Ich hab Horizon: Zero Dawn geliebt :D
Alles coole Spielen, aber Risiko ist mein absolutes Lieblingsspiel :D
Viel Spaß!:)
Was bleibt einem auch übrig in dieser Leistungsgesellschaft, in der jeder funktionieren muss und oft keine Zeit bleibt um das Leben richtig genießen zu können? Depri Sprüche sind natürlich absolut niederschmetternd und diese auch noch irgendwo zu posten, weil man Aufmerksamkeit will ist,grenzt entweder an Dummheit oder aber auch als Hilfeschrei. Aber wie soll man sich seines Lebens erfreuen, wenn man nur darauf getrillt wird Leistung zu zeigen und viel Zeit zu opfern, um sich seinen Lebensunterhalt sichern zu können?
Also du darfst auf jeden Fall einen Roller fahren, der dann aber nur maximal 50 km/h fahren darf :)
Soweit ich weiß hat Awkward 5 Staffeln :)
Und es kommt ganz drauf an ob du die Serie auf legalem oder illegalem Wege sehen möchtest. Auf MTV kannst du die Serie in der Mediathek ansehen, auf jeden Fall konnte man das vor 1 Monat noch. Illegal kannst du sie dir auf bs.to oder serienstream ansehen :D
Ich will dir nur die Frage beantworten, wie du deine Mutter dazu bringen kannst mit dem Rauchen aufzuhören, denn du solltest dich nicht damit zufrieden geben, es einfach nur besser ertragen zu wollen. Alle wissen, dass auch passives Rauchen schädlich ist, wenn man ständig damit in Kontakt kommt. Ich will deine Mutter nicht verurteilen, ich kenne sie nicht und das steht mir auch nicht zu, aber du solltest wissen, dass du, wenn du keine andere Möglichkeit siehst und wirklich niemanden findest, der dir helfen kann, sie davon zu überzeugen draußen zu rauchen, beim Jugendamt anrufen kannst.
Aber das sollte für dich wirklich der letzte Schritt sein. Davor heißt die Lösung: Reden, reden, reden. Sprich deine Mutter freundlich darauf an, bitte sie höflich das Rauchen in der Wohnung sein zu lassen und auf den Balkon zu gehen, weil es einfach für dich UND deine Geschwister unangenehm ist. Hol deine Geschwister mit ins Boot, vielleicht auch Verwandte, wenn sie nicht auf deinen Wunsch eingeht und tue was dagegen. Ertrage es nicht, nur weil du deine Mutter nicht verletzen willst, schließlich schadet sie mit dem Rauchen in der Wohung nicht nur sich selbst, sondern auch indirekt euch. Vielleicht reagiet sie ja auch sofort verständnisvoll und das Problem wird schneller behoben, als du vermutest. Also Kopf hoch, du schaffst das!:)
Ich möchte dir keine falschen Hoffnungen machen, aber sie dir auch nicht nehmen. Stell dir vor, der beste Freund von deinem Schwarm kommt auf dich zu und fragt dich über seinen Kumpel aus, wie du ihn findest, ob du ihn auch magst usw... Und eigentlich hast du nichts mit dem besten Freund zutun. Würdest du ihm dann ernsthaft deine tiefsten Gefühle offenbaren? Ich auf jeden Fall nicht!
Du kannst nicht bloß wegen einer Aussage daraus schließen, dass du absolut keine Chance bei ihm hättest. Jetzt weiß dein Schwarm Bescheid, dass du an ihm interessiert bist, zwar auf eine Weise, die ich jetzt nicht gerade cool finde, aber er weiß es. Du wirst merken, ob er nun auch Interesse an dir hat oder nicht. Wenn nicht, dann vergiss ihn bitte einfach. Es gibt nicht nur "den" Richtigen, den man mit Gewalt festhalten muss, denn wenn es nicht sein soll, dann soll es nicht sein.
Viel Glück aber weiterhin!:)
Also im Suff entstehen meistens die unvergesslichsten Dinge, da kann ich dir nur zustimmen. Kann deine nächtlichen Schweißausbrüche auch echt verstehen, ich schäme mich auch mal des öfteren nach einer Party fremd - über mich selbst. Werde auch noch mindestens 1x pro Woche damit aufgezogen :D
Aber hey, man ist jung, man war betrunken und es gehört einfach dazu solche Ereignisse zu erleben; man kann dir auf jeden Fall nicht vorwerfen, dass du langweilig wärst und das ist doch positiv. Denn jeder hat mit so jemanden wie dir Spaß und du bereitest den anderen bestimmt auch ziemliche Freude, auch wenn es auf deine Kosten geht:D Nimm es nicht zu ernst und bleib positiv, so bleibst du wenigstens in Erinnerung :D
Du darfst ihr nicht im Weg stehen. Für Menschen, die Angst vor der Zukunft haben, ist ein Plan für die Zukunft das Größte, was man haben kann. Sie hat große Pläne, die vielleicht weiter weg sind, aber wenn eure Liebe wirklich stark wird, dann schafft sie auch das. Vielleicht hast du ja die Möglichkeit mit ihr zu gehen, wenn es nicht allzu problematisch ist und sie es auch wirklich will.
