wir hatten das gleiche Problem. Geholfen hat erstens den Mittagsschlaf wegfallen lassen und das Kind morgens auch wach zu machen. Das ist ein paar Tage anstrengend, aber sie braucht den Schlaf ja und wird, wenn sie morgens aufsteht auch abends müde sein. Und dann haben wir um die Müdigkeit zu erhöhen, viel Bewegung an der frischen Luft "verordnet".

Rituale wie Vorlesen finde ich ziemlich gut, denn sie erleichtern das Einschlafen, bei uns ist nach max 2 Geschichten allerdings Schluss (kommt auf die größe an...)

...zur Antwort

Es gibt da verschiedene Ursachen,

die häufigsten sind meiner Meinung:

es wird noch mindestens eine Datei aus dem ordner benutzt, z.B. im Arbeitsspeicher oder auf dem Desktop (kann man im Taskmanager nachsehen)

Du bist nicht mit vollen Rechten auf dem rechner, d.h. Du bist eventuell nicht als Administrator sondern als Benutzer angemeldet (das macht man, wenn z.B. Kinder auf den PC gehen, damit die nicht Daten löschen, die sie nicht löschen sollen...)

Was bekommst du denn für eine Fehlermeldung?

...zur Antwort

Wichtig noch: Wenn du das Fahrzeug in der Schweiz fahren willst, kann es sein, dass Du dort Steuerhinterziehung vorgeworfen bekommst, weil Du dort keine KFZ-Steuern bezahlst. In Deutschland (Berlin) sind mir derartige Fälle mit polnischen Fahrzeugen bekannt. Wenn du das vermeiden willst, dann musst Du das Auto ausführen, was aber wiederum Zoll - und damit weitere Kosten - verursacht. Außerdem kann es sein, dass in der Schweiz der deutsche TÜV nicht akzeptiert wird und Du außerdem ein Vollgutachten wegen der Schadstoffklasse machen musst.

...zur Antwort

Ich schließe mich Doc Schneider an, möchte aber noch ergänzen, dass Du vermutlich das Auto in Chemnistz mit den Papieren anmelden kannst und dann mit den Schildern nach Hamburg fahren kannst um es abzuholen. In Berlin ginge das, man muss das Auto hier nicht mehr vorführen. Das hat allerdings nur Sinn, wenn Du das Auto vorher gesehen hast und sicher bist es zu kaufen. Wenn Du das Auto in Hamburg besichtigst und es gleich mitnehmen willst, ist der Weg mit dem Kurzzeitkennzeichenfür den Verkäufer der sicherste und der mit dem Hamburger Kennzeichen der bequemste. Wenn ich Verkäufer wäre würde ich den Käufer allerdings nicht mit meinen Schildern fahren lassen. Grund ist, dass Unfälle, die Der Käufer baut auf den schadenfreiheitsrabatt des Verkäufers angerechnet werden können und sämtliche Tickets auch erst einmal im Briefkasten des Verkäufers landen. denn das Auto ist ja noch auf ihn zugelassen.

...zur Antwort

ja ich denke, das ist normal, denn die Bank will , bevor Sie Dir ein Angebot per Postident zusendet wissen, dass Du Kreditwürdig bist.

Du musst dann sicher trotzdem durch das Postident, da man ja sicher sein will, dass Du das auch bist, aber ja ich halte das für normal.

Wenn Du der Internetseite nicht traust, dann such Dir eine andere oder geh in eine Filliale.

Viele Grüße

...zur Antwort

Deine Partnerin kann es auf sich zulassen, oder Dir eine Vollmacht geben und dann erledigst Du das.

Wenn Ihr beide im selben Zulassungsbezirk wohnt, dann musst Du keine neuen Schilder nehmen, du kannst die alten dran lassen. Du kannst aber bei den meißten Behörden eine Wunschumkennzeichnung beantragen und dann auch das Kennzeichen wechseln. Kostet etwas mehr an Gebühren....

