Habe noch eine Seite im Internet dazu gefunden.
http://wortwuchs.net/versmass/
- Jambus und Trochäus: rhytmisch
- Daktylus: tänzerisch, beschwingt
- Anapest: vörwärts drängend, in Antike bei Marsch-, Spott- und Schlachtenliedern
Habe noch eine Seite im Internet dazu gefunden.
http://wortwuchs.net/versmass/
Die Lösung ist -13. Erklärungen hast du ja schon genug ;).
Also das Tier alleine zu halten, ist keine Lösung. Wenn du Dir keines kaufen möchtest, kannst Dir vielleicht eins leihen (davon habe ich mal gelesen).
Das Meerschweinchen kann man dann als Gesellschaft für das nach dem Tod des Kumpels zurückgelassenen Meerschweinchen leihen.
Wenn das eigene Tod ist, kann man das geliehene Meerschweinchen einfach wieder zurück bringen. Mit Kaninchen gibt es das bestimmt auch.
Vielleicht gibt es das ja bei Dir in der Nähe, dann musst du Dir nicht noch ein Kaninchen kaufen. Oder Du kannst es so mit einem Tierheim in der Nähe verabreden. Vielleicht ist das ja möglich.
Aber Achtung, bedenke, dass Du das geliehene Kaninchen dann so lieb hast, dass du es nicht mehr zurück geben willst.
Aus: https://www.schlaukopf.de/realschule/klasse6/mathematik/teilbarkeit.htm
TeilbarkeitsregelnEine Zahl ist durch 2 teilbar,
wenn sie gerade ist, also ihre letzte Ziffer eine 2,4,6,8 oder 0 ist.
Eine Zahl ist durch 3 teilbar,
wenn ihre Quersumme, also die Summe all ihrer Ziffern durch 3 teilbar ist.
Eine Zahl ist durch 4 teilbar,
wenn ihre letzten 2 Stellen durch 4 teilbar sind.
Eine Zahl ist durch 5 teilbar,
wenn ihre letzte Stelle eine 5 oder eine 0 ist.
Eine Zahl ist durch 6 teilbar,
wenn sie durch 2 und durch 3 teilbar ist, also wenn sie gerade ist und ihre Quersumme durch 3 teilbar ist (s.o.).
Eine Zahl ist durch 8 teilbar,
wenn ihre letzten 3 Stellen durch 8 teilbar sind.
Eine Zahl ist durch 9 teilbar,
wenn ihre Quersumme durch 9 teilbar ist.
Eine Zahl ist durch 10 teilbar,
wenn ihre letzte Stelle eine 0 ist.
Eine Zahl ist durch 12 teilbar,
wenn sie durch 3 und durch 4 teilbar ist.
Eine Zahl ist durch 15 teilbar,
wenn sie durch 3 und durch 5 teilbar ist.
Eine Zahl ist durch 18 teilbar,
wenn sie durch 2 und durch 9 teilbar ist.
Eine Zahl ist durch 20 teilbar,
wenn ihre letzte Stelle eine 0 und ihre vorletzte Stelle gerade ist.
Hast du auch nach der Kastration mindestens sechs Wochen gewartet?
Guck mal! Die Frage wurde so ähnlich schon öfter gestellt. Zum Beispiel hier:
https://www.gutefrage.net/frage/kaninchen-rammelt-und-jagt-das-neue-kaninchen?foundIn=related-questions
Es entstand vor 5 000 Jahren.
Siehe auch hier: http://www.deutschlandradiokultur.de/glaubensgemeinschaft-die-religion-der-yeziden.1278.de.html?dram:article_id=294819
In Binz auf Rügen gibt es jede Menge und auch in anderen Ostseeebädern.
Allerdings sind die sehr teuer und evtl. auch ausgebucht.
Du solltest es unbedingt langsam an das neue Futter gewöhnen und das neue Futter langsam das alte ablösen lassen.
