das ist ja schade, ich gebe gerne komplimente und erhalte sie auch. :( ich schätze, das variiert von region zu region!

...zur Antwort
Ja davon gibt es viele, weil

es gibt bestimmte frequenzen, die unser gehirn nicht mag. das schreien/weinen eines kindes gehört zum beispiel dazu, deswegen reagieren viele menschen irritiert darauf. das gleiche konzept gibt’s mit stimmen: manche leute sprechen in frequenzen, die wir natürlicherweise abstoßend finden. ja, ihnen das so prompt zu sagen ist sehr verletzend. man kann ja nichts dafür :(

...zur Antwort

druck der leistungsgesellschaft, digitalisierung & desozialisierung, etc

...zur Antwort

ich bin mir nicht sicher, ob das ab 13 schon geht, aber zeitung austragen wäre eine gute alternative. da kriegst du einiges an geld, musst nur lokal nachfragen. :)

...zur Antwort

Sehr geehrte Frau XXX,

es tut mir leid, den Einstellungstest nicht bestätigt zu haben. Ich bin immer noch an einer Ausbildung interessiert. Bitte schicken Sie mir den Test, damit ich ihn bestätigen kann.

...zur Antwort

Wenn du bis jetzt immer nur Android hattest, dann wirst du ein paar Wochen brauchen, bis du dich an das Apple Handy gewöhnt hast.

Ist es meiner Meinung nach aber wirklich Wert.

Als ich von Samsung auf Apple umgestiegen bin, hat sich gefühlt mein Weltbild verändert. :’D

...zur Antwort
Wiederholt Mail von Studentin mit Zwangsstörung, sie denkt, sie war fies zu mir, was soll ich tun, sind hier Betroffene?

Hallo zusammen,

eigentlich stelle ich hier nie Fragen, weil ich alles, was ich wissen will, online finde und weiß, wie und wo ich suchen soll.

Aber da gibt es was, was mich sehr beschäftigt und wo ich trotz ausführlicher Recherche mehr Fragen als Antworten habe.

Ich studiere an der Uni, in einem Kurs ist mir da bereits länger eine Kommilitonin aufgefallen, zu der ich jedoch nie Kontakt hatte, hatten in den Kursen nie miteinander zu tun und bin auch sehr zurückhaltend und habe sie nie angesprochen, bzw. allgemein höchstens mal kurz mit ihr geredet.

Nun finden die Kurse seit April wegen Corona nur noch online statt.

Hatte letztes Semester wieder einen Kurs mit ihr, nach dem sie mich am ersten Tag sehr überraschend angeschrieben hat.

In der Mail hat sie sich dafür entschuldigt, dass sie möglicherweise unfreundlich zu mir war und über mich gelacht hat usw. Aber sie weiß nicht, ob das wirklich passiert ist, sie leidet wohl unter einer Zwangsstörung, die ihr einredet, sie hätte schlimme Dinge getan.

Habe ihr geantwortet und ihr in der Antwort möglichst gut zugeredet, Mut gemacht, betont, dass ich es stark finde, dass sie den Mut hatte, mir das zu schreiben. Natürlich ist all das auch nicht vorgefallen, sie war nie fies zu mir usw. Leider kam auf meine Antwort nie was zurück.

Dieses Semester hatte ich wieder einen Kurs mit ihr, wegen Corona wieder nur online. Wieder hatte ich nach dem ersten Tag eine Mail von ihr, sie wisse nicht, ob ich ihr geantwortet habe, weil sie sich nicht traut, ihre Mails zu lesen. Wieder eine Entschuldigung für Dinge, die nicht vorgefallen sind, also, dass sie in Gesprächen fies zu mir gewesen sein soll, mich ausgelacht haben soll und sie nicht rational einordnen könne, ob das alles wirklich passiert ist.

Gespräche gabs nie und hatte auch dieses Semester bisher nie mit ihr zu tun.

Habe ihr wieder geantwortet und Mut gemacht, aber auch diesmal kam keine Antwort und ihrer Mail nach zu urteilen hat sie die wohl auch aus Angst nicht gelesen.

Was will sie? Offensichtlich beschäftigt es sie sehr, wenn sie mich 2x deswegen anschreibt. Eine Entschuldigung hätte ja gereicht, aber, warum schreibt sie mich nochmal an? Belastet es ihr Gewissen oder wie soll ich das interpretieren? Habe auch wegen Zwangsstörungen recherchiert, aber es gibt wohl viele verschiedene, bin nicht schlauer als vorher.

Wie äußern sich solche Zwangsstörungen, wie ist das? Sind hier vielleicht betroffene, die darüber berichten können/wollen? Träumt man da von Dingen, oder redet einem das Gewissen Dinge ein, die nie passiert sind? Möchte versuchen, es zu verstehen.

Wie soll ich reagieren, wenn ich über Zoom mit ihr in eine Gruppenarbeit eingeteilt werde, oder nach Corona einen Kurs mit ihr habe? Soll ich es vorsichtig ansprechen? Oder besser nicht?

Bitte antwortet nur, wenn ihr euch damit auskennt, betroffen seid oder jemanden kennt! Vermutungen habe ich auch selbst und die helfen mir nicht weiter. Bitte keine Kommentare à la „die ist psycho“, denn das ist sie nicht!!

...zum Beitrag

Das hört sich für mich eher nach einer Angststörung o.Ä. an. Sei ihr nicht bös, sie kann nichts dafür. Betroffene leiden fast konstant unter irrationaler Angst und immensem Stress und überdenken alles 30x öfter als der durchschnittliche Mensch. Plausibel wäre z.B., dass sie dir irgendwie mal unabsichtlich einen kalten Blick geschenkt hat, den du vielleicht gar nicht mal bemerkt hast, sie daran aber zahlreiche schlaflose Nächte verbracht hat & endlos verzweifelt ist, weil sie denkt, dass du sie hasst. Halt solche Gedankengänge.

Da ich selbst an einer Angststörung leide, kann ich dir von meiner Seite aus sagen, dass du es lieber nicht ansprechen solltest. Kann sein, dass sie in Panik verfällt oder so.

Falls du wirklich mal mit ihr in eine Gruppenarbeit eingeteilt werden solltest, dann sei zivil und freundlich, aber du musst es auch nicht übertreiben. Vielleicht mal mehr lächeln und beruhigend nicken, oder bei Vorschlägen ihrerseits immer versuchen, positiv zu reagieren.

Ich hoffe, ich konnte dir helfen! :D

...zur Antwort

kontakt konsequent vermeiden, erinnerungen löschen & dann gib dir einfach zeit. es ist ein langwieriger und schwerer prozess, aber im endeffekt lohnt es sich, mit ihm abzuschließen. wirklich :)

...zur Antwort

melde dich am besten bei deinem hausarzt, damit er dich mit einer verdachtdiagnose an einen psychologen/psychotherapeuten verweisen kann oder mach direkt einen termin beim psychologen aus :) <3

...zur Antwort