Sie hat große Träume und Ziele und dafür kann man sie echt beneiden. Sei ihr einfach ein guter Freund und steh ihr bei, dann kann sich sicher mehr aus euch beiden entwickeln und dann einfach abwarten was passiert :)
Ohne wenn und aber Nike :D
Eigentlich wollte ich dir eine lange Antwort auf deine lange Frage geben. Dann habe ich die vielen anderen Antworten gesehen und ich kann diesen einfach nur zustimmen.
Ich kann verstehen, wie schwer es sein muss, einen langjährigen Freund "abzuservieren" aber in deinem Fall musst du es tun. Du musst es einfach. Du scheinst ein wirklich netter und gutherziger Kerl zu sein und sowas hat keiner verdient. Bitte lass dich nicht herumschubsen und so ausnutzen.
Wäre ihm eure Freundschaft wirklich wichtig gewesen, dann hätte er sich niemals mit dem Mädchen getroffen, auf das du ein Auge geworfen hattest. Du findest bessere und ehrlichere Freunde und vergess das Mädchen und deinen Freund. Du kannst bessere Freunde finden, die dir auch den Respekt entgegenbringen, den du auch verdient hast, also Kopf hoch!:)
Naja du brauchst nicht zwingend eine allgemeine Hochschulreife. In mehreren Universitäten wird im Psychologiestudium das Fachabi dem ABI
gleichgesetzt.
Was man noch hinzufügen kann: Es ist wichtig, dass
du Englisch, Mathe und Biologie beherrscht, weil du auch sehr viel
forschen wirst, was das menschliche Gehirn angeht.
Außerdem beträgt der NC (numerus clausus) ungefähr 1,4 in den meisten Universitäten. Oder du müsstest dich schon SEHR früh bewerden (kann bis zu 8 - 10 Semester dauern)
Zuerst: Mach dir keine Sorgen, du brauchst nicht viele Freunde! Denn viele machen dich auch nicht glücklicher.
Also erstmal muss ich mich dir anschließen, ich war auch nice der gute "Freunefinder" und bin auch nicht sehr auf die Leute zugegangen, hab mich nie so wirklich getraut und wusste auch nie was ich mit diesen Leuten reden sollte. Nun habe ich mehrere Freunde, eher gesagt Schulfreunde, denn da gibt es echt einen Unterschied. Wenn du 2-3 wirklich gute Freunde hast, mit denen du dich auch verabredest und denen du vertraust, dann ist das viel mehr wert als nur 10 oberflächliche Freunde zu haben. Doch wenn du dich einsam fühlst, dann tue etwas dagegen, treff dich mit deinen Freunden, unternehmt was zusammen, dann wird es dir sehr viel besser gehen:)
Also ich bin der Meinung, dass du, nur weil deine mündliche Leistung nicht gerade herausragend ist, nicht zu einem Therapeuten musst. MEine Leistungen waren auch nie sonderlich gut, aber je älter ich wurde, wurden auch meine mündlichen Leistungen besser, weil du auch einfach mit der Zeit mehr Selbstvertrauen bekommst. Gerade in den unteren Klassen ist es normal, sich mal nicht zu trauen, etwas zu sagen, da würde ich mir erstmal keine Sorgen machen.
Vertraue auf deine Fähigkeiten, hab Spaß mit deinen Mitschülern, nimm nicht alles zu Ernst und vertraue dir, dann klappt es sicher bald von selbst :)
Okay, das dürfte doch machbar und einfach sein :D Ich meine Jungen gibt es doch definitiv genug. Du bist 14, also Schule wäre da mal ne Single-Börse für Jugendliche.. Oder Geburtstag-Partys, da werden auch oft unbekannte Jungen eingeladen, die man noch nie zuvor gesehen hat und mit denen man was unternehmen kann.
Gibt es bei dir in der Nähe Kirmessen ? Da trifft man massenweise Jungs ;) Also eigentlich dürftest du keine Probleme haben, Jungs an diesen Orten anzutreffen, viel Glück ;)
Kann mich nur @Satiharu anschließen, du hast dich selbst schon sehr gut analysiert und weißt so ziemlich auch, was bei dir falsch läuft ( soll absolut nicht negativ gemeint sein!)