Was denken Sie, dass Sie hier nicht tun können?
oder so ähnlich
Es sollte ausreichend Schtten im Gehege vorhenden sein.
Außerdem kannst du Steine kühl lagern (bitte nicht im Kühschrank, sondern besser einfach im Haus oder im Schatten) und sie, wenn es so heiß wird zu den Kaninchen rausbringen, damit sie sie kühlen.
Auch angenehm für die Kaninchen ist kalte Erde. Damit die Erde kühl bleibt, machst du Schatten und bewässerst sie ein wenig, wenn es so heiß ist. Aber die Erde darf nicht wegschwimmen!
Aber bitte bade deine Kaninchen nicht. Das ist komplett falsch!
Du solltest noch einmal die Rechtschreibung überprüfen und weniger "ja " schreiben.
Termin wird GROSS geschrieben.
Vielleicht kuckst du mal bei einem Bauerhof in der Nähe oder bei einem Schäfer. Manche bieten soetwas an.
Ein Schaf liefert ca. 3-4 kg Wolle pro Jahr.
Es hängt aber auch davon ab, wie tief geschoren wird und wie lange die letzte Schur her ist.
Übrigens: Es gibt Schafe, die ihre Wolle durch schubbert am Baum verlieren, die sogenannten Fellschafe.
Dass Schafe ihre Wolle nicht alleine verlieren, wurde dem Hausschaf während der domestizierung vom Menschen angezüchtet, damit er auch die Wolle nutzen kann.
Der Urahn der Schafe - das Mufflon - verliert, wie jedes Tier, im Frühjahr das Winterfell.
In einem meiner Kaninchenbücher habe ich gelesen, wie man Kaninchen stubenrein bekommt.
Dazu lässt man es frei im Zimmer laufen und wenn sein Geschäft in einer Ecke verrichten will, spritzt man es mit einer Wasserpistole mit Wasser ein wenig nass (aber kein zu harter Strahl, damit es sich nicht verletzt) und setzt es ins Kaninchenklo.
So könntest du es auch mit deinem Kaninchen versuchen, nur eben beim Buddeln.
Allerdings finde ich diese Methode nicht sonderlich empfehlenswert, da es ganz natürlich ist, dass ein Kaninchen buddelt und man ihm damit sein natürlicher Verhalten abgewöhnen will.
Besser ist in diesem Falle eine Buddelkiste und ein artgerechtes Gehege mit Artgenossen.
Wie wäre es mit einer einfachen Atemmeitation?
Du legst Dich gemütlich hin und konzentrierst dich nur aufs Atmen. Nach jedem Atemzug zählst du. Bei zehn beginnst du wieder bei eins. Es ist ganz einfach. Und ärgere Dich nicht, wenn deine Gedanken abschweifen, irgendwann hast du "ausgedacht" und kannst einschlafen.
Oder Du überlegst Dir ein Zu-Bett-geh-Ritual. Du liest im Bett noch ein Kapitel oder so. So macht man das auch bei kleinen Kindern.
Lina, aber es fehlt das t.
Es bedeutet: die Makellose, die Perfektion und ist der Name einer antiken zoroastrischen Gottheit des Wassers.
Es könne Peter oder so ähnlich heißen.
Es könnte der Biss eines anderen Kaninchens sein.
Damit solltest du unbedingt zum Tierarzt gehen, denn in der Verletzung kann sich, wenn sie dreckig wird, ein Abzess bilden, der bei fehlender Behandlung tödlich enden kann.
Geh unbedingt zum Tierazt!
Sei viel au ihrer Weide ohne das du dich aufdrängst. Sie sind neugierig und werden von alleine kommen.
Aber versuch sie nicht gleich zu streicheln, sonst laufen sie wieder weg.
Du kannst sie z. B. mit Apfel belohnen und dann vorsichtig versuchen zu streicheln.
Wenn sie noch ganz jung sind, klappt es super.
Ich drück dir die Daumen!