Bei Bedarf kannst Du bei uns nachlesen www.serviceberlin.de

...zur Antwort

Ich beantworte mal so gut wie es geht die einzelnen Fragen

  1. Bei der Zulassung eines PKW aus dem Ausland möchten einige Zulassungsstellen, dass das Fahrzeug vorgehführt wird. Ohne Vorführung können da bis zu 70 Euro Gebühren entstehen. die Zulassung sollte aber am selben Tag möglich sein, Tüv-Bericht würde ich vom Verkäufer noch machen lassen

  2. Vertrag und Verfahrensweise mit dem Händler - hier würde ich in den Vertrag aufnehmen, das der Vertrag nur bei erfolgreicher Zulassung des Fahrzeuges wirksam wird, da es in wenigen Fällen hier schon mal Probleme geben kann, wenn die Unterlagen nicht vollständig sind (dann hat der Händler ein Interesse die Unterlagen nachzuliefern)

Bei Fragen zur Zulassung kannst Du hier eventuell eine Antwort finden - www.serviceberlin.de

...zur Antwort

Wir betreiben einen Zulassungsdienst in Berlin und für Berlin kann ich Dir folgendes sagen:

  1. Die KFz-Steuer muss sofort bar bezahlt oder vom Konto abrufbar sein. Wenn man den zweiten Weg nimmt, dann wird innerhalb von 3 Tagen abgebucht.

  2. Wenn Du die EVB-Nummer (frügher Doppelkarte) noch nicht hast, dann kannst Du die bei allen gängigen Gesellschaften am Tag der Zulassung noch schnell telefonisch erfragen

  3. Wenn der alte Halter Dir gestattet, daß Du mit seinen Kennzeichen zur Zulassungsstelle fährst, dann ist das OK. du fährst dann allerdings auf seine Versicherung und bei einem Unfall würde es eine Menge Schreibkram geben, damit der nicht hochgestuft wird.

  4. Kennzeichen vorab reservieren kostet 12,80 Euro Gebühren - bei allen mir bekannten Zulassungsstellen, kann ich aber keine Gewähr drauf geben - ich bin nicht das Amt. Außerdem musst Du etwa 30 Euro für den Satz Nummernschilder rechnen udn die Gebühren ohne das Wunschkennzeichen könnten noch bis zu 40 euro sein. das hängt von der Art des Vorgangs ab.

  5. Wenn Du ohne das Auto zur Zulassungsstelle willst, also nur mit den Kennzeichen, dann ist das problemlos möglich - es sei denn es sind arge Besonderheiten... (Vorführung des PKW erforderlich? - normalerweise aber nicht)

  6. Wenn Du in Berlin wohnst, dann plane einen ganzen Tag ein oder beauftrage einen Zulassungsdienst - wir nehmen dafür z.B. 19 Euro. www.serviceberlin.de

...zur Antwort

ich denke mal Du willst keinen Kunstdruck machen, er dann besonders hochwertig sein soll - und dann kannst Du davon ausgehen, dass man mit den 4 Farben alle anderen mischen kann.

Sonderfarben kann man auch benutzen (mischen lassen) das macht man aber üblicherweise nur, wenn es insgesamt ein aufwendiger Druck wird, eventuell ein Buchumschlag für einen teueren Bildband.

Wenn Du ein Werbeposter drucken lassen willst - und das klingt mir so weil Du im Internet gesucht hast, dann reicht das

Schau mal bei der oekodruckagentur.de rein, die machen das auch

...zur Antwort

Wenn Du in die gesetzliche Krankenversicherung willst, dann schon. Wenn Du Ausländer bist und nur eine aufenthaltsversicherung willst, dann gibt es bei einigen privaten anbietern die Möglichkeit sich privat zu versichern. da gibt es Tarife für wenige Wochen bis zu 5 Jahren.

Was hast Du denn genau vor?

...zur Antwort

Wenn Du den Inhalt anschaust, dann kannst Du sicher in irgendwelchen Foren kleine Werbung machen, die nichts kostet und eventeull langsam was bringt.

Aber Geld verdienen ist nie leicht - das schnelle Geld gibt es fast nie.

...zur Antwort

vermieten vielleicht - Bed and Breakfast?

kommt drauf an, wo sich das Objekt befindet.

Oder beim Film melden als Drehort - das braucht aber schon mehr Aufwand, um einen Kunden zu finden

Gewerbe anmelden nicht vergessen....

