geht! - ich machs gerade:- universalnetzteil von "HEITECH" - auf 12 V gestellt - mit stecker 6,5 x 1,4 mm.lg seltenheit.
@compu60:
ich habe ebenfalls ein arcor wlanmodem 200 als AP hinter einer FB.
der grund ist simpel: die FB hängt an der unitymedia-dose im wohnzimmer, ca. 15 m entfernt vom arbeitszimmer, wo ihr WLAN-signal zu schwach ankam.
also habe ich von der FB im wohnzimmer ein 25m-flachband-LAN-kabel unter den leisten entlang verlegt, bis ins arbeitszimmer.dieses endet nun im LAN1-anschluss des arcor-modemrouters, der dort als AP betrieben wird, gemäß deiner knackigen o.g. anleitung.
zusätzlich noch "AnyIP" aktiviert, weil ich keine einstellung für ein standardgateway fand, um die datenquelle, die FB, dort einzutragen.
WLAN hat KEINEN DHCP-server aktiviert in der arcorbox; denn die FB reicht die adressen auch fürs wlan durch an das handy etc.
wohl aber habe ich natürlich eine WPA-verschlüsselung eingestellt, weil WPA2 oft ärger mit dem handy machte.
nun herrscht im arbeitszimmer kein mangel mehr an LAN-schnittstellen oder gutem WLAN-empfang. lg :-)
verursacher ist der internet explorer 10, der bei win7 mit dem servicepack 1 installiert wurde; sagen mehrere seiten im netz.
zitat von einem anderen forumsmitglied:
Ich habe also den Task-Manager angeworfen und nach dem Verursacher geschaut. Es stellte sich heraus dass es sich dabei um die Anwendung: ddlhost.exe handelte. Hier sprang der Speicherbedarf ständig an, auch wenn alle Fenster geschlossen waren. Spätetens nach 10min waren meine 8GB Ram dann wieder voll. Tja was nun? Folgendes habe ich zunächst probiert:
Rechner neugestartet : Ergebnis – keine Veränderung
Virusscan: Kein Ergebnis – keine Veränderung
google it
Da sich keine Veränderungen bemerktbar machten, habe ich angefangen zu recherchieren. Dabei stieß ich auf die wildesten Theorien, wie das bei Windowsproblemen immer so ist. Eine These hat sich jedoch häufiger wiedergefunden: Es hat etwas mit Windows 7 Updates und dem Internet-Explorer 10 zu tun. Dieser wurde wohl mehr oder minder heimlich geupdatet und führt wohl bei einigen Systemen zu Problemen mit der ddlhost.exe . Da ich vor kurzem erst einen Haufen Windows-Updates gefahren hatte schien mir das plausibel zu sein. Also kurz noch ein Backup der privaten Daten gemacht (Artikel hierzu kommt auch bald) und los gehts. Lösung
Vorweg noch kurz der Hinweis, dass diese Lösung bei mir geholfen hat. Eventuell kann es sich bei deinem Problem um etwas anderes handeln. Meine Lösung sah es vor den Internet-Explorer V.10 zu entfernen. Win7 installierte Updates und Funktionen
Win7 installierte Updates und Funktionen
Drück den Start-Knopf und such nach “Programme und Funktionen” – öffnen
Öffnet den Menüpunkt “Installierte Updates anzeigen”
Scrollt dann nach unten zu der “Microsoft Windows” Sektion
Sucht nach Windows Internetexplorer 10
Entfernt diesen über einen Rechtsklick und die Option “Deinstallieren”
Neustart machen
Für mich war das Problem mit der ddlhost.exe an dieser Stelle behoben. Und auf den Internet-Explorer V10 kann ich sehr gut verzichten
+++++++++++++++ ps: falls sie ihn oft benutzt haben und viele favoriten gesammelt haben, diese bitte vorher extra sichern!
oder so?
