In der Schweiz ist es üblich die Teams nach dem Ort der Trainingsstätte zu bennen.

ODer wie wäre es mit dem Spitznamen des Pferdes, so bleibt es wie gewohnt.

...zur Antwort

Hallo

Bezüglich der Reglement in Deutschland kann ich dir leider keine Antworten geben. Da müsstest du selber bei deinem Landesverband nachschlagen oder direkt bei der FN. 

Lass dich nicht entmutigen, wenn es dir Spass macht solltest du unbedingt damit beginnen. Ich habe selber auch späht begonnen. Seit ich damit aufhört habe mir Gedanken zu machen was die Anderen denken oder wen ich schlage, habe ich viel mehr Spass. Und wo Spass ist und keinen Druck da sind meistens dann auch die besseren Resultate. Ich würde dir rate, zu beginn wenn möglich kleinere Turniere zu besuchen, dort werden nämlich die Zukunftshoffnungen nicht unbedingt antreten. Wähle sie wenn möglich so dass sie Gleichauf sind oder gerade davor resp nach wichtigen grossen Turnieren. "Auch die Champs" brauchen mal eine Pause, so kannst du ganz ruhig unter deinesgleichen starten. 

...zur Antwort
Hallo 

Ich kann dir hier mal ein paar Ideen geben. Es ist aber immer schwierig etwas zu empfehlen. Am besten du hörst beim Hausaufgaben machen einfach eine Playliste auf Youtube nach der anderen. So entdecke ich immer weider interessante Sachen. In der Schweiz ist es so, das vocal music immer erlaubt ist. In Deutschland bin ich mir nicht sicher. 

Beatuy and the Beast- Lindsey Stirling

Colors fo the Wind - Taylor Davis

Let it go- Piano guys

und mein favorit Lindsey Stirnling - Something wild (gibt es auch ohne gesang) 

von Phocahontas gitb es auch viel Instrumental einfach so in der Suche eingeben. 

So ich hoffe dies gibt dir eine Idee. 

...zur Antwort

Hallo

Toll hast du interesse an unserem Wunderbaren sport. Doch eine Liste von Übungen lässt sich nicht einfach so verfassen. Auch die Links, welche sicherlich gut sind, werden nicht komplett sein. Denn das ist einfach nicht möglich, zu gross sind die Möglichkeiten zu gross die Auswahl. Je länger du übst und je erfahrerner du wirst wirst du merken, das es kaum Grenzen an  Übungen gibt. Heute ist es so dass in den höhreren Kategorien, die Richter dich belohnen für eigene neue Übungen.

Also lass dich nicht entmutigen, trete einem Verein bei und lass diener Kreativität freien lauf.

Viel Spass

...zur Antwort

Unten hat es schon eine Ziemlich gute Antwort, wenn auch sie etwas freundlicher hätte formuliert werden können.

Dien Vorbild ist persönlich, dementsprechend kannst du auch nicht einfach in googel bekannte Person eingeben.

Bekannt ist ebenso individuell und "relativ" wie persönlich.
Dein Vorbild muss dich inspirieren, motivieren dir persönlich etwas bedeuten. Da kannst du noch so gut Gandhi nehmen wenn dich siene Einstellung aber nichts sagt, oder nicht dazu animiert ähnliches zu tun. Bringt es nichts. Auch ein SPortass wie zb. Roger Federer oder äh. bringt dir nichts solang du dich nicht für Sport interessierst. Oder aber siene Persönlichkeit dich sonst aus einem Grund im leben weiterbringt.

Daher mein rat, überleg dir was willst du ganz persönlich. Wer bringt das zustande und ist eingermassen bekannt. Wenn du es ordentlich ebgründest hast du fürs PP schon viel gemacht. Nämlich über dich selber nachgedacht und im Begründen philosophiert.

Ich hoffe dies hilft dir.