Du kannst natürlich auch Fotos machen und Postkarten bedrucken, Kulisse für Fototermine mit Models oder auch als Kulisse für private Fotos...

denk doch mal darüber nach, was ist das alleinstellungsmerkmal der Wohnung und wer kann das gebrauchen, dann weißt du, wo Du anfangen kannst.

...zur Antwort

Wenn du nach Art und Umfang einen Betrieb errichtest, der auf Gewinn ausgerichtet ist, dann musst Du ein Gewerbe anmelden.

das brauchst du auch, wenn Du eine ISBN Nummer haben willst.

Wenn du ein Buch unter Freunden verkaufen willst, also eine kleine Auflage für einen geringen Preis, dann musst Du das scher nicht.

Du hast allerdings geschrieben, dass Du das über den Buchhandel vertreiben willst. Der braucht dann eine Rechnung und Du damit wieder eine Gewerbeanmeldung, damit Du die Rechnung stellen darfst.

...zur Antwort

Wir haben selbst 2 Bücher veröffentlicht und das sogar mit Erfolg. Und aus dieser Erfahrung kann ich Dir folgendes dazu sagen:

Variante 1: du druckst das Buch im Selbstverlag und machst auch den Vertrieb selbst. Das setzt vorraus, dass Du den ganzen Markt auch erreichen kannst - geht also im Grunde nur bei Regionalbezug des Buches. Du brauchst dann eine ISBN-Nummer und musst Dich im Verzeichnis lieferbarer Bücher anmelden. das verursacht Kosten. Dazu kommen Kosten für den Druck und sehr viel Zeit, die du aufwenden musst.

Variante 2: Du läßt den Vertrieb andere machen und bezahlst dafür im Grunde dann auch, was Deinen Gewinn schmälert und außerdem trotzdem Aufwand für die Vorstellung des Buches bei den Vertretern erfordert. Vorraussetzung ist hier, dass das Buch ziemlich gut ist und die Vertreter es deshalb auch nehmen.

Variante 3: Du wendest Dich an einen Verlag. Der trägt dann das Risiko und zahlt Dir ein Honorar. Bei der auswahl musst Du darauf auchten, dass das Buch in das programm des Verlages passt. (Ein Kinderbuchverlag wird keinen Kunstführer verlegen) Dem verlag musst Du dann sinnvollerweise gleich mit aufzeigen, wo er das dann überall verkaufen kann. Das überzeugt mehr als nur ein Manuskript abzugeben.

Fazit: Schau Dir dein Werk an und überleg, wer es denn kaufen soll. Dann schau Dir die möglichen Vertriebswege an. Und dann entscheide Dich für eine Variante. Die Umsetzung - auch wenn Du dich an einen Verlag wendest - ist entscheidend. Du musst den Verlag im Grunde wie eine Bank überzeugen, dass er sein Geld in Dein Buch investiert.

...zur Antwort

das Schwarzfahren an sich sicher nicht, das ist ja eine Bewegung, die durch die öffentlichen Verkehrsmittel verursacht wird.

Da macht es keinen Unterschied ob mit oder ohne Fahrschein.

Wenn man schwitzt, dann wegen des Stresses. Wenn Du also im wahrsten Sinne des Wortes Cool bist und bleibst - schwitzt Du nicht.

...zur Antwort

genauso günstig und ein guter Ansatz ist die http://www.oekodruckagentur.de Die vermitteln deinen Auftrag auf sonst frei bleibende Flächen des Druckbogens, die sonst in den Müll wandern würden. du bekommst einen super Preis und entlastest nach Kräften die Umwelt. Und wenn Du Glück hast ist die gelieferte Auflage sogar höher.

...zur Antwort

genauso günstig und ein guter Ansatz ist http://www.oekodruckagentur.de Die vermitteln deinen Auftrag auf sonst frei bleibende Flächen des Druckbogens, die sonst in den Müll wandern würden. du bekommst einen super Preis und entlastest nach Kräften die Umwelt. Und wenn Du Glück hast ist die gelieferte auflage sogar höher.

...zur Antwort