"die tasche hochheben? - nein, da sind goldbarren drin; ich bin nämlich goldschmied. die konnte ich ja nicht im auto lassen, viel zu wertvoll, sie verstehen? und die sind so schwer... - die möchte ich jetzt nicht wieder hochhieven müssen. und einen fremden werde ich nicht an die tasche lassen.
bin ja froh, wenn ich sie gleich wieder ins auto gehoben bekomme... aber sie können mich gerne bis zum wagen begleiten, schon alleine der sicherheit wegen. und sich beim einladen davon überzeugen, dass da nichts drunter liegt."
wie wärs so?
"sie möchten, dass ich meine tasche hochhebe?
nee, ich habe eine seltene krankheit, die mir das verbietet. schon die kleinste falsche bewegung kann enorme schmerzen verursachen.
und ihnen erlaube ich es nicht.
wären sie jetzt bitte so freundlich, ihrer eigentlichen arbeit - nämlich dem kassieren - nachzukommen? - vielen dank."
oder so vielleicht...?
"sie packen doch hier den ganzen tag schmutzige verpackungen und geld an, nicht wahr? und wollen jetzt mit ihrer mischung aus schmutz und bakterien an den händen meine privaten sachen anfassen?
das ist ja fast ein fall für das ordnungsamt! / gesundheitsamt!
aber ich mache ihnen einen vorschlag zur güte: sie gehen sich jetzt vor meinen augen die hände waschen, mindestens 30 sekunden lang, mit desinfektionsmittel, und dann erlaube ich ihnen, meine tasche anzufassen oder hochzuheben - ganz, wie sie wünschen. - einverstanden ?"
freundlich-lächel
ja, lt. BGH - dem obersten bundesgericht immerhin - sind taschenkontrollen ohne KONKRETEN tatverdacht - also klare zeugen oder filmaufnahmen - ERHEBLICHE eingriffe in dein persönlichkeitsrecht.
dir stünde sogar schadenersatz von der behörde / dem schulträger zu. und festgehalten werden ohne konkreten tatverdacht wäre freiheitsberaubung - und richtig teuer.
du kannst also im regelfall einfach gehen und mit anzeige drohen und brauchst auch nicht auf die polizei zu warten, wenn du nichts getan hast.
lg
ich fang selbst mal an.
"bitte, greifen sie nur 'rein: da ist eine mausefalle drin, mit verdammt scharfen zacken.
einmal ist sie versehentlich zugeschnappt; das gab echt häßliche narben; gucken sie mal hier...!"
oder:
"nein, ich war eben im fachgeschäft für erotikartikel und möchte nicht, dass sie mein neuestes sexspielzeug hier auspacken.
ich könnte sie allerdings zu mir nach hause einladen, wenn sie darauf bestehen, es unbedingt mal in die hand nehmen zu wollen... - aber nicht hier, bitte. das wäre mir zu peinlich, vor all den leuten..."
(ihr könnt das sicher noch viel besser! - viel spaß!)
:-)
hier steht alles.
der BGH ! verbietet solche kontrollen rigoros.
und auch hausverbote, wenn man sich wehrt.
lg
http://www.gutefrage.net/frage/muss-ich-an-der-supermarktkasse-meinen-korb-aus-dem-einkaufswagen-hochheben
ja, es geht !
kostet nur zwischen 5 - 20 euro bei z.b. kalaydo.de oder kleinanzeigen.ebay.de
guck nach tevion oder medion: "drahtloses funkübertragungssystem". ist immer ein paar, mit aufstellbaren quadratischen antennchen; vielleicht auch inzwischen mit wlan-antennen...?
meist ohne FB; reicht, da die originale benutzt wird.
eins kann an den scartanschluss oder gelb-weiß-roten videoanschluss bei einer z.b. VCR-DVD-kombi oder tv oder receiver. (kabel geht, sat weiß ich nicht.)
eines kommt an das tv im schlafzimmer, auch an scart oder video.
