Hallo Swaantje,

ich finde es schön, dass Dir Deine Nachbarskatze so sehr am Herzen liegt. Sie freut sich bestimmt genauso wie Du, wenn sie Dich sieht und Du ihr ein paar Streicheleinheiten geben kannst. Du bist ihr also auch wichtig und sie mag Dich. Das ist vielleicht ein kleiner Trost.

Wegen der Krankheit kannst Du leider nicht viel machen, nur verständnisvoll ihr gegenüber sein. Ich gehe aber ganz stark davon aus, dass sich Deine Nachbarn gut um ihre Katze kümmern, auch wenn sie bald wegziehen, aber auch dann werden sie weiterhin nur das Beste für sie wollen. Sie bekommt bestimmt Medikamente und ist somit in guten Händen.

Die Hündin meiner Kollegin hat auch Epilepsie und wird mit Medikamenten behandelt. So ein Anfall ist nicht schön, aber durch die Tabletten geht es ihr trotzdem gut. Sie ist bereits ganz schön alt und hat die Krankheit schon lange. Somit bedeutet Epilepsie nicht gleich, dass das Tier bald sterben muss.

Ich weiß ja nicht, ob Deine Nachbarn weit wegziehen, aber wenn das nicht der Fall sein sollte, kannst Du die Nachbarn zusammen mit Deinen Eltern fragen, ob Du sie ab und zu mal besuchen darfst, weil Du ihre Katze so gern hast. Sollten Deine Nachbarn weiter wegziehen, kannst Du sie ja fragen, ob sie Dir von Zeit zu Zeit mal Bilder schicken könnten von der Katze und Dich wissen lassen, ob es ihr gut geht.

Ich habe selber einen Kater. Ich würde ihn niemals hergeben, aber wenn ich die Nachbarin wäre und Du nett fragst, würde ich mich sogar freuen, denn das würde mir zeigen, was für einen netten Kater ich habe und dass es Menschen in meiner Umgebung gibt, die ihm in der Not helfen und sich um ihn sorgen. Wichtig ist eben nur, dass Du respektierst, dass es nicht Dein Tier ist.

Ich hoffe, ich konnte Dir etwas helfen. Lass den Kopf nicht hängen, vielleicht klappt es ja. Ich drücke die Daumen und wünsche Dir alles Gute.

...zur Antwort

Ich würde ihr kein Geld mehr leihen. Du hast ja sicherlich keinen Goldesel daheim. Wer weiß, was sonst noch als nächstes kommt. Ich finde es auch aus eigener Erfahrung schon nicht schön, wenn man sich auf das Wort des anderen nicht verlassen kann und hinter seinem Geld her rennen muss.

...zur Antwort

Ich will hier keine Werbung machen, aber die Monteure bei der Firma, für die ich arbeite, tragen einen Gehörschutz von Cotral. Es gibt bestimmt auch andere Anbieter. Jedenfalls ist es ein angepasster Gehörschutz, der individuell erstellt wird.

...zur Antwort

Ich habe zwar selber kein PayPal Konto, aber soweit ich weiß, erhält der Verkäufer erst das Geld, wenn der Käufer die Ware erhalten hat. Wenn es keine Ware gibt, dann erhält der Betrüger also auch kein Geld.

...zur Antwort

Wahrscheinlich werden sie auf Dich zugehen, weil Du ja die Neue bist. Sei einfach Du selbst. Es ist ganz verständlich, dass Du aufgeregt bist. Würde wohl den meisten so ergehen. Warum sollten sie Dich komisch finden? Jeder Mensch ist anders und einzigartig.

...zur Antwort

Du brauchst kein schlechtes Gewissen zu haben. Du kannst ja nichts dafür, dass Du krank geworden bist. Das sucht man sich nicht aus und dass Du jetzt gleich danach Urlaub hast, ist eben Zufall. Spätestens wenn Du wieder auf der Arbeit bist, wirst Du merken, dass Du nichts verpasst hast. In diesem Sinne, genieße Deinen Urlaub.

...zur Antwort

Die Frage ist ja vielmehr, warum sie abgelehnt hat und wenn ihre Freundin sagt "es liegt nicht an Dir" könnte es z.B auch sein, dass sie strenge Eltern hat oder dass sie psychische Probleme (nicht böse gemeint) hat.

...zur Antwort

Es gibt verschiedene Ursachen einer Eisenanämie. Die müsste man zunächst untersuchen. Es gibt bestimmte Präperate, die Dir der Arzt verschreiben kann. Im Extremfall kann man auch Eisenspritzen verabreichen. Mein Vater hat die mal bekommen und auch gut vertragen. Nichtsdestotrotz können sowohl die Medikamente, als auch die Spritzen Nebenwirkungen verursachen.

...zur Antwort

Entweder ist der schwul oder es hatte einfach nichts zu bedeuten. Ich würde da ierstmal nichts weiter rein interpretieren und abwarten, ob er sich in nächster Zeit wieder anders als gewohnt Dir gegenüber verhält. Dann würde ich ihn ansprechen.

