Du kannst ein alternatives Material auswählen: PU = Polyurethan. Gibt es als TPU = Thermoplastisches PU, EPU = Elastomerisches PU und PUL = PU-laminiertes Textil (Nylon, Polyester etc.). Denn beangato hat leider recht. Es lässt sich nicht viel dagegen machen - ausser vielleicht das, was Du eventuell auch schon weisst...

Weich-PVC verliert leider dauernd ganz, ganz langsam seine Weichmacher, da diese nur beigemischt sind und leider keine stabile Materialbindung an das an sich spröde PVC haben. Die einen sind flüchtig (das ist das was Du riechst, wenn Du ein neues Windelhöschen auspackst) andere scheinen flüssig zu sein (ich habe tatsächlich schon ab und wann einen schmierigen, oeligen Film auf PVC-Folie entdeckt, wenn diese lange gefaltet gelegen hat). Dann: Oele, Fette (Cremes, Lotionen) aber auch Feuchtigkeit und Wärme, wie sie bei Hautkontakt gegeben sind, können diesen Weichmacher-Verlust drastisch beschleunigen und jede Wäsche tut noch das ihre dazu (a propos, nie Weichspüler für PVC verwenden!). Die Weichheit von Weich-PVC ist also nicht dauerhaft.

...Du kannst also den Kontakt zu den erwähnten Dingen nach Möglichkeit vermeiden - was aber nur schon im Falle von Temperatur bereits unmöglich ist, da unsere Körpertemparatur nun mal 35/36° C beträgt...
Allenfalls die Windelhose 'inside-out' gekehrt tragen, damit die Tallien- und Bein-Bündchen nach aussen zeigen und nicht geflutet werden können (abgesehen von Unfällen, ist die meiste anfallende Feuchtigkeit an der Folie kondensierte Transpiration). Dann kannst Du die als Innenseite verwendete Aussenseite einfach mit Hygiene-Seife befeuchtetem Schwamm reinigen, mit nur Wasser befeuchtetem Schwamm einige Male nachwischen (Schwamm immer wieder auspülen) und mit Desinfektionsspray und Saugpapier nachtrocknen um so eine Vollwäsche zu umgehen. Die Bündchen mit ihren zahllosen Fältchen (eine echte Schwachstelle! - vor allem bei PVC-eingefassten Elastics und genähten Höschen) müssen dazu aber ganz gestreckt werden - durch aufspannen oder aufziehen (auf einen aufblasbaren Ball beispielsweise) sonst hast du tote Winkel in denen sich Bakterien vermehren können. Das alles ist aber ein Mordsaufwand!

Da wäre es vermutlich einiges einfacher PU Windelhöschen zu wählen. Allerdings muss man ein ein PU typisches Rascheln und Knistern in Kauf nehmen, das aber von der Materialstärke abhängt - je dünner desto leiser! Das dünnste PU nennt sich EPU. Es ist zwar nicht so elastisch wie der Name vermuten lässt (kein Vergleich mit Latex!) dehnt sich aber 'ein Winziges', ist leise und unglaublich zäh!
Und PU ist atmungsaktiv! Das heisst es hält Flüssigkeit perfekt, lässt aber Wasserdampf (als Moleküle) durch das Material hindurch verdunsten, was eine Kühlung zur Folge hat (wie jede Verdunstung).

Das idealste was ich für mich gefunden habe - fast klar (also farblos, mit weissen elastics), leicht transluzent (semitransparent), mit einem leichten Perl-Schimmer ist es fast eine Reminiszenz and ein ganz feines Weich-PVC - bleibt aber, da es TPU ist weich wie am ersten Tag - hier der Suchbegriff (ich weiss nicht, ob KETUOXUN Hersteller oder Händler ist - fündig bin auf TEMU, AMAZON, EBAY und ALIEXPRESS geworden - Und noch was: Achtung! Die Größentabellen stimmen nie, die Höschen fallen relativ klein aus! Sicher eine - mit viel Windelvolumen, sogar zwei Nummern größer nehmen.