Denn Herzlichen Glückwunsch, du bist nicht alleine auf dieser Welt:D Ich bin mir sicher, dass viele Mädchen, ja ich sicher auch, ähnliche Erfahrungen haben. Ich zum Beispiel war immer mega aufgeregt, wenn ich den einen Jungen im Jahrgang über mir gesehen habe, obwohll ich nie zuvor mit ihm geredet habe und er eigentlich auch gar nicht so mein Typ war und ich beiße mir heute noch in den Arsch, nie etwas unternommen zu haben. Und ich kann dir ernsthaft nur raten, wenn du ihn wirklich noch nie gesehen hast, dann wird es aber mal höchste Zeit:D Setz dich vorne in den Bus, so weit vorne, dass du sein Gesicht sehen kannst, wenn er einsteigt, dann lüftest du das Geheimnis um den "gehimnisvollen" Typ, welches dich anscheinend so durcheinander macht ;)
Und dann musst du dir auch erst überlegen, wie es weitergeht. Denn wenn er so gar nicht dein Typ ist oder sogar noch viel jünger, dann ist die ganze Sache doch für dich eh schon abgehakt (mir dem geheimnisvollen Typ)
Also Kopf hoch, auch du wirst einen Freund finden, der dich so schätzt wie du bist und wenn du ein wenig aus deinem Schneckenhaus rauskommst, dann bin ich mir ziemlich sicher, dass du bald einen wirklichen richtigen Freund am Start hast:) Viel Glück!
Erstmal finde ich es großartig von dir, dass du dir darum Gedanken machst und das ist schon extrem viel Wert.
Ich weiß wie man sich fühlt, wenn man das Gefühl hat, dass man nichts machen kann, nicht helfen kann.
Ich weiß nicht ob du den Film "Der Hobbit- eine unerwartete Reise" kennst aber eine Stelle find ich absolut passend und zwar als Gandalf gefragt wird, warum er sich Bilbo Beutlin, einen Hobbit, einen kleinen Mann, von dem niemand erwartet, dass er helfen könnte, ausgesucht hat.
Galadriel: „Wieso der Halbling?“
Gandalf: „Ich weiß es nicht. Saruman ist der Meinung, dass nur
große Macht das Böse fern halten kann, aber ich habe anderes erfahren.
Ich finde, es sind die kleinen Dinge, alltägliche Taten von gewöhnlichen
Leuten, die die Dunkelheit auf Abstand halten. Einfache Taten aus Güte
und Liebe. Warum Bilbo Beutlin? Vielleicht, weil ich mich fürchte und er
mir Mut verleiht.
Alltägliche Taten von gewöhnlichen Leuten. Ich weiß du willst auf Biegen und Brechen Großes erreichen, du willst sofort die Welt verbessern und sie zu einem besseren Ort machen, dass blöde ist nur, wir sind machtlos, was den Krieg angeht, dafür stehen wir als "normale" Bürger zu weit unten in der Hierarchie.
Aber du kannst dennoch versuchen, in deiner Gegend, deinem Umfeld Gutes zu tun. Nimm an Spendenläufen teil, Informiere dich, ob du in Tierheimen, Altersheimen oder woanders helfen oder auch dich ehrenamtlich beteiligen kannst. Und wenn du vielleicht irgendwann die Chance hast, etwas Großes zu tun, dann ergreife diese Möglichkeit. Denn wenn du äter bist, kannst du an Hilfsorganisationen teilnehmen und Menschen helfen, die Nahrungsmangel haben oder allgmein Familen in Ländern, in denen große Armut herrscht.
Wichtig ist nur, dass du dieses machtlos abstreift und erkennst, dass du nicht so machtlos bist, wie man glaubt. Jeder einzelne kann etwas Gutes tun, auch wenn es nur alltägliche Taten von gewöhnlichen Leuten sind, die diese Taten aus Liebe und Güte vollbringen:)
Niemand von uns will das;) Aber ich hab noch nie gehört, dass der Router aufzeichnet, wo du dich überall herumgetrieben hast, logisch gesehen, wäre das auch gar nicht möglich.
Der Router ist ja nur für euer Zuhause, es ist nur dein WLAN, wie soll er da wissen, wo du bist oder in welchem anderen WLAN du dich befindest, also da musst du keine Angat haben :D
Man spricht davon, dass insgesamt 40 Länder am ersten Weltkrieg beteiligt waren.
Als Verursacher des ersten Krieges werden Österreich-Ungarn und Serbien genannt. Österreich bat daraufhin Deutschland um Unterstützung.
Wer Serbein angriff, provozierte auch Serbiens Schutzmacht Russland. Und Frankreich musste daraufhin Russland beistehen.
Belgien widersetzte sich gegen den Einmarsch der dt. & österreichischen Truppen, woraufhin Großbritannien Belgien zur Seite stand.
Die USA griff später auch noch in den Krieg ein. Also kurz gesagt:
Italien, Frankreich, Belgien, Russland, Serbien, Großbritannien und die USA gegen Deutschland und Österreich-Ungarn. Das sind auf jeden Fall die wichtigsten.
Es gibt immer Phasen im Leben, in denen es einem nicht so gut geht und man sich so fühlt, wie du es beschrieben hast. Da würde ich mir auch nocht keine Sorgen machen. Sollte sich diese Phase aber hinziehen, dann würde ich mal darüber nachdenken, ob es nicht das beste wäre, wenn du mit jemanden über das was du fühlst redest.
Ich hatte dieses Gefühl sehr lange und hab dann mit meiner Freundin drüber geredet und mit meiner Familie. Das hat mir sehr geholfen und sie haben mir beigestanden.
Also halt den Kopf oben, es wird sicher alles besser werden und du wirst vielleicht das eine finden, was du denkst, verloren zu haben:)