Diese Werte sind eigentlich kaum Aussagekräftig. BMI ist zwar ein Anhaltspunkt, jeder spielt vor allem das Gewicht und deine Größe (-->großer Hebel) eine Rolle. Entscheidend ist jedoch die Ausführung- eine richtige Liegestütze kann breit aber auch eng am Körper ausgeführt werden, wobei schon hier ein großer Unterschied in den beanspruchten Muskelgruppen entsteht. Auch die Zeit spielt eine große Rolle, denn um wirklich effektive Liegestütze zu machen, solltest du ungefähr drei mal so lange brauchen, runterzugehen, als dich hochzudrücken. Ich persönlich schaffe zB. in einem kurzen Zeitraum sicherlich ebenso viele Liegestütze mit genauso wenig Pausen, wobei mir das ganze zu unsicher ist. Erstens leidet wie erwähnt die Technik, zweitens ist der Reiz viel geringer. Zum Vergleich schaffe ich wie gesagt unter Garantie ähnliche Werte wie du, aber 100% sauber ausgeführte Liegestütze zB nur drei Sätze à 55 Wdhs. Danach könnte ich zwar auch noch weitere trainieren, jedoch würde das nur unnötig lange Regenerationspausen im Training zur Folge haben. Der Vergleich von unsauber 500 aufwärts zu ca 200 richtigen sollte dir jedoch bewusst werden.
MfG SirPhil98