KETUOXUN TPU PLASTIC PANTIES CLEAR

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Achtung! Tabelle daneben! Höschen sind viel kleiner - stretchen aber mehr in der Tallie - dafür weniger ums Bein:

Size S - Waist: 58 - 102*, Leg: 41 - 52*
Size M - Waist: 63 - 106*, Leg: 46 - 58*
*(jeweils total entspannt - komplett gespannt)

...zur Antwort

Grundsätzlich: Ja!
Die Frage müsste vielleicht eher lauten, wie un- bzw. auffällig sich der Effekt manifestiert? Das würde aber eine Abstufung erfordern. Eine grobe Klassierung:
1. 'Kontakt zur (äusseren) Vulva-Haut' - 2. 'Einzug zwischen die Labien' - 3. 'Spreizung derselben' - wird nicht genügen, weil für einen Cameltoe diverse weitere Faktoren zusammen wirken: Anatomie - Schnitt (vor allem die Schrittnahtführung) - Traghöhe, Stoff-Dicke, -Art und -Elastizität und Visualität: hell/dunkel, glänzend/matt, uni/gemustert...

Als Beispiel für einen total unauffälligen Cameltoe sind die Geh-Hosen (oder G-Hosen?) mit der steifen Bund- und Bügelfalte an den Beinen (Fünfziger / Sechziger-Mode). Selbst wenn der Einzug zwischen die Labien diese etwas spreizte, der Stoff ging so perfekt in's etwas weitere Bein über (kein Kontakt zur äusseren Vulva-Haut), dass er 'unsichtbar' als "Langes Bein" getarnt war. Ich erinnere mich sogar, dass meine ältere Schwester, um einem Scheuern vorzubeugen, oft (wie pikant!) ein kleines, glattes Gummihöschen darunter trug. Welch herrlich (frivol) unkomplizierte Zeiten das doch waren.

...zur Antwort

Eventuell einpudern dann durchkneten mit Talkum-Puder ... ganz behutsam beginnen und dann ganz langsam immer stärker einmassieren ... dazu müsste die Lederhose aber trocken sein! ... am Schluss Staubsaugen mit schonender Polsterbürste um das überschüssige Talkum abzusaugen ... hab' so die Wildledereinsätze von Langlauf-Handschuhen viele Male wieder tip-top weich hinbekommen.

...zur Antwort

Probier mal 'Gummihosen' aus TPU (=Thermoplastisches Polyurethan). Als komplett anderes Material-Konzept enthält TPU keinerlei Weichmacher - verhärtet und versprödet nicht mit der Zeit wie Soft-PVC - unempfindlich gegenüber Oelen, Fetten, Fluiden, Feuchtigkeit und Temperatur - Flüssigkeits-dicht aber Atmungs-aktiv! Fühlt sich wesentlich kühler und trockener an - unglaublich zäh - nur "TPU-typisches" leises Rascheln (unhörbar unter Kleidern)... Mittlerweile gibt es Qualitäten (KETUOXUN), welche sich in Optik und Haptik kaum mehr von Weich-PVC unterscheiden: Perl-schimmernde Transluzenz bei angenehmst 'feinst-schmeichelnder' Taktilität. Kann also getrost auch mal als Schutz unter dem Badkleid - oder um sich 'ganz deutlich' zu spüren mit Haut- oder Intim-Pflegeprodukt oder Gleitgel - direkt auf der Haut getragen werden.
EPU (= Elastomerisches Polyurethan) ist zwar nicht so elastisch wie der Name vermuten lässt - ist aber so dünn, dass es nicht mal unter einer knapperen Leggins aufträgt.
Wenn man es denn verträgt, bliebe noch Latex für wirklich echte 'anliegende' Elastizität, wie schon gesagt wurde.

Suchhilfe: TPU PLASTIC PANTS / TPU PLASTIC PANTIES / EPU PLASTIC PANTS / EPU PLASTIC PANTIES

...zur Antwort

Völlig unnötig da irgendwas herauszutrennen - es gibt diese Höschen auch ohne irgendwelche Fütterung im Internet zu kaufen. Nur... wenn nass und Farbton hell... könnte man wohl genauso gut ein knappes, enges und durchsichtiges Latex oder TPU Gummihöschen tragen... 😬 ...am besten mit durchgehender Schrittnaht und Gleitgel... dann hätte auch die Trägerin was davon... 😋 Aber im Ernst... Das wäre vermutlich ein grober Verstoss gegen den preussischen "Zwickel-Erlass" mit welchem man schon vor hundert Jahren die Badenden zur Sittlichkeit erzog. Unterschwellig dürfte das noch nachwirken. 🥴