...zur Antwort

Hallo

Ich habe dieses Thema hier schon etliche male bantwortet. suche doch dort mal nach. Ich werde trotzdem einige ideen geben.

Disnay filme eingen isch fast alle und ebenfalls Musicals und Operen.

_ Areill, König der Löwen, Mamma mia, Dirty dancing, We will rock you, Highschool Musical, greace, ....

...zur Antwort

Hi

Als nicht voltigierer, mit sattel und ohne Griffe stelle ich mir das ziemlich kompliziert for.

Da ich aber annehme das es nur um die dreheung und ausführung geht und nicht ums ins Handstandschwingen, wie das Ziel aller Voltigierer, würde ich folgendes vorschlagen.

Auf den Bauchlegen. Hände auf den weiderrist oder sogar um den hals des PFerdes. Beine gerade nach hinten, kreuzen bauch nach innendrehen und fertig du sitzt rückwerts.

Zum üben eignet isch eine grosse Tonne oder Gymnastikball. Lege dich flach darauf. Die Drehung leitst du am besten so ein. Kopf nach innen, beine Kreuzen, bauch und hüfte drehen udn fertig.

Ich hoffe dies konnte dir helfen.

...zur Antwort

Die Bisherige Antwort ist durchaus brachbar.
Jedoch auch zeitintensiv.

Ich schmeisse meine immer alle zusammen mit denen von meinen Geschwistern in die waschmaschiene. Schonprogramm nicht zu heiss, wichtig ist, dass du sie nachdem waschen gut einfettest. Mit einem Lederfett. Z.B was du für Sättel und Zaumzeug brauchst.

Befor du sie in die Maschiene steckst gut die Sole ausbürsten!!!!

...zur Antwort

Hallo

Auf frustfrei lernen .de findest du immer sehr gute videos die dir solche themen gut erklären. Hast du dort schon mal nachgeschaut.

Und dann gibt es die seite Bruchrechnen.de aber die ist dann schon ein bisschen komplexer jedoch finde ich lohnt es sich auch hier reinzuschauen.

Thesimplymaths haben auch immer gute erklärungen findest du auf youtube.

So ich hoffe dis kann dir ein bisschen helfen.

...zur Antwort

Hallo

Ist immer schwierig übungen vorzuschlagen wenn man die Probleme nicht analisieren kann. ICh versuche es trotztdem.

Versuche auf dem Bock vom normalen Sitzen in den Schulterstand zu schwingen. Dazu ist es wichtig dass du weit nach vorne abtauchst. Der Gurt sollte deinen Bauch unter dem Bauchnabel höhe der Hüftknochen berühren.

Kannst du dies, hole dir einen Helfer, der dich von dort aus in den handstand zieht. (Achtung, sollte auch Sportlichsein sonst wird es gefährlich) Dieser stellt sich auf dem Fass hinter dir auf und nimmt diene Beine so, dass dir geholfen werden kann wenn du noch nicht aus eigener Krafft in den Handstand kommst.

Weitere Übungen am Boden: Handstand-liegestützen

In den handstandschwingen aus Liegender oder Sitzender Position auf einer Grossen Gymnastikballe.

So ich hoffe dies hilft dir schon ein bisschen. .

...zur Antwort

Einfach ausprobieren würde ich dir nicht raten, dies kann durchaus sehr gefährlich sien. ich spreche da nicht von Rad, handstand und Ronda. DIe kannst du problemlos selber üben. Für die anderen. Salto, Flickflack, überschlag brauchst du fachliche anleitung. Such dir daher hilfe bei einem Trainer. Besuche in den Ferien für einige Zeit ein Akrobatik training. Suche in dienre Stadt nach ob im rahmen eines Ferienpass programm so was angeboten wird. Wenn nicht frage im Örtlichen Akroverein nach.

...zur Antwort

Hallo

Es ist schwierig diese Frage ohne weitere Angaben zu beantworten.
Welches nivau? Was heisst für dich teuer?

