Englisch, Französisch, Spanisch, Latein, Rumänisch

...zur Antwort

Der optimale Zeitpunkt für einen Gehölzschnitt bei Obstbäumen und -sträuchern ist in der Regel im Februar und März sowie im Juli und August. Falls Sie Ihren Obstbaum veredeln möchten und einjährige kräftige Triebe, so genannte Reiser, eingelagert haben, ist dafür die beste Zeit im April. Dann können Sie auch Johannisbeeren, Himbeeren und Brombeeren durch Absenker oder Ableger vermehren. Mehr dazu auf folgender Seite: http://www.obi.de/de/ideenwelt/garten/baeume_schneiden/index.html?WT.srch=1

...zur Antwort

Wenn ich mir überlege, wieviel Zucker in Cola drin ist wird mir schlecht, aber ich trinke sie auch mesitens zum wachbleiben. Cola light als nicht so gesüßte Alternative schmeckt mir nicht, Cola Zero dagegen schmeckt fast wie die normale Cola. Wenn ich aber bei MC Donalds was bestelle, dann ist es immer Fanta.

...zur Antwort

Viele Salate, wie z.B. Nudel-, Reis-, Kartoffelsalat schmecke fast am nächsten Tag sogar besser, weil dann alles gut durchgezogen ist. Ansonsten mache ich auch ganz gerne noch so Tauben-Käse-Häppchen oder verschieden Kräuterkäse auf Pumpernickel.

...zur Antwort

Hallo, ich bin Tagesmutter. Meine Kids sind 2 1/2 und 1 1/4 Jahre alt. Und da ich vormittags sowieso meistens zu Hause bin, stört mich das nicht, wenn noch ein anderes Kind vorbeikommt. Für mich ist es leicht verdientes Geld und für die Kinder ist es auch super schön.

...zur Antwort

Hinter der E-mail Dresse, die unten steht, steht "im Cache" und "ähnliche Seiten". Ich klicke immer im Cache an, dann erscheinen die gesuchten Wörter farbig und man findet den Abschnitt schneller. Probiers mal aus.

...zur Antwort
Ich Glaube an einen Gott

Ich bin in einem christlichen Elternhaus aufgewachsen, deshalb war mir der Glaube an Gott immer sehr nahe. Während meiner Jugendzeit bin ich ziemlich davon abgekommen, bis ich es wieder verstanden habe bzw. Gott mich wieder gerufen hat. Heute bin bekehrter Christ.

...zur Antwort

Ein Wanderschuh ist ein spezieller Schuh, der hauptsächlich zum Wandern oder zur Fortbewegung in freier Natur verwendet wird. Er zeichnet sich durch Wasserdichtigkeit, rutschfestes Profil und Robustheit aus. Meist verläuft der Schaft von Wanderschuhen bis über den Knöchel. Die Bezeichnung Wanderschuh ist nicht genau abgegrenzt gegen Begriffe wie Bergschuh oder Trekkingschuh. Auch der Jagdstiefel ist dem Wanderschuh vom Grundprinzip her oft sehr ähnlich.

Je nach Anwendungsgebiet, ob Flachlandwandern oder Bergsteigen, und je nach geographischen Einsatzgebiet werden verschiedene Modelle vom leichten Wanderschuh bis zum steigeisenfesten Bergschuh verwendet.

Wanderschuhe sollen den Fuß schützen und entlasten. Gerade bei Wanderungen unterliegen die Füße einer sehr hohen Belastung, sei es aufgrund der Bodens (uneben, rutschig etc.) oder ungewohnter Gewichtsbelastung (Rucksack), weshalb sie eines zusätzlichen Schutzes bedürfen, um nicht vorzeitig zu ermüden oder gar Verletzungen (meist im Knöchelbereich) zu erleiden. Aus diesem Grund sind Wanderschuhe abweichend von anderen Schuhen gebaut, haben eine mehr oder minder sehr feste Sohle und sind meist überknöchelhoch. Da die Ansprüche zwischen einer Wüstentour und eine Hochgebirgseinsatz aber sehr unterschiedlich sind, hat man in den 1970er Jahren sogenannte Einsatzkategorien entwickelt (von "A" für Leichtwanderschuhe für den Spaziergang im Stadtpark, bis zu "D" für den Hochgebirgseinsatz). Entsprechen den Einsatzkategorien werden die Schuhe optimiert. So hat beispielsweise der Leichtwanderschuh eine sehr biegsame Sohle und einen Nylonschaft, wohingegen der Hochgebirgsstiefel eine steigeisenfeste brettharte Sohle verbunden mit einem dicken Lederschaft aufweist. Hinzu kommen Spezialwanderschuhe, wie beispielsweise Wüstenstiefel mit skorpionstichfesten Nylonschäften und besonders hoher Atmungsaktivität. oder Schalenschuhe komplett aus Kunststoff (mit Innenschuh) für den Einsatz unter extremen Bedingungen.

...zur Antwort

Hallo, wikipedia weiß mal wieder Bescheid: http://de.wikipedia.org/wiki/Fahrradtypen Trekkingrad, auch Fitness- oder Crossbike (Cyclocross), ATB (All Terrain Bike) – ist ein Fahrrad mit meist 28" Laufrädern, und liegt in Geometrie, Aufbau und Ausstattung zwischen Rennrad und Mountainbike. Zumeist ist es mit einer Kettenschaltung ausgerüstet, die drei Kettenblätter aufweist. Die Reifen stellen sowohl in der Breite als auch im Profil einen Mittelweg zwischen Mountainbike- und RennradReifen dar. Daher ist der Rollwiderstand eines Trekkingrades geringer als der eines Mountainbikes, im Gegensatz zum Rennrad ist aber das Befahren unbefestigter Wege noch ohne größere Probleme möglich. Ein Trekkingrad kann mit einem oder mehreren Gepäckträgern ausgestattet werden, die das zuverlässige Befestigen von Packtaschen erlauben, so dass der Fahrer auf längeren Fahrradtouren oder Radreisen ausreichend Gepäck mitführen kann. Durch das Anbringen von Gepäckträgern wird ein Trekkingrad kein Reiserad. Bei vielen Trekkingrädern kann das Anbringen eines Lowriders das Fahrverhalten negativ beeinflussen, weil oft die Geometrie nicht darauf abgestimmt ist.

...zur Antwort

Wenn wir mal nicht Pampers genommen haben, weil es sie z.B. gerade nicht im Angebot gab und wir welche brauchten, dann haben wir immer die vom Lidl bevorzugt. Mit den waren wir echt zufrieden, obwohl wir schon echte Pampers-Fans sind.

...zur Antwort

Ich kenne 3 Leute, die auch auf Partnersuche waren. Ich muss allerdings sagen, dass sie Christen waren un deshalb auch einen Christen gesucht haben. Aber die Seiten von denen sie mir erzählt haben sind wohl seriös, obwohl man das auch nicht verallgemeinern kann, weil ja immer einer/eine dabei sein kann die es nicht ernst meint. http://www.christ-sucht-christ.de oder agape24.de Wenn man Partnervermittlung bei google eingibt kommen ja sehr viele Seiten, aber wie gesagt, von den beiden habe ich schon gehört.

...zur Antwort