Antwort

Wie hoch ist dein Budget?

Für eine einmalige Party wäre aber ausleihen günstiger

...zur Antwort

Du meinst die Impedanz Z.
Das ist der Frequenzabhängige Widerstand der Lautsprecherspule.

Z=i*w*L
Widerstand=i(imaginär)*omega(1/Frequenz)*Spulenwert in Henry

Der Lautsprecher darf nie weniger Impedanz haben als am Verstärker angegeben.

...zur Antwort

Um den Center/Subwoofer Kanal zu verwenden musst du auf Surroundsound(2.1, 5.1, 7.1,etc) umschalten

...zur Antwort

Ich würde lieber eine größere Endstufe kaufen und am EQ den bass hochschrauben, da die 10" Tops eigentlich einen ordentlichen Bass liefern sollten. Denn die e400 hat "nur" 120Watt an 8 Ohm was für diese Tops relativ wenig ist da sie RMS ja 250W aushalten.

Wenn ihr trotzdem einen ordentlichen Sub wollt würde ich euch einen 12" Sub empfehlen da ihr ja die 10" in den Tops habt würde ein 10" Sub eher wenig sinn machen, hier wäre eine dickere Endstufe wieder die optimalste Lösung.
Aber schau dir mal den Sub der MPA Milly an oder den the box pro achat 112Sub A an, dieser liegt jedoch knapp 100€ über eurem Budget.

...zur Antwort

https://m.thomann.de/at/the_tamp_e4_130.htm?o=2&ref=mal_a_2&search=1464727944#
Hat aber auch 4 Eingänge

...zur Antwort

Wenn du einen Autowoofer im Wohnzimmer betreibst wirst du nur wenig zufrieden sein. Denn der Subwoofer benötigt den gegendruck eines halbwegs geschlosssenen Kofferraums um gute Bässe zu spielen. Du müsstest also das Chassis in ein anderes Gehäuse setzten welches für große Räume (Wohnzimmer, Heimkino, etc...) berechnet ist, dann wirst du starke Bässe haben. Doch diese Autokisten bringen im Haus so viel wie ein 5" Tieftöner mit 5Watt.

...zur Antwort

Am besten aufstellen, aufdrehen und bei den Bewohnern fragen ob es stört

...zur Antwort

Der Sub ist extrem mächtig, und wenn du da 2 billige Tops kaufst, die ja meistens niedrige Schalldruckpegel haben, wirst du kaum was hören von der Musik, sondern nur den Bass spüren.
Ich würse dir mindestens die the box PA108 A empfehlen, diese sind jedoch auch recht klein. Am besten sind wohl die the box TA12, die kosten aber 300+, oder die the box PA302A

...zur Antwort

In dem Preisbereich würde ich mir ein gutes Gebrauchtes holen.

...zur Antwort

Wenn du nur den Sub brauchst dann kauf dir den Mivoc Hype 10 G2

...zur Antwort