der 1. gag: du nimmst die beiliegende "drahtantenne" in Y-form, die aber keine ist, und hängst sie an den sender. eines der kleinen blöckchen am ende muss direkt vor dem sensor des zb. DVD/VCR/TV plaziert werden; es ist so ne art verlängertes sendeauge deiner original-fernbedienung! dann gehst du ins schlafzimmer und zielst mit der original-VCR / TV-fernbedienung !! auf das empfängerteil, dessen rote front nach vorne schauen muss. und dann leitet der empfänger das infrarotlicht per funk zu dem auge des "Y"-drahtes am sender durch und schaltet z.b. den tuner im VCR um!
der 2. gag: unser sender hängt an einer DVD-VCR-kombi, die wiederum zwischen kabelanschluss und tv hängt. man kann sie umschalten, so dass sie das aktuelle programm auf das tv leitet und ein anderes programm !! ins schlafzimmer. ich vermute, das klappt, weil der VCR einen eigenen tuner hat und das tv am sender auch. so kann also jeder ein anderes programm sehen. im schlafzimmer schalte ich per VCR-FB durch; meine frau im wohnzimmer parallel mit der TV-FB ihre eigenen programme.
cool. fall gelöst. durch zwei wände über ca. 8 m.
zu viele störungen jedoch über 13 m und 4 wände. also ist der funkbereich etwas kleiner als der normale wlan-bereich hier.
:-)
hallo,
alte VHS - bänder sofort ins DVD-format konvertieren beim aufnehmen: hier mein - gutes ergebnis nach wochenlangem probieren, für aufnahmen in einem rutsch mit USB-grabber MSI Movie Vox Mini (nur analog):
-
windows-programme fast alle enttäuschend, wenn auch viel einfacher zu bedienen. oder ich bin inzwischen zu win-doof... bei vista brach mehrfach der explorer zusammen. pfff.
-
unter linux(mint13) mit /dev/video0 als quelle und soundquelle den stick:
-
vlc: zu schlechte qualität, wenn über die gui. - >> noch. evtl. spezialparameter nötig...?
-
ffmpeg: eigentlich mein liebling, aber den ton habe ich mit allen tricksen NICHT synchron bekommen; läuft immer hinterher, trotz spezialparametern.
-
mencoder: ERFOLG! erst bild doppelt so schnell wie der ton, wohl, weil die bilder über den usb-grabber mit mpeg2 reinkommen in den laptop, schätze ich. vermutlich kein problem bei aufnahme über normale analog-TV-karten.
ABER mit spezialparametern: -mc 0 -noskip sofort behoben worden!
hier mein auszug aus einem linux-skript mit dem mencoder-befehlt: (bin blutiger skriptanfänger; verbesserungen erwünscht: wie zum henker kann man den befehl vor dem ausführen noch kurz editieren, z.b. die aufnahmezeit, ohne gleich das skript neu zu schreiben?) :
clear
echo "die datei vhs.mpg aufnehmen mit mencoder. optionen: schärfen, deinterlace, crop, expandieren. aufnahmezeit auf 4 h begrenzt."
echo
mencoder tv:// -tv driver=v4l2:width=720:height=576:outfmt=uyvy:device=/dev/video0:input=0:fps=25:alsa:adevice=plughw.1,0:audiorate=48000:amode=1:forceaudio:immediatemode=0 -oac lavc -ovc lavc -of mpeg -mpegopts format=dvd -lavcopts vcodec=mpeg2video:vrc_buf_size=1835:vrc_maxrate=8000:vbitrate=5000:keyint=15:acodec=ac3:abitrate=192:aspect=4/3 -mc 0 -noskip -endpos 04:00:00 -o vhs.mpg -vf unsharp=l:5x5:1.0:c:5x5:0.5,pp=lb,crop=720:468:0:8,expand=720:576,dsize=4/3
verbesserungen der qualität gerne erwünscht! verstehe z.b. die parameter buf_size, maxrate, keyint. noch nicht. sind die schon optimal ?
lg
HP ist schuld. abweichende pin-belegung. der letzte draht auf pin 10 ist der schweinehund. er fehlt im normalfalle.
lies bitte. quelle: thomasg.