...zur Antwort

Geniess Deinen Körper so wie er ist! Verändere besser Deinen Blick darauf und lass Dir nichts einreden. Es ist so wunderschön einen 'gerten-schlanken' Körper zu haben! ...und auch zu sehen: Wie er sich geschmeidig bewegen kann. Mmmmhh... das ist so unglaublich sexy! Treib Sport! - Tanze! *** - Liebe Dich! - Hab' Sex! - Auch Solo ist Sex! (vom Feinsten sogar!) ...leb Deine Fetische aus! - Schäme Dich nicht! Finde heraus was Dir gut tut! - Koste das Leben aus, so gut Du überhaupt kannst! ...und geh mit offenen Augen und und offenem Geist durchs Leben, damit Du das Glück und die Chancen erkennen kannst... ....und lache viel! - such' guten Humor: z.B. Sträter, Nuhr, Lisa Eckhard (Letztere ist auch so herrlich schlank und rank) ...glaub mir, die Zeit läuft so rasend schnell!!! ...und eh man sich's versieht, ist man Rentner ... (und liest da irgendwo: Wenn das Alter könnte... Wenn die Jugend wüsste...) !!! - LOL... ;)

*** (schon mal an PoleDance gedacht? ...egal ob M oder F!)

...zur Antwort
Sexy

Ok, ok... hier wurde aber von Hand nachgeholfen, oder? Damit es sich allen 'aufs Auge drückt' - oder dann wurden eben Spagat-Übungen beendet... ??? ... Wie auch immer - was wollt ihr? Ein weiblicher Körper ist nun mal genau so gebaut! Weniger Hysterie und mehr Natürlichkeit bitte! Dieser Trend rückt (gefühlt) so alle 12 Jahre in den Fokus. Ich habe es immer geliebt - jedoch diskret! Wann war das - das erste Mal - Anfang Siebziger?
Ich wär' damals in den Boden versunken vor Scham, hätte man mich beim Hinstarren ertappt! Allenfalls ein unauffälliger, kurzer Seitenblick dem niemand folgen konnte. Ansonsten hat man das ignoriert! Ausgeblendet! Als wär's die natürlichste Selbstverständlichkeit! Wir haben das noch gelernt! Rot wurde ich vermutlich dennoch, denn dieser Anblick hat sich bei mir augenblicklich mit dem Lustgedächtnis verbunden - das sich sofort der berauschenden Lust erinnerte, die ich, in mit Hautmilch befeuchteten Gummihöschen ohne Windeln als vierjähriger Bettnässer erleben durfte - die ich vor weiteren 12 Jahren - also Ende der Fünfziger, heimlich für mich entdeckt hatte. Diese Verbindung zeitigte dieselbe Wirkung: Eine sofortige, massive Erektion. (Wehe, wenn ich nur eine 'Speedo' anhatte! OMG!) LOL - Somit war also ICH der 'Ertappte'! Der seine Lust in einen Cameltoe projezierte und dabei hoffte - sie müsse doch ähnlich empfinden (Kink pure! LOL). Nun, kann man sich fragen welche Verbindungen sich bei anderen - gerade jenen, die sich so fürchterlich entrüstet zeigen, geknüpft haben mögen. Kann sein, dass da möglicherweise mehr Schuld als Lust eine Rolle spielt. Das würde einiges erklären.
So, mittlerweile hatten wir fünf weitere solcher Trends und ich gucke kaum noch hin... Ich werde offenbar nicht nur älter sondern auch gelassener. Man muss auch nicht mehr hingucken, denn dafür gibt es jetzt das Internet.
So, und mit diesem Schatz an treffenden Bildern im Hinterkopf kann ich sagen, dass diese Klasse Cameltoe auf dem Bild oben, eindeutig mit dem falschen Stoff realisiert wurde. So wirkt er tatsächlich wie eine sportlich herbeigeführte Panne. Damit dieser doch noch wirklich etwas erotisch wirken könnte, müsste er in elastischem, dunklem Metallic-PU-Kunstleder gehalten sein und der Schnitt müsste mehr Seitenspannung in die Waagerechte aufweisen, um eine schillernde Falten-Corona um den Cameltoe zu bilden... dann wäre er auch nicht so tief..... LOL.... Ansonsten... ignorieren! Ausblenden! Als wär's die natürlichste Selbstverständlichkeit! ;)

