Aber minus mal minus mal minus ist wieder minus. Also warum nicht???
Schenk ihm doch ne Flasche Wein oder nen Kinobesuch mit deiner Mutter. Irgendwas was beide gemeinsam machen können. Das wäre auch toll für deine Mutter(gemeinsames Essen etc)
Das ist total normal. Je nach dem wie es einem feht, vermisst man den anderen mehr oder weniger. Nach der Zeit lässt das Bauchkribbeln immer nach, weil man den anderen so gut kennt und ihn schhon so oft gesehen hat etcc. Ich meine bei einer Ehe hat man nach 30 Jahren auch nicht mehr BauchkribbelnxD
Wir haben sie hinterm Schrank im Zimmer versteckt und teilweise in Wasser und Colaflaschen etc umgefüllt.(Da fällt jeder Lehrer drauf rein).
ich hasse es, weil man sich nicht konzentrieren kann und nicht abschalten kann. Mein bruder macht es immer und ich gehe dann immer. Noch dazu soll zappen ungesund sein, was aber das leinste Problem ist.
Ich hasse dieses gezappe, weil man sich nicht mehr konzentrieren kann und auch nicht abschalten.
So lange er einen eigenen Zugang zu seinem Grundstück hat, darf er deinen nicht benutzten. Hat er keinen muss ihm der Zugang geleistet werden. Ist rechtlich so festgegelegt. Kenne nen Gerichtsfall. Würd mal den Kaufvertrag von dir durchlesen.
ja in der TAt. In letzter Zeit frage ich mich dann häufig, ob ich überhaupt noch mein Leben lebe. Ich sehe mich und mein Leben und stellle mir vor, dass ich ganz anders wäre. Falls es dich interessiert, es gibt da auch GEdichte zu, Das Spiegelbild ANnete Droste Hüslhoff oder Hugo Salus. Ich denke jeder fühlt sich mal so, Das ist auch nicht psychisch krank, man muss sich nur mal drüber austauschen, und manchmal geht es danach schon viel besser.
Tiere sind eine gute Abwechslung. Du brauchst doch eins um auch mal wieder runter zukommen:) Außerdem kann es helfen, wenn du ihm zeigst, dass du auch Zeit hättest , dich um dein Pferd zu kümmern. Oft brauchen Eltern die Sicherheit, dass nicht alles an ihnen später hängen bleibt. Hat du dir schon mal Gedanken darüber gemscht, was mit dem Pferd ist wenn ihr weg seid? Wenn du ihm genaue Pläne vorliegst, hat er kaum eine Chance abzulehnen;) Viel Glück
Ich denke schon, dass wir heute noch Genies haben, nur diese sehen ganz anders aus, als früher. Ein Genie heute kann keine Gentiktheorie mehr aufstellen. Der Mensch hat schon so viel erforscht, dass ein heutiges Genie viel mehr wissen braucht und viel tiefer in manche Gebiete eindringen muss. Dennoch gibt es auch heute noch Genies. Ihre Entdeckungen sind vielleicht nicht mehr so bedeutend, dass sie die ganze Menschheit bewegen, aber in vielen Jahren werden auch ihre Namen berühmt sein, weil sie wichtige Dinge leisten, z. B. besonders entwickelte Medikamente. Ich denke, dass es Genies immer geben wird und auch muss, um in der Wissenschaft weiterzukommen.
Ich denke schon, weil in Wirklichkeit leben sie ja auch da. Ganz sicher kann man es aber nicht sagen, da es Zuchtexemplare sind. Wenn du ne andere Möglichkeit hast, versuch die Temperatur gleich zuhalten. Sonst lass es so. Frohes schlüpfen :)
Wettbewerbsfragen von Dechemax ins Internet zu stellen ist verboten. Lass den scheiß.
Sorry, aber das ist keine Hausaufgabe. Ich bin bereits in der 11. Klasse und ich muss dringend wiederholen. Ich verstehe das nicht mehr was ich mir vor einem jahr aufgeschrieben habe. Hier meine jetzigen Ansätze: 3,6=s/1,5². Rechnet man das aus kommt man am Ende für das erste auf eine Geschwindigkeit von 54 m/s umgerchnet 194,4 Km/h. Da mir dieser Wert sehr unrealistisch erscheint, wollte ich nur eine andere Rechnung einholen. Also bitte. Das ist keine Hausaufgabe.