"...Front Panel Besonderheiten beim HP dc7600 CMT Mainboard
Beim o.g. Mainboard gibt es einen AC'97- und einen USB-Frontpanelanschluß mit je einer kleinen technischen Änderung. Das original HP-BIOS erkennt aufgrund dieser Änderung ob ein HP-Frontpanel angeschlossen ist, oder nicht. Standard-Frontpanels sind offensichtlich nicht erwünscht! Da an den Frontpanelanschlüssen des Originalgehäuses natürlich entsprechende Änderungen vorhanden sind, sind die (sehr teuren und nur für das Originalgehäuse passenden) Originalteile kein Problem. ..."
erst einmal: ALLE deine persönlichen dateien (bilder, musik, texte...) auf einen usb-stick oder eine externe platte kopieren. dann dein wlan-kennwort notieren und die einstellungen dazu!
dann: probiere mal F9 beim starten, um ins recovery-auswahlmenu zu gelangen. zumindest ist das bei dem eeepc 1005PE so...
auf der asus.de - seite findest du unter downloads auch dein handbuch zu deinem eeepc; dort steht alles gut erklärt. (für den oben genannten sogar in über 20 sprachen :-)
lg
check mal das: wahrscheinlich ist auf deinem /home/deinname/-verzeichnis ein .skype - eintrag als versteckte datei mit zu alten einstellungen. manuell löschen. dann skype neu installieren.
so gings bei mir.
lg
nimm das verbesserte ubuntu:
linux mint 13 "maya".
mit codecs dabei und besserer oberfläche als unity. 5 jahre unterstützt, voll kompatibel zu ubuntu.
lg
hi, höchstwahrscheinlich ist der falsche druckertreiber installiert, oder es fehlen hp-spezifische pakete: - installiere alle zusatzpakete für hp-drucker; lass sie suchen in der paketverwaltung, bitte. - danach unter system > drucker den drucker neu einrichten lassen, genau auf deine modellnummer achten, bitte. - evtl. mehrere der dort angegebenen treiber hintereinander probieren; "gutenprint" oder so ist meist richtig.
lg
menu > system > einstellungen > bildschirmschoner > haken weg bei "bildschirm sperren, wenn der bildschirmschoner aktiv ist."
:-)
JA. :-) und wie. es sei denn, du bist ein spiele-zocker. alles andere ist, wenn du keine windoof-spezialprogramme brauchst, einfach besser, stabiler, einfacher, sicher, sorgenfrei. installation ist leichter und vielseitiger als bei win, wartung ebenso. empfehle dir linux mint version 13. falls dein drucker evtl. nicht erkannt wird, würde ich ihn versteigern und mir nen kompatiblen holen, aber auf jeden fall umsteigen auf linux mint. wenn du magst, liefere ich dir gratis persnl. hilfe beim umstieg.
lg seltenheit.
hi lienus, bin nicht sicher, ob es vielleicht mit den (fehlenden?) "extension packs" von der oracle-seite zu tun hat, die man tunlichst dazuladen sollte. bitte checke es mal.
lg seltenheit
hi,
ich finde die antwort von jack klasse. ähnliche effekte hatte ich manchmal unter linuxmint11, das auf ubuntu 9 oder 10 ?? beruht. seit linuxmint12 / 13 ist das behoben. also update mal auf die neuste version. mein favorit: linux mint 13 "maya", 5 jahre untertützt. klasse system ohne unity :-) und LTS
lg seltenheit
hallo,
wenn du unity - wie der großteil - ablehnst, schau dir bitte mal linuxmint 13 "maya" an: tausende nutzer sind von ubuntu nach mint migriert. mint ist VOLL kompatibel mit ubuntu: ist ne LTS-version, 5 jahre gültig, beruhend auf ubuntu 12. xx. hat nur ein paar extras mehr: - alle codexe für musik, filme etc.... und gleich 2 neue oberflächen als unity-alternative: sie heißen mate und cinnamon; sind beide besser als unity. anlaufstelle: linuxmintusers punkt de
lg seltenheit