...zur Antwort

Günstige Gummihosen bekommst Du von HAIAN PLASTIC PANTS. Einfach googeln - Du wirst fündig werden auf EBAY, AMAZON etc., am günstigsten aber auf ALIEXPRESS (da sind 3 Stores: HAIAN CO Ltd, ABDL SHOP & tom Y's store) - hab mit allen 3 gute Erfahrung gemacht. Schau auch bei allen 3 nach, manchmal hat der eine, was der andere nicht hat (z.B. eine bestimmte Grösse). ALIEXPRESS liefert direkt von China, das braucht zwar etwas Geduld, dafür ist der Transport, wie der Preis, unschlagbar günstig! Viel Vergnügen!

...zur Antwort

Das würde mich auch interessieren - vielleicht gibt es dazu mittlerweile genauere Erkenntnisse oder weitere Erfahrungen?

Die Wirkungsweise des Medikamentes ist ja recht komplex und kann hier nachgelesen werden: https://www.netdoktor.de/medikamente/sildenafil/

Ich habe Erfahrung (ED wegen AD-Therapie) und war vorsichtig damit. Mit gutem Grund – 1/4 der empfohlenen Dosis – Wirkung: Hammer! Extrem! Genauso wie die Nebenwirkungen: Kopfschmerz (Druck), Schwindel, Unwohlsein (schade eigentlich).

Da Frauen mit der Klitoris im Körperinneren etwa dasselbe Volumen (wenn nicht mehr) an Schwellkörpern haben, hätt' ich gedacht, dass (zumindest einige) Frauen das unbedingt auch spüren müssten. Eventuell sogar sichtbar, als erigierte äussere Klitoris?

...zur Antwort

Ich glaube, dass geht nur mit der PRO-Version, also der kostenpflichtigen Version von CCleaner, da bei dieser alle vier Tools: CCleaner, Defraggler, Recuva und Speccy in einem Paket vereint sind (meines Wissens jedenfalls).

Da diese vier genialen Helfer als FREE-Version separat für sich stehen, müssen sie auch einzeln für sich von der CCleaner-Seite heruntergeladen und installiert werden. So also auch Defraggler.

Wenn Du eine HDD zum ersten Mal defragmentierst, kann das erfahrungsgemäss extrem lange dauern - es sei denn, der PC ist häufig lange Zeit im Leerlauf-Betrieb und die Windows-eigene Defragmentierung ist in der Aufgabenplanung so eingestellt, dass sie dann eben auch "aufräumt". Aber bei wem ist das schon so? Meist stehen dem die Energie-Optionen mit Standby- oder Ruhe-Zustand im Wege, die gemäss Einstellungen brav das tun was sie sollen: Energie sparen! 

Wenn's also zur Sache gehen soll, plane das dann, wenn Du dem PC richtig viel Zeit gönnen kannst, über Nacht, WE oder so und schalte die Hindernisse in den Energieoptionen aus. Am besten dafür ein eigenes Energie-Profil erstellen: Standby- und Ruhe-Zustand: "NIE AKTIVIEREN"; falls auch vorhanden: Festplatte: "NIE AUSSCHALTEN"; Bildschirm aber nach kurzer Zeit ausschalten lassen (es sei denn Du willst zusehen... (Witz)) und den PC kannst Du via Einstellung im Defraggler nach vollendeter Defragmentierung herunterfahren lassen.

Denk auch daran, dass die Defragmentierung in einem laufendem System stattfindet. Nach dem Hochfahren arbeitet Windows haufenweise Mist ab (Kompatibilitäts-Telemetrie und WGW (Weiss-Gott-Was)... Das kann bei mir schon mal 20 Min. dauern, bis die Speicherauslastung von über 3GB auf normale 1,3 GB sinkt und die CPU wieder Ruhe hat.
Benütz die Kiste also ruhig vorher so für 'ne halbe Stunde. Beende dann alle laufenden Programme (evtl. sogar besonders Ressourcen-intensive Prozesse beenden - lässt sich alles im Task-Manager überprüfen).
Die meisten Virenwächter z.B. kann man in einen sogen. Spielemodus versetzen - nicht das der sich entschliesst, zur selben Zeit eine Root-Kit-Untersuchung o.Ä. zu starten.
Auch Update-Routinen können stören, daher den PC am besten aus dem Netzwerk nehmen (das mache ich sowieso immer). Also LAN-Kabel raus, bzw. alle LAN- und WLAN-Adapter deaktivieren.