...zur Antwort

Es tut mir leid, dass Du von dieser Person ständig beleidigt wirst. Vermutlich hat sie selbst nicht viel Selbstvertrauen, sonst würde sie sich keinen Schwächeren aussuchen. Leider laufen einfach zu viele solcher Geistesgestörter in der Welt rum, die ihren Frust an anderen auslassen. Ich würde sie einfach ignorieren und das immer wieder so handhaben. Wenn sie was zu Dir sagt, antworte einfach nicht. Damit ärgerst Du sie am meisten. Oder sage einfach "Ok, wenn Du meinst". Dann müsstest Du immer diese Antwort geben, so eine Art Standard Aussage. Und wichtig ist, dass Du desinteressiert wirkst. Du darfst keine Schwäche zeigen. Klingt vielleicht nicht ganz einfach, aber denke daran, dass im Prinzip sie die Schwächere von Euch beiden ist (auch wenn sie Dir was anderes einreden möchte). Kopf hoch und viel Erfolg!

...zur Antwort

Ich würde die Antwort ganz kurz formulieren, bloß nicht zuviel Text. Eher so nach dem Motto: "Dann wünsche ich Dir noch ein schönes Leben mit Deiner getroffenen Frau" oder so ähnlich.

...zur Antwort

Ich denke, es kommt auch auf den Tonfall an. Du musst bestimmend sein und kannst auch gerne etwas lauter werden, zumindest wenn nicht irgendwelche Freunde von dem in der Nähe stehen und sich darüber lustig machen könnten. Sind es unbeteiligte Personen, wird es dem Jungen vermutlich eher peinlich sein, sich so kindisch und pupertär zu verhalten.

...zur Antwort

Nein, ich finde es nicht schlimm. Viele Menschen, auch Studierende, arbeiten nebenher z.B. an der Tankstelle oder so. Ist doch schön, dass Du schon etwas auf eigenen Beinen stehst und nebenbei Geld verdienst. Mc Donald´s ist ein großes, erfolgreiches Unternehmen. Da brauchst Du Dich nicht für schämen. Ich finde es sogar gut, mein Kompliment!

...zur Antwort

Ich muss meinen Vorschreibern teilweise recht geben, denn ein Lächeln bedeutet schon viel. Viele werden sicherlich zurück lächeln. Du kannst nie in die Menschen hineinschauen, was sie vielleicht gerade durchmachen und da ist ein Lächeln nicht zu unterschätzen. Ich hatte vor wenigen Tagen ein persönliches Gespräch mit meinem Pastor, weil mein über alles geliebter Vater verstorben ist und ich mit der Situation nicht zurecht komme. Er hat sich Zeit genommen, mir zugehört und versucht Ratschläge zu geben. Er ist sehr einfühlsam. In einigen Tagen will er sich nochmal bei mir melden. Obwohl ich sehr traurig bin, hat mir diese Geste sehr viel bedeutet. Für ihn mag es nur ein Job sein, aber dieses Gefühl, dass da jemand ist, auf den ich mich verlassen kann und der für mich da ist, ist unbezahlbar. Wenn Du die Welt ein bißchen besser machen willst, könntest Du z.B. älteren Menschen, die oft sehr gutmütig sind, etwas von Deiner Zeit schenken. Viele sind alleine, haben womöglich keine Angehörigen mehr und sind traurig darüber. Du könntest eine Art Enkel für sie sein. Du könntest dafür sorgen, dass sie wieder Freude empfinden können, wenn Ihr z.B. mal ein Eis essen geht. Du vermittelst diesen Leuten das Gefühl, dass sie nicht einsam sind. Es kann ja auch nur eine einzelne Person sein, dann kann die Beziehung wachsen und inniger werden. Meiner Meinung nach würdest Du damit die Welt schon ein klein bißchen besser machen, selbst wenn es nur eine einzige Person ist, die Du aus ihrem Kummer befreist. Alles Gute Dir und ich finde es schön, dass Du Dir über solche Dinge Gedanken machst.

...zur Antwort

Ich kann Dich sehr gut verstehen. Mein geliebter Papa ist vor drei Wochen an Krebs gestorben. Er war immer so optimistisch und hat gehofft, dass alles gut wird. Ich habe meinen Vater zutiefst geliebt und bin noch immer extrem traurig. Wenn ich darüber schreibe, kommen mir schon wieder die Tränen. Diese Angst hatte ich auch. Er war öfter im Krankenhaus und immer, wenn das Telefon klingelte, hatte ich panische Angst, dass etwas schlimmes passiert ist. Ich kann Dir nur den Rat geben den Menschen, die Du liebst zu zeigen, was sie Dir bedeuten. Wenn Ihr mal nicht einer Meinung seid, zeige Dich verständnisvoll, so dass Du Dir später irgendwann keine Vorwürfe machen zu brauchst (wobei man das vermutlich trotzdem tut, aber das ist vermutlich normal). Versuche viel Zeit mit diesen Menschen zu verbringen und Freude mit ihnen zu erleben. Lebe im jetzt und denke nicht an morgen. Wir können es nicht beeinflussen, was wann passiert. Wenn Du nur an morgen denkst, verpasst Du das heute und die schöne Zeit, die Du erleben kannst. Ich wünsche Dir ganz viel Kraft.

...zur Antwort