Einen neuwertigen Gurt hat halt auch seinen Preis. In normalen Reitsportgeschäften findest du oft einfache Gurte für ca. 300Euro. Diese eignen sich aber nur bedingt. Für Breitensport und Einsteiger sind sie Ok.

Hat der Verein aber ambitionen im Turniersport würde ich auch für die Einsteiger kein solcher Gurt empfehlen.

Ansonsten kannst du auch immer nach Occasionen suchen. Schau mal auf dem voltigerforum vorbei oder bei Eaby ect.

...zur Antwort

Hi es ist immer schwierig einfach so Musiken zu empfehlen ohne die Person zu kennen. ich persönlich finde eine Kürmusik sollte immer etwas mit einem Persönlich zu tun haben. Such dir einige Stücke aus die dir gefallen, nimm sie mit aufs Fasstraining und probiere aus was funtioniert.

Ich kann dir aber trotztdem ein par empfehlungen machen:

- Happy - leona leweis

- Most of Christina Aguileras songs

- Madonna- like a prayer

songs from, the lion king, Hairs,  Hairspray, greace, Cats, Mama mia. (much more musicals)

...zur Antwort

Im Prinzip spielt die Rasse des Pferdes absolut keine Rolle. Viel wichtiger ist der Charakter und der Körperbau des Pferdes.

Entscheidend ist zudem auch der Einsatzbereich des Voltigierpferdes. Welche Leistungsklasse, soll es gehen, Einzel, Gruppe oder PDD. SOlle s Turneire gehen oder nur Breitensport..

Auf hohem Nivau muss ich voltisuchti recht geben, dort werden mehrheitlich Warmblutpferder verwendet. Sehr oft Pferde mit guter Dressurabstammung und von stattlicher grösse.

Hingengen im Breitensport sind Ponys und Kleinpferde im Kaltbluttyp oft zu sehen (Freiberger, Haflinger, Norweger...)

In Amerika sind serh oft grosse Kaltbltupferde im Einsatz.

So ich hoffe ich konnte dir Helfen. Falls du noch mehr wissen möchtest schreibe mir einfach.

lg

...zur Antwort

Hallo Pauli

Was wir immer verwenden und meinermeinung nach das beste ist sind die Militärgürtel. Frag mal deinen Papa, Opa, Onkel ect... oder auch die Mama ;) wer noch so einen Hätte. Die sind sehr robust und werden meist nicht merh getragen. Passt die Farbe nicht (Weisses dress oder so) einfach mit hautfarbigem oder weissem Tape umkleben.

lg

...zur Antwort

Hallo
was ein guter beat ist kommt immer auf die Gruppe drauf an. Manche laufen lieber zu schnelleren manchen zu langsameren Beats. Ich persönlich mag lieber schnelle da muss ich nicht so grosse Schritte nehmen. Ich weiss auch nicht ob ihr Musik mit Stimme nehmen dürft (je nach LK).

Hier einge Beispiele:

jordan and Baker- explode

baby gang am style

aviici wake me up

aerosmtih walk this way

bonaza

der klassiker ;) = Safary duo played alive

Es gibt eigentlich fast zu allen gägnigen Lieder irgend einen Reamix den du brauchen kannst. Schnapp dir dien Handy und youtube und hüpf durch die Wohnung oder Garten/ reithalle. So findest du sicher was.

...zur Antwort

Wenn ich es richtig verstehe willst du einen geführten Flickflack über deine Partnerin machen. Dies ist eigentlich ziemlich einfach, sofern du den mut hast. Deine Partnerin macht den Bock (gegen innen, rechtes Bein im äusseren Griff) du stellst dich rückwerts hinder oder vor sie. Sie greift dir um den Bauch so dass sie dich halten kann. Dann bruachst du nur noch darüber zu rollen und die arme bereithalten um dich abzufangen und schon bist du im Bogengang darüber.

...zur Antwort