Mach erst mit CCleaner einen Reinigungs- und dann mit Defraggler einen Analyse-Durchlauf [Schaltfläche Prüfen], wenn dann dieser schon endlos dauern will (NB: lässt sich jederzeit abbrechen) kannst Du davon ausgehen, dass die Defragmentierung demensprechend dauern wird).
Guck nach der Analyse mal in die Datei-Liste, da stehen all die fragmentierten Dateien und in wievielen Fragmenten diese auf die HDD geschrieben wurden (da kann's unter Fragmente-Anzahl manchmal sogar 4-stellige ! Zahlen haben). Mit [Schaltfläche Defrag] startest Du die "standartmässige" Defragmentierung (selbst diese kannst Du noch unter- und abbrechen - musst dann aber kurz warten, bis der aktuelle Block (Cluster) abgearbeitet ist.

Wenn dann die erste Defrag. mal ausgestanden ist. Kannst Du für regelmässiges Defrag. (alle Woche/paar Tage) die bereits erwähnte Datei-Liste nutzen, um nur genau die Daten zu defragmentieren, die auch fragmentiert sind. Einfach oberhalb der Liste das Häckchen für alle Dateien auswählen setzen und unten ändert sich die Schaltfläche [Defrag] in [Markiertes defragmentieren]. Diese Art der Defragmentierung braucht auch nur einen Bruchteil der Zeit einer "Standartmässigen" (da guck dann auch ich mal zu.. (kein Witz)), das geht dann Ruckzuck! Eine "Standartmässige" mache ich eigentlich nur noch nach umfangreicheren System-Updates.

Es gibt Dateien die nicht defragmentiert werden können. Die werden einfach übersprungen. Dazu gehören SYS-Dateien (System Volume Information), welche von Windows geschützt sind und zur Systemwiederherstellung dienen.
Auch Vierenwächter-Dateien sind meist geschützt. Bei einigen Virenwächtern kann aber der Selbstschutz temporär ausgeschaltet werden (schon deshalb nehme ich den PC vom Netzwerk), dann lassen sich auch diese Dateien defragmentieren.

Noch das: Alles hier beschriebene trifft HDDs zu. Also die Massenspeicher mit einer schnell rotierenden Scheibe drin. Da bringt's was, wenn auf eine Datei nicht x-hundertmal zugegriffen werden muss. Alles läuft wieder flüssiger.

Im Gegensatz zu SSDs! Also die Dinger, wo keine Scheibe mehr dreht, sondern so ähnlich wie USB-Speichersticks funktionieren. Die können unter einer Defragmentation extrem altern, da bei denen offenbar die internen Pflege-Logiken entgegen arbeiten, was arg enden kann.

Also in Sachen Defragmentation - Hände weg von SSDs!

Nicht vergessen, nach der Defragmentation alle dafür die temporär geänderten Einstellungen wieder zurücksetzen.

Viel Erfolg und Freude.

...zur Antwort

Ohlala! – stehst Du da noch drauf? Ich hätte Dir schon einen Rat... (aber ist ja nun schon 6 Jahre her). Also ich mag das, auch etwas gewagter, aber es kommt halt immer auf die Umstände an.

Etwas diskreter, auch z.B. unter einem Blazer und bei einer guten Figur, kann das wie ein "Pünktchen auf dem i" wirken und ist m.E. durchaus Strassen- bis sogar Business-tauglich.

Alles andere, also wenn es einem offensichtlich aufs Auge gedrückt wird – "und man fast sehen kann, ob eine Spirale eingesetzt ist" (Zitat: Dr. House) – passt vielleicht besser in den privaten Bereich (Zuhause, Club, Fetisch-Anlass etc.).

So oder so, auf mich wirkt's reizvoll.

...zur Antwort